Tischtennis-Roboter preiswert

Vergleich zeigt beste Tischtennis-Ballmaschinen

Hier sind Tischtennis-Roboter zu einem guten Preis verfügbar. Die kostengünstigsten Tischtennis-Ballmaschinen werden von uns verglichen Für einen durchschnittlichen Tischtennis-Ballmaschinen muss man 352,54€ ausgeben. Der preiswerteste kostet nur 92,99€ Folgende Anbieter haben günstige Tischtennis-Ballmaschinen im Angebot: ...mehr lesen Joola, Newgy. Billige Tischtennis-Roboter müssen nicht zwangsläufig auf eine schlechtere Qualität hindeuten. Bitte lesen Sie die Kundebeurteilung bevor Sie etwas kaufen.

Unsere Empfehlung
Newgy Roboter
989,00 €*
zzgl. Versandkosten
Sehr gut
4 Bewertungen
4,5
DONIC Roboter Newgy Robo-Pong 2055 inkl. 72 Trainingsbälle
Das sagen Käufer:
Für Profis, Fortgeschrittene und Anfänger
Top Ballmaschine
Details
Preis-Leistungs-Sieger
Joola 21130
92,99 €* 98,99 €
kostenloser Versand
Gut
192 Bewertungen
3,8
JOOLA 21130 Unisex Erwachsene Roboter TT-Buddy Topspin Tischtennisbälle, Rot (Rot), 48x28x28
Das sagen Käufer:
Macht Spaß
siehe Beschreibung
Günstige Option, für Einsteiger geeignet
Macht durchaus Laune
Details
Joola Buddy
205,97 €* 219,00 €
kostenloser Versand
Gut
190 Bewertungen
3,8
JOOLA TT-BUDDY V300 Tischtennis-Roboter
Das sagen Käufer:
Macht Spaß
siehe Beschreibung
Günstige Option, für Einsteiger geeignet
Details
Joola Buddy
122,20 €* 169,00 €
kostenloser Versand
Gut
178 Bewertungen
3,8
JOOLA 21127 Tischtennis-Roboter Buddy V200
Das sagen Käufer:
Macht Spaß
siehe Beschreibung
Günstige Option, für Einsteiger geeignet
Details

* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 15.3.2023 - 22:03 Uhr.

+ mehr anzeigen
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Anbieter von Tischtennis-Ballmaschinen

unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Tischtennis-Roboter-Vergleich enthält keine Werbung

übersichtlich

alle Tischtennis-Roboter-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt

Tischtennis-Roboter günstig im Vergleich

Sehr gute Tischtennis-Ballmaschinen zu einem erschwinglichen Preis sind bei olimodo.de erhältlich.

Tischtennis-Ballmaschinen - wie teuer sind sie?

Der Preis für Tischtennis-Ballmaschinen beginnt bei 92,99 € und geht bis 989,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 352,54 €.

92,99 €

günstig


352,54€

Durchschnitt


989,00 €

teuer


Welcher Tischtennis-Roboter ist am günstigsten? Welcher Tischtennis-Roboter ist am billigsten?

Die Kosten für Joola 21130 betragen 92,99 €

Bei welchem Tischtennis-Roboter kommt man preislich am besten weg?

Joola 21130 bietet Ihnen den besten Preis für einen Tischtennis-Roboter mit top Eigenschaften.

Tischtennis-Roboter sortiert nach Preis

Unsere Tischtennis-Ballmaschinen sind hier aufsteigend nach Preis sortiert.

JOOLA Tischtennis-Roboter
JOOLA Tischtennis-Roboter
92,99€* kostenloser Versand
JOOLA 21130 Tischtennisbälle Unisex TT-Buddy Topspin, rot (rot), 48x28x28
Produkteigenschaften:
  • Ideale Trainingspartner für Anfänger
  • Das Kugelfach enthält 100 Kugeln.
  • Gewicht: 1 kg
JOOLA Tischtennis-Roboter
JOOLA Tischtennis-Roboter
122,20€* kostenloser Versand
Joola Buddy V200 Tischtennis-Roboter
Produkteigenschaften:
  • Joola über 50 Jahre Tradition im deutschen Tischtennis Als Ausrüster der Welt- und Europameisterschaften der Olympischen Spiele hat Joola Qualitätsstandards gesetzt und hält diese bis heute aufrecht.
  • Der Joola iPong V200 ist ein kompletter Tischtennisroboter, der ohne Werkzeug schnell aufgebaut werden kann. Eine drahtlose Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. Die Stromversorgung erfolgt über einen Netzadapter.
  • Die Tischtennis-Ballmaschine kann bis zu 100 40-mm-Bälle aufnehmen. Die Ballauswurfgeschwindigkeit kann zwischen 12 und 70 Bällen pro Minute gewählt werden. Sie kann Backspin- und Topspin-Bälle auswerfen und ist für alle Tischtennisplatten geeignet.
JOOLA Tischtennis-Roboter
JOOLA Tischtennis-Roboter
205,97€* kostenloser Versand
Joola Buddy Pro V300 Tischtennis-Roboter
Produkteigenschaften:
  • Joola über 50 Jahre Tradition im deutschen Tischtennis Als Ausrüster der Welt- und Europameisterschaften der Olympischen Spiele hat Joola Qualitätsstandards gesetzt und hält diese bis heute aufrecht.
  • Der Joola iPong V300 ist ein kompletter Tischtennisroboter, der ohne Werkzeug schnell aufgebaut werden kann. Eine drahtlose Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. Die Stromversorgung erfolgt über einen Netzadapter.
  • Die Tischtennis-Ballmaschine kann bis zu 100 40-mm-Bälle aufnehmen Sie kann Backspin- und Topspin-Bälle auswerfen und ist für alle Tischtennisplatten geeignet Der eingebaute Oszillator sorgt für ein variables Spiel aus verschiedenen Positionen auf dem Tisch

Tischtennis-Roboter Kaufberater

Tischtennis ist eine beliebte Aktivität als Vereinssport, aber auch als Zeitvertreib im Garten oder in Kneipen. Wer seine Fähigkeiten auf ein neues Level bringen möchte, aber gleichzeitig nicht den richtigen Trainingspartner hat, kann ganz einfach mit einem Tischtennis-Roboter trainieren. Beim Kauf ist es wichtig, das eigene Niveau richtig einzuordnen. Während Einsteiger mit einem Gerät, das weniger als 50 Euro kostet, leben können, müssen fortgeschrittene Anwender mehrere hundert, wenn nicht sogar tausend Euro investieren. Besuchen Sie jetzt unsere Test- und Vergleichstabelle und finden Sie schnell und einfach das richtige Produkt.

Vergleichen Sie die Tischtennis-Roboter in Ruhe. Das passende Produkt gibt es hier.
Hendrik Bauer von olimodo.de

Tischtennis-Roboter können Ihr Training perfekt ergänzen, wenn Ihr Trainingspartner fehlt oder Sie nach dem offiziellen Training noch Ihre Techniken perfektionieren wollen. Der TT-Roboter kann auch für Freizeitsportler nützlich sein, wenn Sie feststellen, dass Sie beim Spielen in der Kneipe immer auf dem gleichen Niveau bleiben oder nicht mit der Gruppe mithalten können. Für Ambitionierte empfiehlt sich ein Gerät mit zwei Ausstoßrohren, so dass abwechselnd verschiedene Arten von Verdrehungen erzeugt werden, was das Training weniger vorhersehbar macht.

Bei welchen Herstellern kann man Tischtennis-Roboter kaufen?

2 verschiedene Hersteller bieten 5 Tischtennis-Ballmaschinen an. Die Hersteller sind:

JoolaNewgy

Wo finde ich Tischtennis-Roboter?

Tischtennis-Ballmaschinen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.

Online sind die Preise für Tischtennis-Roboter oft niedriger.

Häufig gestellte Fragen

Für Tischtennis-Ballmaschinen zahlt man schon 92,99 € und teure Tischtennis-Ballmaschinen können bis zu 989,00 € kosten. Im Durchschnitt muss man 352.54 € für ein Tischtennis-Ballmaschinen bezahlen.