Günstige Ferngläser von Bresser im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Bresser-Fernglas zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Ferngläser von Bresser?
Der Preis für Ferngläser von Bresser beginnt bei
14,99 € und geht bis
368,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 136,41 €.
Welcher Bresser-Fernglas ist am günstigsten?
Das
Bresser Junior
ist mit 14,99€ am günstigsten, dass ist
354,00€ weniger als
das teuerste und 121,42€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Bresser-Fernglas hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Bresser-Fernglas sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Ferngläser von Bresser nach Preis aufsteigend sortiert
Bresser
Bresser-Fernglas
14,99€*
kostenloser Versand
Bresser Junior 6x21 Kinderfernglas mit Zentralfokus und robustem, gummiverstärktem Gehäuse, inklusive Tragetasche und Trageriemen
Bresser
Bresser-Fernglas
24,90€*
kostenloser Versand
Bresser 12x32 faltbares Taschenfernglas im Dachkantdesign mit Mitteltriebfokus, hochwertiger Vergütung und Dioptrienausgleich, inklusive Tragetasche.
Bresser
Bresser-Fernglas
49,30€*
kostenloser Versand
Bresser SSeries 8x42 Fernglas mit mehrfach vergüteter Deckglasoptik und offenem Steg mit gummierter, schmutzunempfindlicher Oberfläche, inklusive Schultergurt und Tragetasche.
Bresser
Bresser-Fernglas
57,11€*
kostenloser Versand
Bresser Hunter 10x50 mm Fernglas mit Prismen aus durchgehärtetem Bk7 Glasmaterial Klappokulare für Brillenträger Gummiarmierung und schwarze Nylontasche
Bresser
Bresser-Fernglas
19,95€*
zzgl. Versandkosten
Bresser Travel 10x25 Taschenfernglas mit Zentralfokus, robustem Gummischutz und vollvergüteter Optik, inklusive Trageriemen und Tragetasche.
Bresser
Bresser-Fernglas
27,90€*
zzgl. Versandkosten
Bresser Topas 10x25 Fernglas mit klappbarem Edelmetallgehäuse und rutschfester Gummiarmierung, ideal für Erwachsene und Kinder für Reisen und unterwegs.
Bresser
Bresser-Fernglas
141,05€*
zzgl. Versandkosten
Bresser Corvette 10x42 wasserdichtes Fernglas mit BaK4 Glasprismen mit LeOkularen Stickstoff für komfortablen Gebrauch. Mehrschichtige Beschichtung und Nylontasche.
Bresser
Bresser-Fernglas
129,09€*
zzgl. Versandkosten
Bresser Topas 7x50 Wp Fernglas mit integriertem Sehfeldkompass und wasserdichtem, stoßfestem Etui inklusive Schwimmgürtel und Holster.
Bresser
Bresser-Fernglas
174,70€*
kostenloser Versand
Bresser 12x50 Wave Fernglas, wasserdicht, hohe Vergrößerung, BaK-4 Glas, primärvergütet und Brillenträgerokulare, dämmerungsgeeignet, 1331250, Grau
Bresser
Bresser-Fernglas
25,71€*
kostenloser Versand
Bresser Hunter 10x25 Kompaktfernglas mit Dachkant, mehrfach vergütet und kompensierten Dioptrien, inklusive Trageriemen und Tragetasche
Bresser
Bresser-Fernglas
104,90€*
kostenloser Versand
Bresser 735x50 SpezialZoomar Porro-Zoom-Fernglas mit Mittelfokus-Stativdraht und vollvergüteter Optik, inklusive Trageriemen, Stativadapter und Tragetasche
Bresser
Bresser-Fernglas
29,90€*
kostenloser Versand
Bresser Junior Kinderfernglas 6x21 mit robustem gummiarmiertem Gehäuse und Zentralfokus, inklusive Gürtelschlaufe und Tragetasche, blau-violett
Bresser
Bresser-Fernglas
36,95€*
kostenloser Versand
Bresser Topas 824x50 Zoom-Fernglas im Porro-Design mit hochvergrößernder vergüteter Optik und Stativanschlusskabel inklusive Tragetasche und Trageriemen
Bresser
Bresser-Fernglas
22,50€*
kostenloser Versand
Bresser Hunter 8x21 Taschenfernglas mit Mittelscheibe, robuster Gummiarmierung und durchgehärteter Optik, inklusive Schultergurt und Tragetasche
Bresser
Bresser-Fernglas
64,00€*
kostenloser Versand
Bresser 825x25 Deckenmonokular mit stufenlosem Zoom und Makrofunktion, inklusive Tasche und Trageriemen
Bresser
Astro-Fernglas
94,28€*
kostenloser Versand
Bresser Astro 25x70 Spezial-Fernglas mit großer Bak4-Mehrschicht-Optik und Stativgewinde, ideal für astronomische und Landschaftsbeobachtungen.
Bresser
Bresser-Fernglas
137,60€*
kostenloser Versand
Bresser SpezialJagd 11x56 Fernglas mit Bak4 Glasmaterial und Vollmultilayer, inklusive Trageriemen mit Stativkabel und Tasche.
Bresser
Bresser-Fernglas
57,60€*
kostenloser Versand
Fernglas Bresser SSeries 10x42 mm mit Bk7 Mehrschichtvergütung LeOkularen Glasmaterial für Brillenträger Vollgummierung und schwarzer offener Brücke
Bresser
Bresser-Fernglas
190,00€*
kostenloser Versand
Bresser 1821043 Condor 10x42 wasserdichtes Dachkantfernglas mit Stickstofffüllung und Original Mehrschichtvergütung Schwarz
Bresser-Fernglas Kaufberater
Bresser-Ferngläser sind der ideale Begleiter beim Wandern, auf Reisen und anderen Outdoor-Aktivitäten. Wie Tests im Internet gezeigt haben, liefern die meisten Modelle auch bei schwierigen Lichtverhältnissen oder bei Dämmerungsbeobachtungen ein klares Bild.
Sie möchten Ihr Fernglas platzsparend in jedem Rucksack verstauen können? Dann wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle Bresser Ferngläser, die besonders kompakt sind und weniger als 900 Gramm wiegen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Bresser-Fernglas. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Oft können Objekte aufgrund von Lichtverhältnissen, Wetterbedingungen oder der Entfernung zum Beobachter nicht mit dem bloßen Auge gesehen werden. In diesem Fall ist die Verwendung eines Fernglases hilfreich. Im Gegensatz zu einem Teleskop hat ein Fernglas zwei Rohre, so dass Sie mit beiden Augen beobachten können.
Was bedeutet die Bezeichnung bei einem Fernglas?
Auf jedem Fernglas sind die Vergrößerung und der Durchmesser des Glasobjektivs angegeben. Bei 10x beträgt die Vergrößerung des Fernglases das 10-fache. x25 steht für einen Objektivdurchmesser von 25 mm. . . UC ist der Superlativ der Bezeichnung "C" und steht für "Ultra Compact", was das Fernglas noch leichter macht.
Welches Fernglas um Sterne zu beobachten?
Ferngläser mit einer Öffnung von 70 mm oder mehr sammeln wirklich viel Licht, ein 70-mm-Fernglas fast doppelt so viel wie ein Fernglas mit einer 50-mm-Öffnung. Die große Blende hat einen weiteren Vorteil: ein höheres Auflösungsvermögen. Das hilft zum Beispiel bei der Beobachtung von Doppelsternen.
Welche Stärke muss ein gutes Fernglas haben?
Für die Beobachtung sind Vergrößerungen von 7x bis 10x ideal. Bei höheren Vergrößerungen kann das Fernglas nicht mehr ausreichend ruhig gehalten werden, das Bild zittert und wackelt. Einige Hersteller bieten inzwischen Kombinationen mit 10- und 15-facher Vergrößerung an.
Welche Hersteller bieten Bresser-Fernglas an?
Es werden 32 Ferngläser von Bresser von
2 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BresserMEADE Instruments Europe GmbH & Co. KG
Wo kann man Bresser-Fernglas kaufen?
Ferngläser von Bresser können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Bresser-Fernglas noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Das Fernglas 1250 hat eine 12-fache Vergrößerung und ein 50 mm breites Objektiv. Die 12fache Vergrößerung ist optimal, wenn Sie weit entfernte Objekte beobachten wollen. Der große Durchmesser der Objektivlinse sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für ein klares Bild.
10x42-Ferngläser haben eine etwas höhere Vergrößerung als 8x42-Ferngläser. Die Unterschiede sind jedoch nicht so groß. Der Nachteil einer höheren Vergrößerung ist, dass selbst kleine Bewegungen verstärkt werden. Daher wird eine 8x42-Vergrößerung etwas leiser erscheinen.
Das ist ein bisschen eine Glaubensfrage. Ein 7X50-Fernglas hat eine 7-fache Vergrößerung und eine Objektivlinse mit 50 mm Durchmesser. Für die meisten Menschen ist dies ausreichend. Wenn Sie ein 10X50-Fernglas kaufen, ist die Bildvergrößerung so groß, dass Sie einen Bildstabilisator benötigen.
Ein Fernglas mit einem 7x50-Prisma hat also eine 7fache Vergrößerung. Dieser Wert gibt die scheinbare Vergrößerung des beobachteten Objekts an. Das bedeutet, dass ein 700 Meter entferntes Objekt so groß erscheint, als wäre es 100 Meter entfernt.
Quellen