Benzin-Kehrmaschine preiswert

Sehr günstige Benzin-Motorbesen im Vergleich

Hier finden Sie Benzin-Kehrmaschine zu einem guten Preis im Vergleich. Wir vergleichen die kostengünstigsten Benzin-Motorbesen. Benzin-Motorbesen kostet mindestens 798,00€ und durchschnittlich 832,32€. Folgende Händler sind für Benzin-Motorbesen bekannt: ...mehr lesen BRAST, Hecht, Scheppach, TEXAS. Benzin-Kehrmaschine müssen nicht teuer sein, um gut zu sein. Die Kundenzufriedenheit ist wichtig. Informiere dich vor dem Kaufen darüber.

Preis-Leistungs-Sieger
Hecht Benzin-Laubsauger
799,00 €* 849,00 €
zzgl. Versandkosten
Gut
30 Bewertungen
4,0
Hecht 8514 Laubsauger Benzin - inkl. Rotationsbürste (Kehrmaschine-Walze) und Laub Häcksler-Funktion, Fahrbarer Laubsauger, Laubsammler mit Radantrieb, Saugschlauch + großer Fangsack
Das sagen Käufer:
Gut verarbeitet
Laubsauger
Details
BRAST Benzin
899,95 €* 949,95 €
zzgl. Versandkosten
Gut
9 Bewertungen
3,7
BRAST Benzin Kehrmaschine | Laubsammler Motorbesen | 4,8kW(6,5PS) | viele Modelle | 80-100cm Arbeitsbreite | 2in1 Gerät
Das sagen Käufer:
Eine gute Kaufentscheidung :-)
BRAST Kehrmaschine
Robuste Maschine
Warten auf Schnee
Details
TEXAS Brush
798,00 €* 896,10 €
zzgl. Versandkosten
Sehr gut
15 Bewertungen
4,3
Texas Handy Sweep 619TG Kehrmaschine Kehrbürste Schneeschild Schneeschieber Set
Das sagen Käufer:
Kehrmaschine
Klasse Teil!!!!!!!
Details

* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.3.2023 - 00:03 Uhr.

+ mehr anzeigen
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Anbieter von Benzin-Motorbesen

unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Benzin-Kehrmaschine-Vergleich enthält keine Werbung

übersichtlich

alle Benzin-Kehrmaschine-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt

Benzin-Kehrmaschine günstig im Vergleich

olimodo.de hat preiswerte Benzin-Motorbesen.

Wieviel kosten Benzin-Motorbesen?

Der Preis für Benzin-Motorbesen reicht von 798,00 € bis 899,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 832,32 €.

798,00 €

günstig


832,32€

Durchschnitt


899,95 €

teuer


Welcher Benzin-Kehrmaschine ist am günstigsten? Ist der Preis für den Benzin-Kehrmaschine in Ordnung?

Für TEXAS Brush zahlst du 798,00 €

Wer hat den besten Benzin-Kehrmaschine?

Mit Hecht Benzin-Laubsauger erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.

Benzin-Kehrmaschine sortiert nach Preis

Unsere Benzin-Motorbesen sind hier aufsteigend nach Preis sortiert.

Texas Benzin-Kehrmaschine
Texas Benzin-Kehrmaschine
798,00€* zzgl. Versandkosten
Texas Brush Sweeper Klingensatz 619Tg
Produkteigenschaften:
  • Ob Herbst oder Winter: Mit dem multifunktionalen Texas Handy Sweep 619Tg sind Sie bestens gerüstet.
  • Die spezielle robuste rotierende Bürste entfernt mühelos Blätter, kleine Äste und Schmutz.
  • Dank des mitgelieferten Schneepfluges und der Winterreifen werden auch Straßen, Wege und Gehwege im Handumdrehen von bis zu 20 cm Schnee befreit.

Hecht Benzin-Kehrmaschine
Hecht Benzin-Kehrmaschine
799,00€* zzgl. Versandkosten
Benzin-Laubsauger Hecht 8514 inkl. Kehrwalze und Laubhäckselfunktion Mobiler Laubsauger mit Saugschlauch mit Radantrieb Großer Fangsack
Produkteigenschaften:
  • Mit einer Düsenbreite von 58 cm und einer schmalen Bauweise ist er auch ideal für Einfahrten und Gehwege.
  • Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor mit 4,4 kW / 6,0 Ps (maximale Motorleistung), robustes Metallchassis
  • Enthält eine rotierende Bürste, die die Laubaufnahme verbessert. Praktischer 270 cm langer und flexibler Saugschlauch zum Absaugen von Beeten und Pflanzen.

BRAST Benzin-Kehrmaschine
BRAST Benzin-Kehrmaschine
899,95€* zzgl. Versandkosten
BRAST Benzin-Kehrmaschine mit 4,8kW Motor (6,5PS) 80cm Breite 2 in 1 Gerät
Produkteigenschaften:
  • POWER: Leistungsstarker 4-Takt-Motor mit 196ccm Hubraum und 4,7kW (6,5HP) Leistung für beste Arbeitsergebnisse.
  • BESTE MERKMALE: Kehrbürste, höhenverstellbare, drehbare Bürste und herausnehmbarer Auffangbehälter für Laub, Schmutz und Unrat mit einer Arbeitsbreite von 80 cm. Für ein optimales Arbeitsergebnis kann der Besen ein- und ausgeschaltet sowie der Kehrwinkel und die Besenhöhe eingestellt werden. Der Schalthebel, der Radantriebshebel, der Hebel zur Einstellung des Kehrwinkels und der Bürstenantriebshebel sind an beiden Griffen einsatzbereit.
  • EINFACHE INBETRIEBNAHME: Dank Seilzugstart, Choke und Primärpumpe.

Benzin-Kehrmaschine Kaufberater

Kehren ist eine besonders schwierige und wenig spaßige Handarbeit. Mit einer Benzin-Kehrmaschine wird diese Aufgabe zum Kinderspiel, denn Sie lenken dank des Mehrganggetriebes und befreien Ihre Böden und Parkflächen von Staub, Laub und sogar Schnee und Kies. Damit Ihr Elektrobesen auch den schwersten Schmutz entfernen kann, muss die Kehrmaschine einen leistungsstarken Motor haben. Wählen Sie jetzt - unabhängig von den Tests - eine Benzin-Kehrmaschine mit einem 6,5 PS Motor aus unserer Tabelle. Auf diese Weise befreien Sie alle Wege, Einfahrten und Parkplätze von lästigem Schnee im Winter und Laub im Herbst.

Nehmen Sie es gemütlich und machen einen Vergleich der Benzin-Kehrmaschine in aller Ruhe. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden.
Hendrik Bauer von olimodo.de

Benzin-Kehrmaschinen helfen nicht nur beim Aufkehren von herabgefallenem Laub im Herbst, sondern befreien auch Einfahrt und Hof schnell von Schnee und Kies. Eine Kehrmaschine mit einer Bürstenbreite von 80 cm oder mehr ist auch für die Reinigung großer Flächen geeignet. Nach dem Winter müssen alle Wege, Flächen und Rinnen von Schotter befreit werden. Eine Kehrmaschine mit Auffangbehälter erleichtert diese Aufgabe.

Benzin-Kehrmaschine Hersteller?

4 Hersteller produzieren zusammen 4 Benzin-Motorbesen. Diese sind die Hersteller:

BRASTHechtScheppachTEXAS

Wo kann ich Benzin-Kehrmaschine erwerben?

Sie können Benzin-Motorbesen in verschiedensten Läden erwerben.

Die Auswahl an Benzin-Kehrmaschine ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.

Häufig gestellte Fragen

Sehr günstige Benzin-Motorbesen gibt es schon für 798,00 € und sehr teure Benzin-Motorbesen kostet 899,95 €. Benzin-Motorbesen kosten im Durchschnitt 832.32 €.

Quellen