Günstige Waschmaschinen von Miele im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Miele Waschmaschine zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Waschmaschinen von Miele?
Der Preis für Waschmaschinen von Miele beginnt bei
779,00 € und geht bis
1729,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 1214,63 €.
Welcher Miele Waschmaschine ist am günstigsten?
Das
Miele Wsa
ist mit 779,00€ am günstigsten, dass ist
950,00€ weniger als
das teuerste und 435,63€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Miele Waschmaschine hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Miele Waschmaschine sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Waschmaschinen von Miele nach Preis aufsteigend sortiert
Miele
Frontlader
779,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Wsa 013 Wcs Frontlader-Aktivwaschmaschine 7 kg CapDosing soft drum WatercontrolSystem 1400 Umin Energieklasse B
Miele
Frontlader
899,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Wsd 123 Wcs Frontlader-Waschmaschine / 8 kg Softtrommel / Glättungsfunktion - Vorbügeln / Kapseldosierung - CapDosing / Wasserkontrollsystem / 1400 U/min [Energieklasse A].
Miele
Miele Waschmaschine
1004,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Ws 613 Wcs Toplader-Waschmaschine 6 kg Softtrommelpositionierung und Trommelsperre WatercontrolSystem 1200 Umin Energieklasse C
Miele
Miele Waschmaschine
1079,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele-Frontlader-Waschmaschine Wsg 363 Wcs 9 kg saubere Wäsche in 49 min QuickPowerWash Einzelwaschnetz WatercontrolSystem HygieneOption 1400 U/min Energieklasse A
Miele
Miele Waschmaschine
1269,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Ww 630 Wcs Toplader-Waschmaschine 6 kg Softtrommel automatische Trommelpositionierung und -verriegelung mobile Aufstellung WatercontrolSystem 1200 Umin Energieklasse C
Miele
Miele Waschmaschine
1439,00€*
zzgl. Versandkosten
Waschmaschine Miele Wsi 863 Wcs Frontlader 9 kg Waschautomat TwinDos in 49 min QuickPowerWash AllergoWash Netzwerk 1600 U/min Energieklasse A
Miele
Miele Waschmaschine
1519,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Ww 670 Wpm Toplader-Waschmaschine 6kg Softtrommel automatische Trommelpositionierung und -verriegelung Gestellstartvorwahl WaterproofMetal 1200 Umin Energieklasse C
Miele
Miele Waschmaschine
1729,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Ww 690 Wpm Toplader-Waschmaschine 6kg soft automatische Trommelpositionierung und Fahrwerksverriegelung Startvorwahl WarterproofMetall 1350 Umin Energieklasse C
Miele
Miele Waschmaschine
1149,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Wsd 323 Wps Frontlader-Waschmaschine 8 kg saubere Wäsche in 49 Minuten QuickPowerWash-Kapseldosierung CapDose WaterproofSystem 1400 U/min Energieklasse A
Miele
Imprägnier-Waschmittel
15,95€*
zzgl. Versandkosten
Original Miele-Zubehör Impregnator SpecialWash 250 ml für 4 Anwendungen für Sport- und Regenbekleidung erhält die Atmungsaktivität des Impregnators für Waschmaschinen.
Miele
Miele Waschmaschine
1749,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele W695F WPM D LW Waschmaschine / TL / Energieklasse A++++ / 150 kWh/Jahr / 8800 Liter/Jahr / 6 kg / 1400 U/min / einzigartig: patentierte Softtrommel / automatische Mengenregulierung
Miele
Miele Waschmaschine
0€*
zzgl. Versandkosten
Frontlader-Waschmaschine Miele W 5839 WPS LiquidWash / A+++ B / 1400 U/min / 7 kg / LiquidWash / glatte Trommel
Miele
Miele Waschmaschine
1679,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Wsr 863 Wps Frontlader-Waschmaschine / 9 kg / großer Touchscreen / automatische Dosierung - TwinDos / QuickPowerWash / Netzanschluss / wasserdichtes System /AllergoWash / 1600 U/min [Energieklasse A].
Miele
Miele Waschmaschine
224,99€*
kostenloser Versand
Original-Zubehör Miele-Waschtrockner-Anschlussgarnitur WTV 512 / für den sicheren und platzsparenden Einbau einer Waschtrocknersäule / integrierte Schublade / 12 cm hoch / weiß lotus
Miele
Frontlader
779,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Wsa 013 Wcs Frontlader-Aktivwaschmaschine 7 kg CapDosing soft drum WatercontrolSystem 1400 Umin Energieklasse B
Theo Klein
Miele Waschmaschine
32,28€*
kostenloser Versand
Theo Klein 6941 Waschmaschine Miele I Vier Waschprogramme und Originaltöne I Funktioniert mit und ohne Wasser I Maße 185 cm x 26 cm x 18 cm I Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren Weiß
Miele
Miele Waschmaschine
1729,00€*
zzgl. Versandkosten
Miele Ww 690 Wpm Toplader-Waschmaschine 6kg soft automatische Trommelpositionierung und Fahrwerksverriegelung Startvorwahl WarterproofMetall 1350 Umin Energieklasse C
Miele
Flüssigwaschmittel
92,50€*
zzgl. Versandkosten
Miele TwinDos UltraPhase 1 2er Set mit Halbjahresvorrat Flüssigwaschmittelkartuschen Farbe und Weiß
Miele
Miele-Staubsauger
167,99€*
kostenloser Versand
Miele Classic C1 PowerLine Staubsauger mit Beutel 800 Watt 45 l Staubbeutelvolumen 3-teiliges Zubehör 9 m Aktionsradius 58 kg leicht AirClean Universal-Bodendüse weißer Lotusfilter
Bosch Hausgeräte
Miele Waschmaschine
882,93€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Wax32Mx0 Serie 8 Frontlader-Waschmaschine C 67 kWh100 Waschgänge 1600 U/min 10 kg Edelstahl silber Fleckenautomatik 4D Waschsystem Home Connect
Siemens
Einbau-Waschtrockner
573,90€*
zzgl. Versandkosten
Waschmaschine Siemens Wm14G400 iQ500 8kg C 1400 Umin externes Programm Nachfüllfunktion varioSpeed aquaStop
DREHFLEX
Miele Waschmaschine
15,27€*
zzgl. Versandkosten
Drehflex Std012 für Miele Dämpfer 8mm 120N 2er Set Suspa passend zu Art.-Nr. 4500826 für verschiedene Waschmaschinen
Miele Waschmaschine Kaufberater
Haben Sie genug von billigen Waschmaschinen, die schon nach wenigen Jahren kaputt gehen? Miele-Waschmaschinen gehören neben Bosch-Maschinen zu den hochwertigsten und besonders energieeffizienten Haushaltsgeräten.
Finden Sie ein sparsames Modell mit der Energieeffizienzklasse A++++ in unserer Test- oder Vergleichstabelle. Dank ihres geringen Energieverbrauchs schonen diese Waschmaschinen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Achten Sie auch auf den Wasserverbrauch: Die besten Geräte verbrauchen nicht mehr als 11.000 Liter pro Jahr.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Miele Waschmaschine. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Miele-Waschmaschinen gelten als besonders hochwertig, robust und langlebig. Zudem punkten vor allem die aktuellen Modelle mit technischen Raffinessen, einem eher geringen Energie- und Wasserverbrauch und einem angenehm leisen Geräusch beim Waschen und Schleudern.
Der Hersteller bietet sowohl Front- als auch Toplader an. Erstere werden durch ein Bullauge an der Vorderseite des Geräts geladen und haben in der Regel eine größere Kapazität, benötigen aber etwas mehr Stellfläche. Letztere sind ideal für ein- oder zweiköpfige Familien, da sie viel schmaler sind, aber auch kleinere Trommeln haben. Sie werden von oben durch eine Klappe beladen.
Besondere Merkmale einiger Maschinen sind spezielle weiche Trommeln, Mengen- und Zuführungsautomatik für energieeffizientes Waschen oder automatische Waschmitteldosierfunktionen.
Was ist besser Miele WCS oder WPS?
WCS Watercontrol System: überwacht die Wasserzufuhr, erkennt Lecks und Wasser in der Bodenwanne. WPS WaterProof System: Doppelt hält besser. Bei Leckagen stoppt ein Doppelmagnetventil die Wasserzufuhr direkt am Wasserhahn.
Wie lange sollte eine Miele Waschmaschine halten?
Das entspricht etwa 10.000 Stunden für die Waschmaschine und 7.500 Stunden für den Trockner. Umgerechnet auf eine Lebensdauer von 20 Jahren basiert dies auf einer Nutzungshäufigkeit von fünf Sendungen pro Woche. Das ist die erwartete Lebensdauer eines jeden Miele-Gerätes.
Ist Miele wirklich so gut?
Miele-Kunden empfehlen weiter: Miele erhält Bestnoten bei der Kundenzufriedenheit: Mehr als 90 Prozent der befragten Besitzer antworteten auf die Frage, ob sie ihr Gerät weiterempfehlen würden, mit bestimmt" oder wahrscheinlich".
Welche Miele Waschmaschine ist zu empfehlen?
Mit vier Bestnoten in Folge sind die Miele-Waschmaschinen Seriensieger bei der Stiftung Warentest. In der aktuellen Ausgabe des Testmagazins belegt das Modell WWD 320 WPS mit der Energieeffizienzklasse A und der Gesamtnote 1,6 den ersten Platz auf dem Siegertreppchen.
Wann sind Waschmaschinen am günstigsten?
Der Kauf von Waschmaschinen ist im Dezember billiger und kostet im Februar mehr. Im Allgemeinen sind jedoch nur geringe Abweichungen vom Jahresdurchschnitt zu beobachten. Günstigster Monat: Dez. 1. 55% unter dem Jahresdurchschnitt, teuerster Monat: Februar, 1. 35% über dem Jahresdurchschnitt.
Wo wird die Miele Waschmaschine hergestellt?
Das 1899 gegründete Unternehmen verfügt über acht Produktionsstandorte in Deutschland, ein Werk in Österreich, der Tschechischen Republik, China, Rumänien und Polen sowie die beiden Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group.
Welche Hersteller bieten Miele Waschmaschine an?
Es werden 31 Waschmaschinen von Miele von
1 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Wo kann man Miele Waschmaschine kaufen?
Waschmaschinen von Miele können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Miele Waschmaschine noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
"Immer besser" ist auch heute noch das Leitmotiv und zeigt sich darin, dass Miele als einziger Hersteller der Branche seine Produkte über eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren testet. Zu diesem Zweck wird zum Beispiel eine Waschmaschine 10.000 Betriebsstunden lang getestet.
Miele-Waschmaschinen. Miele WCA030 WCS Active Frontlader (11518990) ab 689,95 Miele WWD320 WPS D PWash&8kg Frontlader (11297090) ab 1055,00. Miele WWD120 WCS 8kg Frontlader (11284160) von 889, 00. Miele WCD330 WPS D PWash&8kg Frontlader (11297080) ab 1049, 99. Miele WCD130 WCS Frontlader (11283700) ab 849, 99.
Miele-Waschmaschinen zeichnen sich generell durch ihre hohe Qualität aus. Darüber hinaus punkten viele Maschinen mit technischen Raffinessen wie speziellen Weichheitstrommeln oder verschiedenen automatischen Systemen. Zu den Pluspunkten der Miele-Waschmaschinen gehört auch der geringe Strom- und Wasserverbrauch.
In allen Kategorien des Tests wurde das Miele-Gerät von der Redaktion mit "sehr gut" oder "gut" bewertet. Bei der Handhabung (1,7) und den Umwelteigenschaften (1,8) ist die Miele-Maschine die beste im Test. Ein weiteres Kriterium des Tests sind die Betriebskosten über einen Zeitraum von zehn Jahren.
Das Water Control System (WCS) steuert den Wasserzufluss über einen Wasserstandssensor. Wird der normale Wasserstand nicht innerhalb einer angemessenen Zeit erreicht, wird die Versorgung eingestellt. Wenn Wasser in das Gerät eindringt, wird das Einlassventil am Gerät geschlossen und das Wasser aus dem Laugetank abgepumpt.
Miele ist eine der bekanntesten deutschen Marken. Es steht für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und deutsche Handwerkskunst, also "made in Germany". Auf dieses Image ist das Gütersloher Traditionsunternehmen stolz und pflegt und verteidigt sein hohes Ansehen bei den Kunden.
Miele steht für hervorragende Ergebnisse bei minimalem Energieverbrauch. Das gilt für die hygienische und schonende Pflege von Wäsche, Böden und Geschirr ebenso wie für ein breites Spektrum an genussvollen Koch- und Backerlebnissen. Dafür sorgen viele innovative Funktionen, die es nur bei Miele gibt.
Quellen