Steintrennmaschine günstig im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Steinsägen zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie teuer sind Steinsägen?
Steinsägen beginnt preislich bei 295,00 € und endet bei 798,98 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 552,66 €.
Welcher Steintrennmaschine ist am günstigsten?
Welcher Steintrennmaschine ist am billigsten?
Einhell TeTc kostet 37,36€ weniger als der Durchschnitt und 503,98 € weniger als das teuerste.
Gibt es einen besonders guten Steintrennmaschine?
Mit Einhell TeTc erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Steintrennmaschine sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Steinsägen nach Preis aufsteigend sortiert
Einhell
Fliesenschneidmaschine
295,00€*
zzgl. Versandkosten Einhell 4301295 Te-Tc 620 U Radial-Fliesenschneider (900 W, Tischgröße 610x325 mm, Turbotrennscheibe Ø 200 mm, für Großformate, Untergestell)
Produkteigenschaften: -
Hochwertige Stahlblechteile und Motorführung mit sechs Kugellagern für leichtgängiges Gleiten des Motorkopfes
-
Stufenlos einstellbarer Motorkopf und Aluminium-Winkelanschlag für präzise Schneidergebnisse
-
Elektrische Wasserkühlung und große Schmutzauffangwanne mit Käfig
Einhell
Steintrennmaschine
379,00€*
zzgl. Versandkosten Einhell TeTc 920 Ul Radialfliesenschneider mit langen Laserschnittlängen als optische Schneidhilfe höhenverstellbares Kippsägeblatt
Produkteigenschaften: -
Viele Extras für komfortables Arbeiten: Eine extra lange Schnittlänge, ein gradgenau einstellbarer Aluminium-Winkelanschlag, ein Laser als optische Schneidhilfe und ein stufenlos von 0 bis 45° schwenkbares Sägeblatt.
-
Starke Leistung dank einer Motorführung mit sechs Lagern.
-
Eine hochwertige Turbo-Diamanttrennscheibe mit Wasserzufuhr.
Einhell
Steintrennmaschine
395,00€*
zzgl. Versandkosten Einhell 4301444 Steintrenner Te-Sc 570 L (1500 W, max. Schnitthöhe 60 mm, Turbo-Diamanttrennscheibe Ø250 x Ø25,4 mm, abnehmbarer Laser)
Produkteigenschaften: -
Hochwertige Steintrennmaschine aus einer robusten Stahlplatte und einer motorisierten Führung mit vier Kugellagern zum präzisen Schneiden von Stein- und Fliesenmaterial mit praktischer Einstechfunktion.
-
Stufenlos verstellbarer Motorkopf von 0 bis 45° und robuster, gradgenau einstellbarer Aluminium-Winkelanschlag für präzise Schnittergebnisse
-
Abnehmbarer Laser zur Anzeige der exakten Schnittlinie und zur separaten Nutzung als mobiles Lasergerät und integrierte elektrische Wasserkühlung mit großer Blechauffangwanne
DEMA
Steintrennmaschine
699,00€*
zzgl. Versandkosten Nassschnitt-Steinsäge Dema Wb2000
Produkteigenschaften: -
Betrieb bei 230 Volt / 50 Hz, Zuleitung: 2,6 Meter, Leistungsaufnahme: 2000 Watt
-
Einphasen-Asynchronmotor mit Einschaltstrombegrenzung, Schutzklasse: Ip 54, Schutzklasse: I, Betriebsart: S6 40%, 2800 U/min
-
Emissionsschallleistungspegel LpA: 72 dB (A) bei Leerlaufdrehzahl, Maximale Schnitthöhe bei 90°: 110 mm , bei 45°: 65 mm, Maximale Schnittlänge bei einem Arbeitsschritt: 800 mm
DEMA
Steintrennmaschine
749,00€*
zzgl. Versandkosten Dema Dss 350P Steinsäge
Produkteigenschaften: -
Farbe: Gelb (Ral 1021)
-
Diamanttrennscheibe 350 mm / Mittelloch 25,4 mm / Dicke 3,2 mm
-
230 Volt / 50 Hz Betrieb
D&L
Steintrennmaschine
798,98€*
zzgl. Versandkosten 350 Steinsäge Fliesensäge Fliesenschneider 55067 Nass-Steinschneidemaschine AWZ
Produkteigenschaften: -
Aufreißsiegel: ermöglicht parallele Schnitte bis zu einer maximalen Breite von 210 mm. 210 mm breit
-
350 mm Diamanttrennscheibe / 25,4 mm Mittelloch / 3,2 mm dick
-
Feineinstellung des Schnittwinkels mittels Exzenterschraube möglich
Scheppach
Steintrennmaschine
789,90€*
zzgl. Versandkosten Fliesenschneidemaschine Scheppach Hsm3500
Produkteigenschaften: -
Tischgröße 530 x 430 mm Schneidradgröße 350 mm
-
Schnitthöhe bei 90° max 110 mm Schnitthöhe bei 45° max 72 mm
-
Abmessungen B x B x H 1200 x 600 x 1260 mm
Steintrennmaschine Kaufberater
Eine gute Steintrennmaschine sollte vor allem leistungsstark sein und sehr präzise arbeiten, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Aus diesem Grund konzentrieren sich fast alle Tests im Internet auf die Leistung.
Wählen Sie ein Modell aus unserem Vergleich mit einer Leistung von 2.000 oder 2.200 Watt und Sie werden sehen, wie einfach es sein kann, auch größere Pflastersteine präzise zu schneiden.
Vergleichen Sie doch die Steintrennmaschine in aller Seelenruhe.
Lassen Sie uns gemeinsam das richtige Produkt finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Jeder Handwerker, der sich für den Kauf einer Steintrennmaschine entscheidet, sollte zunächst die verschiedenen Varianten prüfen. Im Gegensatz zu Fliesenschneidern sind Steinschneidemaschinen in der Lage, wesentlich dickere Steine zu schneiden. Der Übergang ist jedoch fließend, so dass man in unserem Steinschneider-Vergleich auf das Kriterium Schnitthöhe achten sollte.
Welche Hersteller bieten Steintrennmaschine an?
7 Steinsägen von 5 verschiedenen Herstellern werden angeboten.
Folgende Hersteller gibt es:
D+L GmbHDEMADema Vertriebs GmbHEinhellScheppach
Wo finde ich Steintrennmaschine?
In folgenden Geschäften können Sie Steinsägen finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Immer mehr Menschen kaufen ihre Steintrennmaschine lieber online ein.
Häufig gestellte Fragen
Steinsägen gibt es schon für 295,00 € und Steinsägen kosten 798,98 €. Ein durchschnittlicher Preis für einen Steinsägen liegt bei 552.66 €
29 Euro sind die Grenze für versandkostenfreie Steinsägen. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Steinsägen werden häufig schon am gleichen Tag losgeschickt. Der Versand dauert bei manchen Anbietern bis zu mehreren Wochen, zum Beispiel wenn die Ware aus China stammt. Auf der Produktseite am rechten Rand finden Sie die genaue Versanddauer.
Wenn das Steinsägens Ihnen missfällt, sind Sie innerhalb von meistens 30 Tagen berechtigt dieses Artikel zurück zu senden schicken. Sollte das Steinsägen defekt oder beschädigt sein, können Sie in der Regel binnen zwei Jahren eine Reklamation einreichen.
Quellen