Betonmischer preiswert

Vergleich zeigt beste Betonmischmaschinen

Zu einem guten Preis im Vergleich finden Sie Betonmischer hier. In diesem Artikel geht es um den Vergleich von kostengünstigen Betonmischmaschinen Es kostet im Durchschnitt 310,35€ für Betonmischmaschinen. Der günstigste Anbieter hat jedoch nur 185,90€ verlangt. Wenn Sie nach Betonmischmaschinen zu einem günstigen Preis suchen, sollten Sie sich folgende Anbieter anschauen: ...mehr lesen Atika, Baumarktplus, EBERTH, Güde, Monster Group UK, Scheppach, scheppach, simba. Ein günstiger Betonmischer weist nicht unbedingt auf eine mindere Qualität hin. Bevor Sie kaufen, sehen Sie sich die Kundenbewertung an.

Preis-Leistungs-Sieger
EBERTH 65
185,90 €* 205,90 €
zzgl. Versandkosten
Gut
385 Bewertungen
3,8
Eberth Betonmischer Mischmaschine Elektrisch mit 65L Trommelvolumen (220W Motor, 230V, Stahl-Gestell mit Transporträdern, Trommel und Zahnkranz aus Stahl, feststellbarer Handgriff, breite Fußplatte)
Das sagen Käufer:
Bei diesem Mischer ist durchdrehen angesagt!
Ganz groß der kleine! 5 Sterne plus
Details
Güde GBM
370,01 €* 410,45 €
zzgl. Versandkosten
Gut
19 Bewertungen
3,7
BETONMISCHER GBM 160
Das sagen Käufer:
Sehr empfehlenswert
Details
simba ELECTRIC
539,00 €*
zzgl. Versandkosten
Gut
13 Bewertungen
4,0
BETONMISCHER ELECTRIC Simba SIM 180 180L 850W 230V neuen Betonmischer MIXER Modell 180 SIM
Das sagen Käufer:
Simba Betonmischer
Sehr zufrieden
Details
scheppach Mix180
359,90 €* 369,90 €
zzgl. Versandkosten
Gut
45 Bewertungen
3,6
Scheppach Betonmischer MIX180 (650 W, Fassungsvermögen 180 L, Drehzahl 29,5 min-1, langlebig und robust, Zahnräder aus Guss)
Das sagen Käufer:
Betonmischer
Details
scheppach Mix140
289,00 €* 299,00 €
zzgl. Versandkosten
Gut
44 Bewertungen
4,0
Scheppach Betonmischer MIX140 (550 W, Fassungsvermögen 140 L, Drehzahl 26,6 min-1, langlebig und robust, Zahnräder aus Guss)
Das sagen Käufer:
Betonmischer
Der Mischer wirkt solide
Details
Scheppach Mix125
279,00 €* 289,00 €
zzgl. Versandkosten
Sehr gut
52 Bewertungen
4,2
Scheppach Betonmischer MIX125 | 550 W Leistung | 230 V Spannung | 125L Fassungsvermögen
Das sagen Käufer:
Super Mischmaschine
Service des Verkäufers beispielhaft
Super gelaufen Lieferung sehr schnell
Details
Baumarktplus TrutzHolm®
219,99 €* 249,99 €
zzgl. Versandkosten
Gut
125 Bewertungen
3,9
TRUTZHOLM Betonmischer mit 140l Fassungsvermögen aus stabiler Stahlkonstruktion | 550 Watt | 28-30 U/Min
Das sagen Käufer:
Betonmischer, günstig und gut
Betonmischer für den Hobbybereich
Nette kleine Maschine
Details
Monster Group UK T-Mech
239,99 €*
zzgl. Versandkosten
Gut
97 Bewertungen
3,9
T-Mech Elektrischer Betonmischer Mörtelmischer Betonmischmaschine Mischmaschine 250W Motor Beton Mörtel Zement Mischer Baustelle - 70 Liter
Das sagen Käufer:
Perfekt bis auf Stromanschluß
Betonmischer
Details

* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 2.6.2023 - 22:06 Uhr.

+ mehr anzeigen
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Anbieter von Betonmischmaschinen

unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Betonmischer-Vergleich enthält keine Werbung

übersichtlich

alle Betonmischer-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt

Betonmischer günstig im Vergleich

Alle olimodo.de Betonmischmaschinen sind zu einem erschwinglichen Preis.

Was kostet ein Betonmischmaschinen?

Der Preis für Betonmischmaschinen beginnt bei 185,90 € und geht bis 539,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 310,35 €.

185,90 €

günstig


310,35€

Durchschnitt


539,00 €

teuer


Welcher Betonmischer ist am günstigsten? Gibt es einen günstigen Betonmischer?

Für EBERTH 65 zahlst du 185,90 €

Gibt es einen besonders guten Betonmischer?

Für einen Betonmischer mit top Eigenschaften zahlen Sie 185,90 €.

Betonmischer sortiert nach Preis

Sortierung unserer Betonmischmaschinen: Preis aufsteigend

Eberth Betonmischer
Eberth Betonmischer
185,90€* zzgl. Versandkosten
Betonmischer Eberth 65 L elektronischer Einbaumischer leistungsstarker 220 Watt Motor leistungsstarkes Stahlzahnrad 230 Volt 2 Transporträder Qualitätsfußpedal orange Motor schwarz
Produkteigenschaften:
  • Effizient: Mit dem Eberth 65-Liter-Mischer mischen Sie schnell und einfach alle Arten von Materialmischungen im Baustellenalltag oder im Wohnungsbau.
  • Er ist sicher: Der Betonmischer verfügt über einen stabilen Stahlrahmen und zusätzlich über eine breite Fußplatte. Dies sorgt für einen besonders stabilen Halt auf dem Boden.
  • Einfache Bedienung: Mit dem leistungsstarken 220-Watt-Motor können Sie fast alle Baumaterialien problemlos mischen. Es ist besonders geeignet für Betonmörtel, Estrich und Putz.
TRUTZHOLM Betonmischer
TRUTZHOLM Betonmischer
219,99€* zzgl. Versandkosten
TrutzHolm® Betonmischer Zementmischer Zementmischer (140 Liter)
Produkteigenschaften:
  • Gemisch aus Verbundwerkstoffen
  • Robuste Stahlkonstruktion
  • Leistungsstarker Elektromotor

T-Mech Betonmischer
T-Mech Betonmischer
239,99€* zzgl. Versandkosten
Elektrischer Betonmischer Betonmischer T-Mech Betonmischer Betonmischer Betonmischer 250W Zementmischer Zementmischer - 70 Liter
Produkteigenschaften:
  • 70 Liter Fassungsvermögen / 47 Liter Arbeitsvolumen
  • 250 W Motor
  • Trommeldrehzahl von 30 Umdrehungen pro Minute

Scheppach Betonmischer
Scheppach Betonmischer
279,00€* zzgl. Versandkosten
Betonmischer Scheppach Mix125 550 W Inhalt 125 L Drehzahl 266 min1 Langlebig und robust
Produkteigenschaften:
  • Trommel: Der geschweißte Trommelboden sorgt für mehr Stabilität. Der Mischer mit 125 Litern Fassungsvermögen hat eine große Öffnung in der Trommel, die das Entleeren erleichtert.
  • Gehäuse und Getriebe: Das Labyrinthgehäuse schützt vor Spritzwasser und sorgt dank des Doppellüfters für eine gute Motorkühlung. Das Getriebe des Betonmischers ist aus Gusseisen gefertigt.
  • Langlebigkeit: Die Wartung des Betonmischers ist sehr einfach, darüber hinaus ist der Betonmischer sehr robust und damit auch sehr langlebig.

Scheppach Betonmischer
Scheppach Betonmischer
289,00€* zzgl. Versandkosten
Betonmischer Scheppach Mix140 550 W Inhalt 140 L Drehzahl 266 min1 langlebige und robuste Gusszahnräder einstellbare Federspannung
Produkteigenschaften:
  • Trommel: Der geschweißte Trommelboden sorgt für mehr Stabilität. Der Mischer mit einem Fassungsvermögen von 140 Litern hat eine große Trommelöffnung, die das Entleeren erleichtert.
  • Gehäuse und Getriebe: Das Labyrinthgehäuse schützt vor Spritzwasser und sorgt dank des Doppellüfters für eine gute Motorkühlung. Das Getriebe des Betonmischers ist aus Gusseisen gefertigt.
  • Langlebigkeit: Die Wartung des Betonmischers ist sehr einfach, darüber hinaus ist der Betonmischer sehr robust und damit auch sehr langlebig.
Scheppach Betonmischer
Scheppach Betonmischer
359,90€* zzgl. Versandkosten
Betonmischer Scheppach Mix180 650 W Inhalt 180 L Drehzahl 295 min1, langlebige und robuste Gusszahnräder mit einstellbarer Spannfeder
Produkteigenschaften:
  • Trommel: Der geschweißte Trommelboden sorgt für mehr Stabilität. Der Mischer mit 160 Liter Fassungsvermögen hat eine große Trommelöffnung, die das Entleeren erleichtert.
  • Gehäuse und Getriebe: Das Labyrinthgehäuse schützt vor Spritzwasser und sorgt dank des Doppellüfters für eine gute Motorkühlung. Das Getriebe des Betonmischers ist aus Gusseisen gefertigt.
  • Langlebigkeit: Die Wartung des Betonmischers ist sehr einfach, darüber hinaus ist der Betonmischer sehr robust und damit auch sehr langlebig.

Güde Betonmischer
Güde Betonmischer
370,01€* zzgl. Versandkosten
GBM 160 BETONMISCHER
Produkteigenschaften:
  • Netzspannung: 230 V
  • Frequenz: 50 Hz
  • Motorleistung (P1): 800 W

Betonmischer Kaufberater

Wer von uns möchte nicht seinen Traum vom eigenen Haus verwirklichen? Beim Bau eines Hauses ist vor allem eine Mischmaschine von großer Bedeutung. Mischen Sie Ihren eigenen Beton für die Schale. In unserer Test- bzw. Vergleichstabelle können Sie sehen, welche Kriterien beim Kauf eines Betonmischers wichtig sind. Eine große Trommel zum schnellen und gleichmäßigen Mischen großer Mengen nasser Baustoffe wie Beton und Putz. Wenn Sie Beton fÃ?r 0,2 m² mischen wollen, wÃ?hlen Sie jetzt ein Modell mit einem Trommelvolumen von 190 l aus unserer Tabelle.

Vergleichen Sie die Betonmischer in Ruhe. Wir helfen Ihnen, das richtige Produkt zu finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de

Ein leistungsstarker Motor dreht die Trommel, um den Sand, das Zementpulver und das Wasser zu Beton zu mischen. Der Motor sollte in der Lage sein, die Trommel gleichmäßig zu drehen, auch wenn sie voll ist. Es ist nicht nur die Leistung, die einen Betonmischer gut macht. Auch die Größe der Trommel ist entscheidend. Je größer die Kapazität ist, desto seltener muss neuer Beton gemischt werden. Betonmischer mit Schutzart IP45 können bei Regen auch im Freien unter einer Plane gelagert werden. Sie sind sicher vor Wasserstrahlen und größeren Sandkörnern.

Welche Marken produzieren Betonmischer?

Es gibt 9 Betonmischmaschinen von 8 unterschiedlichen Herstellern. Folgende Hersteller gibt es:

AtikaBaumarktplusEBERTHGüdeMonster Group UKScheppachscheppachsimba

Wo kann ich Betonmischer kaufen?

Betonmischmaschinen sind in unterschiedlichen Läden verfügbar.

Online sind die Preise für Betonmischer oft niedriger.

Häufig gestellte Fragen

Betonmischmaschinen gibt es schon für 185,90 € und sehr teure Betonmischmaschinen kostet 539,00 €. Betonmischmaschinen kosten im Durchschnitt 310.35 €.