Günstige Rechaudkerzen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Teelicht zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Rechaudkerzen?
Der Preis für Rechaudkerzen beginnt bei
4,90 € und geht bis
51,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 16,65 €.
Welcher Teelicht ist am günstigsten?
Das
DarXity 10
ist mit 4,90€ am günstigsten, dass ist
47,09€ weniger als
das teuerste und 11,75€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Teelicht hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Teelicht sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Rechaudkerzen nach Preis aufsteigend sortiert
DarXity
Teelicht
4,90€*
zzgl. Versandkosten
DarXity 10 schwarze Teelichter, eingefärbt, Made in Germany, Ø 38mm H 18mm
PAPSTAR
Teelicht
7,49€*
zzgl. Versandkosten
PAPSTAR 24 Teelichtkerzen Ø 38 mm - 16 mm kiwi, kann grün sein
Yankee Candle
Teelicht
9,95€*
kostenloser Versand
Yankee Candle duftende Teelichter : Weihnachtsabend : 12 Stück
Ikea
Teelicht
11,99€*
kostenloser Versand
Ikea GLIMMA 100 Teelicht, WEISS, 4h Brenndauer
Adkwse
Teelicht
11,99€*
kostenloser Versand
Adkwse 50s Teelichter, romantische herzförmige rauchlose Kerzen für Jahrestag, Hochzeitsantrag, Hochzeit, Party, rot, Hochzeit Verlobung, Valentinstag (rot)
pajoma
Duft-Teelichter
12,95€*
zzgl. Versandkosten
pajoma 90 Teelichtkerzen 3x30 Duftkerzen viele Vanilledüfte wählbar
CandleCorner
Teelicht
13,95€*
zzgl. Versandkosten
25 Teelichter - Nachtbeleuchtung, Transpoabdeckung, 7-8 Std. rubinrot
pajoma
Teelicht
13,95€*
zzgl. Versandkosten
pajoma Teelichter ohne Geruch 100 Stück Brenndauer 4 Stunden
METRO Professional
Teelicht
15,49€*
zzgl. Versandkosten
Professionelle Meter Duft frei weiße Teelichter 100 Stück Großpackung 8 Stunden Paraffin Wachs für Tee Dekoration Wärmer Gastronomie im Freien Partei und Wind Gläser 39 mm Durchmesser
pajoma
Teelicht
15,99€*
kostenloser Versand
unparfümierte Pajoma Teelichter 100 Stück 8 h Brenndauer Gastro Hochzeit
Smart Planet
Teelicht
18,99€*
kostenloser Versand
Kerze 125er Hochwertiges Teelicht-Set Unparfümierte Umgebung je 1,7 x 3,8cm - weiße Teelichtkerzen - Kunststoffhülle - in Spenderbox
EDZARD
Teelicht
19,80€*
zzgl. Versandkosten
Edzard 50 Stk. Wenzel Nachtlichter Kerzen weiß transparent Kunststoff Brenndauer ca. 8 Std. Durchmesser 38 mm Höhe 25 mm
Hussala
Teelicht
39,90€*
zzgl. Versandkosten
Hussala Bio Glimmy Bio-Teelicht (160 Stück), Brenndauer ca. 6h, Rapsölwachs (vegan).
tea exclusive
Tee-Adventskalender
29,95€*
zzgl. Versandkosten
Adventskalender Erlebnis Tee 2021 toller Adventskalender mit 24 Premium-Tees und vielen weiteren Überraschungen.
Pukka
Tee-Adventskalender
12,79€*
zzgl. Versandkosten
Pukka Tee-Adventskalender 2020 Weihnachtskalender mit 24 Bio-Tees aus der ayurvedischen Tradition für Teeliebhaber 43g
pajoma
Teelicht
39,99€*
zzgl. Versandkosten
unparfümierte Pajoma-Teelichter 300 Stück Brenndauer 8 Stunden
Pritogo
Teelicht
13,99€*
zzgl. Versandkosten
Pritogo Teelicht Kunststoffdeckel, weiß Ø 3,8 * 2,5 cm, ohne Ruß, Brenndauer: 8 Stunden (50 Stück)
pajoma
Duft-Teelichter
12,95€*
zzgl. Versandkosten
Teelichtkerzen pajoma 90 mit Duft 3x30 Duftkerzen viele wählbare Düfte (Vanille und Zimt)
PLAUSO
Teelicht
14,99€*
zzgl. Versandkosten
LED Teelichter mit Timer Elektrische Flackerkerzen ohne Flamme automatisch 6 Stunden an 18 Stunden aus12 Stk. warmweiß...
Hyoola
Teelicht
15,59€*
kostenloser Versand
Tea Hyoola Teelichter 200 Stück - 4 Stunden Brenndauer - Weiß - Unparfümiert - Packung mit 200 Stück
safe candle
Teelicht
14,49€*
zzgl. Versandkosten
Sicherheitskerze Teelichter 50 Stück klare Polycarbonatröhren 8 Stunden Brenndauer
Homemory
Viren-Ionisator LED
14,99€*
kostenloser Versand
Batteriebetriebene 32x36 cm große warmweiße Kunststoffkerzen, 6 Stunden an und 18 Stunden aus
pajoma
Duft-Teelichter
19,99€*
zzgl. Versandkosten
pajoma duft teelichtkerzen 240 stück duftkerzen frische fruchtige düfte frühling sommer 8X 30 teelichtkerzen
Ikea
Teelicht
8,18€*
kostenloser Versand
Ikea weißes Kerzenwachs 100 Stück
eLander
Teelicht
13,99€*
kostenloser Versand
eLander Led-Kerzen, flammenlose Led-Teelichter mit Timer, Automatikmodus: 6 Stunden an und 18 Stunden aus, 3,2x3,6 cm, [12 Stück, warmweiß].
BAONUOR
Teelicht
9,80€*
zzgl. Versandkosten
Led-Kerzen 24pcs Baonuor Flackernde elektrische Kerzen Batteriebetriebene flammenlose Kerzen für Hochzeit Weihnachten Party Weihnachten, etc Energieklasse A warm weiß
pajoma
Teelicht
13,95€*
zzgl. Versandkosten
pajoma Teelichter ohne Geruch 100 Stück Brenndauer 4 Stunden
FROG.coffee
Adventskalender Frauen
34,99€*
zzgl. Versandkosten
Tee-Adventskalender von Frog.coffee | Doppelter Genuss - 48 Teebeutel | Teekanne, ChariTea, Meßmer, Cupper, Bünting uvm. | Plastikfreies Boxsystem. Bio-Kräuter- und Früchtetee. Auflage 2021.
PUKKA
Tee-Adventskalender
12,99€*
kostenloser Versand
Pukka Bio Tee Wohlfühl- und Adventskalender 2021 mit 24 Bio-Tees nach ayurvedischer Tradition für Teeliebhaber.
Diyife
Teelicht
9,99€*
kostenloser Versand
24 Led Diyife Kerzen Feuerlose Teelichter Batteriebetriebene Weihnachtsteelichter Christbaumschmuck Ostern Hochzeitsdekoration Batterien Inklusive
Teelicht Kaufberater
Das angenehme Licht von Teelichtern und Lichterketten erfüllt Jung und Alt mit Freude. Als Geschenk, in Kombination mit einem schönen Kerzenhalter, sind Teelichter immer eine gute Wahl. Beachten Sie jedoch, dass Teelichter keine einheitliche Größe haben. Wenn Sie also Teelichter auf einem Teelichthalter verwenden wollen, sollten Sie Teelichter in der richtigen Größe wählen, damit Sie bei Ihrem eigenen Test keine böse Überraschung erleben.
Wenn Sie das Beste aus Ihren Teelichtern herausholen wollen, wählen Sie Produkte mit einer Brenndauer von mindestens 6 Stunden.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Teelicht. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Als Lichtquelle und Dekoration sind Teelichtkerzen (auch Rechaudkerzen genannt) seit jeher beliebt. Obwohl sie auf den ersten Blick alle gleich aussehen, gibt es Unterschiede in Material, Größe und Brenndauer. Welche Teelichter die besten sind und worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten, erfahren Sie in unserem Teelicht-Vergleich.
Warum heißt es Teelichte?
Die ersten Teelichter wurden in Holland hergestellt, damals noch unter dem Namen "Waxinelichtje". Ursprünglich wurden sie verwendet, um Tee in einer Teekanne heiß zu halten, und zwar unter der Teekanne, daher der Name. Der Begriff "Teelicht" findet sich erstmals in der 17. Auflage des Duden von 1973.
Wie schädlich sind Teelichter?
Die meisten handelsüblichen Teelichter werden aus Paraffin oder Stearin hergestellt. Beide Rohstoffe gelten als potenziell umwelt- und gesundheitsschädlich. Außerdem werden Teelichtschalen meist aus Aluminium oder Kunststoff hergestellt.
Wohin gehören Teelichter?
Recycelbarer Abfall für Teelichter Das Gehäuse des Teelichts besteht aus Aluminium. Dieser ist nicht nur wertvoll, sondern auch recycelbar. Wenn Sie also die Wahl haben und Ihre Teelichter ordnungsgemäß entsorgen möchten, ist die Recycling-Tonne der richtige Ort dafür.
Welche Teelicht Größen gibt es?
Die gängigsten Teelichter, die heute angeboten werden, haben einen Durchmesser von etwa 39 mm und eine Brenndauer von drei bis vier Stunden. Es sind jedoch auch andere Größen mit einem Durchmesser von 36 mm bis 59 mm und einer Höhe von 12 mm bis 50 mm erhältlich.
Wann geht ein Teelicht aus?
Die gängigsten Teelichter, die heute angeboten werden, haben einen Durchmesser von etwa 39 mm und eine Brenndauer von drei bis vier Stunden. Es sind jedoch auch andere Größen mit einem Durchmesser von 36 mm bis 59 mm und einer Höhe von 12 mm bis 50 mm erhältlich. Die Brenndauer kann bis zu 24 Stunden betragen.
Können Teelichter einen Brand auslösen?
Die Brandgefahr von Teelichtern sollte nicht unterschätzt werden. Stehen Teelichter zu dicht beieinander, kann sich daraus schnell eine große Flamme entwickeln. Deshalb empfehlen die Hersteller solcher Lichtanlagen einen Sicherheitsabstand von mindestens drei Zentimetern zwischen den Aluminiumschalen.
Kann man mit Teelichtern heizen?
Mehrere Kerzen, in der Regel Teelichter, werden unter einen umgedrehten Tontopf gestellt. Der Topf erhitzt sich und gibt seine Wärme an den Raum ab. Allerdings wird der Topf nicht vollständig über die Kerzen gestellt, da sonst die Flammen aufgrund der mangelnden Sauerstoffzufuhr wieder erlöschen würden.
Welche Hersteller bieten Teelicht an?
Es werden 40 Rechaudkerzen von
22 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AdkwseCandleCornerCandleCorner StearinkerzenDarXityEDZARDGlobal SelectionHussalaHyoolaIkeaIngo Steyer KGMETRO Markets GmbHPLAUSOPSPritogoRichard Wenzel GmbH & Co. KGSmart-PlanetTecUniteYankee CandleeLanderhillfield®otherspajoma
Wo kann man Teelicht kaufen?
Rechaudkerzen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Teelicht noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Ein Teelicht hat eine Heizleistung von etwa 40 Watt. Wenn die Kerze frei im Raum steht, erzeugt sie Konvektionswärme. Mit Hilfe des Teelichtheizers wird diese Konvektionswärme in Strahlungswärme umgewandelt. Dies ändert jedoch nichts an der maximalen Leistung der Kerze, die weiterhin 40 Watt beträgt.
Teelichter werden in der Regel aus Paraffin hergestellt, einem Erdölprodukt. Und genau hier liegt die Gefahr. Wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird, können sich brennbare Gase plötzlich entzünden. Innerhalb von Sekunden entwickelt sich eine große Flamme.
Die Herstellung von Aluminiumschalen hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Das Ausgangsmaterial, Bauxit, ist ein Erz, für dessen Gewinnung der Regenwald abgeholzt wird. Außerdem löst eine Natronlauge die Aluminiumbestandteile des Bauxits auf. Diese starken Chemikalien zerstören die Umwelt.
Wie entsorgt man ein Teelicht? Theoretisch ist es möglich, ein Teelicht über den Restmüll zu entsorgen. Besser wäre es jedoch, das abgebrannte Teelicht in der Wertstofftonne oder in größeren Mengen im Wertstoffhof zu entsorgen.
Beide Stoffe sind bereits umweltschädlich: Paraffin ist ein Nebenprodukt der Erdölförderung, Stearin wird häufig aus Palmöl hergestellt. Der Regenwald wird in großem Umfang abgeholzt, um ihn zu gewinnen. Teelichter haben ein noch größeres Umweltproblem als der Inhaltsstoff der Kerzen.
Sehr schnell können Sie auch kleine duftende Teelichter herstellen. Verwenden Sie dazu einfach ein paar Tropfen ätherischer Öle oder natürlicher Kräuter, kleine Blüten, Kaffeepulver und dergleichen. So kann man je nach Stimmung oder Jahreszeit tolle Kompositionen aus kleinen Düften herstellen.
In einer mit Wachs gefüllten Dose befindet sich ein Halter mit zwei Dochten. Wenn beide angezündet werden, bildet sich in der angezündeten Dose eine gemeinsame zungenförmige Flamme. Das Grablicht funktioniert nach demselben Prinzip: eine Schale mit Paraffin und ein Docht, der im Dochthalter stabilisiert wird.
Aber für die Umwelt können Teelichter eine große Belastung sein. Dies ist auf die verwendeten Materialien zurückzuführen. Die meisten handelsüblichen Teelichter werden aus Paraffin oder Stearin hergestellt. Beide Rohstoffe gelten als potenziell umwelt- und gesundheitsschädlich.
Im Vergleich zu Paraffin und Stearin haben Teelichter aus Bienenwachs die niedrigste Ökobilanz. Allerdings müssen die Bienen sehr fleißig sein: Etwa 1,25 Millionen winzige Wachsflocken ergeben ein einziges Kilo Bienenwachs. Deshalb ist es auch so teuer.
Quellen