Beste Mikrowellen (vintage) im Vergleich
Finden Sie hier die besten Preise für Retro-Mikrowelle im Vergleich. Es wird Zeit, die kostengünstigsten Mikrowellen (vintage) zu finden. Für Mikrowellen (vintage) zahlt man im Schnitt 161,39€. Der günstigste Anbieter verlangt jedoch nur 92,99€. Folgende Anbieter haben günstige Mikrowellen (vintage) im Angebot: ...mehr lesen Bauknecht, Gorenje, Klarstein, Melissa, SEVERIN, Salco, Whirlpool, Wolkenstein. Wenn ein Retro-Mikrowelle günstig ist, muss das noch lange nichts über seine Qualitätd aussagen Vor dem Kauf ist es empfehlenswert, sich die Kundenbewertung anzuschauen.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 30.1.2023 - 09:01 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Mikrowellen (vintage)
wir sind unabhängig und unser Retro-Mikrowelle-Vergleich enthält keine Werbung
alle Retro-Mikrowelle-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Alle olimodo.de Mikrowellen (vintage) sind zu einem erschwinglichen Preis.
Mikrowellen (vintage) kostet zwischen 92,99 € und 282,80 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Die Kosten für Wolkenstein Selva betragen 92,99 €
SEVERIN 2 bietet Ihnen den besten Preis für einen Retro-Mikrowelle mit top Eigenschaften.
Unsere Mikrowellen (vintage) sind hier nach Preis aufsteigend sortiert.
Wenn Sie eine Vintage-Küche haben oder einfach Geräte im Retro-Design mögen, sollten Sie einen Retro-Mikrowellenherd in Ihrem Haus haben. Diese überzeugen mit einem klassischen Design und meist knalligen Farben, die sich deutlich von den meist schlichten Mikrowellenherden von heute abheben. Ein wichtiges Kriterium für die Online-Tests und Ihre Kaufentscheidung ist das Volumen des Garraums, das in Litern angegeben wird. Wählen Sie eine Retro-Mikrowelle mit mindestens 20 Litern Garraum, wenn Sie große Mengen an Speisen gleichzeitig erwärmen wollen.
Vergleichen Sie die Retro-Mikrowelle in Ruhe. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie uns.Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine der entscheidenden Größen bei einer Retro-Mikrowelle ist die Leistung. Bei den besten Retro-Mikrowellenherden sind das etwa 1.000 Watt. Die weniger leistungsstarken Geräte in unserem Retro-Wellen-Vergleich, die dennoch durchaus alltagstauglich sind, haben etwa 700 Watt.
11 Hersteller von 8 Firmen sind als Mikrowellen (vintage) verfügbar. Hersteller:
Wo kann ich Mikrowellen (vintage) kaufen? In vielerlei Läden wie zum Beispiel Fachgeschäften, aber auch in Kaufhäusern und Supermärkten wie ALDI und LIDL.
Immer mehr Menschen kaufen ihre Retro-Mikrowelle lieber online ein.