Günstige Filzbälle im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Tennisbälle zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Filzbälle?
Der Preis für Filzbälle beginnt bei
6,90 € und geht bis
24,89 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 14,01 €.
Welcher Tennisbälle ist am günstigsten?
Das
WILWA|#Wilson Wilson
ist mit 6,90€ am günstigsten, dass ist
17,99€ weniger als
das teuerste und 7,11€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Tennisbälle hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Tennisbälle sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Filzbälle nach Preis aufsteigend sortiert
Wilson
Tennisbälle
6,90€*
kostenloser Versand
Wilson Champ Extra Duty Tennisbälle für alle gelben Bänder 4 Dosen Wrt110000
Wilson
Tennisbälle
8,90€*
kostenloser Versand
Wilson Starter Play Grün Tennisbälle für Kinder und Junioren Gelb 4 Boxen Wrt137400
HEAD
Tennisbälle
9,90€*
kostenloser Versand
Head Unisex Erwachsene Unisex Meisterschaft 8-Ball
Wilson
Tennisbälle
10,00€*
kostenloser Versand
Wilson Tennisbälle, Triniti, 4 Bälle, 100% recyclebare Hülle, WRT125200
Dunlop Sports
Tennisbälle
11,25€*
kostenloser Versand
Dunlop Fort All Court Tennisball für 1x4 Dose auf Sand und hartem Rasen
Dunlop Sports
Tennisbälle
14,93€*
kostenloser Versand
Dunlop Stage 1 Grüner Tennisball - für Kinder und Anfänger auf dem großen Platz (1x3 Dose)
HEAD
Tennisbälle
14,99€*
kostenloser Versand
Radical Head Tennisball 3 x 4 Stück
Slazenger
Tennisbälle
18,39€*
kostenloser Versand
Slazenger Wimbledon 4 Tennisbälle Dose, Gelb, Einheitsgröße
Wilson
Tennisbälle
24,89€*
kostenloser Versand
Wilson Starter Red Tennisbälle für Kinder, gelb/rot, 12er-Pack, WRT137100
Wilson
Tennisbälle
12,50€*
zzgl. Versandkosten
Wilson Unisex Tour Slam 4 2er Pack Tennisbälle können gelb Ns I
Wilson
Tennisbälle
6,00€*
zzgl. Versandkosten
Wilson Tour Lehm-Tennisbälle, 3. Dose für Lehmplätze, gelb, WRT108900
HEAD
Tennisbälle
19,99€*
zzgl. Versandkosten
Head Pro Tennisbälle, unisex, 571721, gelb, Einheitsgröße
Philonext
Tennisbälle
24,99€*
kostenloser Versand
Philonext 12 Stück Tennisbälle mit Netz-Tragetasche Tennis-Trainingsbälle Tennis-Trainingsbälle mit Netz-Tragetasche ideal für Tennisball-Trainingsmaschinen und auch als Spielgerät.
Wilson
Tennisbälle
8,00€*
kostenloser Versand
Wilson Tour Premier Tennisbälle für alle gelben Beläge 3 Dosen Wrt109400
Dunlop Sports
Tennisbälle
17,99€*
zzgl. Versandkosten
Dunlop Fort Tournament Hartplatz-Tennisball für Sand- und Rasenplätze kann 1x4
LFY Luminary for you
Tennisbälle
23,99€*
kostenloser Versand
Lfy Luminary for you 15 Stück Tennisbälle inklusive Tennisbälle im Netzbeutel perfekt für Training I Tennisunterricht I Freizeitspiele oder als Hundespielzeug.
Wilson
Tennisbälle
15,15€*
kostenloser Versand
Wilson Ultra Club All Court Tennisbälle für alle Oberflächen Dose mit 4 Bällen Wrt116000
Wilson
Tennisbälle
17,37€*
kostenloser Versand
Wilson Starter Rot Kinder Tennisbälle Gelb Rot 3er Pack Wrt137001
Schildkröt
Tennisbälle
5,99€*
kostenloser Versand
Schildkröt Freitzeit Tennisbälle, 3-teilig, drucklos im Netzbeutel, gelber Filz, für das erste Tennisspiel auf dem Fairway im Hof, 970048
Wilson
Tennisbälle
10,00€*
kostenloser Versand
Offizielle Roland Garros Tennisbälle Roland Garros Tennis Can - 4 Bälle Geeignet für Sandplätze Wrt115000
Tennisbälle Kaufberater
Tennis ist ein beliebter Sport, weil er nicht nur Spaß macht, sondern auch viele verschiedene Muskelgruppen trainiert. Mit dem richtigen Zubehör entwickeln auch Anfänger Freude am Tennis und machen schnell Fortschritte.
Für erfahrene und angehende Tennisspieler bieten wir einen Überblick über die besten Tennisbälle. Erfahren Sie hier, welche Tennisbälle sogar für Turniere zugelassen sind und für welche Spielstärke Filzbälle am besten geeignet sind.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Tennisbälle. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Tennisbälle müssen von der International Tennis Federation (ITF) für die Verwendung bei offiziellen Spielen zugelassen sein. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf dieses Kriterium.
Es gibt sogenannte druckbeaufschlagte und nicht druckbeaufschlagte Tennisbälle. Während druckbeaufschlagte Bälle mit Gas gefüllt sind und ein besonders gutes Sprungverhalten haben, zeichnen sich drucklose Bälle durch eine besonders lange Haltbarkeit aus.
Für Kinder und Anfänger gibt es Methodikbälle. Diese werden durch den Innendruck und das Material abgebremst. Dadurch haben Anfänger mehr Zeit, auf die Bälle zu reagieren.
Was sind die besten Tennisbälle?
Ergebnisse des Tennisballtests. Website - Tecnifibre X-One (1, 17) Konsistenz. . . . 1. Platz - Head Tour (1, 25) . Platz - Dunlop Fort Clay Court (1, 50) . Platz - Dunlop Fort All Court (1, 58) . Platz - Wilson Roland Garros Sandplatz (1, 58) . Platz - Dunlop Australian Open (1, 83) . Platz - Slazenger Wimbledon (2, 25) . Platz - Hauptprofi (2, 25)
Warum sind Tennisbälle nicht gut für Hunde?
Das kann fatale Folgen für die Zähne des Hundes haben: Wenn der Hund fest auf den Tennisball beißt oder ihn in der Luft auffängt, wirkt der Abrieb der Zähne wie Sandpapier. Langfristig wird der Zahnschmelz des Hundes abgenutzt und der Vierbeiner leidet unter Zahnschmerzen.
Wie schwer ist ein normaler Tennisball?
Der Internationale Tennisverband (ITF) schreibt für Tennisbälle Folgendes vor: Die äußere Hülle des Balls muss einheitlich und nahtlos sein. Der Ball muss gelb oder weiß sein. Der Ball muss ein Gewicht von mehr als 56 g und weniger als 59 g haben.
Welche Tennisbälle für Anfänger?
Für den Anfang eignen sich Schaumstoffbälle und Tennisbälle mit einer roten oder orangefarbenen Markierung. Wenn Sie einige Zeit mit diesen Bällen trainiert haben, können Sie auf Bälle mit grünen Markierungen umsteigen.
Wann gab es schwarze Tennisbälle?
In der Vergangenheit waren Tennisbälle meist schwarz oder weiß, je nach Platzoberfläche. Die heute übliche Farbe wurde erst 1972 eingeführt, nachdem man festgestellt hatte, dass sie auf Farbfernsehern besser aussieht.
Woher bekomme ich Tennisbälle?
Bei INTERSPORT finden Sie Tennisbälle von bekannten Herstellern wie Babolat, DUNLOP, TECNOPRO und vielen anderen in verschiedenen Qualitätsstufen.
Welche Hersteller bieten Tennisbälle an?
Es werden 30 Filzbälle von
9 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AMWI5|#WilsonDunlopHEADLFY Luminary for youPhilonextOfficialSlazengerSlätschWILWA|#WilsonWilson
Wo kann man Tennisbälle kaufen?
Filzbälle können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Tennisbälle noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Am Eingang des Clubhauses, gegenüber der grünen Informationswand, befindet sich eine Sammelbox für alte Tennisbälle. Wir möchten Sie bitten, die Recycling-Aktion von Tennis Point zu unterstützen und die Bälle zum Recycling zu schicken. Bitte werfen Sie nur Tennisbälle in die Box.
Der Ball ist von einer Schicht aus dicht gewebtem und strapazierfähigem Filz umgeben. Es besteht aus einer Mischung aus Schafwolle und Nylon, die mit einem Baumwollgarn versponnen und verwoben wird.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Tennisbällen: Bälle mit Innendruck und Bälle ohne Druck. Tennisbälle mit Innendruck sind Tennisbälle, deren Gummihülle nicht vollständig angezogen ist, wodurch der Innendruck mit der Zeit verloren geht und der Ball an Sprungkraft verliert.
Geben Sie 3-4 Tennisbälle in die Maschine. Sparen Sie die Hälfte des Waschmittels, kneten Sie die Wäsche wie von Hand - besseres Waschergebnis, saubere Wäsche - besser als Waschen beim Riesen! Ein weiterer Vorteil - Weichspüler ist überflüssig - die Handtücher werden weich und flauschig!
Phase 1 Tennisbälle Die Phase 1 Tennisbälle sind eine weichere Version der normalen Tennisbälle, die speziell für den Tennisunterricht von Kindern entwickelt wurden. Er hat die üblichen Eigenschaften eines drucklosen Tennisballs, aber ein geringeres Druckverhältnis im Ballkern.
Tennisbälle gehören zur Grundausstattung eines jeden Tennisspielers und werden in druckbeaufschlagte und drucklose Bälle unterschieden. . . Bälle für Kinder.
Ergebnisse des Tennisballtests. Platz - Tecnifibre X-One (1, 17) . 1. Platz - Head Tour (1, 25) . Platz - Dunlop Fort Clay Court (1, 50) . Platz - Dunlop Fort All Court (1, 58) . Platz - Wilson Roland Garros Sandplatz (1, 58) . Ort - Tecnifibre Court (1, 75) . . 1. Platz - Dunlop Australian Open (1, 83) . Platz - Slazenger Wimbledon (2, 25) .
Wenn Sie feststellen, dass die Sprungkraft der Bälle stark nachgelassen hat, empfehlen wir Ihnen, sie auszutauschen. Vergessen Sie nicht, auch die Oberfläche des Tennisballs zu überprüfen. Wenn der Filz oder die Naht des Gelenks Abnutzungserscheinungen aufweisen, ist es an der Zeit, die Bälle zu wechseln.
Solange der Druck in der Dose nicht zu stark abfällt und keine äußeren Einflüsse auf die Kugeln einwirken (Licht, extreme Temperaturschwankungen usw.), werden die Kugeln nicht beschädigt. Nicht in einem Monat, nicht in einem Jahr, nicht in 10 Jahren.
Die Personal Care and Detergent Industry Association empfiehlt, die Wäsche mit einem geeigneten Waschmittel bei maximal 40 Grad im Fein- oder Schonwaschgang in einer Waschtrommel mit mindestens sechs Pfund trockener Wäsche zu waschen. Zusätzlich werden zwei bis vier saubere Tennisbälle aufgeklebt.
Der Grund für die Verpackung Der eigentliche Grund, warum Tennisbälle hermetisch verpackt sind, ist, dass das in die Dose eingeleitete Gas den Druck im Kern des unter Druck stehenden Balls auf einem bestimmten Niveau hält. Nach dem Öffnen der Dose verlieren die unter Druck stehenden Kugeln mit der Zeit an Gas und damit an Sprungkraft.
Im Jahr 1972 legte der Internationale Tennisverband fest, wie der Ball aussehen sollte: gelb. Der Grund: Gelbe Bälle sind bei Fernsehübertragungen besser zu sehen. Eine Ausnahme war das berühmte Wimbledon-Turnier. Bis 1986 wurden dort weiße Bälle verwendet.
Die neuen Tennisbälle verlieren ihre Schlagkraft, sobald die luftdichte Dose geöffnet wird. Das TBS erzeugt mit Druckluft in der Dose einen Innendruck mit dem gleichen Wert wie in der Originaldose, d.h. zwischen 10 und 14 psi, je nach Modell und Kugeltyp.
Einer der Hauptgründe, den Tennisball mit Filz zu ummanteln, besteht darin, den Flug des Balls zu verlangsamen. Je flauschiger der Filz ist, desto mehr Luftwiderstand bietet der Ball.
Quellen