Ölheizgebläse günstig im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Ölheizkanonen sind bei olimodo.de zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
Wie viel kosten Ölheizkanonen?
Ölheizkanonen beginnt preislich bei 649,95 € und endet bei 1598,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 1124,47 €.
Welcher Ölheizgebläse ist am günstigsten?
Ist der Ölheizgebläse günstig?
Für TROTEC Iro zahlst du 649,95 €
Bei welchem Ölheizgebläse kommt man preislich am besten weg?
Ölheizgebläse sortiert nach Preis
Sortierung unserer Ölheizkanonen nach aufsteigendem Preis
TROTEC
Ölheizgebläse
649,95€*
zzgl. Versandkosten TROTEC Iro 15 Öl-Infrarot-Heizung Konstruktion Abtauthermostat Tankfüllstandsanzeige Überhitzungsschutz
Master
Ölheizgebläse
1598,99€*
zzgl. Versandkosten Master BV 77 E Pistolen-Werkstattheizungsset komplett mit Heizschlauch und Thermostat
Produkteigenschaften: -
20 KW direkt befeuerte Ölheizung mit Raumthermostat und Heizschlauch
-
Saubere, warme Luft ohne Abgase.... Hergestellt in der EU.... Modell BV 77E.... Raumthermostat einschließlich..... - Mit einer Kabellänge von 3 m.
-
Inklusive Anschluss für Heizungsschlauch... Mit Wärmetauscher und Schornstein......, saubere und sehr effiziente Verbrennung......., großer Luftstrom.

TROTEC
Ölheizgebläse
499,95€*
zzgl. Versandkosten TROTEC IDE 20 Ölgebläseheizung (Heizleistung 20 kW) Heizpistole inkl. Außenthermostat und Verlängerungskabel (20m)
Produkteigenschaften: -
Heißer Preis für warme Luft in kurzer Zeit: Das kleinste Ölheizgebläse der IDE-Serie von Trotec ist ein Volltreffer, wenn Sie eine kompakte, preiswerte und zuverlässige Ölheizlösung für flexible Heizeinsätze suchen. Ob in der Werkstatt, im Lager, in der Produktion oder auf der Baustelle, mit einer Heizleistung von 20 kW erzeugt das IDE 20 zuverlässig saubere, trockene Warmluftmengen von bis zu 600 m³/h.
-
Auch ein längerer Einsatz im Freien setzt das Ölheizgebläse IDE 20 nicht außer Gefecht, denn es verfügt über ein robustes Gehäuse aus doppelt lackiertem Material, unterstützt von einer leichtgängigen Laufwagenkonstruktion mit Kabelführung und eingebautem Brennstofftank. Und wenn der optional erhältliche Rauchgasabzug genutzt wird, kann dieser Ofen auch flexibel zur vollautomatischen Beheizung von geschlossenen Räumen eingesetzt werden.
-
Der IDE 20 kann variabel mit Diesel oder Heizöl als Kraftstoff betrieben werden, dessen konstante Versorgung durch eine hochwertige Kraftstoffpumpe sichergestellt wird. Der außen liegende Kraftstofffilter ist leicht zugänglich und die aktuelle Kraftstoffmenge kann bequem an der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden.

IMLEX
Ölheizgebläse
279,99€*
zzgl. Versandkosten Dieselheizkanone Imlex Im-K125 (Heizleistung 37 kW ca. 300 m²) aus hochwertigem Edelstahlgehäuse und Edelstahlbrennkammer mit integriertem Thermostat und Digitalanzeige für den automatischen Betrieb.
Produkteigenschaften: -
Für die Beheizung von Lagerhallen, die Trocknung von Neubauten, die punktuelle Beheizung von Arbeitsplätzen, bei denen es notwendig ist, eine konstante Temperatur zu erreichen und zu halten (nur in gut belüfteten Räumen), kann die gewünschte Temperatur einfach über das digitale Display mittels eines Drehknopfes eingestellt werden. Dank großer Räder und einer großen Druckleiste ist die Ölheizpistole mobil im Einsatz.
-
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, und schaltet sich automatisch wieder ein, wenn die Temperatur unter die gewünschte Raumtemperatur sinkt, Edelstahl für die Brennkammer und das Außengehäuse für eine lange Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit und hohe Robustheit.
IMLEX
Ölheizgebläse
359,91€*
zzgl. Versandkosten IMLEX POWERFUL IM-K215 Diesel-Heizgerät (63 KW 215000 BTU) Gehäuse und Brennkammer aus hochwertigem Edelstahl, integrierter Thermostat und Digitalanzeige für automatischen Betrieb.
Ölheizgebläse Kaufberater
Eine Ölheizung sorgt für Wärme auf Baustellen, in Lagerhallen, Zelten und an vielen anderen Orten. Heizpistolen, die mit Öl oder Diesel betrieben werden, können, je nach Leistung, Räume von mehreren hundert Quadratmetern beheizen.
Wichtige Eckdaten sind die Nennwärmeleistung und die Luftmenge pro Stunde. Laut Tests im Internet unterscheiden sich die Geräte in der maximalen Betriebsdauer. Dies hängt vom Verbrauch und der Tankkapazität ab. Wählen Sie eine Ölheizung mit Überhitzungsschutz, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Ölheizgebläse ganz ruhig.
Finden Sie hier Ihr richtiges Produkt.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Es wird zwischen direkten und indirekten Ölheizungen unterschieden. Da bei den indirekten Modellen die zu erwärmende Luft komplett von der Brennkammer getrennt ist, eignen sich diese Ölheizer für geschlossene Räume. Öl-Direktheizungen können nicht in Räumen eingesetzt werden, in denen sich Menschen oder Tiere aufhalten, wie Ölheizungs-Tests im Internet zeigen. Besonders praktisch ist eine Ölheizung mit einem Abgasrohr, bei dem die Abgase aus den Räumen geleitet werden.
Ausschlaggebend für die Heizleistung sind die Nennwärmeleistung und die maximale Heizluft pro Stunde. Beide Werte bestimmen, wie schnell ein Raum beheizt wird und wie groß der Raum ist. Eine leistungsstarke Ã-lheizung mit mindestens 50 kW kann einen Raum von 500 m² beheizen. Dies ist die beste Ölheizung für große Räume und Zelte. Ein Ölofen von 20 kW ist für kleinere Räume besser geeignet.
Die maximale Betriebsdauer bei vollem Heizöl- oder Dieseltank (je nach Verträglichkeit gemäß Tabelle in unserem Ölheizungsvergleich) ist abhängig vom Stundenverbrauch und dem Tankvolumen. Wenn Ihnen ein kontinuierlicher und längerer Betrieb wichtig ist, kaufen Sie eine Ölheizung mit einem großen, energieeffizienten Tank. Diese Geräte heizen 20 Stunden und mehr ununterbrochen. Für den Transport sind ein Fahrgestell mit Rädern und ein geringes Gewicht von Vorteil.
Wer stellt Ölheizgebläse her?
3 verschiedene Hersteller bieten 5 Ölheizkanonen an.
Hersteller sind zum Beispiel:
Wo finde ich Ölheizgebläse?
Sie können Ölheizkanonen in verschiedensten Läden erwerben.
Allerdings werden immer mehr Ölheizgebläse über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt sehr günstige Ölheizkanonen schon für 649,95 € und sehr teure Ölheizkanonen kosten 1598,99 €. In etwa 1124.47 € muss man für einen Ölheizkanonen ausgeben
29 Euro sind die Grenze für versandkostenfreie Ölheizkanonen. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind auf der Produktseite angegeben.
Die Ölheizkanonen werden häufig schon am gleichen Tag losgeschickt. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Sie finden die genaue Versanddauer auf der Produktseite am rechten Rand.
Falls Ihnen das Ölheizkanonens nicht gefallen sollte, haben Sie im Normalfall 30 Tage Zeit dieses Produkt zurück senden zu könnnen. Sie haben Anspruch auf Reklamation des Ölheizkanonens, falls dieser innerhalb von zwei Jahren defekt wird.