Digitalradio günstig im Vergleich
DAB-Radios zu einem erschwinglichen Preis sind bei olimodo.de erhältlich.
Kann man bei DAB-Radios sparen?
Die Preise für DAB-Radios variieren zwischen 49,99 € und 99,00 €.
Welcher Digitalradio ist am günstigsten?
Wo gibt es den billigsten Digitalradio?
Imperial 2213000 ist mit 49,99 € am günstigsten, dass ist 49,01 € weniger als das teuerste.
Welcher Digitalradio hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Digitalradio sortiert nach Preis
Unsere DAB-Radios sind hier sortiert.
Imperial
Bluetooth-Radio
49,99€*
zzgl. Versandkosten Imperial 2213000 Dabman 30 Digitalradio DabDabUkw Aux In inkl. braunem Netzgerät
Produkteigenschaften: -
Dabman Das Dabman 30 ist der Dauerbrenner aus der Dabman Imperial-Serie von Digitalradios. Dank seines kompakten Designs und seiner hohen Zuverlässigkeit ist das Dabman 30 das perfekte Radio für überall, ob als Küchenradio, Büroradio, Uhrenradio, Wohnzimmer und mehr.
-
Empfang Mit dem Dabman 30 können Sie alle Dab Dab und Ukw FmAm Radiosender empfangen.
-
Favoriten Dank der 3 Direktwahltasten können Sie Ihre 3 Lieblingssender in den Direktwahltasten speichern Zusätzlicher Favoritenspeicher 10 Sender 10 Dab 10 Ukw
Dual
Digitalradio
62,87€*
kostenloser Versand DAB 2 A Digitalradio-Doppeladapter mit Fernbedienung (LCD-Display, DAB(+)/ FM-Tuner, Alarmfunktion) Schwarz
Produkteigenschaften: -
Digitalradio-Adapter mit DAB(+) und FM-Tuner zum Anschluss an Ihre vorhandene Stereoanlage
-
Automatische Sendersuche mit Senderspeicherfunktion
-
Erweitern Sie Ihr Musiksystem mit diesem Adapter für das neue DAB(+)-Digitalradio.
GRUNDIG
Digitalradio
79,00€*
kostenloser Versand Grundig Dtr 4500 Dab Digital Radio schwarz
Hama
Digitalradio
99,00€*
zzgl. Versandkosten Hama Digitalradio für UKW/DAB/DAB+-Empfang, DR350, für den Untertischeinbau (Untertisch-Küchenradio, Farbdisplay, Alarmfunktion, Netzbetrieb) Untertisch-Küchenradio, DAB-Radio, weiß/kupfer
Produkteigenschaften: -
Digitales Radio aus Kupfer in modernem Look: Empfang von analogen und digitalen Radiosendern über UKW, DAB und DAB Plus, Maße: 21 x 22 x 7 cm (BTH), dank der Möglichkeit eines Unterbaus ideal z.B. für die Küche, Werkstatt, etc.
-
Flexible Montage: senkrecht oder auf Unterkonstruktion mittels Montageplatte (z.B. unter dem Küchenschrank) oder ohne Bohren mit Kunststoffträger (z.B. für Regalmontage)
-
Anschlüsse: Kopfhörer, Line-In (3,5 mm)
TechniSat
Digitalradio
57,28€*
zzgl. Versandkosten TechniSat DIGITRADIO 210 Digitalradio mit Direktwahltaste für deutsches Radio, tragbar, DAB+, UKW, zweizeiliges LCD-Display, Teleskopantenne, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Netzwerkadapter, schwarz
Produkteigenschaften: -
Ein tragbares DAB+ Radio, mit dem Sie unterwegs DAB+ und UKW empfangen können, mit Direktwahltaste für Deutschland-Radio.
-
Mit zweizeiligem LCD-Display zur Anzeige von Stationsnamen und Zusatzinformationen
-
Auf dem DAB+-Mobilradio können Sie für jeden der DAB+- und UKW-Radiosender 10 Favoritenspeicher frei zuweisen.
Sony
Digitalradio
89,90€*
zzgl. Versandkosten Sony XDR-S41D Digitalradio (DAB+, FM, RDS, Wecker)
Produkteigenschaften: -
DAB, DAB+, FM (RDS) für eine breite Palette von Radiosendern
-
Fünf voreingestellte Tasten für die einfache Auswahl Ihrer Lieblingssender
-
Weckfunktion mit Timer; Stereo-Kopfhöreranschluss
Digitalradio Kaufberater
Wenn Sie schon morgens mit Ihrem Radiowecker aufwachen müssen, dann wenigstens mit der besten Klangqualität. Dank des digitalen Radiostandards DAB arbeiten Digitalradios nicht nur rauschfrei, sondern empfangen auch weit mehr Sender als ein normales UKW-Radio.
Wenn Sie nur wach werden wollen, reicht ein günstiges Digitalradio aus. Wenn Sie auch Internetradio hören wollen, sollten Sie auf Bluetooth- und WLAN-Kompatibilität achten. Besonders smarte Modelle bieten auch Wetter- und Nachrichteninformationen. Finden Sie das beste Digitalradio für Ihr Zuhause in unserer Test- und Vergleichstabelle.
Nehmen Sie es gemütlich und machen einen Vergleich der Digitalradio in aller Ruhe.
Das richtige Produkt finden Sie hier.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Die deutsche Radiolandschaft entwickelt sich von analogen Übertragungswegen hin zu digitalen Rundfunktechnologien. DAB (Digital Audio Broadcast) hat gegenüber dem bekannten UKW (Ultrakurzwelle) die Vorteile, dass es kein Rauschen mehr gibt, die Tonqualität besser ist und mehr Sender verfügbar sind.
Neben DAB und DAB+ können moderne Digitalradios auch mit anderen Empfangsgeräten wie Smartphones, WLAN-Routern und Computern verbunden werden, wodurch der Nutzer Zugang zum unendlichen Universum der Sendervielfalt erhält.
Digitale Radios haben Bildschirme, die Datum und Uhrzeit, Programminformationen, Nachrichten und Wetter anzeigen. Um die Vorteile der digitalen Technologie zu nutzen, muss der Verbraucher nicht mehr bezahlen, sondern benötigt ein digitales Radio, da ein altes UKW-Radio dazu nicht in der Lage ist.
Digitalradio Hersteller?
Als DAB-Radios sind 6 Typen von 6 Anbietern erhältlich.
Das sind die Hersteller:
DGC GmbHGrundigHamaImperialSonyTechniSat
Wo kann ich Digitalradio erwerben?
In folgenden Geschäften können Sie DAB-Radios finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Die Auswahl an Digitalradio ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.
Häufig gestellte Fragen
DAB-Radios gibt es schon für 49,99 € und sehr teure DAB-Radios kostet 99,00 €. Man bezahlt für einen DAB-Radios 72.72 € im Durchschnitt.
DAB-Radios werden erst ab 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten werden auf der Produktseite angezeigt.
Meistens werden die DAB-Radios noch am selben Tag versendet. Produkte die aus China verschickt werden, können laut einiger Händler bis zu mehreren Wochen dauern. Auf der Seite des jeweiligen Produktes steht die genaue Lieferzeit.
Wenn Ihnen das DAB-Radios nicht gefällt haben Sie in der Regel 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das DAB-Radios defekt oder beschädigt sein, können Sie in der Regel binnen zwei Jahren eine Reklamation einreichen.
Quellen