Sehr günstige Werkstattradios im Vergleich
Hier finden Sie Werkstattradios zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Werkstattradios verglichen. Das günstigste Baustellenradio kostet 49,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 114,33€. ...mehr lesen Die Werkstattradios gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Blaupunkt, Dewalt, Makita, Medion, Mesqool E-commerce Co.ltd, Metabo, PerfectPro, Sangean, Soundmaster, TechniSat, UEME. Ein billiger Baustellenradio muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 13.8.2022 - 22:08 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Werkstattradios
wir sind unabhängig und unser Baustellenradio-Vergleich enthält keine Werbung
alle Baustellenradio-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Baustellenradio zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Werkstattradios beginnt bei 49,99 € und geht bis 174,93 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 114,33 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das UEME Dab ist mit 49,99€ am günstigsten, dass ist 124,94€ weniger als das teuerste und 64,34€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Werkstattradios nach Preis aufsteigend sortiert
Das Baustellenradio ist überall dort ein treuer Begleiter, wo es Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Schlamm gibt. Dank seines robusten Außengehäuses ist es zudem stoßdämpfend: Probieren Sie das Baustellenradio aus und testen Sie es auf Herz und Nieren. In Bezug auf die Funktion sind zwei Dinge entscheidend: Erstens die Klangqualität, denn wenn die Musik kratzig klingt, macht sie keinen Spaß. Zweitens die Empfangsarten, denn selbst moderne Arbeitsradios empfangen oft kein DAB und Bluetooth ist erst jetzt weit verbreitet. Wenn diese Funktionen für Sie wichtig sind, sollten Sie gezielt in unserer Produkttabelle danach suchen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Baustellenradio. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Heute ist das Radio überall zu hören, ob zu Hause, auf dem Campingplatz, auf der Straße oder sogar auf der Baustelle. Beim Kauf Ihres Baustellenradios sollten Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie das digitale oder analoge Signal empfangen möchten. Lesen Sie mehr dazu in unserem Vergleich von Baustellenradios. Baustellenradios sollten sehr robust und unempfindlich sein. Einige Schläge, Schmutz und Wasserspritzer müssen sie auf jeden Fall aushalten. Ein Radio mit Batterie oder Akku ist in diesem Fall sinnvoll, da nicht immer eine freie Steckdose in der Nähe ist.
Makita DMR 115: Der beste Klang im Test Gute Leistung, wie auch Ausstattung, geht an das Vor-Ort-Radio, aber der zweite Stereo-Eingang wird ausgespart. Aber das ist nicht weiter schlimm, schließlich ist das DMR 115 mit Bluetooth und USB-Ladebuchse ausgestattet.
Baustellenradios sorgen für motivierende Musik bei der Arbeit. Sie sind besonders laut und gut gegen Stürze, Spritzer und Staub geschützt. Sie können Ihr Smartphone über eine AUX- oder Bluetooth-Verbindung mit dem Baustellenradio verbinden und Ihre Lieblingsmusik hören.
Was ist DAB? DAB steht für Digital Audio Broadcasting. Mit anderen Worten, es handelt sich um digital übertragenen Ton. Er unterscheidet sich daher stark vom FM-Standard, der in klassischen Radios verwendet wird. Bei dieser klassischen Technologie wird der Ton über Radiowellen übertragen, die nicht besonders empfänglich sind.
Ranking: Beste Baustellenradios mit Testergebnissen. Platz 1 "Sehr gut": Bosch GML 50 - Testsieger für beste Klangqualität. Platz 2 "Sehr gut": DeWalt DWST1-75659-QW - Sieger im Preis-Leistungs-Verhältnis. Platz 3 "Befriedigend": Bosch GML 20 - bis auf die Fernbedienung identisch mit dem Testsieger.
Leider gibt es das bei Makita-Geräten nicht, aber bei Bosch, zum Beispiel beim GML 50 ... Nein, alle Makita-Funkgeräte dienen nicht gleichzeitig als Ladegeräte.
Im Spätsommer 2019 stellte Makita das neue Arbeitsplatzradio DMR 115 vor. Das Arbeitsplatzradio verfügt über DAB, DAB und Bluetooth 5.0. Im Vergleich zum DMR 112 hat es einen sehr satten Klang, da ein zusätzlicher Subwoofer eingebaut wurde.
Es werden 37 Werkstattradios von 11 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Werkstattradios können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Baustellenradio noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: