Sehr günstige Sittichfutter im Vergleich
Hier finden Sie Sittichfutter zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Sittichfutter verglichen. Das günstigste Wellensittichfutter kostet 8,92€ und der Durchschnittspreis liegt bei 21,64€. ...mehr lesen Die Sittichfutter gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Bird-Box, Classic Bird, Dehner, Erdtmann Kleintierfutter GmbH, Eurital, JR-Farm, Kampol, Leimüller, Lyra Pet GmbH, Mealberry GmbH, Panto, SaMore GmbH, VITAKRAFT, Vadigran, Versele Laga, Vitakraft. Ein billiger Wellensittichfutter muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Sittichfutter
wir sind unabhängig und unser Wellensittichfutter-Vergleich enthält keine Werbung
alle Wellensittichfutter-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Wellensittichfutter zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Sittichfutter beginnt bei 8,92 € und geht bis 39,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 21,64 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das JR-Farm JR ist mit 8,92€ am günstigsten, dass ist 31,07€ weniger als das teuerste und 12,72€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Sittichfutter nach Preis aufsteigend sortiert
Um Ihre Wellensittiche artgerecht zu füttern, benötigen Sie eine gute Futtermischung, die den Vögeln eine ausgewogene Ernährung bietet. Dazu gehören ein hoher Fettgehalt und eine Vielzahl von verschiedenen Körnern, Nüssen und Getreide, die das Tier mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Kaufen Sie zu Beginn kleine Packungen und geben Sie Ihren Knospen eine Probeportion zum Ausprobieren. Wenn sie die Mischung mögen, ist die Schale in kurzer Zeit leer und Sie können einen größeren Vorrat bestellen. Wählen Sie jetzt eines der Premium-Produkte aus unserer Tiernahrungs-Vergleichstabelle und geben Sie Ihrem Tier etwas Gutes.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Wellensittichfutter. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Mit der richtigen Zusammensetzung des Futters für Wellensittiche bieten Sie Ihrem Tier eine ausgewogene Ernährung und stellen sicher, dass es alle wichtigen Nährstoffe erhält. Vergleich.org empfiehlt, dass es ideal ist, Lebensmittel ohne Farb- und Konservierungsstoffe zu kaufen. Das beste Wellensittichfutter hat außerdem einen hohen Fettgehalt, den Ihre Vögel besonders in den kalten Wintermonaten benötigen. Fett und Öl sind von Natur aus z. B. in Sonnenblumenkernen und Nüssen enthalten. Laut verschiedener Wellensittich-Futtertests im Internet können Sie Ihr Wellensittich-Futter im Winter mit etwas Öl anreichern, um Ihre Tiere mit diesem wichtigen Nährstoff zu versorgen. Die Produkte verschiedener Wellensittich-Futtertests können leider nicht zur Fütterung von Wildvögeln im Winter verwendet werden. Im Gegensatz zu echtem Wildvogelfutter bietet Sittichfutter für Spatzen nicht die richtigen Nährstoffe, die kleine Spatzen benötigen. Außerdem ist die Form ihres Schnabels nicht ideal für die Aufnahme von Wellensittichfutter. Sehen Sie sich stattdessen unseren Vogelfutter-Vergleich an.
Für den Sittich wird zu diesem Zweck eine Zusammensetzung empfohlen, die aus folgenden Bestandteilen besteht: 25% Spitzsamen oder Glossen, auch Kanariensaat genannt. 25% Silberhirse. 45 % der anderen Hirsearten, z. B. Silberhirse, Japanhirse, Senegalhirse.
Es gibt keinen Supertrick, mit dem man einen Wellensittich schnell zähmen könnte. In jedem Fall braucht es viel Geduld, Liebe und Verbundenheit mit den Wellensittichen, damit sie die Stimme lernen und erkennen und die Hand und den Menschen als Freund anerkennen. Im Grunde wird viel mit den Tieren gesprochen.
Wann erreichen Wellensittiche die Geschlechtsreife? Männliche Wellensittiche erreichen die Geschlechtsreife im Alter von drei bis vier Monaten. Sie sind dann bereit, sich zu paaren, sobald es regnet und die Pflanzen zu blühen beginnen.
Zutaten einer typischen Mischung für Knospen:. Verschiedene Hirsearten (rote, gelbe und schwarze Hirse, Japanhirse, Silberhirse, Fuchsschwanzhirse, Manna-Hirse) Getreide: Hafer, Gerste, Rosmarin, Dinkel, Rohreis. Glosse (alternativer Name: Kanariensaat)Samen: Nigersamen, Sesam, Mohn, Hanf, Leinsamen, Leinsamen, Quinoa, Amaranth.
Eine ausgewogene Ernährung ist für Wellensittiche wichtig. Die übliche Getreidenahrung, verschiedene Hirsearten und Glosse sind die Hauptnahrungsmittel. Für eine gesunde Ernährung sollten Samen und halbreifes Gemüse gefüttert werden. Alles andere, wie Obst und Gemüse, gilt als Leckerbissen und sollte in Maßen gegeben werden.
Wellensittiche fühlen sich am wohlsten in einem rechteckigen Käfig, der breiter als ihre Körpergröße sein sollte. Dadurch können ihre Wellensittiche kurze Strecken fliegen. Ein Wellensittichkäfig sollte 150 cm lang, 60 cm breit und 100 cm hoch sein. Wenn Sie ein Paar haben, sollte der Käfig proportional größer sein.
Es werden 29 Sittichfutter von 16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Sittichfutter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Wellensittichfutter noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: