Die besten Ordnungsboxen findest du im Vergleich.
Aufbewahrungsbox zu einem guten Preis - hier im Vergleich. Wir vergleichen die kostengünstigsten Ordnungsboxen. Für Ordnungsboxen zahlt man im Schnitt 26,62€. Der günstigste Anbieter verlangt jedoch nur 12,66€. Ordnungsboxen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: ...mehr lesen Hammarplast, IKEA, Iris Ohyama, Sundis, Zeller. Ein günstiger Aufbewahrungsbox ist nicht immer gleichzeitig ein schlechterer Aufbewahrungsbox. Vergiss nicht, dir vor dem Kauf die Bewertung der Kunden anzuschauen.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 30.11.2023 - 19:11 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Ordnungsboxen
wir sind unabhängig und unser Aufbewahrungsbox-Vergleich enthält keine Werbung
alle Aufbewahrungsbox-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Ordnungsboxen gibt es bei olimodo.de
Ordnungsboxen kostet zwischen 12,66 € und 50,99 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Sundis Clear hat die niedrigste Preis von 12,66 €
Unser Preis-Leistungs-Sieger ist Zeller 17620.
Sortierung unserer Ordnungsboxen nach aufsteigendem Preis
Liegendes Spielzeug im Kinderzimmer, Ordner mit Klammern im Arbeitszimmer oder haltbare Materialien in der Küche - all diese Dinge lassen sich in einer Aufbewahrungsbox sicher und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt unterbringen. Und das Haus sieht im Handumdrehen aufgeräumter aus. Finden Sie auf unserer Tabelle die richtige Box für Ihre Bedürfnisse: Holzboxen aus Bambus sorgen für eine wohnliche Atmosphäre, Kunststoffboxen sind besonders pflegeleicht und lassen sich im Praxistest leicht reinigen.
Es lohnt sich, die Aufbewahrungsbox in Ruhe zu vergleichen. Hier können Sie das richtige Produkt finden.Hendrik Bauer von olimodo.de
Kein Haushalt oder Betrieb kommt ohne Aufbewahrungsboxen aus: Alles, was nicht immer in Gebrauch ist, aber schnell zur Hand und vor äußeren Einflüssen geschützt sein muss, ist in einer Aufbewahrungsbox (mit oder ohne Deckel) gut aufgehoben. Diese praktischen Helfer gibt es in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Materialien. Optisch sind Stoff- oder Holzboxen ein echter Hingucker im Wohn- oder Schlafzimmer, aber sie sind auch robust genug, um Spielzeug schnell und schön im Kinderzimmer verschwinden zu lassen. Kunststoffboxen sind am besten für Küche, Garten und Garage geeignet, da sie sehr stabil und leicht zu reinigen sind. Farbige Boxen aus Karton oder Pappe eignen sich dagegen besonders für die Büro- oder Bastelecke, zur kreativen Aufbewahrung von Papieren oder Bastelmaterial oder zur Organisation von Schubladen. Um praktische Organizer möglichst lange in gutem Zustand zu halten, sollten Sie sich vor dem Kauf überlegen, was Sie aufbewahren wollen und ob die Box regelmäßig gereinigt werden soll. Auch hier gilt: Kunststoffboxen sind sehr leicht zu reinigen. Boxen aus anderen Materialien können nur bedingt gereinigt werden.
5 Hersteller produzieren zusammen 5 Ordnungsboxen. Hersteller sind zum Beispiel:
Wo kann ich Ordnungsboxen kaufen? In vielerlei Läden wie zum Beispiel Fachgeschäften, aber auch in Kaufhäusern und Supermärkten wie ALDI und LIDL.
Immer mehr Menschen kaufen ihre Aufbewahrungsbox lieber online ein.