Günstige Lux-Messgeräte im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Luxmeter zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Lux-Messgeräte?
Der Preis für Lux-Messgeräte beginnt bei
27,99 € und geht bis
140,30 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 60,09 €.
Welcher Luxmeter ist am günstigsten?
Das
URCERI Tragbares
ist mit 27,99€ am günstigsten, dass ist
112,31€ weniger als
das teuerste und 32,10€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Luxmeter hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Luxmeter sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Lux-Messgeräte nach Preis aufsteigend sortiert
URCERI
Belichtungsmesser
27,99€*
kostenloser Versand
Tragbares digitales Lux-Messgerät mit 200000 Lux Bereich und gelber LCD-Anzeige
Dr.meter
Belichtungsmesser
27,99€*
kostenloser Versand
Digitales Luxmeter Lx1010B 100000 Lux Lichtmessgerät mit hoher Genauigkeit, schnellem Ansprechverhalten und oranger Datenspeicherung
PeakTech
Luxmeter
29,15€*
kostenloser Versand
PeakTech digitales Luxmeter mit externem Sensor und LCD-Display, 200 Lux ... 50.000 Lux, 1 Stück, P 5025
PeakTech
Luxmeter
33,65€*
kostenloser Versand
PeakTech Luxury Digital Light Meter mit Messbereich 0200000 Lux 1 Stück P 5165
AOPUTTRIVER
Belichtungsmesser
33,99€*
kostenloser Versand
Aoputtriver Ap881E Digitales Lichtmessgerät Ap881E Lichtmessgerät 300000 Lux mit Datenspeicherung LCD mit Hintergrundbeleuchtung Detektor 270rotatable für wachsende Pflanze Led Gelb
TROTEC
Luxmeter
42,99€*
zzgl. Versandkosten
Trotec Bf06 Luxmeter Messung der Lichtintensität Detektor Infrarotfilter Beleuchtungs- und Lichteinfallsmessung
TFA Dostmann
Luxmeter
78,52€*
kostenloser Versand
Tfa 31.3 Luxmeter Dostmann Lm37, zur Überprüfung der Beleuchtungsstärkeverhältnisse, Nullpunktkalibrierung
PeakTech
Luxmeter
78,60€*
kostenloser Versand
PeakTech 3690 5-in-1 Digitalmultimeter, Luxmeter, Schallpegelmesser, Feuchtigkeitsmesser, Voltmeter, Thermometer, Handmultimeter, Durchgangsprüfer, Messgerät, 4000 Zähler - 600V
Testo AG
Luxmeter
107,72€*
kostenloser Versand
Testo 0560 0540 540 Handy-Beleuchtung inklusive Schutzkappe, Kalibrierungsprotokoll und Batterien
Testboy
Luxmeter
140,30€*
zzgl. Versandkosten
Testboy Tv 335 digitales LED-Luxmeter bis 400.000 Lux (LED-Beleuchtung, einstellbare Farbtemperatur, Sensor-Schutzhülle, Data-Hold-Funktion), rot/schwarz
Dr.meter
Luxmeter
38,99€*
zzgl. Versandkosten
Digitales Luxmeter Lx1330B 200000 Lux Lichtmessgerät mit hoher Genauigkeit, schneller Reaktion und Datenspeicherung
INFURIDER
Belichtungsmesser
38,99€*
kostenloser Versand
Infurider Yf881D Digitales Beleuchtungsmessgerät Lux 01400000 Lux mit Drehdetektor 270 für Led-Licht und wachsende Pflanze
Beslands
Belichtungsmesser
24,19€*
kostenloser Versand
Beslands Digital Lux Meter Beslands Light Meter Lx1010B 050000 Lux mit hoher Genauigkeit Schnelle Reaktion und Datenspeicherung
PeakTech
Luxmeter
111,40€*
kostenloser Versand
Peak Tech P 5035 - Multifunktions-Umweltmessgerät 4 in 1 zur Messung von Schall, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lux, Messgerät, Db-Messung, LCD-Anzeige, Typ K-Sensor, batteriebetrieben - 250G
INFURIDER
Luxmeter
34,99€*
kostenloser Versand
Infurider Digitales Luxmeter mit 300000 Lux Photometer mit 270 rotierenden Detektoren für Lichtmessungen und Fotos von Zimmerpflanzen
Walfront
Luxmeter
48,37€*
kostenloser Versand
Lichtmessgerät Beleuchtung Lx1330B Luxmeter Lcd digitale LCD-Anzeige 0200000 Illuminometer
Luxmeter Kaufberater
Ob Ihr Arbeitsplatz, Ihr Ausstellungsraum oder Ihr Fotostudio über ausreichend Licht verfügt, lässt sich leicht mit einem Luxmeter überprüfen. Der Sensor erkennt das Beleuchtungsniveau innerhalb von Sekunden und weiß, ob Sie eine Anpassung vornehmen müssen.
Wählen Sie nun ein Produkt mit der Genauigkeitsklasse A aus unserem Luxmeter-Test oder unserer Vergleichstabelle, wenn die Messung nicht nur zur Orientierung dient, sondern Sie sich auf die Genauigkeit verlassen müssen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Luxmeter. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Luxmeter messen die Beleuchtungsstärke, d.h. die Helligkeit an einem bestimmten Ort. Der Begriff "Lux" kommt vom lateinischen Wort für "Licht" und ist auch die Maßeinheit, in der die Beleuchtungsstärke angegeben wird.
Mit einem solchen Luxmeter können Sie z.B. überprüfen, ob Ihre Firma für ausreichend beleuchtete Räume gesorgt hat, ob Ihr privates Fotostudio gut ausgeleuchtet ist oder ob die Exponate in einer Kunstausstellung gut zu erkennen sind.
Wenn Sie mehr als einen Näherungswert benötigen, wählen Sie unbedingt ein Modell mit hoher Messgenauigkeit. Die besten Luxmeter weichen weniger als drei Prozent von den tatsächlichen Werten ab.
Wie genau sind luxmeter?
Die durchschnittliche Abweichung vom Referenzwert, die mit allen Android- und Windows Phone-Smartphone-Apps gemessen wurde, liegt im Durchschnitt etwa 60 % unter dem Referenzwert. Die durchschnittliche Abweichung aller Werte, die mit allen iPhones gemessen wurden, liegt im Durchschnitt etwa 60 % unter den Referenzwerten.
Was misst man mit einem Luxmeter?
Digitale Luxmeter messen die Lichtintensität in der Einheit Lux. Auf diese Weise lässt sich genau bestimmen, wie viel Licht eine bestimmte Fläche erreicht. Die Messung erfolgt mittels einer Fotozelle mit einem optischen Filter. Es misst alle Spektralanteile des einfallenden Lichts und berechnet daraus die Lichtintensität.
Wo wird die Beleuchtungsstärke gemessen?
Die horizontalen Beleuchtungsstärken werden in Innenräumen (Arbeitsplätzen) in einer Höhe von 0,75 m über dem Boden und in maximal 0,1 m über dem Boden von Fahrbahnen, Straßen und Parkplätzen gemessen. Vertikale Beleuchtungsstärken in Innen- und Außensportanlagen sind in 1,0 m Höhe über dem Boden zu messen.
Welche Hersteller bieten Luxmeter an?
Es werden 25 Lux-Messgeräte von
11 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AOPUTTRIVERBeslandsDr.meterINFURIDERPeakTechTFA DostmannTestboyTesto SE & Co.KGaATrotecURCERIWalfront
Wo kann man Luxmeter kaufen?
Lux-Messgeräte können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Luxmeter noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Ein Luxmeter ist ein Messgerät zur Erfassung der Beleuchtungsstärke. Sie besteht aus einer Fotozelle oder einem Fotoelement und den dazugehörigen Geräten zum Ablesen der Werte in der Maßeinheit Lux.
Die Einheit Lux gibt den Grad der Beleuchtungsstärke einer Fläche an, über die das Licht gestreut wird. Eine Lampe mit 1.000 Lumen, die ihr Licht auf eine Fläche von 1 m² verteilt, beleuchtet diese Fläche mit 1.000 Lux. Dieselben 1000 Lumen, verteilt auf 10 m², beleuchten diesen Bereich mit 100 Lux.
Definition Ein Luxmeter ist ein Gerät zur Messung der Beleuchtungsstärke. Ein Luxmeter misst die Stärke des Lichtstroms, der am Messpunkt auf den Sensor trifft. . . . Die Messzelle des Sensors ist in der Regel eine Silizium-Lichtschranke. Der Sensor ist über ein Messkabel mit dem Anzeigegerät verbunden.
Sie können nicht Lumen messen, also die gesamte in alle Richtungen abgestrahlte Lichtmenge, sondern nur die Lichtmenge, die auf Ihr Messgerät trifft, also Lux. Luxmeter sind billig, die besseren folgen auch der Empfindlichkeit des Auges. Von Lumen zu Lux geht es mit der bereits erwähnten Ulbricht-Kugel, also mechanisch.
Sie wird berechnet, indem der Lichtstrom (Lumen) durch die Größe der Fläche (Quadratmeter) geteilt wird. Fällt ein Lichtstrom von einem Lumen auf eine Fläche von einem Quadratmeter, ergibt dies eine Beleuchtungsstärke von einem Lux.
Zur Messung der Beleuchtungsstärke werden Messgeräte - so genannte Luxmeter - benötigt, die an die spektrale Lichtempfindlichkeit V (λ) des menschlichen Auges angepasst sind und dessen Lichtempfindlichkeit simulieren. Darüber hinaus müssen sie den Kosinus des schräg einfallenden Lichts genau auswerten.
Luxmeter messen den einfallenden Lichtstrom in Lumen (lm) im Verhältnis zur bestrahlten Fläche. Luxmeter verwenden Photodioden oder Photosensoren als Lichtsensoren, die Licht erfassen und im Falle von Photodioden in eine elektrische Spannung umwandeln, aus der der Messwert gebildet wird.
Definition Digitales Beleuchtungsstärkemessgerät: Messung der Lichtintensität Ermöglicht die genaue Bestimmung der Lichtmenge, die einen bestimmten Bereich erreicht. Die Messung erfolgt mittels einer Fotozelle mit einem optischen Filter. Es misst alle Spektralanteile des einfallenden Lichts und berechnet daraus die Lichtstärke.
Berechnung der Beleuchtungsstärke: So geht's. Sie wird berechnet, indem der Lichtstrom (Lumen) durch die Größe der Fläche (Quadratmeter) geteilt wird. Fällt ein Lichtstrom von einem Lumen auf eine Fläche von einem Quadratmeter, ergibt dies eine Beleuchtungsstärke von einem Lux.
Ein Luxmeter ist ein Messgerät zur Erfassung der Beleuchtungsstärke. Sie besteht aus einer Fotozelle oder einem Fotoelement und den dazugehörigen Geräten zum Ablesen der Werte in der Maßeinheit Lux. Es ist sehr einfach zu bedienen und kann zu geringen Kosten erworben werden.
Nach der Einstellung der Scheinwerfer kann mit dem Luxmeter unter anderem überprüft werden, ob der maximal zulässige Helligkeitswert für das Abblendlicht überschritten wird. Heutige Leuchtweitesteller sind in der Regel mit einem digitalen Luxmeter ausgestattet, siehe Abbildung 10.