Die besten Känguruschuhe auf einen Blick - Vergleich!
Sprungstelzen zu einem guten Preis - hier im Vergleich. Wir sind auf der Suche nach den kostengünstigsten Känguruschuhe. Der günstigste Preis für Känguruschuhe liegt bei 243,38€ und der Durchschnittspreis liegt bei 243,38€. Känguruschuhe gibt es für wenig Geld bei folgenden Anbietern: ...mehr lesen eoedeal. Ein günstiger Sprungstelzen weist nicht unbedingt auf eine mindere Qualität hin. Kundenbewertungen vor dem Kauf anschauen.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 3.12.2023 - 05:12 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Känguruschuhe
wir sind unabhängig und unser Sprungstelzen-Vergleich enthält keine Werbung
alle Sprungstelzen-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de bietet nur preiswerte Känguruschuhe an.
Känguruschuhe kostet zwischen 243,38 € und 243,38 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Die Kosten für eoedeal für betragen 243,38 €
Unsere Känguruschuhe sind hier nach Preis sortiert.
Auf den ersten Blick sehen Springstelzen aus wie Prothesen für gesunde Beine, die das Gehen kompliziert und gefährlich machen. Doch wer die ersten Versuche gewagt und die Freude am "Springen" gefunden hat, kann bald mit bis zu 40 km/h springen, Purzelbäume schlagen und Sprünge bis zu zwei Meter hoch und fünf Meter weit zeigen. Wählen Sie jetzt Sprungstelzen mit Gummisohlen, damit Ihr Aufprall abgefedert wird und Sie nicht so leicht ausrutschen.
Es lohnt sich, die Sprungstelzen in Ruhe zu vergleichen. Unsicher? Kein Problem, wir helfen Ihnen das passende Produkt zu finden.Hendrik Bauer von olimodo.de
Stelzenspringen wird auch Jumping, Bocking (nach dem Erfinder Alexander Böck) oder Powerbocking genannt und gilt als Funsportart. Nachdem das Stelzenspringen bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2008 gezeigt wurde, sind die âKänguruschuheâ in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.
1 Känguruschuhe werden von 1 unterschiedlichen Herstellern angebotet. Das sind die Hersteller:
Känguruschuhe können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Sprungstelzen online verkauft.