In einem Gesamtvgerlilch der Reife, zeigen wir Ihnenn welche am Besten abschneiden
Hier finden Sie einen günstigen Preis für Dokumentenscanner. Es wird ein Vergleich zwischen kostengünstigen Dokumenten-Scanner angestellt. Der Durchschnittspreis für einen Dokumenten-Scanner liegt bei 361,62€. Doch beim günstigsten Anbieter zahlt man nur 123,99€. Wenn Sie nach Dokumenten-Scanner suchen, wenden Sie sich an diese Händler: ...mehr lesen Brother International GmbH, Canon, Epson, FUJITSU. Ein günstiger Dokumentenscanner ist nicht immer gleichzeitig ein schlechterer Dokumentenscanner. Kundenbewertung ist wichtig. Schau dir sie an, bevor du etwas kaufst!
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 28.3.2023 - 08:03 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Dokumenten-Scanner
wir sind unabhängig und unser Dokumentenscanner-Vergleich enthält keine Werbung
alle Dokumentenscanner-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de hat preiswerte und sehr gute Dokumenten-Scanner zu einem erschwinglichen Preis.
Der Preisrahmen für Dokumenten-Scanner liegt zwischen 123,99 € und 929,00 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Epson WorkForce kostet 37,36€ weniger als der Durchschnitt und 805,01 € weniger als das teuerste.
Unser Preis-Leistungs-Sieger ist der Dokumentenscanner von Canon P208Ii. Dieser kostet nur 133,29 € und überzeugt durch seine Eigenschaften.
Unsere Dokumenten-Scanner sind hier nach Preis aufsteigend sortiert.
Spätestens wenn Sie Dokumente und Belege für Ihre Steuererklärung einreichen müssen, werden Sie für einen Dokumentenscanner dankbar sein. Diese kleinen Scanner sind ideal für den Heimgebrauch: Sie nehmen nicht so viel Platz weg wie ein großer All-in-One-Drucker. Wie Sie aus unserer Vergleichstabelle ersehen können, ist die WLAN-Funktion optional und nicht bei allen Geräten enthalten. Das werden Sie auch am Preis merken: Produkte mit WLAN sind deutlich teurer. Sie sind aber auch bequemer in der Handhabung, da man das Gerät oder den Laptop nicht herumschieben muss. Wenn mehrere Personen den Scanner benutzen, wird WLAN empfohlen.
Setzen Sie sich bequem hin und vergleichen in Ruhe die Dokumentenscanner. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Produkt brauchen.Hendrik Bauer von olimodo.de
Neben den aus dem Bürobereich bekannten Hochleistungs-Dokumentenscannern gibt es auch mobile Scanner für den Heimbereich. Sie sind besonders klein und überschreiten kaum die Größe eines A4-Blattes. Mobile Scanner können auch große Mengen an Dokumenten oder Fotos schnell und in guter Qualität automatisch scannen. Beim Kauf eines Dokumentenscanners sollten Sie sich fragen, ob Sie einen Netzwerkanschluss benötigen. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Personen an verschiedenen Computern den Scanner verwenden möchten. Diese Flexibilität hat allerdings auch ihren Preis. In einem Büro, in dem viel gescannt wird, sollten Sie darauf achten, dass der Scanner einen möglichst großen automatischen Dokumenteneinzug hat. Auf diese Weise können große Mengen an Rechnungen, Quittungen, Geschäftsbriefen und anderen Dokumenten relativ schnell und automatisch gescannt werden.
Es gibt 12 Dokumenten-Scanner von 4 unterschiedlichen Herstellern. Das sind die Hersteller:
In folgenden Geschäften können Sie Dokumenten-Scanner finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Online sind die Preise für Dokumentenscanner oft niedriger.