Sehr günstige Bio-Mülltonnenpulver im Vergleich
Hier finden Sie Bio-Mülltonnenpulver zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Bio-Mülltonnenpulver verglichen. Das günstigste Biotonnenpulver kostet 7,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 15,03€. ...mehr lesen Die Bio-Mülltonnenpulver gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Ardap Care GmbH, BRAECO, Bayer, Bayer Garten, Dehner, Detia Garda GmbH, Dr. Stähler, Evergreen Garden Care Deutschland G, Neudorff, Patronus, Preisjubel, SBM Life Science GmbH, Schacht, Theis, schacht. Ein billiger Biotonnenpulver muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Bio-Mülltonnenpulver
wir sind unabhängig und unser Biotonnenpulver-Vergleich enthält keine Werbung
alle Biotonnenpulver-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Biotonnenpulver zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Bio-Mülltonnenpulver beginnt bei 7,99 € und geht bis 26,49 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 15,03 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Dehner Bioabfallpulver, ist mit 7,99€ am günstigsten, dass ist 18,50€ weniger als das teuerste und 7,04€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Bio-Mülltonnenpulver nach Preis aufsteigend sortiert
Bioabfallpulver ist ein feines, helles Granulat, das u.a. Gesteinsmehl und ätherische Öle enthält. Die Mineralstoffe absorbieren Feuchtigkeit und verhindern so die Bildung von Schimmel und Fäulnis. Gleichzeitig werden Gerüche durch die Duftstoffe der ätherischen Öle neutralisiert und maskiert. Auch die Larven trocknen aus und durch die Geruchskontrolle ist Ihre Biotonne kein beliebter Eiablageplatz für Fliegen mehr, so die gängigen Tests. Wählen Sie jetzt das biologisch abbaubare Pulver aus unserer Vergleichstabelle, um sicher zu gehen, dass keine Giftstoffe in Ihren biologisch abbaubaren Abfällen vorhanden sind.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Biotonnenpulver. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Biocontainer-Pulver wird zur Geruchsbeseitigung, Feuchtigkeits- und Schädlingsbekämpfung in Biocontainern eingesetzt. Produkte mit ätherischen Ölen überdecken Gerüche besonders gut.
Zur Reinigung der Biotonne können Sie genauso vorgehen wie bei der Reinigung der Restmülltonne. Gießen Sie heißes Wasser mit ein wenig Essig oder Spülmittel in den Abfalleimer und lassen Sie ihn eine Weile einweichen. Falls erforderlich, schrubben Sie den Behälter mit einer Bürste.
Auch Essigwasser, eine Mischung aus Essigessenz und Wasser, vertreibt Würmer. Es kann mit einem Tuch oder Schwamm auf den Boden, den Rand und nicht zu vergessen auf die Innenseite des Deckels der Biotonne aufgetragen oder mit einer Sprühflasche verteilt werden.
Streuen Sie Kalktang oder Steinmehl (beides im Gartenfachhandel erhältlich) in die Biotonne. Kalkstickstoff, Branntkalk (Calciumoxid) oder gelöschter Kalk (Calciumhydroxid) werden nicht empfohlen, da ihre Handhabung problematisch ist.
Bioabfälle nur in Papiertüten oder in Zeitungspapier eingewickelt in die Biotonne. Plastiktüten, selbst wenn sie kompostierbar sind, müssen mühsam und teuer ausgewählt werden.
In den wärmeren Monaten steigt das Risiko, Maden in Ihrer Biotonne zu finden. Bei der Zersetzung von Abfällen entstehen Fäulnisgase, die Fliegen anziehen... . Küchenabfälle einpacken: Der Geruch von verrottenden organischen Abfällen lockt Maden und Fliegen an. Wickeln Sie daher Bananenschalen und andere Abfälle in alte Zeitungen ein.
Es werden 26 Bio-Mülltonnenpulver von 15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Bio-Mülltonnenpulver können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Biotonnenpulver noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: