Günstige Liegeergometer im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Liegeergometer zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Liegeergometer?
Der Preis für Liegeergometer beginnt bei
189,99 € und geht bis
999,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 464,97 €.
Welcher Liegeergometer ist am günstigsten?
Das
ISE Sofa
ist mit 189,99€ am günstigsten, dass ist
809,01€ weniger als
das teuerste und 274,98€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Liegeergometer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Liegeergometer sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Liegeergometer nach Preis aufsteigend sortiert
ISE
Ergometer
189,99€*
kostenloser Versand
Ise Sofa Heimtrainer mit Magnetbremse Handgelenk Sensoren und LcdDisplay 8 Stufen von Widerstand Sitz Ergometer mit Rückenlehne für zu Hause Sy6801
HS HOP-SPORT
Liegeergometer
249,90€*
zzgl. Versandkosten
Liegezigarrenmessgerät Hop-Sport HS-2050L Sitzendes Zigarrenmessgerät mit 8kg-Lenkradsystem Blau
Mediashop
Liegeergometer
259,00€*
kostenloser Versand
Mediashop Slim Cycle Heimtrainer, Fahrrad- und Oberkörpertrainer | faltbar | Rad- und Ruderbewegung für effektives Cardio- und Krafttraining | The Original TV
EXERPEUTIC
Liegeergometer
259,00€*
zzgl. Versandkosten
Exercise 900Xl Liegerad Heimtrainer Heimtrainer mit extra hoher magnetischer Handgelenkbremse, die das maximale Benutzergewicht von 136kg misst und für große Menschen bis zu 201m geeignet ist
ANCHEER
Liegeergometer
269,99€*
zzgl. Versandkosten
Ancheer Liegerad Heimtrainer Übung Testsieger sitzende Ergometer für ältere Menschen mit Rückenlehne 8 Widerstandsstufen Hand Handgelenk Sensoren Magnetbremse
HS HOP-SPORT
Liegeergometer
279,90€*
zzgl. Versandkosten
Hops Root Ergometer - Hops Root Ergometer - Hops Root Ergometer mit Handgelenksensoren, 9,5 kg Handradmasse, 8 Widerstandsstufen - Sitzergometer maximales Benutzergewicht 120 kg (silber)
EXERPEUTIC
Ergometer
299,00€*
zzgl. Versandkosten
Klappbarer Heimtrainer Gold 525Xlr mit 181 kg maximalem Benutzergewicht
HAMMER
Liegeergometer
299,00€*
zzgl. Versandkosten
ErgoBequemsitz Klappbares Fitnessrad ErgoBequemsitz mit gesunder Rückenlehne Handgelenkssensoren 19 Trainingsprogramme 133 x 62 x 95 cm
sportplus+
Liegeergometer
319,99€*
kostenloser Versand
SportPlus Liegeergometer mit Applikationssteuerung 24 Widerstandsstufen computergesteuert manuell Benutzergewicht Handgelenksensoren bis 110 kg Heimtrainer Sitzergometer sicherheitsgeprüft
HS HOP-SPORT
Liegeergometer
379,90€*
zzgl. Versandkosten
Recumbent Hop-Sport HS-060L - Hometrainer mit Handgelenksensoren, 15 kg Schwungmasse, 8 Widerstandsstufen - Sitzendes Zigarrometer für Senioren maximales Benutzergewicht 130 kg silber
OneTwoFit
Liegeergometer
259,99€*
zzgl. Versandkosten
Onetwofit Magnetic Recumbent Bike mit 8 Widerstandsstufen Handgelenksensoren Indoor-Fitness für Erwachsene und Senioren Ot0328
ANCHEER
Ergometer
269,99€*
kostenloser Versand
Ancheer Liegerad Heimtrainer Übung Testsieger sitzende Ergometer für ältere Menschen mit Rückenlehne 8 Widerstandsstufen Hand Handgelenk Sensoren Magnetbremse
HS HOP-SPORT
Liegeergometer
289,90€*
zzgl. Versandkosten
Liegerad Hop-Sport Hs-035L Solo Bike - Heimtrainer für Senioren - Liegerad mit Belastbarkeit bis 135 kg - Liegeradtrainer für das rote Haus
BODYCOACH
Liegeergometer
459,90€*
zzgl. Versandkosten
Ergometer Heimtrainer mit magnetischem Widerstand verstellbarer Sitz ca. 15 kg Lenkradmasse 24 Programme Bluetooth aufladbar bis 150 kg
sportplus+
Liegeergometer
539,99€*
zzgl. Versandkosten
SportPlus Liegeergometer mit Google Street View App-Steuerung, ca. 9kg Lenkradmasse 24 Stufen des Benutzerwiderstandes Gewicht 150kg Liegeergometer auf Heimtrainersicherheit geprüft
HS HOP-SPORT
Liegeergometer
279,90€*
zzgl. Versandkosten
HopSport Root Liegeergometer Hometrainer mit manuellen Schiebesensoren 95 kg Schwungmasse 8 Widerstandsstufen Sitzergometer maximales Benutzergewicht 120 kg Rot
ANCHEER
Liegeergometer
269,99€*
zzgl. Versandkosten
Ancheer Liegerad Heimtrainer Übung Testsieger sitzende Ergometer für ältere Menschen mit Rückenlehne 8 Widerstandsstufen Hand Handgelenk Sensoren Magnetbremse
Liegeergometer Kaufberater
Sie möchten an Ihrer Fitness arbeiten und einen Heimtrainer kaufen? Ein Liegeergometer ist ein besonders cleveres Trainingsgerät, das Ihre Bandscheiben und Wirbelsäulengelenke nicht schädigt. Der Hauptunterschied liegt im Funktionsumfang des integrierten Rechners.
Die hochwertigen Modelle überzeugen z.B. mit einer Geschwindigkeitsmessung und einer Kalorienanzeige. So wissen Sie immer genau, wie viele Kilokalorien Sie verbrannt haben. Besonders praktisch: Einige Geräte lassen sich zusammenklappen und platzsparend verstauen. Finden Sie das beste Liegeergometer in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Liegeergometer. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein Liegeergometer ist ein Heimtrainingsgerät, das wie ein Fahrradtrainer funktioniert. Die zurückgelehnte Sitzposition entlastet die Bandscheiben, Knie- und Hüftgelenke.
Aktuelle Ergometer eignen sich besonders als Hometrainer für Verletzte, ältere Menschen und Schwangere. Sie stärken das Herz-Kreislauf-System und fördern sanft den Muskelaufbau.
Moderne Heimtrainer haben viele Funktionen, die das Training erleichtern, aber sie schlagen auch stark auf den Preis durch. Für einfache Trainingseinheiten sind auch preiswerte Liegeergometer sehr gut geeignet.
Was bringt ein Liegeergometer?
Auf dem Liegeergometer kann die Muskulatur des Unterkörpers auf schonende Weise trainiert werden. Da das Training gelenkschonend ist, eignen sich Liegeergometer hervorragend für das Rehabilitationstraining nach Verletzungen. Das Training mit einem Liegeergometer fördert die Fitness und das Herz-Kreislauf-System.
Kann man mit Liegeergometer abnehmen?
Im Vergleich zu einem Ellipsentrainer oder einem herkömmlichen Sitzergometer ist das Liegeergometer nicht so gut zum Abnehmen geeignet. Der Grund dafür ist der geringere Kalorienverbrauch. Dies ist darauf zurückzuführen, dass hauptsächlich die Beinmuskeln beansprucht werden. Und der Rest ist erleichtert.
Welche Muskeln trainiert ein Liegeergometer?
Welche Muskeln werden auf dem Liegeergometer trainiert? Die Quadrizeps- und Kniesehnenmuskeln. Die Gesäßmuskeln, die aus den Muskeln Minimus, Medius und Maximus bestehen. Wadenmuskeln / Trizeps. M. Tibialis anterior.
Welche Hersteller bieten Liegeergometer an?
Es werden 34 Liegeergometer von
15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
ANCHEERAsVIVABODBC|#body coachDyaco EuropeEXER6|#ExerpeuticHAMMERHS HOP-SPORTHS Hop-SportHammerISELatupoMediaShopOneTwoFitSkandikaSportstech
Wo kann man Liegeergometer kaufen?
Liegeergometer können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Liegeergometer noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Der Unterschied besteht darin, dass das Liegeergometer dank des Sitzes und der Rückenlehne mehr Komfort bietet und ein weniger intensives Training ermöglicht. Daher ist der sitzende Hometrainer besser für ältere Menschen und Menschen mit Knie- oder Rückenproblemen geeignet.
Bestes Liegeergometer laut Testern und Kunden: 1. Platz: sehr gut (1, 5) Skandika Centaurus (Bluetooth) 2. Platz: gut (1, 7) SportPlus SP-RB-9500-iE. 3. Platz: Gut (1, 7) CleverFold RC5 Hammer. 4. Platz: Gut (1, 8) Sportstech ES600.
Auf dem Liegeergometer können Sie die Unterkörpermuskulatur auf gelenkschonende Weise trainieren. . . Das Training auf einem Liegerad fördert die Fitness und das Herz-Kreislauf-System. Das Liegerad ist ein Teil der kardiovaskulären Fitnessgeräte. Das Liegerad hat einen bequemen und breiten Sitz.
Beim Radfahren in Ruhe bleibt die Wirbelsäule trotz körperlicher Aktivität entspannt. Arme, Schultern und Handgelenke werden entlastet. Außerdem muss man nicht ständig nach oben schauen, was eine geringere Belastung des Nackens bedeutet. Der Oberkörper ermüdet weniger und das Gesäß wird entlastet.
Ein Liegerad hat einen niedrigen, meist gepolsterten Sitz mit einer Rückenlehne. Im Vergleich zu einem Stehergometer, das mit einem hohen Sattel wie beim Fahrrad ausgestattet ist, hat es den Vorteil, dass man leichter in das Trainingsgerät einsteigen kann. Außerdem sitzen Sie bequemer und können Ihren Rücken dank der Rückenlehne entlasten.
Quellen