Günstige Hochbeetanlagen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Hochbeet zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Hochbeetanlagen?
Der Preis für Hochbeetanlagen beginnt bei
37,80 € und geht bis
299,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 126,01 €.
Welcher Hochbeet ist am günstigsten?
Das
Zanvic Urban
ist mit 37,80€ am günstigsten, dass ist
261,20€ weniger als
das teuerste und 88,21€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Hochbeet hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Hochbeet sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Hochbeetanlagen nach Preis aufsteigend sortiert
ZANVIC
Hochbeet
37,80€*
zzgl. Versandkosten
Urbaner Garten mit Gewächshaus aus Polypropylen 52 Liter 77 x 38 x 82 cm Farbe Pistazie
vidaXL
Hochbeet
56,99€*
zzgl. Versandkosten
VidaXL Verzinkter Stahl Hochbeet 129x129x77cm Frühbeet Gartenbeet
Dehner
Hochbeet
59,99€*
kostenloser Versand
Hochbeet Dehner Münster, ca. 100 x 30 x 80 cm, Stahl, grau
dobar
Hochbeet
62,90€*
kostenloser Versand
dobar 58196e Dekoratives Hochbeet aus Kiefernholz100 x 45 x 60 cm Beige
dobar
Hochbeet
77,99€*
kostenloser Versand
Klappbares Hochbeet aus Holz mit Gartenregal Beetbausatz für Kräuter im Garten und auf dem Balkon 80 x 60 x 80 cm braun
vidaXL
Hochbeet
95,91€*
zzgl. Versandkosten
VidaXl Hochbett 160 x 80 x 77 cm Verzinkter Stahl Grau
Keter
Hochbeet
109,00€*
kostenloser Versand
Keter Easy Grow modernes Hochbeet, braun, inklusive Bewässerungssystem, Rattanoptik, geeignet für Balkon, Terrasse oder Garten.
HABAU
Hochbeet
111,99€*
kostenloser Versand
Habau Klara weiß Hochbeet grau
Keter
Hochbeet
129,95€*
kostenloser Versand
Keter Alfresco Hochbeet, anthrazit
ESTEXO
Hochbeet
119,95€*
zzgl. Versandkosten
Estexo erhöhtes Metall-Pflanzbeet Stahl Blumenbeet Garten verzinkt Ral7016 anthrazitgrau 320x80x77 cm
Dehner
Guano-Dünger
12,99€*
zzgl. Versandkosten
Dehner Bio-Dünger mit Guano 25 kg pro ca. 25 m2
ESTEXO
Hochbeet
89,90€*
zzgl. Versandkosten
Estexo erhöhtes Metall-Pflanzbeet Stahl Blumenbeet Garten verzinkt Ral7016 anthrazitgrau 320x80x45 cm
Outsunny
Hochbeet
89,90€*
zzgl. Versandkosten
Outsunny Gartenhochbeet mit Rädern und Regal für Garten und Balkon Pflanzbeet aus grauem Kunststoff Metall 104 x 39 x 80 cm
blumfeldt
Hochbeet
229,99€*
zzgl. Versandkosten
blumfeldt High Grow Advanced - Hochbeet mit Dachgarten Mini-Gewächshaus, Größe: 120 x 95 x 100 cm (LxHxT), Volumen: 540 l, Material Hochbeet: Stahlblech, verzinkt, schwarzgrau
vidaXL
Hochbeet
189,73€*
zzgl. Versandkosten
Hochbeet Stahl vidaXl grau 240x80x81 cm Pflanzgefäß für Obst
vidaXL
Hochbeet
178,51€*
zzgl. Versandkosten
Hochbeet Stahl vidaXl grau 320x80x81 cm Obstpflanzer
Dynamic24
Hochbeet
75,99€*
zzgl. Versandkosten
Dynamic24 Xxl Hochbeet mit Abdeckung Gewächshaus-Pflanzkasten
GrünerGarten
Hochbeet
189,00€*
zzgl. Versandkosten
GrünerGarten Hochbeet GRÜN - hochwertige Bio-Douglasien-Stämme, sehr robust, sehr einfach und ohne Werkzeug zu montieren, völlig schadstofffrei (M-80).
mgc24
Hochbeet
34,99€*
zzgl. Versandkosten
mgc24® Hochbeet - Kiefer dunkelbraun, rechteckig, extra schmal für Balkon - ca. 80 x 30 x 78 cm
mgc24
Hochbeet
34,99€*
zzgl. Versandkosten
mgc24 Rechteckiges massives Kinderbett - Kiefer grau für Garten / Terrasse / Balkon - 79 x 40 x 50 cm
GASPO
Noppenbahn
19,90€*
zzgl. Versandkosten
GASPO Noppenfolie für Hochbeete, 4,5m x 0,85m, Noppenfolie ohne Schadstoffe, 500g/m2
Schroth Home
Hochbeet
69,00€*
zzgl. Versandkosten
Hochbeet Schroth Home 120x80x40cm rechteckig klappbares Palettenhochbeet
GASPO
Hochbeet
199,99€*
zzgl. Versandkosten
Gaspo Hochbeet für Balkon und Kräutergarten aus Massivholz Honig 130 x 80 x 76 cm, inkl. Luftpolsterfolie und Wühlmausgitter
Nordje
Hochbeet
69,90€*
zzgl. Versandkosten
Nordje Hochbeet - Pflanzleiter Amalie aus Kiefer KDI Bausatz 100x80x100cm inkl. Holzlatten
mgc24
Hochbeet
39,99€*
zzgl. Versandkosten
mgc24 Rechteckiges Gartenbett aus dunkelbrauner KieferPerraceBalcony 80 x 376 x 78 cm mit Ablage
GASPO
Hochbeet
149,99€*
zzgl. Versandkosten
Gaspo Gmünd Hochbeet, Massivholz-Kräuterbeet, Honig imprägniert, 146 x 74 x 74 cm, einfach zu montieren.
vidaXL
Hochbeet
96,99€*
zzgl. Versandkosten
VidaXl Verzinkter Stahl Hochbeet 240x80x77 cm Gartenbeet grau
GK
Hochbeet
229,95€*
zzgl. Versandkosten
Hochbeet aus Lärchenholz
vidaXL
Hochbeet
100,18€*
zzgl. Versandkosten
Hochbeet verzinkter Stahl vidaXl 160x80x77cm Gartenbeet Kaltbeet
BigDean
Hochbeet
89,90€*
zzgl. Versandkosten
BigDean 3X erhöhter Palettenrahmen 120x80x20cm großer klappbarer Holzrahmen ideal für Pflanzen Blumen Obst Gemüse
TecTake
Hochbeet
64,99€*
zzgl. Versandkosten
TecTake 403232 Holz-Hochbeet mit Stauraum für Balkon und Gartenterrasse Innen mit Pflanzfolie als Wetterschutz ausgestattet 119 x 53 x 90 cm
Westmann
Hochbeet
249,00€*
zzgl. Versandkosten
Westmann Kräuterhochbeet 170x90x84 cm Gartenbeet Holzblumenbeet Obsthochbeet Natur
BABQO
Hochbeet
94,99€*
zzgl. Versandkosten
Babqo Palettenaufsatzrahmen 3 Stück 120x80cm 3 Schichten erhöhtes hölzernes Gartenobstbeet
HABAU
Hochbeet
109,99€*
kostenloser Versand
Habau 2854 Hochbeet mit Regal 119 x 57 x 90 cm
Compo
Gemüsedünger
13,99€*
kostenloser Versand
Compo Bio Naturdünger mit Guano für alle Pflanzen im Garten 3 kg
Koll Living
Hochbeet
299,00€*
zzgl. Versandkosten
Hochbeet aus Lärche 190x100x65 cm mit F-Zertifikat aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft als Pflanzgefäß oder Pflanzbeet verwendbar Lieferung inkl. Brettchen und Pflanzfolie
meinBiogarten
Gemüsedünger
26,95€*
kostenloser Versand
BioFertilizer organisch-mineralischer Dünger mit Guano als Pflanzendünger und Obstdünger, Pflanzendünger sichert langfristiges Wachstum NPK 846 Größen 06 175 4 kg
Compo
Blumendünger
26,99€*
kostenloser Versand
compo Blumendünger mit Guano für alle Zimmerpflanzen auf Balkonen und Terrassen Spezial-Flüssigdünger 5 Liter
dobar
Hochbeet
77,99€*
kostenloser Versand
Klappbares Hochbeet aus Holz mit Gartenregal Beetbausatz für Kräuter im Garten und auf dem Balkon 80 x 60 x 80 cm braun
Compo
Bambusdünger
5,09€*
kostenloser Versand
Kompo Grünpflanzen und Palmen mit Guano-Dünger 3 Monate Langzeitwirkung 30 Stk.
mgc24
Hochbeet
69,99€*
zzgl. Versandkosten
mgc24 Hochbeet L Kiefer Braun Garten RechteckigTerraceBalconia 118 x 40 x 78 cm
Dehner
Blumendünger
12,99€*
kostenloser Versand
Dehner-Blumendünger mit flüssigem Guanoextrakt 3 l auf ca. 450 l
Hubey
Guano-Dünger
14,95€*
kostenloser Versand
Hubey BatGuano 100 Fledermauskot Natürlicher biologischer Dünger für den Gartenboden für den Innen- und Außenbereich 100
mgc24
Hochbeet
44,99€*
zzgl. Versandkosten
mgc24 Kiefer massiv Rechteckig Bett Grau für GartenTerrasseBalkon 79 x 40 x 78 cm
Compo
Geraniendünger
5,49€*
kostenloser Versand
Compo Balkon- und Zwiebelpflanzenkompoststäbchen mit Guano 3 Monate Langzeitwirkung 30 Stück.
vidaXL
Hochbeet
89,99€*
zzgl. Versandkosten
vidaXl Hochbeet-Pflanzgefäß anthrazit 160x80x77cm Stahl verzinkt
Compo
Blumendünger
9,49€*
kostenloser Versand
Compo Bio Blumendünger für alle Zimmerpflanzen auf Balkon und Terrasse Natural SpecialFlowers 13 Liter
blumfeldt
Hochbeet
99,99€*
kostenloser Versand
blumfeldt High Grow Blumen- und Gemüsebeet gerade 180 x 60 x 90 cm erweiterbar 970 Liter Stahlschneckenhaus verzinkt silber
Yaheetech
Hochbeet
72,69€*
zzgl. Versandkosten
Yaheetech Holzkasten Hochbeet für Gartenterrasse mit stehenden Abdeckungen 124 x 585 x 76 cm
Hochbeet Kaufberater
Eine angenehme Arbeitshöhe im Garten, ein günstiges Klima über und unter der Erde und natürlich frische Kräuter und Gemüse direkt vom Balkon bietet das Hochbeet. Starkes Knien entfällt, Schnecken können gut ferngehalten werden und die selbst angebaute Ernte schmeckt sowieso besser.
Die Eigenschaften im Praxistest sind je nach Anwendung sehr unterschiedlich. Schauen Sie in unserer Tabelle nach Modellen für ca. 100 Liter Erde, damit Sie noch genügend Platz auf Ihrem eigenen Balkon haben. Im Garten hingegen bietet ein großes Fassungsvermögen Vorteile für die richtige Befüllung.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Hochbeet. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
In einem gut geschichteten Hochbeet erzeugen die natürlichen Zersetzungsprozesse Wärme und Nährstoffe. Dies fördert und beschleunigt das Pflanzenwachstum.
Die erhöhte Position erleichtert die Gartenarbeit im hinteren Bereich, egal was im Hochbeet gepflanzt wird. Blumen werden attraktiver dargestellt und Kräuter werden in einer angenehmen Höhe gepflückt.
Da das Wasser immer abfließen kann, sind Überschwemmungen kein Problem, auch nicht in nassen Sommern. Hohe Seitenwände, ein Schneckenzaun und ein Metallgitter am Boden verhindern ebenfalls Schädlinge.
Was darf nicht in ein Hochbeet?
Aber Vorsicht: Es gibt einige Dinge, die Sie nicht verwenden sollten. Tannen und Koniferen verderben die Füllung, Walnusslaub ist wachstumshemmend, und Efeu überwuchert das ganze Hochbeet. Rosenzweige können auch dazu führen, dass ein Rosenstrauch plötzlich austreibt und blüht.
Wann sollte man ein Hochbeet anlegen?
Idealerweise sollte ein Hochbeet im Herbst angelegt werden, damit es ab dem nächsten Frühjahr genutzt werden kann. Grundsätzlich kann das Hochbeet aber erst kurz vor der Bepflanzung befüllt werden.
Welche Küchenabfälle in Hochbeet?
Die vorhandenen Hohlräume lassen das Wasser besser abfließen und bieten den Bodenorganismen ausreichend Sauerstoff. Auf diese Drainageschicht werden weitere 20 bis 30 cm etwas feineres Material wie Laub, Grasschnitt, Torf, grüne Küchenabfälle oder gegebenenfalls Mutterboden aufgebracht.
Für was ist ein Hochbeet gut?
Es gibt viele Gründe, ein Hochbeet zu kaufen. Erstens ist die Gartenarbeit im hinteren Bereich einfacher als in einem herkömmlichen Gemüsebeet. Außerdem können Sie das Hochbeet früh im Jahr bepflanzen, die Pflanzen finden optimale Bedingungen vor und gedeihen entsprechend und Sie können früher ernten.
Welches Hochbeet ist am besten?
Prüfung von Hochbeeten aus Holz: die Klassifizierung. Stufe 1: BIHL Holz-Hochbeet für Kompostierung. AffiliateLink. BIHL stabiles Komposthochbeet aus Holz 170 x 85 x 52 cm 19 mm ... . . Rang 2: GrünerGarten Hochbeet-Komplettset GRÜN L-80. AffiliateLink ... . 3. Platz: myGardenlust-Holzhochbeet. AffiliateLink.
Auf welchem Untergrund sollte ein Hochbeet stehen?
Das ideale Substrat für das Hochbeet ist ein flacher und fester, aber lockerer und durchlässiger Boden.
Wie viel Sonne braucht ein Hochbeet?
Die meisten Pflanzen brauchen während der Hauptwachstumszeit von Mai bis August viel Sonne, mindestens acht Stunden pro Tag. Die Morgensonne trocknet die Blätter schnell und hilft, ebenso wie der Wind, gegen Mehltau und andere Pilzkrankheiten.
Sollte ein Hochbeet in der Sonne stehen?
Ein Hochbeet ist weitgehend unabhängig vom Untergrund, so dass es z.B. auch an Orten mit Wassereinbrüchen gebaut werden kann... . Die Ausrichtung des Hochbeetes ist entscheidend. Sie sollte so aufgestellt werden, dass das Sonnenlicht optimal genutzt wird, d. h. quer zum Sonnenverlauf.
Wo steht ein Hochbeet am besten?
Wenn möglich, sollten Sie das Hochbeet in Nord-Süd-Richtung anlegen. Auf diese Weise können Sie Ihren Pflanzen die bestmöglichen Lichtverhältnisse bieten. Egal, ob Sie im Hochbeet Gemüse, Kräuter oder Blumen anpflanzen wollen: Für die meisten Pflanzen ist eine Nord-Süd-Ausrichtung optimal.
Warum gibt es Hochbeete?
Hochbeete werden hauptsächlich für den Anbau von Gemüse, Salaten und Kräutern verwendet. Hochbeete werden schichtweise mit verschiedenen verrottbaren Gartenabfällen befüllt. Die oberste Schicht ist immer die nutzbare Humusschicht.
Sind Hochbeete sinnvoll?
Die Erträge in einem Hochbeet sind im Vergleich zu einem konventionellen Beet überproportional hoch. . . . Dank der üppigen Ernte auf kleinstem Raum eignet sich ein Hochbeet auch hervorragend für den Anbau von eigenem Gemüse auf Balkon und Terrasse oder in einem Garten mit wenig Platz.
Welche Hersteller bieten Hochbeet an?
Es werden 58 Hochbeetanlagen von
23 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BABQOBlumfeldtDehnerDynamic24ESTEXOGASPOGKGaspoHABAUHabauKeterKoll LivingNordjeSchroth HomeThats ShoppingVegtrugWestmannZanvicZebra und Art Design GmbHdobarmgc24tectakevidaXL
Wo kann man Hochbeet kaufen?
Hochbeetanlagen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Hochbeet noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Bepflanzung von Hochbeeten: Die richtige Mischung macht's. Zwiebeln passen gut zu Möhren, Erdbeeren, Gurken und Rüben. Kartoffeln wie Kohlrabi und Spinat. Bohnen mögen die Nähe von Salat- und Radieschensorten, Sellerie liebt die Nähe von Kohlsorten aller Art sowie von Lauch und Tomaten.
Die 11 besten Pflanzen für Hochbeete. Feldsalat. Buschbohne. Kopfsalat. Rote Beete. Frühlingszwiebel. Kapuzinerkresse. Kohlrabi. Fenchel knollig.
Viele Gemüsepflanzen wie Salat, Mangold, Kartoffeln, Zwiebeln, Lauch, Süßkartoffeln, Möhren, Kohlrüben, Erbsen, Bohnen, Radieschen oder Pastinaken eignen sich zum Beispiel sehr gut für Blumenbeete.
Es gibt jedoch einige Gemüsesorten, die nicht gut zusammenpassen, wie zum Beispiel: Tomaten mit Erbsen und Gurken. Paprikaschoten mit Tomaten. Radieschen mit Gurken.
Die beste Zeit für ein Hochbeet ist der Herbst oder das zeitige Frühjahr. Bestimmen Sie zunächst die Grundfläche. Um bequem gärtnern zu können, sollte das Bett zwischen 80 und 120 Zentimeter hoch und nicht breiter als 130 Zentimeter sein.
Wenn Sie Ihr Hochbeet mit einem Aufsatz versehen, können Sie es ab Februar sogar als Frühbeet nutzen und kälteempfindliches Gemüse wie Salat anpflanzen. Sie werden jedoch erst im März/April mit der Bepflanzung des Hochbeetes beginnen.
In den wirklich schweren Wintermonaten (Dezember bis Februar) sollte das Beet abgeerntet und mit einer Plane oder Teichfolie abgedeckt werden, damit der tauende Schnee oder Regen die Nährstoffe nicht aus dem Boden spült.
Zusammenfassend hat ein Hochbeet folgende Vorteile Bequeme Lage für die Pflanzenpflege. Kaum Schnecken. Schnelleres Pflanzenwachstum. Hochwertige Böden.
Das Hochbeet hat folgende wesentliche Merkmale Vermeidung von Bücken bei der Gartenarbeit durch die Höhe des Beetes; sehr wenig Unkraut, da der Hauptflug der Samen am Boden stattfindet; keine Schnecken, wenn ein Schneckenzaun angebracht ist; Nutzung der Verrottungswärme von unten (an den Wurzeln) ....
Quellen