Sehr günstige kleinen Waschmaschinen im Vergleich
Hier finden Sie kleinen Waschmaschinen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige kleinen Waschmaschinen verglichen. Das günstigste Mini-Waschmaschine kostet 64,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 100,49€. ...mehr lesen Die kleinen Waschmaschinen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Adler, Blumill, COSTWAY, Candy, KW-Commerce, Kacsoo, Mesko, Steinborg, Syntrox Germany, TecTake, Theo Klein, Think Gizmos, WilTec, oneConcept, vidaXL. Ein billiger Mini-Waschmaschine muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von kleinen Waschmaschinen
wir sind unabhängig und unser Mini-Waschmaschine-Vergleich enthält keine Werbung
alle Mini-Waschmaschine-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Mini-Waschmaschine zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für kleinen Waschmaschinen beginnt bei 64,99 € und geht bis 159,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 100,49 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das KW-Commerce Navaris ist mit 64,99€ am günstigsten, dass ist 95,00€ weniger als das teuerste und 35,50€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere kleinen Waschmaschinen nach Preis aufsteigend sortiert
Kein Platz für eine Waschmaschine oder auf der Suche nach einer mobilen Lösung für das Waschen unterwegs? Dann ist eine Mini-Waschanlage genau das Richtige für Sie. Sie kann bis zu 6 Kilo in einer sehr kompakten Größe waschen. Unter anderem gibt es Unterschiede in der maximalen Geschwindigkeit. Stationäre Modelle sind mit bis zu 1.000 Umdrehungen pro Minute führend. Mobile Geräte hingegen überzeugen mit einer extrem kurzen Waschzeit. Finden Sie die beste Mini-Waschmaschine in unserer Test- und Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Mini-Waschmaschine. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Beim Kauf einer Mini-Waschmaschine können Sie zwischen zwei Typen wählen: einer Mini-Waschmaschine ohne Wasseranschluss, die manuell mit Wasser und Waschmittel befüllt werden muss und besonders für das Camping geeignet ist, und einer Mini-Waschmaschine mit Wasseranschluss, die als kleine Version der klassischen Waschmaschine gilt. Um einen hohen Strom- und Wasserverbrauch zu vermeiden, sollten Sie beim Kauf immer auf die Energieeffizienzklasse des Geräts achten. Die höchste technologische Stufe und damit das wirtschaftlichste Gerät ist mit A+++, A++, A+ oder A gekennzeichnet. Zu welcher Energieeffizienzklasse Ihre Mini-Waschmaschine gehört, können Sie anhand des Energielabels auf dem Gerät herausfinden. Eine Mini-Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 2 bis 4 Kilo reicht in der Regel für Camping aus. Sie kann etwa eine Hose, 2 T-Shirts und einen Pullover waschen. Wenn Sie das Gerät als günstigen Ersatz für eine teure klassische Waschmaschine kaufen, empfehlen wir Ihnen eine Waschmaschine mit etwas höherem Fassungsvermögen, damit Sie z. B. Laken waschen können.
Eine Camping-Waschmaschine ist eine kleine Waschmaschine, mit der man einige Kilo Kleidung waschen kann. Bei Obelink gibt es mehrere Typen von Mini-Waschmaschinen.
Für einen Ein-Personen-Haushalt ist eine 7-kg-Waschmaschine in der Regel ausreichend, wenn Sie nicht viel waschen. Wenn Sie jedoch wenig, aber viel waschen, ist eine größere Waschmaschine vielleicht besser für Sie geeignet.
Eine Mini-Waschmaschine mit Wasseranschluss funktioniert wie eine herkömmliche Miele- oder AEG-Waschmaschine. Die Trommel gibt die Wäsche, das Waschmittel und den Weichspüler in das dafür vorgesehene Fach. Das Wasser wird selbständig über den Wasserschlauch in das Gerät gesaugt.
Es werden 31 kleinen Waschmaschinen von 15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
kleinen Waschmaschinen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Mini-Waschmaschine noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: