Die besten Gartenharken auf einen Blick - Vergleich!
Hier finden Sie den besten Preis für Harke. Verglichen werden kostengünstige Gartenharken von uns. Es kostet im Durchschnitt 22,26€ für Gartenharken. Der günstigste Anbieter hat jedoch nur 9,44€ verlangt. Gartenharken gibt es für wenig Geld bei folgenden Anbietern: ...mehr lesen Fiskars, Flora, Gardena, Gardena Deutschland GmbH - DE Parent, KADAX, Kerbl, Lotex GmbH, SHW Friedrichstal, WOLF-Garten, WOLF-Garten (WOLFQ). Einem billigen Harke wird oft Unqualität unterstellt, obwohl das gar nicht stimmt. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertung an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 16.3.2023 - 06:03 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Gartenharken
wir sind unabhängig und unser Harke-Vergleich enthält keine Werbung
alle Harke-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Gartenharken zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Die Preise für Gartenharken variieren zwischen 9,44 € und 41,57 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Die Kosten für Gardena Deutschland GmbH - DE Parent Gardena betragen 9,44 €
Gardena Deutschland GmbH - DE Parent combisystemRake bietet Ihnen den besten Preis für einen Harke mit top Eigenschaften.
Hier finden Sie unsere Gartenharken aufsteigend nach dem Preis sortiert.
Eine Harke gehört zur Grundausstattung bei der Gartenarbeit. Ob zum Auflockern des Bodens, zum Verteilen von Torf oder Kompost oder zum Entfernen von Unkraut im Beet, der richtige Stiel gehört auf die Harke. Überprüfen Sie zunächst die Breite und die Anzahl der Zähne des Rechens oder des Rechenaufsatzes. Müssen Sie in vielen engen Bereichen arbeiten? Dann ist eine Harke von etwa 15 cm mit wenigen Zähnen besser geeignet als die Varianten für größere Flächen mit einer Breite von mehr als 30 bis fast 40 cm und 12 bis 16 Zähnen. Finden Sie die ideale Harke für Ihren Garten in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Machen Sie es sich gemütlich und vergleichen Sie in aller Ausführlichkeit die Harke. Lassen Sie uns gemeinsam das richtige Produkt finden.Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine Harke gehört zur Grundausstattung von Profi- und Hobbygärtnern. Mit seiner Hilfe können Sie den Boden auflockern. Er wird auch zum Verteilen und Einarbeiten von Humus, Torf oder Kompost, zum Entfernen von Unkraut oder zum Aufkehren von Laub verwendet. Grundsätzlich wird zwischen einem Handrechen und einem Rechenaufsatz unterschieden. Die Handharke ist leicht zu handhaben und eignet sich besonders für kleine Beete und zugewachsene Vegetation. Der Rechenaufsatz hingegen wird an einem Handgriff befestigt. Da die Anbaugeräte grundsätzlich eine größere Arbeitsbreite haben, können sie zur Bearbeitung größerer Flächen eingesetzt werden. Eine gute Gartenharke zeichnet sich vor allem durch eine gute Materialqualität aus. Vorzugsweise sollte die Harke aus Stahl oder Edelstahl gefertigt sein.
Es gibt 15 Gartenharken von 10 unterschiedlichen Herstellern. Die Hersteller sind:
Gartenharken sind in unterschiedlichen Läden verfügbar.
Allerdings werden immer mehr Harke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.