Eismaschine günstig im Vergleich
olimodo.de hat nur preiswerte Speiseeisbereiter.
Welche Kosten habe ich für Speiseeisbereiter?
Der Preis für Speiseeisbereiter beginnt bei 41,99 € und geht bis 825,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 232,58 €.
Welcher Eismaschine ist am günstigsten?
Ist der Preis für den Eismaschine in Ordnung?
Am günstigsten ist Duronic IM540 für 41,99 €.
Auf welchen Eismaschine kann man sich am meisten freuen, preislich gesehen?
Der Eismaschine von Krups Gvs241 ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Dieser kostet nur 63,49 € und überzeugt durch seine Eigenschaften.
Eismaschine sortiert nach Preis
Preisaufsteigende Sortierung unserer Speiseeisbereiter
Duronic
Eismaschine
41,99€*
zzgl. Versandkosten Duronic IM540 Eismaschine : 1,5 L Gefrierbehälter : Dessert fertig in 15-30 Minuten : Eismaschine für Eiscreme, Sorbet, Frozen Yogurt, etc.
Rommelsbacher
Eismaschine
43,78€*
zzgl. Versandkosten Rommelsbacher Im 12 Eismaschine Kurt 4in1 für Joghurteis Slush-Eis Fassungsvermögen 500 ml bis 15 Liter LCD-Display inkl. Rezeptideen Schaufeleis schwarz Edelstahl
Produkteigenschaften: -
Hausgemachte Eiskreationen für die ganze Familie, ideal auch für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten.
-
15 l abnehmbarer Gefrierbehälter für 500 ml Inhalt, mit Nachfüllöffnung und Verschlussdeckel
-
Abnehmbarer Motorblock Beleuchtetes LCD-Display Hochwertiges Edelstahlgehäuse
Krups
Eismaschine
63,49€*
zzgl. Versandkosten Krups Eismaschine Gvs241 Venice Perfect Mix 1L hausgemachtes Eis Frozen Yogurt Frozen Yogurt ohne Kompressor Rezeptheft und Silikonlöffel inklusive Digitales Display und akustischer Signalgeber
Produkteigenschaften: -
Mit dieser Eismaschine können Sie im Handumdrehen köstliches gefrorenes Eis, kalte Desserts und gefrorenen Joghurt zubereiten.
-
Einfache Bedienung durch digitale Signalisierung und automatische Abschaltung
-
Kein Kompressor, einfach den Behälter für 24 Stunden in den Gefrierschrank stellen, und fertig ist er.
WMF
Eismaschine
69,99€*
zzgl. Versandkosten Wmf Küchenminis 3in1 Eisbereiter, Eismaschine für Frozen Yoghurt, Eiscreme und Sorbet, Gefrierbehälter 300 ml, Zeit 30 Minuten, Frozen Yoghurt Maschine
Produkteigenschaften: -
Inhalt 1x Eismaschine 18 x 16 x 195 cm 12 W Kabel 08m Gefrierbehälter mit Deckel 145 x 115 cm 300 ml passt in jeden herkömmlichen Gefrierschrank Eisportionierer inkl. Rezepte Artikelnummer 0416450011
-
Durch die 3-in-1-Funktion kann die Eismaschine z.B. als Frozen Yogurt-Maschine, Eismaschine, McFlurry-Softeis-Maschine verwendet werden und ist auch ideal als Eiswürfelschale.
-
Den leeren und mindestens 12 Stunden vor Gebrauch gekühlten Gefrierschrank bei ca. 18 °C in die Eismaschine stellen, die Maschine einschalten und dann den Eismix einfüllen.
Springlane Kitchen
Eismaschine
139,99€*
kostenloser Versand Kühlschrank Eni 1 L mit 100 W selbstkühlendem Kompressor herausnehmbarer Eiswürfelbehälter
Produkteigenschaften: -
Geeignet für alle Küchen Dank seiner kompakten Abmessungen von 355 x 26 x 225 cm findet der Eni-Kühlschrank auch in der kleinsten Küche problemlos Platz.
-
Schnelle Eisliebe Dank des integrierten Kompressors und 100 Watt Kühlleistung zaubert Eni ohne Vorkühlung in 30 Minuten bis zu 1 Liter Eis oder Frozen Yoghurt nach Ihrem Geschmack.
-
Volle Funktionsvielfalt Vorkühlung für cremigere Ergebnisse direkt beim Eisgenuss oder komplettes Umrühren Ihres Eni-Eismixes intuitiv über das runde Bedienelement steuerbar
Eismaschine Kaufberater
Eiscreme schmeckt zu jeder Jahreszeit gut. Ob Erdbeer-, Schokoladen- oder Lavendeleis, Sie können für jeden Geschmack die richtige Sorte kreieren. Für diejenigen, die ihr Eis lieber selbst herstellen, ist eine Eismaschine ein Muss.
Eiscreme ist lecker, aber nicht gerade kalorien- und zuckerarm. Umso besser, wenn Sie selbst entscheiden können, was in Ihr Eisrezept kommt. Je mehr Sie produzieren wollen, desto größer sollte die Kapazität sein. Besonders praktisch sind die selbstkühlenden Geräte. Bereits nach 60 Minuten können Sie die erste Kugel Eis genießen. Was sonst noch wichtig ist, zeigt Ihnen unsere Produkttabelle.
Vergleichen Sie die Eismaschine in Ruhe.
Wir helfen Ihnen das richtige Produkt zu finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Ob im Sommer oder im Winter: Die meisten von uns lieben die Kälte. Eis ist einfach ein Hit und mit Hilfe von Eismaschinen auch in der eigenen Küche sehr einfach zuzubereiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, egal ob Sie ausgefallene Geschmacksrichtungen wie Earl Grey oder Lakritz-Eis bevorzugen oder Klassiker wie Vanille oder Schokolade. Mit einer Eismaschine können Sie im Handumdrehen Eiscreme herstellen. In unserem Eismaschinen-Vergleich zeigen wir Ihnen, welche die beste ist.
Tipp: Entscheiden Sie vor dem Kauf, ob Sie eine kompressor- oder akkugekühlte Eismaschine kaufen möchten.
Hersteller von Eismaschine?
17 Hersteller von 13 Firmen sind als Speiseeisbereiter verfügbar.
Hersteller:
De'LonghiDuronicH.KoenigKlarsteinKrupsMEDIONMussoROMMELSBACHERSEVERINSpringlaneUNOLD AGUnoldWMF
Eismaschine gibt es wo?
Speiseeisbereiter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Die Auswahl an Eismaschine ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Speiseeisbereiter gibt es schon für 41,99 € und sehr teure Speiseeisbereiter kostet 825,00 €. Der durchschnittliche Preis pro Speiseeisbereiter beträgt ca. 232.58 €
Speiseeisbereiter sind ab 29 Euro versandkostenfrei. Versandkosten von 3 Euro werden unter 29 Euro berechnet. Für die Angabe der höhe von den Versandkosten ist die Produktseite zuständig.
Die Speiseeisbereiter werden in der Regel schon am selben Tag versandt. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. In Erfahrung bringen Sie die exakte Lieferdauer, wenn Sie auf die entsprechende Produktseite gehen.
In der Regel haben Sie 30 Tage Zeit das Speiseeisbereiter, falls es Ihnen nicht gefällt, zurückschicken zu können. Sollte das Speiseeisbereiter defekt oder beschädigt sein, können Sie in der Regel binnen zwei Jahren eine Reklamation einreichen.
Quellen