Günstige Babypflegetücher im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Feuchttücher zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Babypflegetücher?
Der Preis für Babypflegetücher beginnt bei
1,40 € und geht bis
31,20 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 16,32 €.
Welcher Feuchttücher ist am günstigsten?
Das
Bella Baby Happy mit
ist mit 1,40€ am günstigsten, dass ist
29,80€ weniger als
das teuerste und 14,92€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Feuchttücher hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Feuchttücher sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Babypflegetücher nach Preis aufsteigend sortiert
Bella Baby Happy
Feuchttücher
1,40€*
kostenloser Versand
Bella Baby Happy Feuchttücher mit Milch und Honig, 1 Packung (1x 64 Stück) vielseitig, weich und sanft zur Babyhaut.
Bübchen
Feuchttücher
4,99€*
kostenloser Versand
Bübchen Aqua Touch Feuchttücher, Baby- und Neugeborenenpflegetücher mit 99% reinem Wasser, (3 x 48 Stück)
Eco by Naty
Feuchttücher
8,75€*
kostenloser Versand
Eco by Naty, unparfümierte Feuchttücher, 168 Stück (3 Packungen à 56 Stück), kompostierbare Feuchttücher auf pflanzlicher Basis, 0% Plastik, keine gefährlichen Chemikalien.
Ace Travel Buddy
Feuchttücher
9,99€*
kostenloser Versand
Große biologisch abbaubare Feuchttücher Travel Buddy - Fitness, Sport, Reisen, Camping, Festivals, Wandern, Zelten, Gadgets/Accessoires
HiPP
Feuchttücher
11,37€*
kostenloser Versand
HiPP Babysanft-Tücher Ultra Sensitive, weiß, 3er-Pack (3 x 4 x 52 Stück)
Huggies
Feuchttücher
15,86€*
kostenloser Versand
Huggies Purely Sensitive Feuchttücher 99 Wasser 10 x 56 Tücher Monatskarton
NIVEA
Feuchttücher
17,70€*
zzgl. Versandkosten
Reine und frische Tücher 63(4er Pack) 4 Stück.
Pampers
Feuchttücher
19,49€*
zzgl. Versandkosten
Pampers Fresh Clean Baby Wipes 1200 Wischtücher 15 x 80 Frisch duftende Tücher Dermatologisch getestet für Neugeborene
Penaten
Feuchttücher
14,99€*
zzgl. Versandkosten
Penaten Sanfte und pflegende Feuchttücher Extra sanfte Feuchttücher mit 97 reinem Wasser, angenehmem Duft und Seidenextrakt 18 x 56 Stück.
Pampers
Feuchttücher
10,45€*
kostenloser Versand
Feuchttücher für empfindliche Babys, 624 Tücher (12 x 52) für empfindliche Babyhaut, dermatologisch getestet, Erste-Hilfe-Set für Neugeborene
Pampers
Feuchttücher
17,26€*
kostenloser Versand
Pampers Fresh Clean Baby Wipes 640 Tücher 8 x 80 mit frischem Duft Dermatologisch getestetes Erste-Hilfe-Set für Neugeborene
Mama Bear
Feuchttücher
15,77€*
kostenloser Versand
Amazon Marke: Mama Bear Fresh Baby Wipes - 18 Packungen (1008 Tücher)
Pampers
Feuchttücher
33,10€*
zzgl. Versandkosten
Pampers Aqua Pure Baby Wipes 432 Wischtücher 9 x 48 mit 99% reinem Wasser Kit für Neugeborene dermatologisch getestet
HiPP
Feuchttücher
10,35€*
kostenloser Versand
HiPP Babysanft zarte Feuchttücher, 3er-Pack (jede Packung enthält 4 x 56 Tücher)
Pampers
Feuchttücher
38,70€*
zzgl. Versandkosten
Pampers Coconut Pure Baby Wipes 756 Tücher 18 x 42 mit Kokosnussöl zum Reinigen und Befeuchten Ihres ersten Neugeborenen-Babysets
Pampers
Feuchttücher
4,99€*
kostenloser Versand
Pampers Sensitive Baby Wipes 260 Tücher 5 x 52 Für Babys empfindliche Haut Erste-Hilfe-Set Dermatologisch getestet für Neugeborene
Pampers
Feuchttücher
4,99€*
kostenloser Versand
Pampers Fresh Clean Baby Wipes 260 Wischtücher 5 x 52 mit frischem Duft Dermatologisch getestet Erste-Hilfe-Set für Neugeborene
Pampers
Feuchttücher
20,10€*
kostenloser Versand
Pampers Sensitive Baby Wipes 1200 Tücher 15 x 80 Für Babys empfindliche Haut Erste-Hilfe-Set für Neugeborene Dermatologisch getestet Die Verpackung für Neugeborene kann variieren.
Mama Bear
Feuchttücher
12,62€*
kostenloser Versand
AmazonBrand Mama Bär Sensitive Baby Wipes 12 Pack 768 Tücher
Cottonelle
Feuchtes-Toilettenpapier
14,28€*
kostenloser Versand
Toilettenpapier Cottonelle Cotton Natural Moisturiser Kamille Aloe Vera Biologisch abbaubar 12 x 42 Pack Feuchttücher
Mama Bear
Feuchttücher
16,40€*
kostenloser Versand
AmazonBrand Mama Bear Ultra Sensitive Baby Wipes 12 Packungen mit 720 Tüchern 100% biologisch abbaubar
Feuchttücher Kaufberater
Feuchttücher sind jetzt auf fast jedem Wickeltisch zu Hause. Sie sind hygienisch und einfach zu bedienen. Sie sind ideal für häufige Windelwechsel zu Hause und unterwegs. Doch welche Tücher sind am besten geeignet, oder sollte man lieber ein Feuchttuch verwenden, um die empfindliche Babyhaut nicht zu reizen?
Wenn Sie auf der Suche nach besonders sanften Tüchern sind, finden Sie in unserer Vergleichstabelle das richtige Produkt. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, warum Sie die Inhaltsstoffe immer gründlich testen sollten und worauf Sie achten sollten.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Feuchttücher. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Feuchttücher werden beim Wickeln von Babys verwendet, um Fäkalien, Urin und andere Verunreinigungen zu entfernen. Nach Gebrauch sollten sie in den Abfall gegeben werden. Im Badezimmer können sie die Rohre verstopfen.
Duftende Babytücher sind nur bedingt zu empfehlen, da Duftstoffe Allergien auslösen können. Parabene und Mineralöle sollten komplett vermieden werden, da diese Stoffe im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
Softtücher für Babys können auch von Erwachsenen verwendet werden, z. B. zur schnellen Reinigung von Händen und Gesicht oder als feuchtes Toilettenpapier. Es gibt aber auch spezielle Tücher für diesen Zweck.
Was löst Feuchttücher auf?
Nasses Toilettenpapier kann z. B. durch Laugen, Säuren und mechanische Zerstörung aufgelöst werden. Diese Stoffe werden in herkömmlichen Toiletten aus gesundheitlichen Gründen nicht verwendet. Vliesstoffe sind ein Bestandteil vieler Hygieneprodukte.
Welche Feuchttücher sind die besten?
Testsieger Pampers und Hipp Fast alle Feuchttücher konnten hier mit guten Ergebnissen glänzen. Die Testsieger und auch bei uns erhältlich sind die Feuchttücher Pampers Aqua Pure und Hipp Ultra Sensitive. Günstiger und ebenfalls gut sind die Babylove Sensitive Feuchttücher von dm.
Für was Feuchttücher?
Feuchttücher boomen Feuchttücher für Babys gibt es seit 1978, und seitdem versprechen sie, Babys Haut gründlich zu reinigen, ohne sie zu reizen. Heute ist das Angebot schier unendlich: Jeder Hersteller von Babykosmetika und sogar jeder Supermarkt und jede Apotheke hat heute eine eigene Linie von Babytüchern.
Wie mache ich selbst Feuchttücher?
10 ml Öl und 50 ml abgekochtes Wasser mischen. Dann legen Sie die Tücher, können Sie sanft wischen Sie das Baby den Boden, schmutzige Hände oder Mund. Tipp für Mütter: Das Öl eignet sich auch hervorragend als Make-up-Entferner.
Warum soll man keine Feuchttücher benutzen?
Schädlich für die Umwelt Nach dem Gebrauch werden Feuchttücher die Toilette hinuntergespült, zersetzen sich aber nicht. Dadurch bilden sich im Abwassersystem große Klumpen, in denen weitere Fremdkörper stecken bleiben und das Abwassersystem verstopfen können. Das ist bei normalem Toilettenpapier nicht der Fall.
Sind Feuchttücher für Hunde geeignet?
Ja, das können Sie. Die Pfoten von Hunden sind nicht so empfindlich wie ihre Augen oder Haut, so dass Babytücher bedenkenlos zur Reinigung der Pfoten verwendet werden können. Allerdings enthalten Babytücher feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die für Hunde giftig sind, so dass sie sich nicht für die Reinigung des gesamten Körpers eignen.
Können Feuchttücher die Toilette verstopfen?
Feuchttücher wie nicht zerreißbare Kosmetiktücher, Tampons, Slips, Wattestäbchen, Binden, Kondome und Zigarettenstummel sollten nicht in der Toilette, sondern im Abfall entsorgt werden; Speisereste und Küchenabfälle gehören in den Biomüll.
Wohin gehören Feuchttücher?
Alle Arten von Feuchttüchern, einschließlich Babytüchern, gehören in den Restmüll. Um Feuchttücher einfach und richtig zu entsorgen, ist es sinnvoll, einen kleinen Abfalleimer im Badezimmer zu haben.
Kann man feuchtes Toilettenpapier in die Toilette werfen?
Kann feuchtes Toilettenpapier aus 100 % pflanzlichen Fasern in der Toilette heruntergespült werden? Ja, das kann sie. Tempo-Feuchttücher bestehen zu 100 % aus Pflanzenfasern, sind völlig plastikfrei und lassen sich daher genauso sicher spülen wie trockenes Toilettenpapier.
Wann benutzt man Feuchttücher?
Sie werden nicht nur häufig zum Windelwechseln verwendet: Babytücher eignen sich auch besonders gut, um das Gesicht oder die Hände Ihres kleinen Schatzes zu reinigen.
Welche Hersteller bieten Feuchttücher an?
Es werden 33 Babypflegetücher von
12 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Amazon EU SarlBella Baby HappyBübchen Vertriebs GmbHESSITY GERMANY GMBHHIPP GMBH & CO. VERTRIEB KGHuggiesNIVEANaty ABNiveaProcter & GambleSancho LimitedWaterWipes
Wo kann man Feuchttücher kaufen?
Babypflegetücher können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Feuchttücher noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Feuchttücher wie reißfeste Kosmetiktücher, Tampons, Slips, Wattestäbchen, Binden, Kondome und Zigarettenkippen gehören nicht in die Toilette, sondern in den Restmüll; Speisereste und Küchenabfälle in den Biomüll.
Pampers und Hipp Testsieger und ebenfalls bei uns erhältlich sind Pampers Aqua Pure und Hipp Ultra Sensitive Feuchttücher. Günstiger und ebenfalls gut sind die Babylove Sensitive Feuchttücher von dm.
Wir sagen Ihnen, wo Sie die Tücher überall einsetzen können. Sanfte Reinigung für unterwegs. Feuchttücher haben sich bei vielen Gelegenheiten auf Reisen bewährt... . Leichtes Entfernen von Make-up. Die Tastatur ist mit Feuchttüchern wieder sauber ... Kampfansage an Rotweinflecken .
Mehrzweckwaffe für zu Hause. Klebriges Spielzeug, Fett auf dem Tisch, eingetrocknetes Essen, Farbe und Kleber auf den Möbeln... sie alle verschwinden mit einem feuchten Tuch! Und auch in der Küche sind sie eine echte Wunderwaffe: Denn vor allem Edelstahl lässt sich mit den Tüchern ganz einfach reinigen.
Tücher zur Hautreinigung, Hygiene oder Babypflege oder Feuchttücher werden mit einer Reinigungslotion imprägniert, die in der Regel aus Wasser und Tensiden besteht, aber auch Konservierungsmittel, die das Produkt vor Schimmel schützen, sowie Öle, Emulgatoren und Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs enthält.
Gießen Sie das Wasser-Öl-Gemisch sofort nach dem Mischen in die Tücher in der Box, lassen Sie es einige Stunden einwirken und nehmen Sie die feuchten Tücher mit. Denken Sie daran, eine zweite Box oder einen wasserdichten Beutel mitzubringen, um die gebrauchten Tücher mit nach Hause zu nehmen.
Sie können zwar in der Toilette heruntergespült werden, vermischen sich aber in den Abwasserpumpen und verstopfen diese im schlimmsten Fall. Die Folge sind kostspielige Wartungsarbeiten.
Das erste Feuchttuch, das "Feuchttuch", wurde 1958 erfunden. Es sollte ein einfach zu handhabender Gegenstand sein, der überall eingesetzt werden kann. Feuchttücher sind im Abwasser problematisch, weil ihre Bestandteile wie Polyester, Polypropylen, Viskose, Zellulose oder Baumwolle nicht wie Toilettenpapier abgebaut werden.
Sie macht die Haut aber auch durchlässiger für andere Fremdstoffe. Tenside sind seifenähnliche Stoffe. Wenn Sie die Haut Ihres Babys achtmal am Tag mit Feuchttüchern reinigen, ist das so, als würden Sie es achtmal am Tag mit Duschgel waschen.
Umstrittene Inhaltsstoffe in drei Feuchttüchern Bei einem Produkt haben wir halogenorganische Verbindungen kritisiert. Halogenorganische Verbindungen sind eine Gruppe von mehreren tausend Stoffen, von denen einige als krebserregend gelten, viele Allergien auslösen und fast alle umweltschädlich sind.
Nasses Toilettenpapier ist aus vielen Badezimmern nicht mehr wegzudenken. Für die Nassreinigung (und damit vermeintlich intensiver) nach dem Stuhlgang wird es mit bestimmten Lotionen getränkt und ist auch reißfester als normales Toilettenpapier. Feuchttücher bestehen aus Vlies, d.h. aus Textilfasern.
Die Produkte, die Sie für die Reinigung nach dem großen Geschäft verwenden, sind ebenfalls wichtig für diejenigen, die ihren Hintern richtig behandeln wollen. Goldstein warnt vor allem vor Feuchttüchern. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Feuchttücher besser sind als normales Toilettenpapier.
Quellen