Sehr günstige Sandstrahlpistolen im Vergleich
Hier finden Sie Sandstrahlpistolen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Sandstrahlpistolen verglichen. Das günstigste Sandstrahlpistole kostet 24,88€ und der Durchschnittspreis liegt bei 38,54€. ...mehr lesen Die Sandstrahlpistolen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Agora-Tec, BGS, DEMA, Güde, MICHELIN, Metabo, PhoneMate, QWORK, STIER, Stürmer Aircraft, TBS-Aachen, Varo, WD Tools, Yato. Ein billiger Sandstrahlpistole muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Sandstrahlpistolen
wir sind unabhängig und unser Sandstrahlpistole-Vergleich enthält keine Werbung
alle Sandstrahlpistole-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Sandstrahlpistole zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Sandstrahlpistolen beginnt bei 24,88 € und geht bis 109,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 38,54 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das BGS 3243 ist mit 24,88€ am günstigsten, dass ist 85,07€ weniger als das teuerste und 13,66€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Sandstrahlpistolen nach Preis aufsteigend sortiert
Ob Rost, Farbe oder Grate: Hartnäckiger Schmutz lässt sich von Hand nur schwer entfernen. Deshalb greifen Profis zu Sandstrahlpistolen. Mit hohem Druck und bis zu 500 Litern Luft pro Minute reinigen die praktischen Pistolen Oberflächen aller Art. Wählen Sie eine Sandstrahlpistole mit einem Anschluss, der zu Ihrem Kompressor passt. Wenn Sie ohne einen separaten Sandbehälter arbeiten wollen, benötigen Sie eine Pistole mit Saugnapf. Erfahren Sie in unserer Test- und Vergleichstabelle, was Sie beim Kauf noch beachten sollten und finden Sie Ihren persönlichen Vergleichssieger.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Sandstrahlpistole. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Sandstrahlpistolen. Ein Sandstrahler hat nur einen Anschluss für den Kompressor, das Strahlmittel wird direkt in den Saugnapf gefüllt. Sie werden hauptsächlich im DIY-Bereich für kleine Flächen eingesetzt. Schlauch-Sandstrahlpistolen können das Strahlmittel direkt aus dem Beutel oder aus einer Sandstrahlmaschine ansaugen. Sie haben zwei Anschlüsse für den Saugschlauch bzw. das Saugrohr und den Anschluss für den Kompressor. Beim Kauf einer Sandstrahlpistole ist der Kompressor entscheidend, da er ausreichend Druck und Luft zum Sandstrahlen bereitstellen muss. Daher sollten Sie auf die technischen Werte des Arbeitsdrucks und des Luftverbrauchs achten.
Heute sind Hochofenschlacke und Glasgranulat die wichtigsten Alternativen zu Sand. Auch Korund wird häufig verwendet. Zu den weniger häufig verwendeten Strahlmitteln gehören: Kunststoffe und Keramikperlen.
In der Regel arbeiten Sandstrahlsysteme mit Hilfsmedien wie Druckluft, Dampf oder Druckwasser, um das Strahlmittel zu beschleunigen. Das Strahlmittel wird mit Druck durch eine Strahldüse gepresst und so mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Oberfläche gestrahlt.
Sandstrahlen ist eine gute Methode, wenn Sie Holzoberflächen effektiv und gründlich reinigen wollen.... Durch Sandstrahlen können verschlissene Schichten leicht entfernt werden. Das Sandstrahlen empfiehlt sich besonders, wenn das Holz mit Kunstharzlacken behandelt wurde.
Es werden 32 Sandstrahlpistolen von 14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Sandstrahlpistolen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Sandstrahlpistole noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: