Sehr günstige Honigtauhonige im Vergleich
Hier finden Sie Honigtauhonige zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Honigtauhonige verglichen. Das günstigste Waldhonig kostet 5,49€ und der Durchschnittspreis liegt bei 16,42€. ...mehr lesen Die Honigtauhonige gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Alnatura GmbH, Breitsamer Honig, Bulgarian Nuts, Bulgarian Nuts Ltd, Bulgarian Nuts Ltd., Darbo A. AG, ImkerPur, Imkerei Beck, Imkerei Georg A. Metz, Kräuterhaus Sanct Bernhard KG, Naturprodukte Lembcke GbR, Philipp Loicht Organic Food Gmbh, Puntzelhof Allgäuer Delikatessen, Yulo Inc.. Ein billiger Waldhonig muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Honigtauhonige
wir sind unabhängig und unser Waldhonig-Vergleich enthält keine Werbung
alle Waldhonig-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Waldhonig zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Honigtauhonige beginnt bei 5,49 € und geht bis 28,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 16,42 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Puntzelhof Allgäuer Delikatessen Deutscher ist mit 5,49€ am günstigsten, dass ist 23,46€ weniger als das teuerste und 10,93€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Honigtauhonige nach Preis aufsteigend sortiert
Waldhonig sollte in keiner Küche fehlen, denn er ist vielseitig einsetzbar mit seinem charakteristischen Geschmack zwischen würzig und malzig. Sie können es als Paste, zum Süßen von Getränken und Müsli oder zum Verfeinern von Speisen verwenden. Dieser Honig ist immer eine gute Wahl, probieren Sie ihn! Sie suchen einen Honig für den täglichen Bedarf, der anders ist als der klassische Blütenhonig? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Vergleichstabelle und wählen Sie ein sehr großzügiges Glas Honig mit mehr als 250 Gramm.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Waldhonig. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Waldhonig ist ein Tauhonig, d.h. die Bienen sammeln Tautropfen von Nadeln und Baumzweigen, die von Blattläusen und anderen Insekten ausgeschieden werden. Aus diesen Tautropfen gewinnen die Bienen Honig. Waldhonig ist meist zähflüssig, kann aber durch Erhitzen flüssig gemacht werden. Mehrere Waldhonigtests im Internet haben die Herkunft des Honigtaus untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass er hauptsächlich in Fichte, Ahorn, Tanne oder Eiche vorkommt.
Gesundheit: Da Waldhonig mehr Mineralien und Spurenelemente, aber auch ätherische Öle enthält, gilt er im Prinzip als der gesündeste Honig. Eine österreichische Studie aus dem Jahr 2007 zeigte jedoch, dass freie Radikale im Körper besser an Blütenhonig gebunden werden als an Waldhonig.
Beim Honigtauhonig, der oft auch als Waldhonig bezeichnet wird, sammeln die Bienen den Honigtau, der von Pflanzenläusen wie Wollläusen oder Blattläusen ausgeschieden wird.
Wenn wir uns das Wetter ansehen, das für die Bildung einer Traube günstig ist, dann sollte es im April angenehm und während der Blütephase der Bäume von Mai bis Mitte Juni kühl und regnerisch sein. Auch nach dieser Faustformel dürfte es 2018 keinen Honig geben.
Als Belohnung für ihre Bestäubungsarbeit sammeln die Bienen Nektar von den Blüten. Waldhonig wird von Bienen nicht aus Blütennektar, sondern aus den Ausscheidungen von Blattläusen gewonnen. . . Blattlauspisse oder, um es etwas freundlicher auszudrücken, Honigtau.
Dieser Honigtau wird offensichtlich nicht von Insekten produziert. In einigen Eichenwäldern in Kroatien und Bulgarien werden diese Ausscheidungen unter bestimmten klimatischen Bedingungen auf Eichen (Quercus conferta) produziert (siehe Foto unten), von Bienen gesammelt und zu dunklem Honig verarbeitet.
Nach Angaben der Verbraucherzentrale Bayern enthält Waldhonig zudem mehr Mineralstoffe und Spurenelemente als Blütenhonig. Gesundheit: Da Waldhonig mehr Mineralien und Spurenelemente, aber auch ätherische Öle enthält, gilt er im Prinzip als der gesündeste Honig.
Thymianhonig: Wirkt positiv bei Blähungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Verdauungsstörungen und Erkältungen. Es ist auch wirksam gegen Würmer. Waldhonig: Dieser Honig hilft bei Husten, Halsschmerzen und Lungenerkrankungen sowie bei Blasen-, Nieren- und Geschlechtsorganentzündungen.
Es werden 26 Honigtauhonige von 14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Honigtauhonige können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Waldhonig noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: