Günstige Tiefkühlschränke im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Gefrierschrank zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Tiefkühlschränke?
Der Preis für Tiefkühlschränke beginnt bei
199,99 € und geht bis
838,80 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 547,56 €.
Welcher Gefrierschrank ist am günstigsten?
Das
TELEFUNKEN Cf34101W
ist mit 199,99€ am günstigsten, dass ist
638,81€ weniger als
das teuerste und 347,57€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Gefrierschrank hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Gefrierschrank sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Tiefkühlschränke nach Preis aufsteigend sortiert
TELEFUNKEN
Einbau Gefrierschrank
199,99€*
zzgl. Versandkosten
Telefunken Cf34101W Gefrierschrank I 63 L Fassungsvermögen I Leiser Gefrierschrank I Energieverbrauch 160 kW/Jahr I Abmessungen 821 x 48 x 51 cm
Exquisit
Gefrierschrank
200,55€*
zzgl. Versandkosten
Mini-Gefrierschrank Exquisit GB60-150E blackPV : Mini-Gefrierschrank : 42 L Volumen : schwarz : Drahtablagen : Gefrierfach
beko
Gefrierschrank
209,95€*
kostenloser Versand
Beko Fse1073N Tischgefrierschrank 3 Gefrierfächer mit transparenter Front, davon 1 GefrierschubladeAbnehmbare und herausnehmbare Arbeitsfläche
Bomann
Gefrierschrank
269,01€*
zzgl. Versandkosten
Gefrierschrank Bomann GS 2186 /141 kWh/Jahr, 82 Liter/weiß
Bomann
Gefrierschrank
396,00€*
zzgl. Versandkosten
Bomann Gs 73251 Gefrierschrank 155 Liter Nutzinhalt elektronische Temperaturregelung Temperaturbereich 14C 24C austauschbarer Türstecker Total frostfrei nie abtauen weiß
CHIQ
Gefrierschrank
499,00€*
zzgl. Versandkosten
ChiQ 166 L Gefrierschrank mit dynamischer Kühlfunktion LED-Beleuchtung Stop Auswechselbare Tür Edelstahl Schwarz Sehr leise 44db
Amica
Gefrierschrank
319,95€*
zzgl. Versandkosten
Amica Gs 15111 W Gefrierfach A 226 kWhyear 178 L Gefrierfach Supergefrierfunktion weiß
CHIQ
Gefrierschrank
399,00€*
zzgl. Versandkosten
CHiQ Gefrierschrank | Auswechselbare Türscharniere | Sehr leise 41 DB (Manuelle Abtauung 177L)| 12 Jahre Garantie auf den Kompressor*| 143 x54,5 x 56,6 cm (HxBxT)
Comfee
Gefrierschrank
229,00€*
zzgl. Versandkosten
Confee Rcu160Wh1E Gefrierschrank 142cm Höhe 160L Gefrierschrank 235 kWh/JahrAustauschbarer TüranschlagWeiß
Miele
Einbau Gefrierschrank
523,99€*
zzgl. Versandkosten
Miele-Gefrierschrank F 12016 S-2 / 85 cm hoch / 103 l Gefrierfach / 4 Gefrierschubladen / flexibler Gefrierauszug / SuperFrost / auswechselbare Türscharniere / weiß [Energieklasse E].
Bomann
Gefrierschrank
324,00€*
zzgl. Versandkosten
Bomann Gs 73171 4-Sterne-Gefrierschrank mit austauschbarer Tür 165 Liter Nutzinhalt weiß
beko
Gefrierschrank
164,49€*
zzgl. Versandkosten
Beko Fs166020 Gefrierschrank A 818 cm 170 kWhyear 65 Gefrierschrank Kühlsystem Statica
TELEFUNKEN
Gefrierschrank
219,99€*
zzgl. Versandkosten
Telefunken Cf34101B Gefrierschrank I 63 L Inhalt I Leiser Gefrierschrank I Energieverbrauch 160 kW/Jahr I Abmessungen 821 x 48 x 51 cm
MEDION
Einbau Gefrierschrank
199,99€*
zzgl. Versandkosten
Medion Gefrierschrank (64 Liter, 85 cm hoch, 3 transparente Schubladen, Klapptür, Md37191)
Amica
Gefrierschrank
389,99€*
zzgl. Versandkosten
Amica Ags 3240 W Gefrierschrank 144cm hoch weiß 155 Liter
Siemens
Gefrierschrank
736,44€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Gs54Nuwdv iQ500 Gefrierschrank freistehend / D / 212 kWh/Jahr / 328 l / noFrost / bigBox / Led Innenbeleuchtung / superFreezing
Amica
Gefrierschrank
300,00€*
zzgl. Versandkosten
Gefrierschrank 146 Liter 125cm Amica Gs 15406 Weiß
Siemens
Gefrierschrank
564,00€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Gs29Nvwep iQ300 Gefrierschrank E 221 kWhear 200 l noFrost bigBox freshSense Temperaturregelung
Privileg
Gefrierschrank
485,00€*
zzgl. Versandkosten
Privileg Pfvn 266 W NoFrost Gefrierschrank 223 L Nettoinhalt kein Abtauen mehr dank der NoFrost FunktionMaxiBoxSuper GefrierschrankEasyOpen Ventil
Bosch Hausgeräte
Gefrierschrank
782,00€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Gsn58Awdv 6 Serie Gefrierschrank Xxl T 191 x 70 cm 222 kWhJahr Weiß 366 L NoFrost IceTwister
Bomann
Gefrierschrank
339,95€*
zzgl. Versandkosten
Bomann Gs 73171 4-Sterne-Gefrierfach austauschbarer Türstopper 165 Liter Inhalt Edelstahl
Gefrierschrank Kaufberater
Wenn der Sommer vor der Tür steht, ist es an der Zeit, den Gefrierschrank bis zum Rand mit Eis zu füllen. Im Gegensatz zum Gefrierfach eines Kühlschranks bietet der Gefrierschrank viel mehr Platz für viele verschiedene Eissorten.
Wählen Sie ein Gerät mit besonders großem Fassungsvermögen aus unserer Produkttabelle, wenn Sie nicht nur Eis, sondern auch gefrorenes Gemüse, Braten und gefrorene Kuchen lagern wollen. Achten Sie auch auf den Energieverbrauch: Ein Gefrierschrank mit einem Nutzinhalt von 200 bis 300 l sollte im Praxistest nicht mehr als 60 ? pro Jahr kosten.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Gefrierschrank. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Im Gegensatz zum Gefrierschrank, der Teil des Kühlschranks ist, ist der Gefrierschrank ein separates Gerät. Er bietet deutlich mehr Volumen und hat im Vergleich zum Gefrierschrank getrennte Fächer, was eine gute Sortierung des Gefrierguts ermöglicht.
Bei -18°C eingefrorene Lebensmittel halten sich viel lÃ?nger als im KÃ?hlschrank, können aber auch im besten Gefrierschrank nach einiger Zeit verderben. Viele Fleischsorten können problemlos 6 bis 8 Monate gelagert werden.
In unserer Kaufberatung empfehlen wir besonders einen Gefrierschrank mit hoher Energieeffizienz. In diesem Fall ist ein A+++-Gerät energieeffizienter und umweltfreundlicher als ein A++-Gerät.
Wie befüllt man einen Gefrierschrank richtig?
Je voller Ihr Gefrierschrank ist, desto weniger warme Luft kann er aufnehmen. Füllen Sie also Ihren Gefrierschrank immer gut auf, oder verwenden Sie einfach Styroporwürfel und andere kältebeständige Gegenstände für leere Schubladen. Auf diese Weise können Sie Ihren Gefrierschrank gut aufbewahren und sicherstellen, dass er immer ausreichend gefüllt ist.
Warum Gefrierschrank minus 18 Grad?
20 Prozent des Vitamin-C-Gehalts als bei einer Lagerung bei -18 °C. Um eine optimale Konservierung der Vitamine und anderer Inhaltsstoffe zu gewährleisten, ist daher -18 C die optimale Mindesttemperatur. Denn je kälter es ist, desto besser für die Qualität der Tiefkühlprodukte.
Was ist die beste Energieeffizienzklasse bei Gefrierschränken?
Nachstehend finden Sie die Spezifikationen für die Energieeffizienz. Diese werden in verschiedene Klassen eingeteilt. Die Klassen sind daher mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. Während G die schlechteste Klasse ist, hat ein Gefriergerät der Klasse A die beste Qualität.
Welche Größe Gefrierschrank für 2 Personen?
Sie können mit einem Fassungsvermögen von etwa 50 bis 80 Litern pro Person rechnen. Es kommt natürlich immer darauf an, wie viel Tiefkühlkost Sie einlagern möchten. Wenn Sie größere Mengen dauerhaft lagern oder größere Portionen auf einmal einfrieren, wählen Sie ein Gerät mit einem entsprechend großen Volumen.
Wo muss ein Gefrierschrank stehen?
Der Raum, in dem sich die Gefriertruhe befindet, muss eine Temperatur zwischen 10 und 20 °C haben. Das Gefriergerät darf nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte so niedrig wie möglich sein. Der Mindestabstand zwischen der Rückseite des Geräts und der Wand muss eingehalten werden.
Welcher Gefrierschrank braucht am wenigsten Strom?
Energieeffizienzklasse und Jahresenergieverbrauch. In Bezug auf die nutzbare Kapazität verbrauchen die Geräte der Klasse A weniger Strom: bis zu 60 % weniger als ein Gerät der Klasse A. Dies kann im Vergleich zu einem 15 Jahre alten Gefrierschrank Einsparungen von bis zu 130 pro Jahr bedeuten.
Wann kauft man am besten einen Gefrierschrank?
Preise für Gefriergeräte im Jahresverlauf Günstigster Monat: Januar, 0. 25% unter dem Durchschnitt, teuerster Monat: Oktober, 0. 39% über dem Durchschnitt.
In welchem Fach einfrieren?
Es ist daher zu überlegen, welche Lebensmittel häufig benötigt werden. Diese sollten auf jeden Fall in der Nähe gelagert werden. Was hingegen seltener benötigt wird oder länger eingefroren werden soll, kann im unteren Fach oder im hinteren Bereich sicher aufbewahrt werden.
Kann ein Gefrierschrank im Frost stehen?
Es gibt jedoch einige Modelle, die in kälteren Temperaturbereichen arbeiten können. Dazu gehören Gefriergeräte, die eine Temperatur von 5 °C aushalten (Marke Liebherr) und sogar bis zu -15 °C funktionieren (Marke Beko, Modell Freezer Guard).
Wieso Gefrierfach abtauen?
Je mehr Eis sich im Gefrierschrank angesammelt hat, desto mehr Energie wird benötigt, um die Temperatur zu halten. Und das summiert sich im Laufe der Zeit auf den gesamten Stromverbrauch der Haushalte. Durch regelmäßiges Abtauen können zwischen 15 und 45 % der Energiekosten des Gefriergeräts eingespart werden.
Welche Hersteller bieten Gefrierschrank an?
Es werden 54 Tiefkühlschränke von
17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AmicaAmica InternationalBauknechtBekoBomannBosch HausgeräteCHANGHONG MEILING CHiQElectroluxExquisitHaierHisenseMEDIONMideaMieleSamsungSiemensTELEFUNKEN
Wo kann man Gefrierschrank kaufen?
Tiefkühlschränke können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Gefrierschrank noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Während No Frost eine spezielle Belüftungstechnik ist, die die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Geräts so niedrig wie möglich hält, kommt die Abtauautomatik erst dann zum Einsatz, wenn sich bereits Eis gebildet hat. Idealerweise sollten beide Systeme in einer Kühl-/Gefrierkombination installiert werden. Auf diese Weise wird der Energieverbrauch konstant niedrig gehalten.
Seit Juli 2012 müssen alle neuen Kühl- und Gefriergeräte, die in Deutschland in Verkehr gebracht werden, mindestens die Energieeffizienzklasse A aufweisen. Dies hat zu einer erheblichen Verringerung des Stromverbrauchs von Gefrier- und Kühlschränken geführt.
Das Wichtigste in Kürze: Gefriergeräte, die für Ihren Bedarf zu groß sind, verbrauchen unnötig Strom. Die optimale Temperatur für eine Gefriertruhe ist -18 C (Grad Celsius). Eine Gefriertruhe ist wirtschaftlicher als ein Gefrierschrank.
Die Kühlfunktion in einem Gefrierschrank Der klassische Gefrierschrank funktioniert durch Verdunstung der Flüssigkeit. Dies führt zu einer so genannten Verdunstungskühlung, die bewirkt, dass der Kühl- oder Gefrierschrank eine niedrige Temperatur beibehält. ... . Dies wird durch die Verdunstung von Wasser auf der Haut erreicht.
Daher sind die unteren Fächer des Gefrierschranks automatisch kälter als die oberen Fächer. Es ist daher ratsam, Lebensmittel, die besonders lange eingefroren werden sollen, in den unteren Fächern zu lagern. Wichtige Fakten: Gefrierschränke arbeiten bei einer Temperatur von -18°C.
‑‑‑Wenn Sie Ihren Gefrierschrank auf die richtige Temperatur einstellen wollen, können Sie den Empfehlungen der Experten folgen. Demnach sollte der Wert 18 Grad Celsius oder weniger betragen. Zwischen 18 und 30 Grad bleiben Lebensmittel wie Obst und Gemüse lange frisch.
Alle besonders beliebten Lebensmittel sind in einem Gefrierfach auf Augenhöhe einsortiert. Die Pakete, die am häufigsten auf der Speisekarte erscheinen, werden vorne platziert. Stellen Sie die Dinge, die in Ihrem Haushalt seltener zubereitet werden, hinten an.
Die Temperatur im Gefrierschrank darf -18 Grad Celsius nicht überschreiten. Um dies zu gewährleisten, sollte die Tür immer für eine kurze Zeit geöffnet sein. Darüber hinaus sollte die Temperatur regelmäßig mit einem Thermometer kontrolliert werden.
Gefrierschränke und Gefriertruhen amortisieren sich in acht bis zehn Jahren, wenn man eine zehn Jahre alte Truhe ersetzt. Achten Sie beim Kauf eines neuen Geräts darauf, dass es mindestens die Energieeffizienzklasse A hat.
Frost entsteht hauptsächlich durch heiße Luft, die in das Kühl-/Gefriergerät eindringt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie versuchen, die Tür nicht zu oft zu öffnen oder zu lange offen zu lassen. Die kalte Luft im Inneren des Geräts sollte gut isoliert sein.
Einer der Gründe, warum der Gefrierschrank ständig einfriert, könnte der Standort des Kühlschranks sein. Auf der Rückseite des Kühlschranks befinden sich der Wärmetauscher und die Lüftungsgitter. Wenn der Kühlschrank zu nah an der Wand steht, kann die Abwärme nicht entweichen. Die Hitze führt zur Bildung von Eisschichten.
Da sich an der Rückwand des Kühlschranks Wärmetauscher und Entlüftungsöffnungen befinden, kann die Abwärme nicht entweichen, wenn nicht genügend Platz zwischen Wand und Gerät vorhanden ist. Infolgedessen bilden sich im Gefrierfach Eisschichten. Daher spielt auch der Standort der Gefriertruhe eine wichtige Rolle.
Quellen