Günstige Aluminiumfolien im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Alufolie zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Aluminiumfolien?
Der Preis für Aluminiumfolien beginnt bei
18,30 € und geht bis
34,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 26,57 €.
Welcher Alufolie ist am günstigsten?
Das
Toppits Drei
ist mit 18,30€ am günstigsten, dass ist
16,69€ weniger als
das teuerste und 8,27€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Alufolie hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Alufolie sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Aluminiumfolien nach Preis aufsteigend sortiert
Toppits
Alufolie
18,30€*
kostenloser Versand
Toppits Drei extra reißfeste Aluminiumbleche mit doppelt starker Wabe (3 Stück x 10m x 29,5cm)
Paclan
Alufolie
29,74€*
kostenloser Versand
Paclan Aluminium-Folie 150m x 45cm, stark, 150m
good4food
Alufolie
30,90€*
zzgl. Versandkosten
good4food Alufolienrolle Alufolie 60 cm breit 100m lang 18 My superstark reißfest und extra breit
ALUFRESC
Alufolie
58,60€*
zzgl. Versandkosten
Alufresc 3 Stück professionelle Gastronomiefolie 300m
Toppits
Alufolie
32,78€*
kostenloser Versand
Alufolie Toppits 200 m 1 Packung 1 x 1 Stück
Paclan
Alufolie
3,78€*
kostenloser Versand
Paclan Aluminiumfolie, 30 m, 318 g
Melitta
Alufolie
5,99€*
zzgl. Versandkosten
Extra breite Alufolien-Toppits 10 Meter breit 44 cm silberne Spenderbox
Zentrag
Alufolie
29,92€*
zzgl. Versandkosten
Alufolienrolle, 60cm breit, 100m lang, 18µ dick, extra breit und extra stark!
Emsa
Folienspender
27,99€*
kostenloser Versand
Emsa 504180 Contura 3-Schicht-Schneidspender Folienrolle kompakt Edelstahl silber schwarz
Generisch
Alufolie
52,36€*
zzgl. Versandkosten
4 Rollen (45 cm × 130m, 14my) - extra breite Alufolie - hochwertige Alufolie - Alufolie für Lebensmittel
Quicky
Alufolie
36,94€*
kostenloser Versand
Quicky Hp99287 Alufolienschneider Box Typ 150 44 cm
Jeden Tag
Alufolie
1,45€*
kostenloser Versand
Aluminiumfolie für den täglichen Gebrauch 310 g
Toppits
Alufolie
17,75€*
zzgl. Versandkosten
Toppits Alufoil Xl DoublePowerHoneycomb 10m x 44cm 3pack 3 x 10 Meter
Paclan
Alufolie
25,21€*
kostenloser Versand
Paclan Aluminium-Folie 150m x 45cm, Stark, Ersatzrolle, 150 Meter
Verpackungsteam
Alufolie
19,65€*
zzgl. Versandkosten
1 Packung Folie im praktischen Spenderkarton mit Schneideschiene, 30 cm x 150 m, 11 µm/Folie im praktischen Spenderkarton (Schneideschachtel) - 150 m Lagerverpackung
good4food
Alufolie
30,90€*
zzgl. Versandkosten
good4food Alufolienrolle Alufolie 60 cm breit 100m lang 18 My superstark reißfest und extra breit
Alufolie Kaufberater
Aluminiumfolie gehört zu den absoluten Haushaltsklassikern und ist ein echter Allrounder in der Anwendung. Besonders häufig wird es als Folie für den Grill verwendet, um Rauchpartikel von Fleisch und Fisch fernzuhalten.
Folie ist in der Regel in einer Breite von 30 bis 50 cm und einer Länge von bis zu 10 Metern im Handel erhältlich. Mehrere Online-Tests zeigen, dass Rippchen und andere große Fleischstücke am besten in Folie mit einer Breite zwischen 40 und 50 cm eingewickelt sind. Wenn Sie normalerweise größere Mengen grillen, lohnt es sich, eine längere Rolle online zu kaufen. Finden Sie jetzt Folien bis 60 cm Breite, ideal zum Grillen, in unserem Folienvergleich.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Alufolie. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine häufige Frage bei Folien ist, welche Seite man verwenden soll. Bei herkömmlichen Folien ist es nicht relevant, ob die matte oder glänzende Seite oben liegt. Nur bei einem besonderen Aufbau, wie z. B. einer Antihaftbeschichtung, müssen Sie auf die Seite achten.
Warum hat die Alufolie zwei Seiten?
Die glänzende Seite reflektiert die Wärme stärker als die matte Seite. Wenn Sie also Speisen mit Alufolie warm halten wollen, falten Sie die glänzende Seite nach innen, damit die Wärme der Speisen möglichst unter der Folie bleibt.
Ist in Alufolie Aluminium?
Aluminium und seine Verbindungen sind ein natürlicher Bestandteil vieler Lebensmittel, zum Beispiel in Trinkwasser, Gewürzen, schwarzem Tee, Rucola oder Keksen. Darüber hinaus gelangt Aluminium auch über Konsumgüter wie Aluminiumfolie oder Aluminiumgeschirr in Lebensmittel.
Wie giftig ist Alufolie?
Gesundheitsgefahren Es ist nicht ausgeschlossen, dass über die Nahrung aufgenommenes Aluminium gesundheitsschädlich ist, da seine Toxizität als gering eingestuft wird. Allerdings kann sich das Metall im Körper anreichern.
Was ist besser Frischhaltefolie oder Alufolie?
Außerdem ist die Herstellung von Frischhaltefolie energieintensiv und kann nicht recycelt werden. Aluminiumfolie ist nicht viel besser, da sie extrem rohstoffintensiv ist und oft auch nicht recycelt werden kann.
Wann nimmt man Alufolie und wann Frischhaltefolie?
Insbesondere für Wurstwaren und Kleinteile, die einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen, ist Frischhaltefolie oft besser geeignet als Alufolie. Frischhaltefolie ist jedoch nicht zum Einfrieren geeignet, da sie zu dünn ist. Außerdem hält die Folie beim Einfrieren nicht zusammen.
Welche Seite von Alufolie verwenden?
Wenn Sie Lebensmittel mit Folie frisch oder warm halten wollen, reiben Sie die glänzende Seite nach außen. Wenn Sie z. B. etwas auf der Folie garen wollen, sollte die matte, beschichtete Seite der speziellen Kochfolie außen liegen. Es nimmt die Wärme auf und gibt sie an das Innere des Lebensmittels ab.
Wo schmeißt man Alufolie weg?
Im Allgemeinen ist Aluminium ein wertvoller Rohstoff und sollte daher über die Recyclingtonne entsorgt werden. Wie viel kontaminierte Alufolie in Ihrer Stadt entsorgt werden kann, erfahren Sie am besten direkt bei Ihrem Entsorgungsunternehmen.
Kann Alu in den gelben Sack?
Gelber Sack / Gelbe Tonne Zu dieser Kategorie gehören Kunststoff-, Weißblech- und Aluminiumverpackungen, z.B. Alufolie, Tuben, Konservendosen oder Kunststoffsäcke, sowie sogenannte Verbundverpackungen (z.B. Getränkekartons).
Für was benutzt man Alufolie?
Ob Käse, Kartoffeln oder Fisch - wenn es ums Grillen geht, macht Folie das Leben leichter. Und nicht nur dort. In Deutschland werden jährlich rund 400.000 Tonnen Aluminium zu Alufolie und Joghurtdeckeln verarbeitet.
Welche Hersteller bieten Alufolie an?
Es werden 25 Aluminiumfolien von
15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
CELLOFIX, S.L.U.COFRESCO FRISCHHALTEPRODUKTE GMBH UCedo Folien und Haushaltsprodukte GmbHEfalock ProfessionalEmsaForti Folien GmbHGelkamine24.deGenerischKopfart Antje WillemsPlockToppitsUnilever Food SolutionsZentragZentrale Handelsgesellschaft - ZHG - mbH, Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2, 77656 Offenburggood4food
Wo kann man Alufolie kaufen?
Aluminiumfolien können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Alufolie noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Alufolie finden Sie bei den Herstellern Melitta, Toppits und WrapMaster. Die Standardversion (30 cm breit und 10 m lang) kostet etwa 2 . Toppits Kraftfolie ist besonders reißfest und ideal für die Wiederverwendung.
Anti-Kälte-Effekt Bei diesem Verfahren werden die Füße etwa eine Stunde lang in etwa fünf Lagen Alufolie eingewickelt - dann dürfen die Füße zwei Stunden lang atmen und der Vorgang wird wiederholt. Schon nach wenigen Tagen sollten sich die Erkältungssymptome bessern.
Nein, Alufolie selbst ist nicht gesundheitsgefährdend. Vorsichtshalber sollten jedoch stark säurehaltige oder salzige Produkte nicht in Alufolie gelagert oder gegrillt werden. Säure oder Salz, z. B. aus geschnittenen Äpfeln, Essiggurken, Schafskäse oder Wurst, können Aluminiumionen freisetzen.
Aluminiumfolie versehentlich verschluckt: Keine akute Gefahr Beschwerden oder gar Vergiftungen werden durch das Verschlucken von Aluminiumfolie nicht verursacht. Wie ein verschluckter Kaugummi kann der Körper mit Alufolie nichts anfangen. Es wird nach einigen Tagen unverändert wieder ausgeschieden.
Aluminiumfolie wird aus Aluminium hergestellt. Es ist ein Metall. Die Fabriken produzieren die Brötchen, die wir dann im Supermarkt kaufen können.
Dazu gehören vor allem Kunststoffe. Aluminiumfolie ist ebenfalls eine Art von Verpackung. Häufig wird er jedoch in der schwarzen Restmülltonne entsorgt. Das ist eigentlich fatal, denn Alufolie besteht aus reinem Aluminium und ist damit ein wertvoller Werkstoff, der auf jeden Fall recycelt werden kann.
Diese beiden Seiten haben unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Die glänzende Seite reflektiert die Wärme stärker als die matte Seite. Wenn Sie also Speisen mit Alufolie warm halten wollen, drehen Sie die glänzende Seite nach innen, damit die Wärme der Speisen möglichst unter der Alufolie bleibt.
Der Bergbau hinterlässt harte Spuren in der Landschaft und schädigt die Gesundheit der Bevölkerung. Bei der Gewinnung von Aluminium aus Bauxit entsteht ein korrosiver, mit Schwermetallen belasteter Rotschlamm, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Und der gesamte Prozess verbraucht eine enorme Menge an Energie.
Aluminiumbleche sind in verschiedenen Legierungen erhältlich Aluminiumbleche werden durch ihre Legierung und ihren Materialstatus beschrieben. Reines (d.h. 100%iges) Aluminium gibt es auf dem Markt nicht, aber andere Metalle und Halbmetalle werden mit Aluminium in einer Legierung kombiniert.
Aluminiumfolie wird aus Aluminium hergestellt. Es ist ein Metall. Die Fabriken produzieren die Brötchen, die wir dann im Supermarkt kaufen können. Jeder, der eine solche Fabrik besucht, sieht es: Alles beginnt mit großen Aluminiumblöcken.
Alufolie: Praktisch und beliebt Das Lob für die Vorteile von Alufolie ist lang: Sie schützt vor Licht, Oxidation, Feuchtigkeit, Bakterien, sie hält auch den Wärmeverlust in Grenzen, wenn heiße Lebensmittel in sie eingewickelt werden, und sie benötigt nur ein Minimum an "Verpackungsraum".
Es war der Schweizer Heinrich Alfred Gautschi. Im Jahr 1905 erhielt er ein Patent für die Herstellung von Aluminiumfolie nach dem so genannten Bündelwalzverfahren: Eine dünne Aluminiumfolie wird gewalzt und zu einem Bündel von 64 Aluminiumfolien gefaltet.
Wenn Salz oder Säure, z. B. von Zitrone oder Tomatenmark, mit Aluminiumfolie in Berührung kommt, löst sich die Aluminiumfolie auf. Die Folge: Kleine Bestandteile des Metalls gelangen in die in Alufolie verpackten Lebensmittel und werden mit ihnen verzehrt; gesundheitliche Risiken können nicht ausgeschlossen werden.
Viele Eltern machen sich Sorgen, wenn ihre Kinder versehentlich Folie essen. Aber solange es sich nicht um eine ganze Rolle Folie handelt, ist es auch für kleine Kinder völlig ungefährlich. Die einzige Ausnahme sind natürlich die großen Stücke, die im Rachen stecken bleiben.
Quellen