Günstige organisch-mineralischen Rasendünger und Volldünger im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Rasendünger zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten organisch-mineralischen Rasendünger und Volldünger?
Der Preis für organisch-mineralischen Rasendünger und Volldünger beginnt bei
15,99 € und geht bis
86,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 36,81 €.
Welcher Rasendünger ist am günstigsten?
Das
MOOWY |
ist mit 15,99€ am günstigsten, dass ist
71,00€ weniger als
das teuerste und 20,82€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Rasendünger hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Rasendünger sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere organisch-mineralischen Rasendünger und Volldünger nach Preis aufsteigend sortiert
MOOWY
Flüssiger Rasendünger
15,99€*
kostenloser Versand
MOOWY | Rasendünger mit Langzeitwirkung | Der Langzeitdünger für Ihren Rasen | Geruchsneutraler Frühjahrs- und Sommerdünger | Unbedenklich für Tiere | Geeignet für Streuwagen und Handstreuer | 50m².
Substral
Herbstrasendünger
26,23€*
zzgl. Versandkosten
Herbst-Rasendünger Substral, kaliumreicher Spezial-Rasendünger mit Langzeitwirkung für 500 m², 12,5 kg Sack
Compo
Flüssiger Rasendünger
26,99€*
kostenloser Versand
Compo Bio NaturDünger für Rasenflächen, natürliche Sofort- und Langzeitwirkung, feines Granulat, 10,05 kg, 250 m².
Substral
Rasendünger
28,99€*
kostenloser Versand
Substral Kräuterdünger, Langzeitwirkung, Langzeitdünger für 100 Tage, mit langzeitumhülltem Stickstoff, 7,5 kg für 375 m².
WOLF Garten
Rasendünger
29,60€*
zzgl. Versandkosten
WOLF-Garten - Langzeitdünger für Rasen "Premium" 120 Tage LE 250; 3830030
BLOOM & GREEN BEAUTIFUL GARDENS
Rasendünger
29,95€*
kostenloser Versand
Spezial-Rasendünger NPK Bloom & Green I NPK-Rasendünger mit Magnesium und Schwefel für Rasen und Gehölze I Organischer Mineraldünger für Rasen und Garten I 5 kg für 140 m².
Veddelholzer
Rasendünger
29,95€*
zzgl. Versandkosten
Veddelholzer VERGLEICHSSIEGER 2021 organischer Rasendünger mit Langzeitwirkung 3 Monate hoher Stickstoffgehalt für Frühjahr und Sommer, staubarmer Granulatanteil, unbedenklich für Haustiere Langzeit-Rasendünger
Plantura
Moosvernichter
29,99€*
zzgl. Versandkosten
Plantura organischer Rasendünger mit 3 Monaten Langzeitwirkung, 10,5kg, ideal im Frühjahr und Sommer, Moosdünger, staubarmes Granulat, haustiersicher.
Substral
Rasendünger
38,55€*
kostenloser Versand
Naturen Bio Substral Rasendünger, organischer Volldünger, 3-Monats-Langzeitwirkung, alle Rasenarten, bis 500 m², 20kg
Terra Domi
Flüssiger Rasendünger
38,95€*
zzgl. Versandkosten
Domi soil 25 kg patentierter Herbst-Kalidünger für über 1000m² I Rasen-Langzeitdünger für optimale Wurzelstärkung I Kalidünger für starke und belastbare Wurzeln
Naturen
Rasendünger
40,49€*
zzgl. Versandkosten
Naturen Bio Turf Fertilizer - Organischer Volldünger mit natürlicher Langzeitwirkung für Sport-, Freizeit- und Zierrasen - 20 kg für 500 m².
Compo
Blaukorn
47,45€*
zzgl. Versandkosten
Rasen-Langzeitdünger, langanhaltende Wirkung über 3 Monate, feines Granulat, 20 kg, 800 m²
Compo
Flüssiger Rasendünger
55,90€*
kostenloser Versand
Mehrnährstoffdünger Rasen plus Herbizid, Langzeitwirkung für 3 Monate, Feingranulat, 12 kg, 400 m², 400 m²
WOLF Garten
Handstreuer
59,48€*
kostenloser Versand
WolfGarten 2-in-1 Freischneider plus Rasendünger Sq 450 3840745
MOOWY
Rasendünger
14,99€*
zzgl. Versandkosten
MOOWY | Vitaldünger für gestresste Rasenflächen | Langzeitdünger für alle Jahreszeiten | Dünger für Frühjahrs-, Sommer-, Herbst- und Winterrasen | Geruchsneutral und tierfreundlich | Keine Geruchsbelästigung für Tiere
Terra Domi
Blaukorn
43,95€*
zzgl. Versandkosten
Terra Domi 25 kg Rasendünger Npk 15-15-15 I Vollwertiger, leistungsstarker Herbst-Universaldünger mit Schwefel und Langzeitwirkung I Für Rasenflächen über 1250 m² I Ideal für die Grundpflege Alle Böden
Substral
Blaukorn
39,99€*
kostenloser Versand
Rasensubstratdünger mit Langzeitwirkung, 100-Tage-Langzeit-Rasendünger mit Stickstoffumhüllung, für 750 m², 15 kg
versando
Flüssiger Rasendünger
19,98€*
zzgl. Versandkosten
Herbstdünger mit Langzeitwirkung, 10kg Rasendünger für ca. 300m² saftig grünen Rasen, ganzjährig - moos- und unkrautfrei, Npk-Dünger.
Profigreen
Rasendünger
32,99€*
zzgl. Versandkosten
Profigreen 30 kg Rasendünger mit Langzeitwirkung 4 x 75 kg Organischer Mineraldünger für lange Haltbarkeit
Compo
Moosvernichter
53,99€*
kostenloser Versand
Kombi-Dünger Unkraut + Moos, Vollpflege, 3 Monate Langzeitwirkung, feines Granulat, 9 kg, 300m².
Veddelholzer
Bodenaktivator
29,95€*
zzgl. Versandkosten
Organischer Herbstdünger für Rasen mit Langzeitwirkung nachhaltiger Bodenaktivator mit Kalium ideal als Herbstdünger für Winterrasen langanhaltender Herbstdünger für frostsichere Rasenflächen.
Compo
Flüssiger Rasendünger
29,95€*
kostenloser Versand
Langzeit-Herbstdünger, Langzeitwirkung über 3 Monate, in Granulatform, 10 kg, 500 m².
Roundup
Rasendünger
47,86€*
zzgl. Versandkosten
Unkrautfreier Rasendünger, 2 in 1, Herbizid plus Dünger mit Langzeitwirkung für 100 Tage, 9 kg für 450 m².
Substral
Rasendünger
41,95€*
zzgl. Versandkosten
Substral Naturen 6 in1 Rasenvolldünger, mit Sofort- und Langzeitwirkung mit extra Kalk und Kalium, 270 m², 20 kg
Compo
Rasen-Nachsaat
32,99€*
kostenloser Versand
Compo Saat Rasennachsaat, spezielle Nachsaatmischung mit aktivem Keimbeschleuniger, 2 kg, 100 m²
NATUREFLOW
Rasen-Nachsaat
19,95€*
kostenloser Versand
Natureflow Extra schnell keimende Premium-Rasensamen Zuverlässiges Rasenreparatursaatgut für Ihren Traumgarten 1kg
Plantura
Rasen-Nachsaat
29,99€*
zzgl. Versandkosten
2kg schnell keimendes Rasensaatbett mit PremiumSaatgut Rasenreparatursamenschicht
Compo
Rasen-Nachsaat
30,77€*
kostenloser Versand
Compo Saat Rasen Reparatur Komplett-Mix+, Rasensamen, Keimsubstrat, Rasenlangzeitdünger und Bodenaktivator, 4 kg, 20 m².
Plantura
Herbstrasendünger
29,99€*
zzgl. Versandkosten
Plantura Bio Herbstdünger mit Langzeitwirkung 105 kg für maximale Winterhärte Herbstdünger ideal für Gartenhunde Herbstdünger Langzeitdünger
Veddelholzer
Rasen-Nachsaat
18,95€*
kostenloser Versand
Veddelholzer Garden Lawn Pellets Trockenheitsresistenter Rasensamen für winterharte, robuste Rasenflächen zur Aussaat und Nachsaat, geeignet für schattige Rasenflächen.
Rasendünger Kaufberater
Wer einen neuen Rasen anlegt, braucht Rasendünger. Aber auch besonders dünne Rasenflächen, die fast ausschließlich aus Moos bestehen, können ein wenig Dünger vertragen. Ist der Rasen noch jung oder knackig, sollte auf einen entsprechend hohen Anteil an Stickstoff und Phosphor im Rasendünger geachtet werden. Leidet die Rasenfläche jedoch mehr unter übermäßiger Sonne und Trockenheit, dann ist ein höherer Kaliumgehalt wichtig.
Verwenden Sie Dünger sparsam, da eine zu hohe Dosierung den gegenteiligen Effekt haben kann. Wie Sie den Dünger am besten einsetzen, verraten wir Ihnen in unserer Anleitung unterhalb der Tabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Rasendünger. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Organische Rasendünger sind sehr umweltfreundlich und haben eine gute Langzeitwirkung. In der Regel können sie keine tiefgrüne Farbe erzeugen, weil ihnen das Magnesium fehlt.
Mineralische Rasendünger haben für einen kurzen Zeitraum eine gute Wirkung. Der Rasen ist spürbar grüner und langlebiger. Nach einem Monat ist das Ergebnis jedoch kaum noch sichtbar.
Kombinationsdünger für Rasen versprechen eine Kombination aus beiden Elementen. Es wird sowohl eine schnelle Befruchtung als auch eine Langzeitwirkung erzielt. An die Langzeitwirkung von organischen Düngemitteln kommen sie jedoch nicht heran.
Wann soll man Rasendünger streuen?
Die erste Düngung erfolgt Anfang bis Mitte April, wenn die Forsythien blühen, und eine zweite im Juni. Wenn der Rasen intensiv genutzt wird, sollten Sie im August ein drittes Mal düngen. Im Herbst wird ein Herbstdünger gegeben, um die Frostbeständigkeit der Gräser zu erhöhen.
Wie düngt man Rasen richtig?
Düngen Sie deshalb drei- bis viermal im Jahr, vorzugsweise mit organischen Langzeitdüngern. Die erste Düngung erfolgt Anfang bis Mitte April, wenn die Forsythien blühen, die zweite im Juni. Wenn der Rasen intensiv genutzt wird, sollten Sie im August ein drittes Mal düngen.
Was ist der beste Rasendünger?
Normale Düngemittel bestehen im Allgemeinen aus 5 % Phosphor, 15 % Stickstoff und 8-10 % Kalium. Diese Zusammensetzung ist am besten für die Anwendung im Frühjahr geeignet. Bei der Düngung des Rasens im Frühjahr ist ein hoher Stickstoffgehalt besonders wichtig.
Welcher Rasen Langzeitdünger?
Rasendüngungstestsieger* 2022. NEUDORFF Azet Rasendünger. Bewertung: 4. 5 von 5 Sternen ... . Beckmann Profi Rasendünger. Bewertung: 4. 5 von 5 Sternen .... . Compo Langfristiger Rasendünger. Bewertung: 4. 5 von 5 Sternen ... WOLF-Garten - 2 in 1: Rasendünger und Rasendünger. Bewertung: 4,5 von 5 Sternen. . EXPERT COMPO Blaukorn Classic.
Für was ist Rasendünger gut?
Der Einsatz von Rasendünger ist notwendig, da die Böden vor Ort oft nicht die Nährstoffmenge enthalten, die die Graspflanzen für ein gesundes Wachstum benötigen. Ein deutlicher Hinweis auf Nährstoffmangel ist, dass das Gras nur noch blassgrün aussieht und einige Grashalme bereits gelb werden.
Bei welchem Wetter kann man am besten den Rasen düngen?
Der richtige Zeitpunkt zum Düngen des Rasens Der richtige Zeitpunkt zum Düngen des Rasens ist, wenn es feucht und bewölkt ist. Nach dem Düngen muss Regen angesagt sein, sonst ist eine Bewässerung notwendig. Einerseits wirkt der Dünger langsamer, wenn er nach dem Ausbringen nicht mit Wasser abgewaschen wird.
Soll man den Rasen vor dem Düngen mähen?
Es wird daher empfohlen, nach dem Mähen zu düngen. Aber nicht unmittelbar danach. Warten Sie zwei bis drei Tage, bis sich die Gräser vom Schnitt erholt haben, und düngen Sie dann. Vorteil: Ein gemähter Rasen ist ein gekürzter Rasen.
Warum nur trockenen Rasen düngen?
Es wird empfohlen, den Dünger auf trockenes Gras auszubringen... . Dadurch wird verhindert, dass der Dünger sofort vom Mähwerk aufgenommen wird. Damit sich der Dünger auflösen kann, ist Regen oder Wasser erforderlich.
Welche Hersteller bieten Rasendünger an?
Es werden 50 organisch-mineralischen Rasendünger und Volldünger von
18 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BRANDASTY GmbHBeckmannCOMPO GmbHCompoEvergreen Garden Care Deutschland GmbHJawollMOOWYNeudorffOscornaPlanturaROUNDUPSubstralTerra DomiVeddelholzerWOLFWOLF-GartenWolf Gartenversando
Wo kann man Rasendünger kaufen?
organisch-mineralischen Rasendünger und Volldünger können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Rasendünger noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Sie können das Produkt von Hand oder mit einem Streuwagen auftragen. Wenn Sie mit der Hand arbeiten, verteilen Sie die erste Hälfte der empfohlenen Menge in Längsrichtung auf dem Rasen. Die zweite Hälfte wird kreuzweise aufgetragen. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet.
Vor dem Winter sollte der Rasen mit einem Herbstdünger gestärkt werden. Dieser Dünger kann von September bis Anfang November ausgebracht werden und ist bis zu zehn Wochen lang wirksam. Auf diese Weise übersteht der grüne Teppich die kalte Jahreszeit gut und kann im Frühjahr wieder durchstarten.
Der Gewinner des Preis-Leistungs-Verhältnisses: der organische Herbstdünger Neudorff Azet für Rasenflächen. Der organische Rasendünger von Neudorff sorgt mit seiner Sofortwirkung für einen kräftigen Herbst- und Winterrasen, denn der hohe Kaliumgehalt ist ideal für die harten Herbst- und Wintermonate.
Der wichtigste Bestandteil des Rasendüngers sind die Stickstoffkomponenten, die über unterschiedliche Zeiträume, aber auch in unterschiedlichen Mengen wirken. Nitrat wird direkt von den Pflanzen aufgenommen und wirkt am schnellsten. Es wird jedoch auch leicht freigesetzt und sollte immer nur in geringen Mengen im Boden vorhanden sein.
Kurz gesagt: Wie giftig sind Rasendünger? Sowohl rein mineralische als auch rein organische Dünger ohne weitere Zusätze sind bei normaler und sachgerechter Anwendung für Mensch und Tier unbedenklich. Achten Sie darauf, dass billige Produkte kein Rizinusmehl enthalten.
Unmittelbar nach dem Ausbringen eines reinen Rasendüngers sollte der Rasen 20-30 Minuten lang besprüht werden, damit sich der Dünger gut auflöst und seine Wirkung entfalten kann.
Mit dem Beginn der Frühjahrssaison hat der Rasen einen hohen Nährstoffbedarf. Je nach Witterung sollte die Frühjahrsdüngung mit einem geeigneten Rasendünger etwa im März erfolgen. Es sollte ein Frühjahrsdünger mit guter Langzeitwirkung verwendet werden.
Mineralische Dünger wie Blaukorn haben eine sofortige Wirkung, müssen aber regelmäßig nachgedüngt werden. Die Wirkung von organischen Rasendüngern setzt erst nach etwa 4 Wochen ein, hält aber etwa 3 Monate an.
Die beste Zeit für die Anwendung ist der Herbst oder das zeitige Frühjahr. Verteilen Sie etwa 150 Gramm pro Quadratmeter. Kalk wird am besten mit einem Streuwagen ausgebracht. Achtung: Kalk und Stickstoff sind Antagonisten.
Nach 10-12 Wochen sollten Sie den Rasen mit einem Spezialdünger behandeln, um Ihren grünen Teppich mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Wann sollte Kunstdünger ausgebracht werden? Bei Mineraldünger wird der Dünger wie bei anderen Düngemitteln nach dem Winter im Frühjahr oder vor dem Winter im Herbst ausgebracht. Wenn Sie den Boden im Frühjahr mit Mineraldünger düngen, können Sie Mangelerscheinungen ausgleichen und für ein üppiges Wachstum sorgen.
Warum sollte man den Rasen düngen? Rasen hat einen großen Bedarf an Nährstoffen. Wenn sie dicht und schnell wachsen sollen, müssen sie entsprechend gedüngt werden. Wenn Sie dies nicht tun, breitet sich konkurrierendes Unkraut schnell auf dem Rasen aus und gedeiht auch mit deutlich weniger Nährstoffen.
Der letzte Rasendünger wird zwischen Juni und Oktober ausgebracht. Organische Langzeitdünger sind die einzigen Düngemittel, die bis Oktober ausgebracht werden können. Zu spät ausgebrachte Mineraldünger können dem Rasen schaden.
Quellen