Günstige Fahrrad-Kettenblätter im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Kettenblatt zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Fahrrad-Kettenblätter?
Der Preis für Fahrrad-Kettenblätter beginnt bei
10,49 € und geht bis
37,97 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 22,20 €.
Welcher Kettenblatt ist am günstigsten?
Das
Cervus Hochwertige
ist mit 10,49€ am günstigsten, dass ist
27,48€ weniger als
das teuerste und 11,71€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Kettenblatt hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Kettenblatt sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Fahrrad-Kettenblätter nach Preis aufsteigend sortiert
Cervus
Kettenblatt
10,49€*
kostenloser Versand
Hochwertige CNC Fahrradkurbel, BMX, 25mm, schwarz
SHIMANO
Kettenblatt
15,47€*
kostenloser Versand
SHIMANO Deore Xt Fc-m780 Kettenblatt, silber, 64 mm
Dioche
Kettenblatt
18,27€*
kostenloser Versand
Dioche Bike Ring, 32/34/36 / 38T BCD 104 Single Speed Mountainbike Kette passend für die meisten Straßen-Mountainbikes (32T-Schwarz)
CYSKY
Kettenblatt
18,99€*
kostenloser Versand
CYSKY 104BCD 30T schmale Kette für 9 10 11 Gang Fahrräder, perfekt für die meisten BMX MTB Rennräder (schwarz)
Stronglight
Kettenblatt
22,95€*
zzgl. Versandkosten
Stronglight Aluminium 5Arm silber 130mm Lochkreis Kettenblatt verschiedene Zahngrößen44
Stronglight
Kettenblatt
22,95€*
zzgl. Versandkosten
Stronglight KETTENBLATT Alu 5-Arm Bolzenkreis 110mm silb. versch. Größen, Zähne:34
SHIMANO
Kettenblatt
17,44€*
kostenloser Versand
Shimano MTB-Kurbelgarnitur (42 Zähne LK 104 FC-M361 schwarz)
SHIMANO
Kettenblatt
32,99€*
kostenloser Versand
Shimano Unisex Erwachsene Acera Mtb Fcm361 Kurbelgarnitur Schwarz 170mm I
YBEKI
Kettenblatt
13,99€*
kostenloser Versand
Ybeki 32T 34T 36T 38T 40T 42T 44T 46T 48T 50T 52T Round Oval Bicycle Ring mit schmaler Kettenbreite 104 Bcd For Bmx Mtb Road Bike Black Round 34T
Boao
Kettenblatt
12,59€*
kostenloser Versand
104 Bcd 32T 34T 36T 38T Einfaches schmales und breites Kettenblatt mit 4 Stück Kettenritzel für Bmx Mtb Bike Schwarz 34T
SHIMANO
Kettenblatt
26,95€*
kostenloser Versand
Shimano Deore Xt FcM780 32 Zähne Kurbelgarnitur Design 2016
Bosch
Kettenblatt
16,98€*
kostenloser Versand
Bosch 15 Zähne schwarz Einheitsgröße Kette
FSA
Kettenblatt
34,44€*
kostenloser Versand
Fsa 104 mm Dh Größe schmal 38 Zähne Kettenblatt 2017
Dymoece
Kettenblatt
16,95€*
kostenloser Versand
Dymoece 104Bcd 32T/34T/36T/38T Fahrradkurbel für 9 10 11-fach rund - passend für die meisten Shimano und Sram Kurbelsätze, Rot, 32T
SHIMANO
Kettenblatt
16,97€*
kostenloser Versand
Shimano Deore Fc-m590 Unisex Kette, schwarz, 104 mm I
SHIMANO
Kettenblatt
27,87€*
kostenloser Versand
Shimano Deore Xt Trekking Kurbelgarnitur Fc-T780/Fc-T781 36-Zähne 10-fach Schwarz
SHIMANO
Kettenblatt
17,90€*
zzgl. Versandkosten
Shimano Deore FcM533 36-Zähne Kettenblatt silber
SHIMANO
Kettenblatt
26,35€*
zzgl. Versandkosten
Shimano Deore FcM590 44 Kettenblatt schwarz 2016 Kurbelgarnitur
Boao
Kettenblatt
12,99€*
kostenloser Versand
104 Bcd 32T 34T 36T 38T Einfaches schmales und breites Kettenblatt mit 4 Stück Ritzelpaketschrauben für Bmx Mtb Bike Schwarz 36T
KHEbikes
Kettenblatt
14,95€*
zzgl. Versandkosten
Khebikes Khe Bmx Kurbelgarnitur 25 Zähne 7005 schwarz matt Aluminium 5mm dick Cnc nur 56g
Dioche
Kettenblatt
19,63€*
kostenloser Versand
Dioche Bicycle Ring 323436 38T Bcd 104 Single Speed Mountain Bike Ring Geeignet für die meisten 34T Road Bicycles 34T Mountain Bike Black
SHIMANO
Kettenblatt
9,32€*
kostenloser Versand
Shimano Deore 32 Zähne 4Arm Lk 104 mm Schwarz Kettenblatt
Kettenblatt Kaufberater
Die Fahrradkette wird von einem oder mehreren Kettenblättern geführt. Bei einer eingängigen Strecke wird ein Kettenblatt benötigt, bei mehreren Gängen werden mehrere Kettenblätter benötigt. Die Kette wird an den Kettenzähnen befestigt und erzeugt den gewünschten Widerstand, der für die Fortbewegung benötigt wird.
In diversen Kettentests im Internet ist das Gewicht des Kettenblatts eines der wichtigsten Kaufkriterien, denn ein leichteres Modell macht das Fahrrad insgesamt leichter und wendiger. Wählen Sie in unserer Vergleichstabelle ein Kettenblatt mit vier Löchern, wenn Sie einen Fahrrad-Antrieb und eine Kurbel mit vier Armen haben.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Kettenblatt. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Wenn Sie die beste Kurbelgarnitur kaufen wollen, sollten Sie darauf achten, dass sie aus Metall oder Aluminium gefertigt ist. Die meisten Modelle in unserem Kettenblatt-Vergleich sind aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, die CNC-gefräst wurde. CNC bedeutet, dass das Spannfutter durch eine äußerst präzise Computersteuerung hergestellt wird und somit zuverlässig eingesetzt werden kann. Achten Sie also auf das Material, wenn Sie ein möglichst robustes und langlebiges Kettenblatt kaufen wollen.
Wie viele Zähne Kettenblatt?
So hat das große Kettenblatt 48 Zähne, das mittlere Kettenblatt 36 und das kleinste Kettenblatt 26 Zähne.
Welche Kettenblätter gibt es?
Es gibt vier Möglichkeiten: Einfacher Gang: ein Blatt an der Vorderseite. Wird hauptsächlich bei Mountainbikes und Cyclocross-Rädern verwendet. Double: Die klassische Kurbel, bei der Sie zwischen der großen Schiene und einer sehr kleinen Übersetzung (53 oder 52 und einer kleinen Kette mit 39 Zähnen) wählen können.
Was ist ein Narrow Wide Kettenblatt?
Dank der neuen "Narrow-wide"-Technologie funktionieren die 1-fach-Ketten am Mountainbike auch ohne Kettenführung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen 10- oder 11-Gang-Antrieb handelt. Acht Kettenblätter zum Nachrüsten. Die grundsätzliche Frage Shimano oder Sram erübrigt sich auch, wenn es um die Nachrüstung von Mountainbike-Kettenblättern geht.
Wann ist ein Kettenblatt verschlissen?
Je stärker die Kurbelgarnitur abgenutzt ist, desto größer ist der Grat an den Zähnen. Durch die Abnutzung werden die Zähne oben immer spitzer. Auf der einen Seite fällt die Kette beim Treten vom Kettenblatt ab. Die Abnutzung auf dieser Seite ist daher stärker ausgeprägt.
Sind Kettenblätter genormt?
Der Lochkreisdurchmesser (LKD) oder "Bolt Circle Diameter" (BCD) ist ein einzigartiges Maß zur Bestimmung geeigneter Kettenblätter. Bei älteren Rennrädern mit zwei Kettenblättern beträgt der Standarddurchmesser 130 oder 110 mm. Modernere Dreifach-Sätze (drei Kettenblätter) haben zwei Lochkreisdurchmesser.
Warum vorne nur ein Kettenblatt?
Mit nur einem Kettenblatt ist der Schaltvorgang linearer und viel einfacher. Außerdem ist die Schaltung zuverlässiger, da ohne Schaltwerk weniger verstellt oder gebrochen werden kann.
Wo ist das Kettenblatt?
Ein Kettenblatt ist das Ritzel einer Fahrradkette, das über die Tretkurbel mit dem sogenannten Kurbelzahnkranz verbunden ist und direkt angetrieben wird. Die Anzahl der Kettenblätter richtet sich nach der Art der Schaltung und der Modellgruppe des Fahrrads, d.h. nach dem Einsatzgebiet.
Welche Hersteller bieten Kettenblatt an?
Es werden 25 Fahrrad-Kettenblätter von
13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
671QH|#BoschBoaoCYSKYCervusDiocheDymoeceFSARACE6|#Race FaceSHITF|#ShimanoShimanoStronglightTruvativYBEKI
Wo kann man Kettenblatt kaufen?
Fahrrad-Kettenblätter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Kettenblatt noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Das Übersetzungsverhältnis ist einfach zu berechnen: Die Anzahl der Zähne auf dem Ritzel (das größte oder kleinste Ritzel auf der Kassette) mal die Anzahl der Zähne auf dem vorderen Kettenblatt. Je größer die Anzahl der Zähne auf dem vorderen Kettenblatt ist, desto geringer ist das Übersetzungsverhältnis.
Wenn Sie viele lange Anstiege oder längere Fahrten mit vielen Höhenmetern fahren, fahren Sie natürlich ein Kettenblatt mit weniger Zähnen. Wenn Sie in flacheren Gegenden unterwegs sind und nicht oft lange oder steile Anstiege haben, empfehle ich ein größeres Kettenblatt.
Wenn Sie den Lochkreis Ihrer Kurbelgarnitur nicht kennen, können Sie auch diesen ermitteln. Messen Sie bei 4-armigen Kurbeln mit einem Zirkel oder Lineal genau nach. Messen Sie einfach von der Mitte des Befestigungslochs zur Mitte des gegenüberliegenden Befestigungslochs.
Kettenblattgröße - Übersetzung - Lagerlänge Bei Rennrädern werden in der Regel Kettenblätter mit 30 bis 53 Zähnen verbaut (bei Zweigang-Sets 53 und 39 Zähne).
Für Kettenblattwechsel kann man den ungefähren Standard von ca. 25.000 bis 30.000 km nennen, bis ein Wechsel erforderlich ist. Das kleinere Kettenblatt hat noch mehr Luft in Sachen Kilometer. Normalerweise müssen also nur Tourenradler oder Extremradler das Kettenblatt an ihrem Fahrrad wechseln.
Damit die Steighilfen an der Kurbelgarnitur richtig funktionieren, muss die Kurbelgarnitur in der richtigen Position mit dem Zahnkranz verschraubt sein. Wenn der äußere Stirnbolzen des Kettenblatts direkt hinter der Kurbel liegt, ist das Kettenblatt richtig positioniert und kann angeschraubt werden.
Eine Dehnung von 0,8 % gilt als Verschleißgrenze. Die Kassette und die Kettenblätter sollten hier nur dann ausgetauscht werden, wenn es nicht mehr möglich ist, eine neue Kette zu montieren, damit die Kette beim harten Anfahren abrutscht.
Umgekehrt gilt: Je weniger Zähne das kleinste Kettenblatt vorne und je mehr Zähne das größte Ritzel hinten hat, desto leichter lässt sich ein Gang herunterschalten. Die Anzahl der Gänge und die Bandbreite der Übersetzungen sind die entscheidenden Parameter für die Abstufung der Gänge.
Sie haben 1000 km zurückgelegt. Wenn alle Ketten 1500 km zurückgelegt haben, können Sie sie normalerweise wieder austauschen, aber dann sollten Sie von Zeit zu Zeit den Verschleiß messen. Oft sind es weitere 200-500 km pro Kette. Der Vorteil ist, dass die Klingen und die Kassette lange halten und sich gleichmäßig abnutzen.
Quellen