Sehr günstige Bleizusätze im Vergleich
Hier finden Sie Bleizusätze zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Bleizusätze verglichen. Das günstigste Bleiersatz kostet 8,46€ und der Durchschnittspreis liegt bei 11,27€. ...mehr lesen Die Bleizusätze gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: ERC Additiv GmbH, Flotex, ILODA, INOX, LIQUI MOLY, Liqui Moly, Liqui Moly_bundle, WAGNER Spezialschmierstoffe GmbH & Co. KG, sonax. Ein billiger Bleiersatz muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Bleizusätze
wir sind unabhängig und unser Bleiersatz-Vergleich enthält keine Werbung
alle Bleiersatz-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Bleiersatz zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Bleizusätze beginnt bei 8,46 € und geht bis 14,29 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 11,27 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Liqui Moly P000040 ist mit 8,46€ am günstigsten, dass ist 5,83€ weniger als das teuerste und 2,81€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Bleizusätze nach Preis aufsteigend sortiert
Oldtimer erfordern ein besonders hohes Maß an Pflege. Insbesondere der Motor muss die beste Pflege erhalten, damit die Langlebigkeit des Motors Ihres Oldtimers gewährleistet ist und Sie weiterhin sorglos und sicher fahren können. Laut aktuellen Online-Tests sollte zusätzlich zum Motoröl ein Bleiersatz verwendet werden. Dies kann Ihr Fahrzeug vor Motorverschleiß und Schäden schützen. Entscheiden Sie sich jetzt für einen Bleiersatz mit einem Mischungsverhältnis von 1 : 1.000, damit Sie Ihren Oldtimer bestmöglich schützen können.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Bleiersatz. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Nach dem Verbot von verbleitem Benzin haben mehrere Hersteller Bleiersatzstoffe entwickelt. Es wird dem Benzin beim Tanken beigemischt und kann so insbesondere ältere Motoren schützen.
Bactofin ist in geschlossenem Zustand etwa 5 Jahre und in geöffnetem Zustand etwa 2 Jahre haltbar.
Heinz-Jacob Neußer, Leiter der Motorenentwicklung bei Porsche, empfiehlt die Zugabe von Blei für Motoren vor 76 Jahren: "Denn ohne Blei kann es in jeder Betriebsart zu Schäden kommen. "BMW teilt die Auffassung von Porsche. Andere Hersteller sehen es wie Opel-Pressesprecher Manfred Daun: "Nur wer ältere Rennen fährt, braucht den Zusatz.
Nur wenn der Bleiaustausch dauerhaft ist, kann es zu Motorschäden kommen ..... Nehmen Sie im Zweifelsfall den Verschleißschutzzusatz mit und fügen Sie ihn beim Tanken hinzu, denn die Zugabe zu verbleitem Benzin oder Bleiersatzbenzin schadet Ihrem Fahrzeug in keiner Weise.
Schwermetallverbindungen aus verbleitem Kraftstoff lagern sich auf Ventilen und Ventilsitzen ab, wo sie beim Schließen der Ventile als Puffer wirken und verhindern, dass sie auf den Ventilsitz aufschlagen.
Der Bleizusatz machte das Benzin zündfähiger und damit klopffester, was zu einer höheren Oktanzahl führte. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist, dass Blei als Stoßdämpfer auf Ventilsitzen wirkt. So konnten die Ventilsitze der "Blei-Ära" aus einem weicheren Material hergestellt werden.
Aufgrund der hohen Toxizität von Tetraethylblei und seiner schädlichen Wirkung auf Fahrzeugkatalysatoren musste es ab den 1970er Jahren vom Markt genommen und schließlich verboten werden (z. B. in Deutschland 1996).
Vorsichtshalber sollten Sie jedoch das Ventilspiel häufiger überprüfen, z. B. innerhalb der ersten 1000 Kilometer nach Wegfall des Bleiaustauschs und danach alle 2000 Kilometer. Zeigt sich dabei, dass das Ventilspiel stetig abnimmt, mag der Motor definitiv kein Bleifrei.
Es werden 25 Bleizusätze von 9 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Bleizusätze können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Bleiersatz noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: