Sehr günstige Buttonpressen im Vergleich
Hier finden Sie Buttonpressen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Buttonpressen verglichen. Das günstigste Buttonmaschine kostet 160,00€ und der Durchschnittspreis liegt bei 190,60€. ...mehr lesen Die Buttonpressen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Badgematic, Bandai, Enterprise Products, FASTTOBUY, Mister-Button, Yonntech, mia mai Buttons, vidaXL. Ein billiger Buttonmaschine muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Buttonpressen
wir sind unabhängig und unser Buttonmaschine-Vergleich enthält keine Werbung
alle Buttonmaschine-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Buttonmaschine zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Buttonpressen beginnt bei 160,00 € und geht bis 229,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 190,60 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Enterprise Products Business ist mit 160,00€ am günstigsten, dass ist 69,00€ weniger als das teuerste und 30,60€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Buttonpressen nach Preis aufsteigend sortiert
Eine Taste sagt mehr als tausend Worte. Buttons können politische Botschaften vermitteln, Interessen und Vorlieben ausdrücken oder einfach nur gut aussehen. Mit einer Knopfmaschine können Sie Ihre eigenen Knöpfe herstellen. Eine Buttonmaschine mit austauschbaren Matrizen gibt Ihnen Flexibilität bei der Wahl der Größe Ihrer Buttons und wird Ihre praktische Prüfung bestehen. Wählen Sie jetzt eine Buttonmaschine mit einem Button-Durchmesser von mindestens 38 mm aus unserer Vergleichstabelle, damit Ihr DIY-Button nicht unbemerkt bleibt.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Buttonmaschine. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Mit einer Buttonmaschine können Sie Buttons mit Ihrem eigenen Design herstellen. Die Maschine sichert Ihr Motiv auf der Vorderseite mit einer schützenden Kunststoffbeschichtung und auf der Rückseite mit einem Stift, mit dem es auf dem Kleidungsstück befestigt wird. Drucktastengeräte werden vollständig manuell bedient und benötigen keine Spannungsversorgung. Die Kraft, die durch das Drücken des Hebels erzeugt wird, verbindet die einzelnen Teile mit einem Taster. Die Muster auf den Buttonmaschinen sind nur für eine Buttongröße geeignet. Sie müssen sich vor dem Kauf für die Größe der Tasten entscheiden. Alternativ können Sie eine Buttonmaschine mit austauschbaren Stanzformen kaufen und zusätzliche Stanzformen in den gewünschten Größen erwerben.
Die Knopfmaschine Die Knopfmaschine presst diese 4 Teile zusammen. Es gibt zwei Verarbeitungsschritte. In Schritt 1 werden der obere Teil des Knopfes, die Papiereinlage oben und die Schutzfolie oben aufgelegt. Dann wird der Drehteller gedreht und der Hebel zum ersten Mal nach vorne gezogen.
Die Blechbearbeitungsmaschine ist das "Werkzeug", mit dem die aus verschiedenen Teilen bestehenden Blechbaugruppen zu den gewünschten Blechen zusammengesetzt werden. Bei der Furniermaschine handelt es sich nicht um Hightech, sondern um solide Technik, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat.
Es werden 34 Buttonpressen von 8 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Buttonpressen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Buttonmaschine noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: