Sehr günstige Passiergeräte im Vergleich
Hier finden Sie Passiergeräte zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Passiergeräte verglichen. Das günstigste Passiermühle kostet 19,92€ und der Durchschnittspreis liegt bei 46,48€. ...mehr lesen Die Passiergeräte gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: BeBuy24, D63SR, Gefu, Gravidus, HI, KW-Commerce, Kitchen Craft, Küchenprofi, Leifheit, OXO Good Grips, Rorence, Rösle, Testrut DE GmbH, WMF, Wenburg, Westmark. Ein billiger Passiermühle muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Passiergeräte
wir sind unabhängig und unser Passiermühle-Vergleich enthält keine Werbung
alle Passiermühle-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Passiermühle zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Passiergeräte beginnt bei 19,92 € und geht bis 79,55 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 46,48 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Leifheit Seiher ist mit 19,92€ am günstigsten, dass ist 59,63€ weniger als das teuerste und 26,56€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Passiergeräte nach Preis aufsteigend sortiert
Ob Sie ein professioneller Koch oder ein Küchenenthusiast sind, Sie werden sicher eine Verwendung für das Sieb in Ihrer Küche finden. Mit diesem Gerät, das für alte Hasen noch als "Flotte Lotte" bekannt ist, bereiten Sie im Handumdrehen leckere Suppen, Saucen und Gelees zu. Die Maischmühlen sind mit bis zu vier verschiedenen Lochscheiben erhältlich. So können Sie im Praxistest selbst entscheiden, wie grob oder fein Ihr Püree sein wird. Expertentipp: Wählen Sie ein Edelstahlsieb. Er ist leicht in der Spülmaschine zu reinigen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Passiermühle. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein Sieb ist eine Mühle, die gekochtes Obst und Gemüse raspelt und abseiht. Dabei werden Schalen und Kerne in einem Sieb zurückgehalten und so auch feine Saucen und Gelees gewonnen. Eine Siebmühle der bekannten Marke "Flotte Lotte" benötigt keinen Strom, sondern arbeitet mit einer Kurbel, die ein Siebblatt am Boden des Siebes dreht. Das Sieb ist in der Regel aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und kann zur einfachen Reinigung in der Spülmaschine zerlegt werden.
Die "Flotte Lotte" wird beispielsweise für die Herstellung von Apfelmus, Soßen, Gemüsepüree, Babynahrung, Marmelade oder Fruchtsaft verwendet. In der französischen Küche wird er auch für die Zubereitung verschiedener Suppen (oder Potage) verwendet, und in der schwäbischen Küche kann er für die Herstellung von Spätzle verwendet werden.
Wie funktioniert ein Siebträger? Bei einem Sieb werden die Lebensmittel durch das Sieb gepresst. Zunächst wird das gewünschte Obst oder Gemüse in den Behälter gegeben. Anschließend wird es durch einen mit einer Kurbel betriebenen Aufsatz gepresst.
In unserem Siebmühlen-Vergleich hat die WMF-Siebmühle mit 3 Lochscheiben die Nase vorn, gefolgt von der RÖSLE-Siebmühle mit Edelstahl-Gegenscheibe, der Küchenprofi-Siebmühle ø 20cm, der Hausfelder XL-Edelstahlsiebmühle und der Navaris-Edelstahlsiebmühle mit 3-fach-Sieb.
Das beste Sieb mit Siebeinsätzen Navaris bietet ein Sieb aus rostfreiem Stahl an, das auch drei verschiedene Siebeinsätze enthält. Es hat auch einen Ständer und einen Griff für die nötige Kraft.
Ursprünglich stellte eine Dame namens Charlotte Giebel das begehrte Sieb her, woraus im Volksmund der Name Flotte Lotte abgeleitet wurde. Der Begriff bezieht sich aber auch auf eine geschützte Marke der Firma GEFU Küchenboss.
Es werden 31 Passiergeräte von 16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Passiergeräte können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Passiermühle noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: