Sehr günstige Kuchenvitrinen im Vergleich
Hier finden Sie Kuchenvitrinen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Kuchenvitrinen verglichen. Das günstigste Kühlvitrine kostet 34,53€ und der Durchschnittspreis liegt bei 232,29€. ...mehr lesen Die Kuchenvitrinen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Bartscher, Dutch Creative Brands, ECOPLAST, Saro Gastro-Products GmbH, ZORRO, getgastro. Ein billiger Kühlvitrine muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Kuchenvitrinen
wir sind unabhängig und unser Kühlvitrine-Vergleich enthält keine Werbung
alle Kühlvitrine-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Kühlvitrine zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Kuchenvitrinen beginnt bei 34,53 € und geht bis 563,44 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 232,29 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Dutch Creative Brands Tomorrow's ist mit 34,53€ am günstigsten, dass ist 528,91€ weniger als das teuerste und 197,76€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Kuchenvitrinen nach Preis aufsteigend sortiert
Kühlvitrinen sind ein Muss für alle, die ihre Produkte eindrucksvoll präsentieren wollen. Ob Kuchen, Getränke, kleine Snacks oder Obst, alles kann optimal präsentiert werden. Bei der Auswahl einer Kühlvitrine achten viele Gastronomen nur auf die Größe und den Preis. Aber es gibt noch viel mehr zu beachten. Einige Kühlmöbel verwenden noch R134a als Kältemittel, das nach Untersuchungen des Umweltbundesamtes für den Klimawandel mitverantwortlich ist und nicht mehr für Klimaanlagen in Autos verwendet werden darf. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Kühlvitrine mit Kältemittel R600a, um ein zukunftsorientiertes Gerät zu kaufen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Kühlvitrine. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Bevor Sie eine Kühlvitrine in den gängigen Online-Tests kaufen, sollten Sie sich kurz mit dem Thema Kältemittel auseinandersetzen. R134a (Tetrafluorethan) war lange Zeit das Standard-Kältemittel für Haushaltsgeräte und Klimageräte. Aufgrund seiner schlechten Klimabilanz ist es inzwischen für Klimaanlagen in Neuwagen verboten, da es nach Berechnungen des IPCC ein 1.430-mal höheres Treibhauspotenzial als CO2 hat. Mehr dazu können Sie in dieser Publikation des Umweltbundesamtes lesen. Vermeiden Sie also R134a und verwenden Sie stattdessen eine Kühltruhe mit R600a (Isobutan). Dieses Kohlenwasserstoff-Kältemittel verursacht wesentlich geringere Emissionen und der Energieverbrauch der Geräte ist 10 - 15 % niedriger als bei Geräten mit HFKW. Diese Informationen werden auch vom Umweltbundesamt zur Verfügung gestellt. Kühlvitrinen decken in der Regel nur einen kleinen Temperaturbereich ab. Bei den besten KÃ?hldisplays können Sie die Temperatur innerhalb eines Bereichs von 12 °C wÃ?hlen. Da die meisten Kühlregale jedoch für Kuchen, Getränke oder kleine Snacks verwendet werden, ist dieser Bereich ausreichend. Besonders beliebt sind kleine Kühlvitrinen. Die äußeren Abmessungen haben jedoch nicht unbedingt etwas mit dem nutzbaren Inhalt zu tun. Höhenverstellbare Regale schaffen den nötigen Platz und selbst eine mehrschichtige Torte kann in einer kleinen Kühlvitrine untergebracht werden. Wenn die Vitrine jedoch ausschließlich als Tortenvitrine verwendet werden soll, empfehlen wir ein größeres Modell mit einem großen Umfang. Ein Vergleich der verschiedenen Kühlmöbel zeigt, dass fast alle Kühlmöbel auf allen vier Seiten aus Glas bestehen. Da Glas einen relativ hohen Wärme- und Kälteverlust hat, haben viele Kühlmöbel eine Doppelverglasung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beleuchtung. Wussten Sie, dass die Ausleuchtung von Produkten die Kaufentscheidung des Kunden beeinflussen kann? Das Phänomen ist aus Supermärkten und Einkaufszentren bekannt, gilt aber auch für Kühlregale. Das hat sich zum Beispiel in Tests in Visakhapatnam bewährt.
Es werden 10 Kuchenvitrinen von 6 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Kuchenvitrinen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Kühlvitrine noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: