Günstige Camping-Kühlboxen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Kühlbox zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Camping-Kühlboxen?
Der Preis für Camping-Kühlboxen beginnt bei
19,99 € und geht bis
103,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 52,92 €.
Welcher Kühlbox ist am günstigsten?
Das
FUN STAR ETS
ist mit 19,99€ am günstigsten, dass ist
84,00€ weniger als
das teuerste und 32,93€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Kühlbox hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Kühlbox sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Camping-Kühlboxen nach Preis aufsteigend sortiert
Coleman
Kühlbox
20,94€*
kostenloser Versand
Coleman Kühlbox Fliplid 5, blau / weiß, 3000001275
Campos
Kühlbox
25,08€*
zzgl. Versandkosten
Kühlschrank Campos 14400 auf der Straße, hermetische Abdichtung 10 l
Campingaz
Kühlbox
28,85€*
zzgl. Versandkosten
Campingaz Isotherm Extreme Kühlbox 30060 10 l
Allibert
Kühlbox
49,00€*
zzgl. Versandkosten
Allibert by Keter Beistelltisch Eiskübel Graphit-Kühlbox Graphit-Kühlbox abnehmbarer Deckel doppelwandig Kunststoff Rattan flach Kunststoffoptik
Campos
Kühlbox
64,99€*
zzgl. Versandkosten
Kühlschrank Campos 14400 auf der Straße, hermetisch verschlossen 42 l
tillvex
Elektrische Kühlbox
73,99€*
zzgl. Versandkosten
upvex 24L elektrischer Kühlschrank | Mini-Kühlschrank 230 V und 12 V für Auto-Camping | Kühlen und Heizen | Eco-Modus (grau)
tillvex
Elektrische Kühlbox
89,49€*
zzgl. Versandkosten
upvex 32L 230V 12V elektrischer Mini-Kühlschrank für Campingfahrzeuge heizt auf EcoMode Rot
Mobicool
Elektrische Kühlbox
59,00€*
zzgl. Versandkosten
Mobicool Mv30Mt30 29 Liter 12 V tragbarer elektrischer Kühlschrank und Mini-Kühlschrank 230 V für LKW Motorboot und Steckdose
BODEGA
Kompressor Kühlbox
409,99€*
zzgl. Versandkosten
Bodega 50L Compressor Car Refrigerator Elektrischer Kühlschrank mit zwei Zonen 1224V und 100240V Anwendungssteuerung für Car Truck Boat Motorhome
Mobicool
Elektrische Kühlbox
43,49€*
kostenloser Versand
Mobicool Mv26 tragbare elektrische Kühlbox 25 Liter 12 V und 230 V für Auto, LKW, Transporter, Boot und Steckdose
SEVERIN
Elektrische Kühlbox
79,99€*
zzgl. Versandkosten
Severin 20 L elektrische Kühlbox mit Abkühl- und Warmhaltefunktion Autokühlbox mit 2 Anschlüssen Netzteil Zigarettenanzünder grün grau Kb 2922
Dino KRAFTPAKET
Elektrische Kühlbox
97,00€*
kostenloser Versand
Dino Powerpack 131001 12V 230V Kühlschrank-Heizung Höhe 44cm Größe 32Liter 28L Auto Boot Camping elektrischer Kühlschrank A mit EcoMode
Mobicool
Elektrische Kühlbox
124,90€*
kostenloser Versand
Mobicool Q40 AcDc 39 Liter 12 V und 230 V tragbare elektrische Kühlbox für Auto, Lkw, Boot, Wohnmobil und Alu-Steckdose
AEG
Elektrische Kühlbox
99,95€*
kostenloser Versand
Aeg Automotive Thermoelektrische Kühlbox Kk 28 Liter 12230 Volt für Auto und Steckdose
DOMETIC
Kompressor Kühlbox
287,68€*
kostenloser Versand
Dometic CoolFun Ck 40D 38 Liter thermoelektrische Kompressor-Kühlbox 12 V und 230 V für Pkw, Lkw und Steckdose
Linder Exlusiv
Kühlbox
17,20€*
zzgl. Versandkosten
Linder Exlusiv Kühlbox 24 Liter groß Isolierbox blau weiß Made in Europe
tillvex
Kühlbox
89,49€*
zzgl. Versandkosten
upvex elektrische Mini-Kühlschrank 32L 230 V und 12 V für Auto-Camping EcoMode Blue heizt
DOMETIC
Elektrische Kühlbox
194,99€*
kostenloser Versand
Dometic TropiCool Tc 21Fl tragbare elektrische Kühlbox 20 Liter 1224 V Dc 220 240 Volt Ac für LKW Wohnmobil und Steckdose
LINDER
Kühlbox
24,81€*
zzgl. Versandkosten
24-Liter- und 10-Liter-Kühlboxenset - Blau/weiße Isolierbox - Made in Europe
Mobicool
Kompressor Kühlbox
324,90€*
kostenloser Versand
Mobicool Fr40 elektrischer Kühlkompressor mit 38 Liter Inhalt 1224 V und 230 V für Auto, LKW, Boot, Wohnmobil und Plug-in
Mobicool
Elektrische Kühlbox
94,99€*
kostenloser Versand
Mobicool Mt48W AcDc elektrische Kühlbox auf Rädern geeignet für eine komplette Getränkebox 48 Liter Biertank 12 V und 230 V für LKW Wohnmobil und Steckdose
Lifewit
Thermo-Einkaufskorb
25,49€*
kostenloser Versand
30-Liter-Tasche 30-Liter-Kühltasche Picknick-Lunch-Tasche Thermotasche Isolierte Lebensmittelaufbewahrungstasche
Mobicool
Kompressor Kühlbox
329,00€*
kostenloser Versand
Mobicool Mcf40 Mini-Elektro-Kompressor-Kühlschrank 38 l 1224230 V für LKW-Wohnmobil und Plug-in
Mobicool
Kompressor Kühlbox
200,52€*
kostenloser Versand
Mobicool Mb40 Hybrid thermoelektrischer Kühlschrank 38 Liter 12 V und 230 V für LKW-Steckdose
DOMETIC
Kühlbox
320,71€*
kostenloser Versand
Dometic CoolFreeze Cdf 18, tragbare elektrische Kompressor-Kühl-/Gefrierkombination, 18 Liter, 12/24 V für Pkw, Lkw oder Boot mit Batterieüberwachung
KESSER
Elektrische Kühlbox
74,80€*
zzgl. Versandkosten
Kesser Kühlbox 24 Liter Kühlung und Heizung 12 Volt Thermoelektrische Kühlbox und 230 Volt Mini-Kühlbox für Auto und Camping Eek A Car and Camping Mini Cooler Grey
KESSER
Elektrische Kühlbox
94,80€*
zzgl. Versandkosten
Kesser 32 Liter Kühlbox 12 Volt Thermoelektrische Kühlbox und 230 Volt Mini-Kühlbox für Auto und Camping Eek A Grau
Mobicool
Kompressor Kühlbox
299,00€*
kostenloser Versand
Mobicool elektrischer Kompressor Mcf32 Mini-Kühlschrank 31 l 1224230 V für Auto, LKW, Boot, Wohnmobil und Plug-in
Campingaz
Kühlbox
28,85€*
zzgl. Versandkosten
Campingaz Isotherm Extreme Kühlbox 30060 10 l
Mobicool
Elektrische Kühlbox
79,90€*
kostenloser Versand
Mobicool Mq40W AcDc elektrischer Kühlschrank mit Rädern 39 Liter 12 V und 230 V für Auto, LKW, Boot, Wohnmobil und Plug-in
Dino KRAFTPAKET
Elektrische Kühlbox
139,82€*
kostenloser Versand
Dino Powerpack 131002 Kühlschrank 12V 230V Heizung Höhe 42cm Größe 45Liter 40L netto Elektrischer Kühlschrank für Wohnmobil Camping A mit EcoMode Energieklasse
DOMETIC
Kompressor Kühlbox
439,90€*
kostenloser Versand
Dometic CoolFreeze Cdf 26 21 Liter 1224 V tragbare elektrische Kühlbox für Auto, Lkw oder Boot mit Batterieüberwachung.
DOMETIC
Absorber-Kühlbox
249,99€*
kostenloser Versand
Dometic CombiCool Rc 2200 Egp geräuscharmer elektrischer Aluminium-Absorptionskühlschrank mit Gasanschluss 50 mbar 40 Liter 12 V und 230 V für Pkw, Lkw und Steckdose
Kühlbox Kaufberater
Was wäre ein Campingausflug oder ein Ausflug an den Strand ohne kalte Getränke und kalte Snacks? Mit der richtigen Kühlbox können Sie jede noch so gnadenlose Hitzewelle überstehen. Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Produkts ist jedoch, dass das Volumen der Box zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein Ehepaar braucht keinen Behälter für drei Kästen Bier, eine Großfamilie auf Campingreise keine Kühlbox im praktischen Format einer Handtasche.
In unserer Produkttabelle können Sie auf einen Blick sehen, wie viele Liter hineinpassen. Machen Sie nach dem Kauf der Kühlbox einen Probelauf, damit Sie vor Ort nicht von einem Montagsmodell überrascht werden.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Kühlbox. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Chiller sind tragbare Geräte, die zur Kühlung von Speisen und Getränken eingesetzt werden. Kaltwassersätze sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Sie sind mit Kühlschlangen oder mit einem integrierten Kühlaggregat erhältlich.
Es gibt vier Arten von Kühlschränken, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Elektrische Kühlschränke: Peltier-Kühlschrank kühlt durch einen elektrischen Wandler, Kompressor-Kühlschrank nutzt Verdunstungswärme zur Kälteerzeugung, Absorptions-Kühlschrank arbeitet mit einem Kältemittel und kann mit Strom oder Gas betrieben werden. Und der normale Kühlschrank: Beim passiven Kühlschrank müssen zur Kühlung Kühlschlangen eingesetzt werden.
Die Reinigung von Kühlschränken erfolgt ähnlich wie bei Kühlschränken durch Abwischen der Innenseite mit Wasser und erneutes Abwischen mit einem geruchsneutralen Reinigungsmittel.
Wie funktioniert eine Kompressor Kühlbox?
Kühlgerätekompressoren sind die wahren Meister der Kühlung unter den verschiedenen Kühlgerätetypen. Ihre Funktionsweise entspricht der eines Haushaltskühlschranks und sie können unabhängig von der Umgebungstemperatur gefrieren. Je nach Modell können Temperaturen von bis zu minus 18 Grad erreicht werden.
Was bedeutet Absorber Kühlbox?
Eine Absorber-Kältemaschine kühlt bis zu 25 Grad unter die Umgebungstemperatur. Das ist also kein Problem, wenn Sie zum Beispiel im Frühjahr oder Herbst campen oder in wärmere Länder reisen. Aber wenn man im Sommer in ein heißes Land reist, werden die Dinge komplizierter.
Welche Kühlbox ist die beste?
Der Gewinner des Kühlertests ist die 24-Liter-Box von Amazon Basics (DS-AMZCB26DA-EU4). Er erzielt die besten Ergebnisse in Bezug auf die Kühlleistung und überzeugt auch in der Handhabung. Neben der Kühlfunktion bietet er auch eine Warmhaltefunktion.
Welche Hersteller bieten Kühlbox an?
Es werden 41 Camping-Kühlboxen von
17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AEG AutomotiveAllibertBODEGACampartColemanDWD-CompanyDometic Germany GmbHDometic WAECO International GmbHDometic Waeco International GmbHFUN STARLifewitLinderRELGV|#RelagsSeverinSp-Berner Plastic GroupTEESAr.d.i. Deutschland GmbH
Wo kann man Kühlbox kaufen?
Camping-Kühlboxen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Kühlbox noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Stromverbrauch von Kompressorkühlboxen Nach Angaben des Herstellers benötigt die Kühlbox 0,28 kWh pro Tag. Bei 12 V entspricht dies etwa 23 Ah in 24 Stunden, so dass der durchschnittliche Verbrauch bei etwa 1 A Dauerleistung liegt.
Elektrische Kühlboxen halten Speisen und Getränke mit dem Strom aus dem Zigarettenanzünder kalt. Das Innere der Box wird aktiv gekühlt. Ventilatoren sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Kälte. Eine Gefriertruhe ist mit Kühlakkus ausgestattet, die die Lebensmittel kurzzeitig abkühlen und dann langsam wieder aufwärmen.
In thermoelektrischen Kältemaschinen sorgt Strom für den Wärme- oder Kältetransport. Das Kühlelement ist mit zwei Halbleitern ausgestattet, von denen einer Energie auf den anderen überträgt. Dort, wo die Energie ausgestrahlt wird, wird sie abgekühlt, auf der anderen Seite wird sie erwärmt.
Verschiedene Arten von Kühlschränken. Passive Kühlung. Thermoelektrische Kühlbox. Absorptionskältemaschine und. Kompressor-Kühler.
Alle Lebensmittel sollten außerdem gut gekühlt sein und direkt aus dem Kühlschrank in die Halfar-Kühltasche gegeben werden. Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass zwischen den in Plastikdosen oder Alufolie verpackten Lebensmitteln wenig Platz ist. Dies führt dazu, dass die Kühlelemente viel langsamer abtauen.
Thermoelektrische Autokühlungen haben den Vorteil, dass sie gleichzeitig kühlen und heizen können. Sie kühlen zwischen 20 und 30 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur. Schließlich sind die Kompressoren von Kühlschränken die leistungsstärksten. Sie können eine Kühltemperatur von bis zu -18 Grad Celsius erreichen.
Wenn Sie die Kühlbox packen, sollten Sie immer die kältesten Getränke und Lebensmittel nach oben packen. Die kalte Luft sinkt auf den Boden. Auf diese Weise wird die Kälte besser im Inneren verteilt. Deshalb sollten Sie auch die meisten Kühlakkus oben in der Box platzieren.
Der Isolierbeutel ist kaum besser als der Plastikbeutel. Bei 43 Grad im Labor hielt sie Lebensmittel fünf Minuten länger kalt als die Plastiktüte. Dagegen schnitt die kühlere Polyethylentüte deutlich besser ab: Bei 25 Grad blieben die Lebensmittel knapp 45 Minuten kalt, bei 43 Grad 20 Minuten.
Sie werden mit Kühlakkus gekühlt. Sie enthalten Flüssigkeit, die zu Hause im Gefrierschrank oder Kühlschrank eingefroren wird. Die Kühlelemente werden dann einfach in den passiven Kühlschrank gestellt. Dank der Isolierung halten diese Boxen Lebensmittel oder Getränke etwa einen Tag lang kalt.
Bei der Kompressorkühltechnik gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen für den Dauerbetrieb, allerdings muss eine ausreichende Energiequelle zur Verfügung stehen. Die Frage des Dauerbetriebs hängt also nicht so sehr von der Kompressorkühlung selbst ab, sondern von den verfügbaren Energiereserven.
Berücksichtigen Sie bei der Verwendung Ihres Kühlgeräts das Klima, in dem Sie sich befinden werden. Thermoelektrische und Absorptionskältemaschinen kühlen zwischen 18 und 30 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur. Dies ist in Regionen mit Temperaturen von 30 Grad Celsius oder mehr nicht angebracht.
Weitere Informationen finden Sie hier. Grundsätzlich sollten Sie wissen, dass eine Kühltasche nur die darin transportierten Waren und Lebensmittel kühlt, aber keine Gefrierfunktion hat. Die Temperaturwerte in der Kühltasche bleiben auch im günstigsten Fall über null Grad Celsius.
Die aktiven Kühlsysteme in den Boxen benötigen einige Stunden, um den Innenraum maximal zu kühlen. Die Innenwände sind also bereits sehr kalt, selbst das kurze Öffnen zum Verpacken bringt den Innenraum nicht sofort wieder auf Raumtemperatur.
Je öfter der Kühlschrank geöffnet wird und heiße Lebensmittel zum Abkühlen hineingelegt werden, desto öfter hat das Gerät Kühlphasen. In der Kühlphase werden je nach Gerät etwa 30-50 Watt (etwa 2,5-4,2 Ampere) verbraucht.
Quellen