Günstige Edelstahl-Dampfentsafter im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Dampfentsafter zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Edelstahl-Dampfentsafter?
Der Preis für Edelstahl-Dampfentsafter beginnt bei
36,90 € und geht bis
134,75 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 72,54 €.
Welcher Dampfentsafter ist am günstigsten?
Das
Grafner 85
ist mit 36,90€ am günstigsten, dass ist
97,85€ weniger als
das teuerste und 35,64€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Dampfentsafter hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Dampfentsafter sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Edelstahl-Dampfentsafter nach Preis aufsteigend sortiert
Grafner
Dampfentsafter
36,90€*
zzgl. Versandkosten
Grafner 8,5 Liter Edelstahl-Dampfentsafter, Durchmesser Ø26cm, mit Auslaufhahn und Glasdeckel, induktionsgeeignet, ideal für Säfte und Marmeladen, Topfentsafter zum Auspressen von Gemüse und Obst
Ribelli
Dampfentsafter
38,99€*
kostenloser Versand
Ribelli Edelstahl-Entsafter geeignet für Induktion ca. Ø 25 cm, 8 Liter Fassungsvermögen, mit Glasdeckel - schonendes Entsaften von Obst und Gemüse
KESSER
Dampfentsafter
49,80€*
zzgl. Versandkosten
Kesser® 15 L, Edelstahl-Dampfentsafter, Entsafter inkl. 2X Bügelflasche für Obst und Gemüse - geeignet für alle Kochfelder, auch für Induktionskochfelder| Ø 26cm | spülmaschinengeeigneter Induktions-Dampfentsafter
Arebos
Dampfentsafter
54,89€*
zzgl. Versandkosten
Arebos | 15L | Dampfabtropfschale aus Edelstahl | geeignet für alle Herdarten einschließlich Induktionskochfelder | Ø 26cm | spülmaschinenfest | Induktionsdampfabtropfschale
ELO
Dampfentsafter
56,26€*
kostenloser Versand
Testrut 292033 Fruchtsaftpresse, Glasdeckel aus Edelstahl 18/10.
Gräfenstayn
Dampfentsafter
57,95€*
kostenloser Versand
Edelstahl-Entsafter Torrex® 30280 Ø26 / 15L spülmaschinenfest und für alle Kochfelder geeignet - auch für Induktionskochfelder
Kopf
Dampfentsafter
59,99€*
kostenloser Versand
Vital-Entsafter/Dampfabzugskopf, Ø 25,5 cm, induktionsgeeignet, Edelstahl 18/10
kela
Dampfentsafter
66,55€*
kostenloser Versand
Kela Dampfentsafter, Frutta, Edelstahl, Ø 25 cm, 10992, glänzend
Klarstein
Dampfentsafter
67,99€*
zzgl. Versandkosten
Klarstein Applebee - elektrischer Dampfentsafter, Edelstahl-Fruchtsaftpresse, integriertes Heizelement 1500 Watt, Volumen 8 L, Ø 25 cm, Cool Touch Griffe, inkl. Zubehör, silber
Weck
Dampfentsafter
90,90€*
zzgl. Versandkosten
Elektrischer Abfluss Weck WSG 28E 1500 Watt, ER, 26 cm, mit Schlauchleitung.
Rommelsbacher
Dampfentsafter
106,99€*
kostenloser Versand
Rommelsbacher Dampfentsafter Ee 1505 Made in Germany Heizelement 2 Liter emaillierter Saftauffangbehälter 4 Liter Fruchtkorb Abfallschlauchschelle Überhitzungs- und Trockengehschutz 1500 Watt
Kelomat
Dampfentsafter
122,76€*
zzgl. Versandkosten
Kelomat, 1984-360, Dampfentsafter, 10 Liter Fassungsvermögen, 40 x 33 x 33 cm, Gewicht 4,5 KG, Edelstahl, robuste Qualität, Induktionsherd, für alle Herdarten geeignet
Schulte-Ufer
Dampfentsafter
134,75€*
kostenloser Versand
Schulte-Ufer 67940-26 Multifunktions-Schlaufen-Entsafter, 26 cm, Edelstahl, Edelstahloptik
KÖNIGHOFFER
Dampfentsafter
34,50€*
zzgl. Versandkosten
Könighoffer Induktions-Dampfentsafter Induktions-Entsafter Obst- und Gemüsesaftpresse Multifunktions-Küchengerät - 5 Liter | 8 Liter (5 Liter)
Mojawo
Dampfentsafter
34,95€*
zzgl. Versandkosten
Edelstahl-Dampfentsafter Edelstahl-Dampfentsafter Induktion Fruchtsaftpresse
MixFino
Dampfentsafter
26,95€*
kostenloser Versand
Neues Zubehör zum MixFino Entsafter Modul Thermomix Tm6 Tm5 Tm31 Tm Amigo Easy Dampfentsafter mit Amigo Thermomix Tm6 Tm5 Druckloser Entsafter Thermomix Tm6 Entsafter Zubehör Thermomix Tm6 Entsafter Thermomix Tm6
GSW
Dampfentsafter
42,39€*
zzgl. Versandkosten
Gsw 555999 Edelstahl-Entsafter 25cm, 25cm, silber
Wundermix
Dampfentsafter
24,95€*
kostenloser Versand
Simsafix® | Dampfsaft für Monsieur Cuisine Connect | Einfaches Entsaften mit MCC | Made in Germany
Weck
Dampfentsafter
43,88€*
zzgl. Versandkosten
Entsafter-Kombiset WSG 20 K (Entsafter; für Dosen ab 35 cm Durchmesser)
WMF
Dampfentsafter
169,95€*
zzgl. Versandkosten
Wmf Induktionsablauf 70l mit Glasdeckel 25 cm Chromargan polierter Edelstahl
Tescoma
Dampfentsafter
29,95€*
zzgl. Versandkosten
Tescoma Della Casa Obst- und Gemüsesaftpresse aus weißem Kunststoff 284 x 169 x 28 cm
TecTake
Dampfentsafter
38,99€*
zzgl. Versandkosten
TecTake Entsafter Aisi 430 Edelstahl geeignet für Induktion Ø 26cm
COSTWAY
Dampfentsafter
56,99€*
zzgl. Versandkosten
Edelstahl Abtropfschale Ø 26cm, Fruchtsaftpresse mit Glasdeckel, Küchengerät geeignet für Induktion, Entsaften und Marmeladenherstellung, silber
axentia
Dampfentsafter
53,87€*
zzgl. Versandkosten
axentia Dampfentsafter induktionsgeeignet mit versilbertem Glasdeckel, pflegeleichter 201 Edelstahl-Entsafter mit 8 Liter Volumen spülmaschinenfest Ø 25 cm mit ca. 3 Liter gestaffeltem Wasserbehälter
Dampfentsafter Kaufberater
Sie haben viele Obstbäume in Ihrem Garten und wissen oft nicht, was Sie mit all den Früchten machen sollen, bevor sie schlecht werden? Dann ist ein Dampfentsafter genau das Richtige für Sie!
Je nach Menge der produzierten Früchte sollte auch das Fassungsvermögen des Fruchtbehälters größer sein. Neben besonders kleinen Gläsern (etwa drei bis vier Liter) und der durchschnittlichen Größe von etwa acht bis zehn Litern gibt es auch große Produkte mit einem Volumen von etwa 15 Litern. Was sind das für Produkte und kosten sie gleichzeitig weniger als 50 Euro? Unsere Test- und Vergleichstabelle verrät es Ihnen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Dampfentsafter. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Dampfentsafter können schnell große Mengen an Obst oder Gemüse auspressen. Für Gartenbesitzer sind sie daher besonders geeignet, wenn Äpfel, Birnen, Kirschen, Himbeeren, Holunder oder anderes Obst in großen Mengen anfallen.
Beim Kauf eines Dampfentsafters sollten Sie sich zunächst für die Heizmethode entscheiden. Sie können einen Dampfentsafter kaufen, der auf dem Herd steht, wie ein normaler Topf, oder einen Dampfentsafter mit eigener Heizung. Diese elektrischen Dampfentsafter sind sehr flexibel einsetzbar, da Sie nur eine Steckdose benötigen.
Das Fassungsvermögen ist besonders bei Dampfentsaftern wichtig, da es angibt, wie viele Liter Obst auf einmal verarbeitet werden können. Je höher die Kapazität, desto mehr Saft kann entnommen werden.
Wie lange dauert entsaften mit Dampfentsafter?
Wie lange dauert es, mit einem Dampfentsafter Saft herzustellen? Die Kochzeit für das Entsaften von Äpfeln, Kirschen und Beeren wird auf 40 bis 60 Minuten geschätzt.
Was kostet ein Dampfentsafter?
Sein Preis beträgt etwa 25 . Der WMF 7 9780 9990 ist für ca. 100 zu haben. Die obere Preisgrenze endet bei etwa 120 für große Modelle wie die Riess KELOmat 27 cm. Er wird mit einem 10-Liter-Obstkorb geliefert und hat eine Saftkapazität von 30 Litern.
Wo bekomme ich einen Dampfentsafter?
Auf eBay können Sie verschiedene neue und gebrauchte Dampfentsafter kaufen. Abgesehen von den unterschiedlichen Preisen zeichnen sie sich vor allem durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften aus. Neben dem klassischen Entsafter, den Sie auf den Elektroherd stellen, können Sie auch einen elektrischen Dampfentsafter wählen.
Warum Dampfentsaften?
Entsaften mit Hitze und Dampf hat den Vorteil, dass Keime und Bakterien sofort beseitigt werden. Mit einem Dampfentsafter können Sie eine besonders große Menge an Saft aus Früchten gewinnen. Der mit dieser Variante gewonnene Saft ist besonders lange haltbar, so dass Sie ihn problemlos auf Vorrat herstellen können.
Für was ist ein Entsafter?
So funktioniert ein Entsafter Nachdem das Obst und Gemüse eingefüllt wurde, zerkleinert der Entsafter alles und presst den Saft aus. Deshalb wird er auch Zentrifugalentsafter genannt. Der Rückstand der ausgepressten Früchte, auch Trester genannt, wird durch ein Sieb zurückgehalten, und der reine Saft kommt heraus.
Welche Hersteller bieten Dampfentsafter an?
Es werden 39 Edelstahl-Dampfentsafter von
23 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BaumaluCanbolat Vertriebs GmbHELO-StahlwarenEliant of SwitzerlandGSW Gaens StahlwarenGrafnerKESSERKelomatKlarsteinKopfKrügerKÖNIGHOFFERMojawo®RibelliRodriRohe GermanyRommelsbacherSchulte-UferTorrexWMFWeckWundermixkela
Wo kann man Dampfentsafter kaufen?
Edelstahl-Dampfentsafter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Dampfentsafter noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Durch den Dampf werden die Fruchtzellen aufgebrochen und der Saft tritt aus. Der Saft sammelt sich in der Auffangschale und kann mit einem Ablassschlauch direkt in saubere, heiß gewaschene Flaschen gefüllt werden. Der Saft bleibt haltbar, wenn er bei einer Temperatur von über 80 °C in saubere Flaschen abgefüllt wird.
Saft in einem Topf herstellen: Das gewaschene und zerkleinerte Obst in einen großen Kochtopf geben. Dann gießen Sie Wasser in den Kochtopf. Wir empfehlen 20% des Gewichts der Früchte, z.B. für 2 kg Johannisbeeren 400 ml Wasser. Die Früchte bei geschlossenem Deckel ca. 20-30 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Obstsorten mit relativ dünner Schale, wie z. B. alle Arten von Beerenobst, eignen sich besonders gut für die Entsaftung mit einem Dampfentsafter, da das Obst bei dieser Technik vor dem Entsaften nicht geschält wird.
Auf der untersten Ebene wird er mit Wasser gefüllt und erhitzt, bis sich der Dampf erhitzt und die Früchte auf der dritten Ebene zerdrückt. Der entstehende Saft befindet sich direkt über dem Wassertank und ist mit einem Schlauch und einer Klemme ausgestattet, durch die der Saft eingefüllt werden kann.
Ein Dampfentsafter ist nichts für gesundheitsbewusste Saftliebhaber, die vor allem wegen der wertvollen Inhaltsstoffe trinken, sondern eher für Genussmenschen, die in kurzer Zeit große Mengen an Obst verarbeiten wollen. Der Grund liegt auf der Hand: Die Temperatur zerstört einen Teil der Vitamine und Enzyme.
Mit einem Dampfentsafter kann der Saft gleichzeitig aus den Früchten gepresst und bei einer Temperatur von über 80 °C gehalten werden. Es gibt Elektro- und Edelstahlmodelle, die auf den Herd gestellt werden können. Eine nützliche Anschaffung für alle, die gerne ihre eigenen Saftkreationen herstellen.