Günstige Fallen für Lebensmittelmotten im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Lebensmittelmottenfalle zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Fallen für Lebensmittelmotten?
Der Preis für Fallen für Lebensmittelmotten beginnt bei
3,95 € und geht bis
19,90 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 11,51 €.
Welcher Lebensmittelmottenfalle ist am günstigsten?
Das
SCOTTS CELAFLOR GMBH Nexa
ist mit 3,95€ am günstigsten, dass ist
15,95€ weniger als
das teuerste und 7,56€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Lebensmittelmottenfalle hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Lebensmittelmottenfalle sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Fallen für Lebensmittelmotten nach Preis aufsteigend sortiert
Nexa Lotte
Lebensmittelmottenfalle
3,95€*
kostenloser Versand
Nexa Lotte Trap Lebensmittelmottenbekämpfung Insektizidfreie, gebrauchsfertige Falle für den erfolgreichen Fang von Lebensmittelmotten in Küchen und Speisekammern 2 Fallen.
Aries
Lebensmittelmottenfalle
5,99€*
kostenloser Versand
ARIES Anti-Motten-Falle - Nachhaltige Lebensmittel-Falle für Motten, ungiftige Klebefallen mit Pheromon-Lockstoff zum Schutz vor Lebensmittelmotten 3er-Set.
com-four
Lebensmittelmottenfalle
8,99€*
kostenloser Versand
com-four® 4X-Falle für Lebensmittelmotten und ihre Larven - Mottenschutz - Lebensmittelmottenfalle (04 Stück - Lebensmittelmottenfalle)
PIC
Kleidermottenfalle
9,98€*
kostenloser Versand
Bild Lebensmittelmottenfalle, Dreierpack mit 6 Stück. Ideal zur Mottenbekämpfung in Küchen und Lagerräumen.
Pestmatic
Lebensmittelmottenfalle
9,99€*
kostenloser Versand
Pestmatic Smart Moth Trap x8, Küchenmottenfalle, Pheromonfalle, Mottenfalle, Lebensmittelmottenfalle, Klebebrettmottenfalle.
Legona
Kleidermottenfalle
11,97€*
kostenloser Versand
Legona Premium Kleidermottenfalle 6 Stück Insektizidfreie Pheromonfalle für 18 Monate Befallskontrolle Pheromonfalle der Premiumklasse für Kleiderschränke mit Naturtextilien.
inseko
Lebensmittelmottenfalle
11,99€*
zzgl. Versandkosten
inseko 12 x Lebensmittelmottenfalle I Insektizidfrei und geruchsneutral I Made in Germany (12)
Panteer
Lebensmittelmottenfalle
11,99€*
kostenloser Versand
Lebensmittelmottenfalle Panteer 100 plus Pheromone gegen Lebensmittelmotten Erhöhte Attraktivität der Lebensmittelmottenfalle 6 Stück.
Mr. Insektenfrei
Lebensmittelmottenfalle
15,99€*
kostenloser Versand
Insektenfrei - Mottenfalle 6X - Einfach, sicher und wirksam - Mottenschutzmittel ohne Insektizid gegen Lebensmittelmotten - Pheromon Mottenfalle (6)
Legona
Lebensmittelmottenfalle
19,90€*
zzgl. Versandkosten
Legona® - Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten / 1x Trigrammkarte mit 3 Lieferungen / Biologische und nachhaltige Mottenbekämpfung in Lebensmitteln/Alternative zu Mottensprays und Mottenkugeln.
Legona
Lebensmittelmottenfalle
9,85€*
zzgl. Versandkosten
Legona Lebensmittelmottenfalle 6 Stück Wirksames Mittel zur Bekämpfung von Motten in Küchen und Lagerräumen.
Fullsexy
Kleidermottenfalle
6,99€*
zzgl. Versandkosten
Fullsexy 10 Stück erstklassige wiederverwendbare Schutzkleidung für Kleiderschrank Mottenfalle
PIC
Lebensmittelmottenfalle
13,99€*
kostenloser Versand
Triple Pic Lebensmittelmottenfalle 6 Stück Zur Mottenerkennung in Küchen und Lagern Lieferung nach Österreich möglich.
Der Motten-Shop Der Motten-Shop
Kleidermottenfalle
25,70€*
zzgl. Versandkosten
Der Mottenshop, 2 Karten für 3 Lieferungen, Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten, biologische und nachhaltige Mottenbekämpfung, ökologische und giftfreie Alternative zu Mottenkugeln.
LTK-008
Lebensmittelmottenfalle
18,75€*
zzgl. Versandkosten
Biofórmula © | 500ml bis 5L Mottenspray | Schnell und effektiv mit Langzeitwirkung | Sehr wirksames und effizientes Mottenspray gegen Motten | Mottenspray aus Deutschland | Made in Germany (500 ml)
PIC
Kleidermottenfalle
9,95€*
kostenloser Versand
Mottenfalle für Kleidung Dreierpack mit 6 Stück Mittel gegen Kleidermotten, geeignet für Kleiderschränke und andere Kleidungsstücke.
Aeroxon
Kleidermottenfalle
7,05€*
zzgl. Versandkosten
Aeroxon Mottenschutzpapier 3x20 Stück gegen Motten, Käfer und Schutz gegen Mottenlarven für Ihre Kleidung im Kleiderschrank.
Plantura
Kleidermottenfalle
9,99€*
kostenloser Versand
Plantura Kleidermottenfallen 6 Pheromonfallen für Kleidung ohne Geruch und ohne Insektizid
Aeroxon
Kleidermottenfalle
13,45€*
kostenloser Versand
Aeroxon Kleidermottenschutz 3x2 Stück Neu völlig geruchlos Zuverlässige starke und schnelle Bekämpfung von Kleidermotten Mottenschutzmittel für Kleiderschrank.
iQVita
Kleidermottenfalle
9,97€*
kostenloser Versand
Natürliches Zedernmottenschutzmittel Zedernmottenschutzmittel 40 Mottenringe 100 Naturprodukt Ausgezeichnetes Mottenschutzmittel für den Kleiderschrank Organische Mottenfalle Keine Chemikalien.
Legona
Kleidermottenfalle
11,97€*
kostenloser Versand
Legona Premium Kleidermottenfalle 6 Stück Insektizidfreie Pheromonfalle für 18 Monate Befallskontrolle Pheromonfalle der Premiumklasse für Kleiderschränke mit Naturtextilien.
Raid
Lebensmittelmottenfalle
12,08€*
zzgl. Versandkosten
Raid Parallel Lebensmittelmottenfalle zur Bekämpfung von Motten in der Küche Packung mit 2 x 3 Stück.
Lebensmittelmottenfalle Kaufberater
Wahrscheinlich haben Sie schon kleine Löcher in Lebensmittelverpackungen entdeckt oder, noch schlimmer, dass sich Mottenlarven in den gelagerten Lebensmitteln befinden. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern sollte aus hygienischen Gründen so schnell wie möglich entfernt werden.
Führen Sie eine Eignungsprüfung durch und platzieren Sie eine Falle in Ihrem Schrank. Nach ein paar Tagen werden Sie die ersten Tiere in der Falle entdecken können. Wenn Sie mehrere Schränke aufstellen wollen, wählen Sie am besten ein Paket aus unserer Vergleichstabelle, das mehrere Fallen enthält.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Lebensmittelmottenfalle. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Lebensmittelmottenfallen sind in der Regel einfache Klebefallen, an denen sich die Motten festhalten und dann sterben. Die besten Lebensmittelmottenfallen kommen ganz ohne Biozide aus und bestehen meist nur aus einer Klebefläche und einem Mottenlockstoff. Wenn Ihnen ein biozidfreies Produkt besonders wichtig ist, finden Sie einige in unserer Vergleichstabelle.
Wie bekomme ich Lebensmittelmotten wieder los?
Um einen erneuten Befall zu verhindern, raten Experten sogar dazu, befallene Lebensmittel einige Tage lang einzufrieren oder sie zwei Stunden lang im Ofen auf 80 Grad zu erhitzen, bevor sie weggeworfen werden. Dies könnte die Larven, Eier und Motten in den Lebensmitteln töten.
Welche Lebensmittel werden von Motten befallen?
Lebensmittelmotten werden am häufigsten über bereits mit Eiern oder Larven befallene Lebensmittel (wie Mehl, Getreide, Reis, Gewürze, Tee, Nüsse, Schokolade, getrocknete und getrocknete Früchte), getrocknetes Tierfutter oder Verpackungsmaterial eingeschleppt. Motten gelangen nur selten durch offene Fenster ins Haus.
Was gibt es alles für Motten?
Die Lebensmittelmotte. Nussknacker. Die Nussmotte, auch Hausmotte genannt, ist größer als die Kleidermotte.... Mehlmotte. Die Mehlmotte gehört ebenfalls zur Gattung der Noppenmotten und ist mit einer Flügelspannweite von 20-25 mm der größte Vorratsschädling. . . . . . Getreidemotte.
Wo gehen Motten rein?
Wie Motten leben Die ein bis zwei Zentimeter großen Tiere leben am liebsten in Verpackungen von Mehl, Gewürzen, Tee, Schokolade, Haferflocken, Trockenobst oder auch Tütensuppen. Motten und Larven erobern jedoch schnell die gesamte Speisekammer.
Wann Mottenfallen aufstellen?
Mottenfallen aufstellen. Der Einsatz von Mottenfallen ist nicht kompliziert und kann das ganze Jahr über erfolgen. Sie sollten spätestens dann eingesetzt werden, wenn die ersten Motten, Spinnweben in Lebensmitteln oder Löcher in Kleidung und Teppichen entdeckt werden.
Ist es schlimm Motteneier zu essen?
Aber man muss sie auch wieder loswerden: Das Bundeszentrum für Ernährung rät, befallene Lebensmittel fest zu verpacken - zum Beispiel in eine Tüte zu stecken - und sofort wegzuwerfen....
Sind Mottenfallen sinnvoll?
Mit Hilfe von Mottenfallen kann durch eine frühzeitige Erkennung oft ein starker Befall verhindert und der Schaden minimiert werden ... . . Mottenfallen enthalten bestimmte Lockstoffe, die auf männliche Motten anziehend wirken, so dass sie an der Klebeschicht der Fallen haften bleiben.
Warum habe ich Motten im Kleiderschrank?
Woher kommen die Motten im Kleiderschrank? Kleidermotten kommen oft mit gebrauchten Kleidungsstücken oder gebrauchten Teppichen und Möbeln in die Wohnung. . . Die Mottenlarven benötigen Keratin für ihre Entwicklung. Deshalb zielen sie hauptsächlich auf Kleidung aus Wolle, Seide, Kaschmir oder Leder und Pelze ab.
Welche Hersteller bieten Lebensmittelmottenfalle an?
Es werden 50 Fallen für Lebensmittelmotten von
19 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Aeroxon Insect Control GmbHAriesBiodelta GmbHCelaflorDer Motten-Shop Der Motten-ShopEvergreen Garden Care DeutschlandLegonaMegixop LTDMottenfalle - Mr. InsektenfreiPanteerPlanturaRGO ExpertSC Johnson GmbHSCOTTS CELAFLOR GMBHSWISSINNOUpdike eCom GmbHVandalcom-fourinseko
Wo kann man Lebensmittelmottenfalle kaufen?
Fallen für Lebensmittelmotten können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Lebensmittelmottenfalle noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Intensive Duftstoffe wie Lavendel, Nelke, Zedernholz oder Essig werden von Motten nicht vertragen. Deshalb eignen sich zum Beispiel Lavendelsäckchen oder Duftstäbchen als Mottenfallen. Bewahren Sie unbenutzte Wäsche in luftdichten Beuteln auf.
Mottenbekämpfung durch Waschen Wenn es nicht möglich ist, Ihre Kleidung zu waschen, können Sie sie einfrieren. Die Kälte macht die Eier unschädlich und tötet schließlich auch die Larven. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kleidung mindestens mehrere Tage, wenn möglich sogar mehrere Wochen, tiefgefroren aufbewahren.
Die Fallen sind mit speziellen Sexuallockstoffen, so genannten Pheromonen, ausgestattet, die nur auf bestimmte Mottenarten wirken. Es gibt Fallen für Lebensmittelmotten, wie Getreide- und Nussmotten, und Fallen für Kleider- und Hautmotten. In der Natur benutzen die Weibchen sie, um Männchen zur Paarung anzulocken.
Nachtfalter haben ein breites Nahrungsspektrum. Daher können sie eine Vielzahl von Lebensmitteln befallen. Vor allem trockene Lebensmittel wie Mehl, Getreide, Reis, Nudeln, Nüsse, Schokolade und Trockenfrüchte. Auch Gewürze, Tee, Kaffee oder getrocknetes Tierfutter können Eier und Larven enthalten.
Der Verzehr von Lebensmittelmotten, -larven oder -eiern ist an sich nicht gefährlich, allerdings werden bei versehentlichem Verzehr die Ausscheidungen der Insekten mit Sicherheit mit verzehrt.
Motten paaren sich unmittelbar nach dem Schlüpfen, so dass es häufig zu Inzest kommt. Das Weibchen legt dann bis zu 400 Eier in enge Spalten und Fugen ab. . . Bei Temperaturen von etwa 25 Grad Celsius dauert die Entwicklung des Schmetterlings von der Eiablage bis zum Schlüpfen der Eier sechs bis acht Wochen.
Platzierung der Lebensmittelmottenfallen Eine Seite ist für den einfachen Einbau in Schränke oder Schubladen gedacht, wo die Lebensmittelmottenfallen direkt an die Seitenwände geklebt werden können. Da sie keine gefährlichen Stoffe enthalten, können die Mottenfallen bedenkenlos auch in Küchen eingesetzt werden.
Füllen Sie einfach ein Stoffsäckchen mit frischem oder getrocknetem Lavendel, oder geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein Taschentuch und legen Sie es in die Speisekammer. Sie können auch Zedernholz, Lorbeerblätter oder Nelken als störende Aromen gegen Lebensmittelmotten verwenden.
Woher kommen die Motten in der Küche? Während Kleidermotten gerne durch ein offenes Fenster ins Haus flattern, gelangen Lebensmittelmotten, wie Mehlmotten oder Nussmotten, auf anderem Wege ins Haus. In den meisten Fällen befinden sich Motteneier und -larven bereits in den von Ihnen gekauften Lebensmitteln oder in deren Verpackung.
Nach der sechsten Häutung spinnen die Larven einen Kokon und verpuppen sich auf oder in der Nähe von nahrhaftem Substrat in Spalten oder Fugen. Die erwachsenen Falter schlüpfen dann aus den Kokons. Sie leben nur ein oder zwei Wochen, paaren sich und legen ihre Eier ab.
Was ist eine Pheromonfalle? Eine Pheromonfalle besteht in der Regel aus einem Papier- oder Pappstreifen, auf den eine Klebefolie aufgebracht wird, um zu verhindern, dass die landende Motte wieder wegfliegt. In diesen Klebestreifen wird ein Sexuallockstoff (ein so genanntes Pheromon) eingebracht.
Allergien durch Lebensmittelmotten: Gefahren für die menschliche Gesundheit. ... denn der Verzehr kontaminierter Lebensmittel kann zu Verdauungsproblemen, Hautkrankheiten und in bestimmten Fällen sogar zu Allergien führen. Dies ist auf bestimmte Enzyme zurückzuführen, die in den Ausscheidungen der Larven enthalten sind.
Quellen