Induktionskochfeld günstig im Vergleich
Die olimodo.de 60-cm-Induktionsfelder sind alle preiswert und erschwinglich.
Wie teuer sind 60-cm-Induktionsfelder?
Der Anfangspreis für 60-cm-Induktionsfelder beträgt 141,50 € und der Höchstpreis 688,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 355,20 €.
Welcher Induktionskochfeld ist am günstigsten?
Ist der Preis für den Induktionskochfeld in Ordnung?
Rommelsbacher Ct kostet 37,36€ weniger als der Durchschnitt und 547,45 € weniger als das teuerste.
Wer hat den besten Induktionskochfeld?
Induktionskochfeld sortiert nach Preis
Sortierung unserer 60-cm-Induktionsfelder: Preis aufsteigend
Rommelsbacher
Induktionskochfeld
141,50€*
kostenloser Versand Rommelsbacher Ct 3410Induktionskochfeld Doppelinduktion 2 Kochzonen Glaskeramikkochfeld Tastsensoren Glaspfannenerkennung Display 60240 Grad Timer automatische Abschaltung Restwärmeanzeige 20001400 W
Produkteigenschaften: -
geeignet für alle Töpfe/Pfannen mit ferromagnetischen (Eisen-)Böden
-
Hochwertige Induktionstechnik, LED-Anzeige
-
Rahmenloses Glaskeramikkochfeld - sehr leicht zu reinigen

Bomann
Induktionskochfeld
235,15€*
kostenloser Versand Integriertes Induktionskochfeld Bomann Ebki 961 60 cm 4 Kochzonen Touch Control Funktion Timer 9 Leistungsstufen
Produkteigenschaften: -
[Hochgeschwindigkeitsgaren] - mit bis zu 50 % weniger Garzeit für Flüssigkeiten (Booster-Funktion) auf allen Platten.
-
[Das autarke Glaskeramikkochfeld mit einer Breite von 60 cm wird elektronisch mit Touch Control gesteuert, verfügt über eine Timerfunktion von 1 bis 99 Minuten und ist dank 9 Leistungsstufen ganz auf die Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte abgestimmt.
-
[Induktionstechnik] -- So funktioniert es: Normalerweise leuchtet eine Kochplatte hellrot auf und strahlt Wärme ab. Anders bei der Induktionstechnik: Die Hitze wird direkt am Boden der Pfanne erzeugt. Der Strom fließt durch flache Kupferspulen unter der Glaskeramik und erzeugt ein niederfrequentes elektromagnetisches Feld. Der Boden der Pfanne nimmt sie auf und wandelt sie in Wärme um. Sobald die Pfanne von der Platte genommen wird, wird der Strom wieder abgeschaltet.
Neff
Induktionskochfeld
688,95€*
zzgl. Versandkosten Neff T46Bt60N0 60cm TwistPad Induktion Edelstahl Glaskeramik Kochfeld
Produkteigenschaften: -
Präzises Kochen ohne Überhitzung Das integrierte Neff-Induktionskochfeld macht das Kochen noch einfacher Als Selbstbedienungs-Induktionskochfeld bietet es viel Flexibilität und Komfort Das Glaskeramik-Kochfeld ist besonders pflegeleicht und hat ein zeitlos elegantes Design
-
TwistPad Das Induktionskochfeld mit TwistPad garantiert eine komfortable Bedienung Mit dem abnehmbaren magnetischen Bedienknopf lassen sich alle Kochzonen präzise und bequem steuern.
-
Bei diesem Induktionskochfeld mit Kochzone lassen sich mit einem Fingertipp zwei Kochzonen zu einer einzigen kombinieren.
AEG
Glaskeramik-Kochfeld
399,00€*
zzgl. Versandkosten Aeg Ikb6430Amb Induktionskochfeld Autark 60 cm Edelstahlrahmen Overlay 4 Kochzonen Powerfunktion Kindersicherung
Produkteigenschaften: -
Induktionskochzonen mit schnellerer Reaktion und geringerem Energieverbrauch
-
PowerFunction 1 Liter kaltes Wasser kocht in nur 2 Minuten
-
Topferkennung Energieeinsparung durch Anpassung an den Topfdurchmesser
Induktionskochfeld Kaufberater
Energiesparendes Kochen â lässt sich besonders gut mit einem Induktionskochfeld realisieren. Was bis vor kurzem noch als luxuriöses und teures Küchengerät galt, wird in vielen Haushalten immer beliebter, nicht zuletzt wegen der Zeitersparnis. Mit einem Induktionskochfeld und dem entsprechenden Kochgeschirr kann die Zubereitungszeit um bis zu einem Drittel reduziert werden.
Besonders wichtig: Achten Sie beim Kauf auf die richtigen Maße für eine problemlose Montage auf Ihrer Arbeitsplatte. Wählen Sie in unserer Produkttabelle das richtige Modell für Ihren Bedarf: Zwei Kochzonen sind perfekt für einen Single-Haushalt geeignet. Wenn Sie dagegen Ihre Gäste gerne mit aufwendigen Drei-Gänge-Menüs überraschen, sollten es eher fünf bis sechs Kochstellen sein.
Führen Sie den Vergleich der Induktionskochfeld in aller Ausgeglichenheit durch.
Wir helfen Ihnen, das richtige Produkt zu finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Besitzer von Induktionsherden haben einen geringeren Energieverbrauch als Nutzer von Glaskeramikherden.
Beim Kauf eines Induktionskochfeldes sollten Sie auf die Abmessungen achten - dies ist nicht nur für den Einbau, sondern auch für die Nutzung des Kochfeldes wichtig.
Induktionsherde sind autark und können daher in manchen Fällen auch getrennt vom Backofen in der Küche installiert werden.
Wer stellt Induktionskochfeld her?
Es gibt 4 60-cm-Induktionsfelder von 4 unterschiedlichen Herstellern.
Folgende Hersteller gibt es:
BomannElectroluxNeffRommelsbacher
Wo kann ich Induktionskochfeld erwerben?
60-cm-Induktionsfelder können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.
Die Auswahl an Induktionskochfeld ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.
Häufig gestellte Fragen
Für 60-cm-Induktionsfelder zahlt man schon 141,50 € und teure 60-cm-Induktionsfelder können bis zu 688,95 € kosten. Ein durchschnittlicher Preis für einen 60-cm-Induktionsfelder liegt bei 355.20 €
Versandkostenfreie 60-cm-Induktionsfelder gibt es ab 29 Euro. 3 Euro Versandkosten werden unter 29 Euro berechnet. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die 60-cm-Induktionsfelder werden häufig schon am gleichen Tag losgeschickt. Produkte, die aus China geliefert werden, können bei einigen Händlern auch mehrere Wochen zum Versand in Anspruch nehmen. Sie finden die genaue Versanddauer auf der Produktseite am rechten Rand.
In der Regel haben Sie 30 Tage Zeit das 60-cm-Induktionsfelder, falls es Ihnen nicht gefällt, zurückschicken zu können. Wenn das 60-cm-Induktionsfelder innerhalb von zwei Jahren defekt oder beschädigt ist, können Sie es reklamieren.
Quellen