Sehr günstige Kinderspielhäuser im Vergleich
Hier finden Sie Kinderspielhäuser zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Kinderspielhäuser verglichen. Das günstigste Spielhaus kostet 49,90€ und der Durchschnittspreis liegt bei 243,87€. ...mehr lesen Die Kinderspielhäuser gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: BIG Spielwarenfabrik, BRAST, Bodyexpert, Chicos, Dohany, Famosa, KREUL, Kreher, LittleTom, MH Handel GmbH, Ravensburger, Smoby, Smoby Toys, TIMBELA&KO, howa Spielwaren GmbH. Ein billiger Spielhaus muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Kinderspielhäuser
wir sind unabhängig und unser Spielhaus-Vergleich enthält keine Werbung
alle Spielhaus-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Spielhaus zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Kinderspielhäuser beginnt bei 49,90 € und geht bis 499,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 243,87 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Bodyexpert Papphaus ist mit 49,90€ am günstigsten, dass ist 450,05€ weniger als das teuerste und 193,97€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Kinderspielhäuser nach Preis aufsteigend sortiert
Ob Cowboy-Fort oder luxuriöse Villa: Jedes Kind wünscht sich ein eigenes Haus. Und während man früher das selbst gebaute Haus immer wieder mit Stühlen, Decken und Pappkartons umstellen musste, gibt es heute fertige Spielhäuser, die aufrecht stehen können. Die besten Spielhäuser haben sogar eine eingebaute Rutsche oder eine echte Glocke: Das garantiert Spaß. Expertentipp: Obwohl Kunststoffspielhäuser im Praxistest durch ihr geringes Gewicht und ihre stabile Bauweise überzeugen, ist ein Holzspielhaus hübscher und gesünder. Wählen Sie das perfekte Spielhaus aus unserer Tabelle und genießen Sie das Lachen Ihrer Kinder.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Spielhaus. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Ist ein Kinderspielhaus aus Holz gefertigt, eignet es sich aufgrund seiner massiven Bauweise sehr gut für den Einsatz in einem großen Garten. Kunststoffspielhäuser können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund ihres Designs und ihrer kleineren Größe sind sie jedoch eher für jüngere Kinder geeignet. Wenn Ihr Kind zwischen zwei und zehn Jahre alt ist, lohnt es sich, ein Spielhaus zu kaufen. Wenn die Kinder älter sind, können ebenerdige Holzspielhäuser auch als Gartenhaus zur Aufbewahrung von Gartengeräten genutzt werden. Ein Papphaus kann von Kindern bemalt und verziert werden. Sie sind sehr beliebt, weil sie besonders die Kreativität der Kinder schulen. Diese Variante ist auch ein toller Tipp für anstehende Kindergeburtstage.
Das Spielhaus ist ideal für die ersten Bauspiele, denn hier kann eine Hütte gebaut werden, und in der Sandgrube können Sand- und Wasserspiele gespielt werden. Zu den Bauzielen gehört auch das Füllen und Entleeren von Behältern beim Spielen mit Sand und Wasser vor dem zweiten Lebensjahr!
Da die hölzernen Bestandteile von Spielgeräten, wie z. B. ein Gartenspielturm, eine statische Funktion haben, muss auch eine gewisse Stabilität gegeben sein. In dieser Hinsicht haben sich Holzarten wie Eiche oder kesseldruckimprägnierte Kiefer hervorragend bewährt.
Spezielle Landanker für Stelzen sind erhältlich. Aber auch die Aufstellfläche eines "normalen" Spielhauses muss ein wenig vorbereitet werden. So müssen zum Beispiel einige Bodenplatten auf einer Kiesschicht verlegt werden, damit das Spielhaus stabil und gerade steht.
Manchmal verlieren Kinder zwischen 10 und 12 Jahren den Spaß an einem Spielturm, je nach Turm und Ausstattung. Wenn das zweite Kind kommt, kann der Kletterturm 10 Jahre oder länger in Gebrauch sein. Ein gut gepflegter Spielturm kann in der Regel auch diese Zeit überstehen.
Es werden 38 Kinderspielhäuser von 15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Kinderspielhäuser können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Spielhaus noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: