Sehr günstige Pferdebalsame im Vergleich
Hier finden Sie Pferdebalsame zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Pferdebalsame verglichen. Das günstigste Pferdesalbe kostet 5,69€ und der Durchschnittspreis liegt bei 12,09€. ...mehr lesen Die Pferdebalsame gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Asam Betriebs-GmbH, Asam Cosmetics Betriebs GmbH, Axisis GmbH, Bio-Vital, Eimermacher, Enzborn, Equimedis, Equimedis Dr Jacoby, Equimedis Dr. Jacoby GmbH & Co. KG, Heinrich Hagner GmbH & Co, Herbamedicus GMBH, Herbamedicus GmbH, Leovet, Megaprom, PFIFF, REFIT, Schweizer Effax, Starbene Produkte, Unipack, WEPA Apothekenbedarf G, WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG, WUNDmed GmbH & Co. KG, equimedis. Ein billiger Pferdesalbe muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Pferdebalsame
wir sind unabhängig und unser Pferdesalbe-Vergleich enthält keine Werbung
alle Pferdesalbe-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Pferdesalbe zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Pferdebalsame beginnt bei 5,69 € und geht bis 26,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 12,09 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Axisis GmbH Dr. ist mit 5,69€ am günstigsten, dass ist 21,26€ weniger als das teuerste und 6,40€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Pferdebalsame nach Preis aufsteigend sortiert
Bei dem Namen könnte man meinen, dass die armen Ponys verklagt worden sind - aber nein. Eine Salbe für Pferde ist rein pflanzlich und ist auch für die Gelenke der Pferde gut, daher der Name. Die meisten Pferdesalben sind eigentlich Gele und daher von der Konsistenz her etwas flüssiger. Beachten Sie dies bei der Auswahl eines Produkts. Wenn Sie wirklich eine Salbe wollen, müssen Sie sich ein wenig umsehen - aber in unserer Test- und Vergleichstabelle finden Sie sowohl Gel- als auch Salbenprodukte.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Pferdesalbe. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Muskelkater, Verspannungen, verspannte Sehnen und Gelenke sind die häufigsten Ursachen, die zum Einsatz von Pferdesalben führen. Sie sind sowohl für Menschen als auch für Pferde geeignet. Salben für Pferde erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Der Grund: Rein pflanzliche Pasten sorgen sowohl für einen angenehm kühlenden Effekt als auch für wohlige Wärme. Ob Pferdebalsam, Pferdesalbe oder Gel: Die Wirkung des Gesundheitsprodukts ist die gleiche. Lediglich die Anwendung ändert sich je nach Konsistenz leicht.
Pferdesalbe ist eine Rezeptur, die ursprünglich für die Gelenkbehandlung von Pferden entwickelt wurde. Die Salbe sollte das Wohlbefinden der Pferde nach harter Arbeit verbessern.
Die Original PferdeMedicSalbe basiert auf zwei bekannten therapeutischen Methoden: Während Menthol und Kampfer die Haut angenehm erfrischen, bewirkt die Mischung aus Rosmarin und Arnika eine wohltuende Wärmewirkung, die sich auch auf die tieferen Muskelschichten ausdehnt und dort für die Entspannung der Betroffenen sorgt. ...
Pferdebalsam kann die Durchblutung fördern, Schmerzen lindern und entzündungshemmend wirken. In einigen Fällen kann das Gel eine Hautreaktion hervorrufen. Erhitzter Pferdebalsam kann ebenfalls unangenehm sein. Konsultieren Sie vor der Anwendung immer Ihren Arzt, wenn Sie Beschwerden haben.
Die effektive und intensive therapeutische Wirkungsweise ist vor allem durch Gelenk- und Muskelschmerzen gekennzeichnet. Auch bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Quetschungen, Hämatomen oder Verstauchungen hat sich die Pferdesalbe mit ihrer lindernden Wirkung sehr bewährt.
Wie oft kann unsere Pferdesalbe angewendet werden? Im Prinzip gibt es keine Einschränkungen für die Anwendung von HorseMedicSalve. In der Regel reicht es jedoch aus, ein- bis zweimal am Tag zu trinken. Es verschafft schnelle Linderung bei Muskelkater und anderen Gelenk- und Muskelbeschwerden.
Pferdebalsam wird zur äußerlichen Behandlung von Verspannungen oder Beschwerden in Muskeln, Gelenken und Rücken verwendet. Je nach Hersteller variieren die Inhaltsstoffe, aber im Allgemeinen bestehen Pferdebalsame aus ätherischen Ölen oder Pflanzenextrakten.
Um Reizungen zu vermeiden, sollte die Pferdesalbe nicht mit offenen Wunden oder Schleimhäuten in Berührung kommen. Auch der Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden.
Es werden 40 Pferdebalsame von 23 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Pferdebalsame können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Pferdesalbe noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: