Wir haben die besten Teekästen miteinander verglichen
Finden Sie hier die besten Preise für Teebox im Vergleich. Wir vergleichen kostengünstige Teekästen. Für einen durchschnittlichen Teekästen muss man 14,63€ ausgeben. Der preiswerteste kostet nur 13,90€ Die folgenden Händler haben sich auf Teekästen spezialisiert: ...mehr lesen Rayher Hobby, Relaxdays, ToCi. Ein billiger Teebox muss nicht auf eine mindere Qualität hinweisen Kundenbewertungen vor dem Kauf anschauen.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 2.12.2023 - 06:12 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Teekästen
wir sind unabhängig und unser Teebox-Vergleich enthält keine Werbung
alle Teebox-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de hat preiswerte und sehr gute Teekästen.
Der Preis für Teekästen beginnt bei 13,90 € und geht bis 14,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 14,63 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
ToCi Holz kostet 37,36€ weniger als der Durchschnitt und 1,09 € weniger als das teuerste.
14,99 € für einen Teebox mit top Eigenschaften sind es bei Rayher Hobby 6241500.
Hier finden Sie unsere Teekästen nach Preis aufsteigend sortiert
Schwarzer oder grüner Tee? Kamille oder Minze? oder eher Erdbeer-Käse oder türkischer Apfel? Sie haben x verschiedene Sorten zu Hause, aus denen Sie wählen können, aber jetzt wollen Sie endlich den Stapel von Teekisten wegräumen. Ob Sie eine Box aus Palisander, Kunststoff, Bambus oder einem ganz anderen Material wählen, ist Geschmackssache. Vor allem die Anzahl der Fächer und die Kapazität müssen berücksichtigt werden. Diese variieren z.B. von einem bis zu mehr als zehn verschiedenen Fächern und können von ca. 50 bis zu mehr als 150 Teebeuteln aufnehmen. Finden Sie die ideale Teebox für Ihre Teebeutel-Sammlung in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Vergleichen Sie doch einfach die Teebox in Ruhe. Nur so können Sie das richtige Produkt für sich finden und zufrieden sein.Hendrik Bauer von olimodo.de
Die klassische Teebox ist eine kleine Holzkiste, meist in 6 bis 12 Fächer unterteilt, in der die Teebeutel aufbewahrt werden. Neben dem praktischen Nutzen für die Teeaufbewahrung ist die Teedose auch ein dekorativer Artikel, der in jeder (Tee-)Küche gut aussieht. Teedosen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Material und Design unterscheiden. Die beliebtesten Materialien sind Holz, Kunststoff und Metall. Das Design kann einfach, rustikal, verspielt oder elegant sein. Oft hat die Teedose ein Glas- oder Kunststofffenster. In Papier oder Folie eingewickelte Teebeutel eignen sich am besten für die Teebeutel-Box: Sie lassen sich am einfachsten entnehmen. Je nach Größe und Form passen durchschnittlich 100 Teebeutel in die Teedose.
Es werden 3 Teekästen von 3 verschiedenen Herstellern angeboten. Hersteller:
In folgenden Geschäften können Sie Teekästen finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Die Auswahl an Teebox ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.