Dämpferpumpe günstig im Vergleich
Das Angebot von olimodo.de für Dämpfer- und Gabelpumpen ist sehr attraktiv und günstig.
Dämpfer- und Gabelpumpen, wie teuer sind die?
Dämpfer- und Gabelpumpen kostet ab 17,99 € und bis 45,89 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 31,83 €.
Welcher Dämpferpumpe ist am günstigsten?
Welcher Dämpferpumpe ist der billigste?
Die Kosten für BETO Luftpumpe betragen 17,99 €
Was ist der beste Dämpferpumpe auf dem Markt?
Dämpferpumpe von BETO Luftpumpe sind unserer Preis-Leistungs-Sieger. Für nur 17,99 €
Dämpferpumpe sortiert nach Preis
Unsere Dämpfer- und Gabelpumpen sind hier aufsteigend nach Preis sortiert.
Beto
Dämpferpumpe
17,99€*
kostenloser Versand Beto Luftpumpe schwarz Aluminium
Produkteigenschaften: -
Beto
-
AluPump
-
Mit Hochleistungsmanometer bis zu 28 bar400 psi
Optio Cycle
Dämpferpumpe
29,95€*
kostenloser Versand Optio Cycle Hochdruck-Stoßdämpferpumpe mit Manometer Max. 300 PSI 20 Bar Hochdruckpumpe mit Manometer Schrader-Ventil-Gabelpumpe Stoßdämpferpumpe hinten mit Autoaufhängung
Produkteigenschaften: -
Qualität und Stabilität Das legierte Stahlgehäuse der Schalldämpferpumpe ist von hoher Qualität und widerstandsfähig gegen die aggressive Wirkung von Wasser und Schnee sowie korrosionsbeständig.
-
Ergonomisch und praktisch Der ergonomische Griff dieser Hängepumpe ist klein und leicht. Er liegt daher gut in der Hand und ist leicht zu handhaben, was den Kraftaufwand beim Pumpen verringert.
-
Hervorragende Leistung Optimale Pumpleistung mit präzisen Druckwerten Trotz ihres Gewichts von 180 g hat diese Stoßdämpferpumpe für Hinterradaufhängung und Federgabel eine Leistung von 300 Psi 20 Bar, wodurch das Aufpumpen schnell erfolgt.
SKS GERMANY
Dämpferpumpe
29,99€*
kostenloser Versand Sks 13 7525 0000 Luftpumpe Sam Silber Dämpfungspumpe
Produkteigenschaften: -
Fahrradpumpe zur präzisen Einstellung des Luftdrucks Die Stoßdämpferpumpe aus Aluminium-Kunststoff ist mit einem Druckminderventil ausgestattet, das eine präzise Einstellung des optimalen Luftdrucks ermöglicht.
-
Der Av-Anschluss erfolgt über eine zweistufige Verschraubung, die ein Abschrauben ohne Druckverlust ermöglicht. Darüber hinaus erreicht die Radpumpe einen maximalen Druck von 25 bar.
-
Durch ihre Kompaktheit ist die Mini-Fahrradpumpe reisetauglich und wird an Mountainbikes eingesetzt.
SKS GERMANY
Dämpferpumpe
35,35€*
zzgl. Versandkosten Sks Germany Msp Bicycle Suspension Pump Pumpe mit abschraubbarem flexiblem Stahlschlauch Maximaldruck 20 bar 290 PSI Ventilanschluss Av Drehrad Druckentlastung Silber
Produkteigenschaften: -
Die Sks Germany Msp Dämpferpumpe hat ein integriertes Druckablassrad, mit dem der Druck im Federelement optimal eingestellt werden kann.
-
Der Av-Anschluss erfolgt über eine zweistufige Verschraubung, die einen Ein- und Austritt ohne Druckverlust ermöglicht, während der maximale Druck der Aluminium-Fahrradpumpe 20 bar beträgt.
-
Die kleine und handliche Sks Msp Dämpferpumpe sollte in keinem Tourenrucksack fehlen, da der abnehmbare Stahlschlauch die Größe des Rucksacks auf ein Minimum reduzieren kann.
SKS GERMANY
Dämpferpumpe
45,89€*
zzgl. Versandkosten Sks Germany Usp Professional Bicycle Pump T3103 Aluminium Präzisionsmanometer Max. Druck 22 bar 315 PSI Ventilanschluss Av Entlastungsschraube Pumpe Workshop T-Griff Silber
Produkteigenschaften: -
Für echte Profis Mit der Sks Usp-Schalldämpferpumpe aus hochwertigem T3103-Aluminium lässt sich der Schalldämpfer optimal auf den Fahrer einstellen und sorgt so für ein komfortables Fahrgefühl.
-
Die Werkstattpumpe verfügt über eine Druckablassschraube, die eine optimale Regulierung des Luftdrucks über ein leicht ablesbares Präzisionsmanometer mit bar- und psi-Anzeige gewährleistet.
-
Das doppelte Dichtungssystem, das den Druckverlust beim Abschrauben minimiert, der ausgeklügelte T-Griff, der bis zu 22 bar pumpt, sind die Highlights der für Schrader-Ventile in Autos geeigneten Pumpe.
Dämpferpumpe Kaufberater
Genau wie der Reifen muss auch der Stoßdämpfer Ihres Mountainbikes von Zeit zu Zeit mit Luft gefüllt werden. Die entsprechende Schockpumpe ist so kompakt, dass sie auch auf Touren mitgenommen werden kann und oft auch für andere Ventiltypen geeignet ist.
Wählen Sie in unserer Test- und Vergleichstabelle unten eine Pumpe mit geringem Gewicht, wenn Sie sie häufig mitnehmen werden. Fast alle Modelle erreichen jedoch einen Druck von mindestens 20 bar.
Vergleichen Sie die Dämpferpumpe in Ruhe.
Auf diese Weise können Sie nur das richtige Produkt für sich findet und zufriedener ist.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Einige Fahrräder, z. B. Mountainbikes, haben Stoßdämpfer in Form eines Dämpfers oder einer Federgabel. Diese luftgefüllten Zylinder dämpfen die Stöße, die durch die Unebenheiten der Straße auf das Fahrrad übertragen werden.
Um eine möglichst komfortable und ruhige Fahrt zu gewährleisten, sollte der Druck auf Federgabel und Stoßdämpfer weder zu hoch noch zu niedrig sein. Die Einstellungen sollten je nach Gewicht und Fahrweise individuell angepasst werden.
Dazu ist eine Dämpfungspumpe erforderlich. Mit diesen Geräten können Sie den anliegenden Druck messen und nach Wunsch regulieren. Eine Handpumpe passt sogar in Ihren Rucksack und kann beim Wandern in den Bergen eingesetzt werden.
Welche Marken produzieren Dämpferpumpe?
Es gibt 5 Dämpfer- und Gabelpumpen von 3 unterschiedlichen Herstellern.
Das sind die Hersteller:
Dämpferpumpe gibt es wo?
Dämpfer- und Gabelpumpen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Die Auswahl an Dämpferpumpe ist online größer.
Häufig gestellte Fragen
Dämpfer- und Gabelpumpen gibt es schon für 17,99 € und sehr teure Dämpfer- und Gabelpumpen kostet 45,89 €. Der durchschnittliche Preis pro Dämpfer- und Gabelpumpen beträgt ca. 31.83 €
Ab 29 Euro sind Dämpfer- und Gabelpumpen versandkostenfrei. 3 Euro sind die Versandkosten, die unter 29 Euro berechnet werden. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Dämpfer- und Gabelpumpen werden in der Regel schon am selben Tag versandt. Die Lieferung von Produkten aus China kann bei einigen Händlern bis zu mehreren Wochen dauern. Sie finden die genaue Versanddauer auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Dämpfer- und Gabelpumpen nicht gefällt, so haben Sie in der Regel 30 Tage Zeit es zurückzusenden. Sie haben Anspruch auf Reklamation des Dämpfer- und Gabelpumpens, falls dieser innerhalb von zwei Jahren defekt wird.
Quellen