Günstige gegossenen und geschmiedeten Schraubstöcke im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Schraubstock zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten gegossenen und geschmiedeten Schraubstöcke?
Der Preis für gegossenen und geschmiedeten Schraubstöcke beginnt bei
13,99 € und geht bis
297,75 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 79,39 €.
Welcher Schraubstock ist am günstigsten?
Das
Mannesmann Brüder
ist mit 13,99€ am günstigsten, dass ist
283,76€ weniger als
das teuerste und 65,40€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Schraubstock hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Schraubstock sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere gegossenen und geschmiedeten Schraubstöcke nach Preis aufsteigend sortiert
HRB
Schraubstock
16,99€*
zzgl. Versandkosten
HRB 50 mm Schraubstock für Werkbänke, kleine solide Drehbank mit Hammerschlag, feinmechanische Drehbank
Stanley
Schraubstock
30,17€*
kostenloser Versand
Stanley Maxsteel Mehrachsstab mit drei Wellen pro Drehpunkt 25kg Spannkraft 75mm Spannweite 183069
wolfcraft
Schraubstock
34,19€*
kostenloser Versand
Wolfcraft 3410000 Universalschraubstock 100 mm breit, mehrfarbig
Stanley
Schraubstock
37,66€*
kostenloser Versand
Stanley Maxsteel Leichtbauversion 183065 Stanley Maxsteel Leichtbauversion 183065 Gusseiserner Tischlüfter mit 85 mm Ausladung und 100 mm Spannweite 1110 kg Spannkraft für vielseitigen Einsatz.
Kreator
Schraubstock
46,29€*
kostenloser Versand
Kreator KRT554011 KRT554011-Drehbankschraube, 100mm, Rot, Rot 100mm, Rot
HRB
Schraubstock
47,99€*
zzgl. Versandkosten
HRB-Schraubstock mit 125 mm Backenbreite für 360° drehbaren Arbeitstisch (Spannbreite 120 mm, Gewicht 8,5 kg)
Meister
Schraubstock
49,99€*
kostenloser Versand
Meister Schraubstock - Zwinge - Spannweite 125 mm - Qualitätsstahlbacken - Sicheres Fixieren von Teilen / Tischzwinge mit Schutzbacken / Massive Gusszwinge / 5134500
Meister
Schraubstock
54,99€*
kostenloser Versand
Schwenkzwinge Meister Spannweite 125 mm Hochwertige Stahlbacken Sicheres Spannen von Werkstücken Tischzwinge mit Schutzbacken Zwinge aus massivem Gusseisen 5144500
BGS
Schraubstock
74,16€*
kostenloser Versand
Bgs 59270 parallele Schraubstockbacken 150 mm
Stanley
Schraubstock
89,00€*
kostenloser Versand
Stanley Maxsteel Klammer Schwerlastausführung 105mm Ausladung 150mm Klammerbreite 2200kg Klammerkraft 183068
HRB
Schraubstock
39,99€*
zzgl. Versandkosten
Schwerlastschraubstock HRB 100/125/150 mm für 360° drehbare Werkbank (Spannweite 125 mm, Gewicht 7 kg)
Nuovoware
Schraubstock
31,99€*
zzgl. Versandkosten
Nuovoware 360°, 2,8"/70 mm Durchmesser drehbares Visier mit Amboss und feststehender Werkstückspannspindel für die Holz- und Metallbearbeitung, Linienschnitt - Silber
Arebos
Schraubstock
43,70€*
zzgl. Versandkosten
Arebos 100 mm 360 Guss-Drehspanner mit Amboss Spannkraft blau 075 T
Deuba
Schraubstock
48,95€*
zzgl. Versandkosten
Deuba Drehmaschine 125 mm breiter Griff 360 schwenkbar parallel Drehmaschine Werkstattvisier
CCLIFE
Schraubstock
32,99€*
zzgl. Versandkosten
Cclife Festes Arbeitsplattenvisier 100125150mm Parallelvisier Modell100mm
Deuba
Schraubstock
47,95€*
zzgl. Versandkosten
Deuba-Schraubstock 150 mm Spannweite 360 mm parallel drehbare Spannweite des Werkstattschraubstocks
HRB
Schraubstock
59,99€*
zzgl. Versandkosten
Hrb Schwerlast-Drehmaschine 160 mm Spannweite Hochwertige 360° Rundtisch-Drehmaschine aus gehärtetem Stahl Massive Drehmaschine mit Hammerschlaglackierung
Housolution
Schraubstock
29,99€*
kostenloser Versand
360° drehbares Visier mit Amboss und Spindel, 3 Zoll, 75 mm breites Befestigungsstück für die Werkbank - Schwarz
HRB
Schraubstock
17,99€*
zzgl. Versandkosten
Hrb 70 mm Schraubstock mit kleiner Schraubzwinge, solide gefertigt mit Hammerschlag-Drehmaschine
GEDORE
Schraubstock
141,33€*
kostenloser Versand
Gedore roter Parallelspanner mit zentrierter Spannkraft des vorwärts drehenden Ambosses 25 Kn R93800150
STIER
Schraubstock
108,22€*
kostenloser Versand
Parallele Richtschelle, Spannweite 150 mm, Größe 125 mm, Schelle mit großer Ambossfläche, hohe Spannkraft, inklusive Befestigungsmaterial und Rohrspannbacken.
brockhaus_heuer
Schraubstock
189,00€*
kostenloser Versand
Heuer Schraubstock (Breite 120 mm, Spannweite x Tiefe 150 x 65 mm, Durchmesser 16 - 55 mm; umkehrbare und auswechselbare Backen; gerillt + glatt) 101120
HRB
Rohrschraubstock
119,99€*
zzgl. Versandkosten
Hrb Professionelle große Spannweite rotierende Bench Vise 125mm Professionelle Dual-Achse 360 Grad rotierende Bench Vise 125mm Parallel Bench
Dremel
Schraubstock
29,95€*
kostenloser Versand
Dremel 2500 Multi Vise Multischraubstock mit abnehmbaren weichen Backen und Werkzeughalteradapter zum Fixieren der Backen
Meister
Schraubstock
19,99€*
kostenloser Versand
Meister Mini-Schraubstock - 50 mm Spannweite - 360° schwenkbar - Sicheres Spannen von Werkstücken - Inklusive Maschinenständer / Schraubstock mit Spannbacken / Präzisionsschraubstock / 5136100
brockhaus_heuer
Schraubstock
273,99€*
zzgl. Versandkosten
Heuer-Drehbacken Breite 140 mm leicht x Tiefe 200 x 80 mm Durchmesser 27 70 mm umkehrbar und auswechselbar gerillte glatte Backen 101140
Housolution
Schraubstock
29,99€*
kostenloser Versand
360° drehbares Visier mit 3-Zoll-Amboss und Spindel und 75-mm-Schaft zum Einspannen von Werkstücken Für Ingenieurwerkbank Blau
Brockhaus Heuer
Schraubstock
146,50€*
kostenloser Versand
Brockhaus Heuer 104240 Höhenversteller Ergonomischer Arbeitslift mühelos in der Höhe verstellbar 140 mm
Stanley
Schraubstock
89,00€*
kostenloser Versand
Stanley Maxsteel Klammer Schwerlastausführung 105mm Ausladung 150mm Klammerbreite 2200kg Klammerkraft 183068
Schraubstock Kaufberater
Sind Sie ein Heimwerker und basteln gerne im Keller? Ein guter Schraubstock wird Ihnen dabei helfen. Diese handlichen Helfer sind in der Lage, Teile zu halten, während Sie sie mit anderen Werkzeugen bearbeiten. Die besten Produkte werden aus geschmiedetem Stahl hergestellt. Diese gilt als extrem robust und sehr stabil.
Wählen Sie unbedingt ein Modell aus unserer Test- oder Vergleichstabelle, das Ihren Anforderungen entspricht. Kriterien wie Spaltbreite und Maulweite sollten besonders beachtet werden, da sie für den vorgesehenen Einsatz entscheidend sind.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Schraubstock. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine Drehmaschine dient als dritte Hand, um Teile während des Schneidens, Sägens oder Schleifens zu halten.
Es gibt verschiedene Arten von Lastern. Beim Kauf einer Drehmaschine sollten Sie zunächst entscheiden, ob Sie eine Vorrichtung zum Aufspannen auf der Werkbank und Werkbank oder zum Aufspannen von Kleinteilen auf einer Werkzeugmaschine, wie z. B. einer Bohrmaschine, benötigen.
Die Spannweite und die Backenbreite geben die Größe des zu bearbeitenden Teils an. Beim Kauf einer Drehmaschine müssen Sie sicherstellen, dass die Größe für Ihr Projekt richtig ist.
Was bringt ein Schraubstock?
Um Materialien und Gegenstände richtig bearbeiten zu können, wird seit langem der Schraubstock eingesetzt. Mit einem Schraubstock können Teile schnell eingespannt und nach der Bearbeitung wieder gelöst werden, ohne zu wackeln oder zu verrutschen.
Wie befestigt man einen Schraubstock?
Der Platzbedarf hängt von den geplanten Arbeiten ab. Als Richtwert gilt jedoch, dass er in beiden Richtungen etwa einen Meter nach einer Seite ausgerichtet werden kann. Um zu vermeiden, dass Ihr Arm mit dem befestigten Werkstück kollidiert, sollten Sie die Klemme eher links montieren, wenn Sie Rechtshänder sind, und umgekehrt.
Welche Arten von Schraubstöcken gibt es?
So gibt es beispielsweise die klassische Paralleldrehmaschine für die Werkbankmontage, die kompakte Mini-Drehmaschine für Feinmechaniker und Modellbauer, die Schmiededrehmaschine, die Klempnerdrehmaschine und die Spezialdrehmaschine für Werkzeugmaschinen.
Ist ein Schraubstock ein Werkzeug?
So funktioniert ein Schraubstock. Ein Schraubstock besteht aus drei Teilen: dem festen Grundkörper, der mit Schrauben auf einer Werkbank befestigt wird, einem beweglichen Teil und der Kurbel. Das Werkzeug hat zwei Backen, in denen das Werkstück fest und sicher eingespannt wird.
Auf welche Höhe soll der Schraubstock eingestellt werden?
Der Schraubstock muss in einer ausreichenden Höhe angebracht sein, um bequem darin arbeiten zu können. Die Höhe des Schraubstocks hängt von der Größe des Arbeiters und den zu bearbeitenden Werkstücken ab. Sie kann durch Unterlegen von Blöcken angepasst werden.
Wo bringt man einen Schraubstock an?
Die vorderen Ecken der Arbeitsplatte sind in der Regel am besten geeignet, da sie keine größere Arbeitsfläche unterbrechen und genügend Platz für andere Arbeiten ohne den Schraubstock lassen.
Wann wurde der Schraubstock erfunden?
Im Jahr 1830 wurde in England der erste gusseiserne Schraubstock hergestellt. Bekanntlich kann flüssiges Eisen leicht jede beliebige Form annehmen. Während des Gießens bilden sich jedoch häufig Hohlräume, so genannte Lunker, in ihm.
Woher kommt der Name Schraubstock?
Älteres Mutterlein einer Schraube (17. Jh.), so dass die Schraubenmutter wohl als aufklärende Komposition für die häufigste Mutter (als sexuelles Bild, siehe oben) erschien. Schraubstock m.
Warum stellen Sie Ihren Schraubstock auf ihre Arbeitshöhe ein?
Ein höhenverstellbarer Schraubstock hat mehrere Vorteile. Einerseits können Sie immer eine perfekte Ergonomie am Arbeitsplatz gewährleisten, die es Ihnen ermöglicht, bequemer zu arbeiten, Ihren Rücken zu schützen und Haltungsschäden vorzubeugen.
Welche Hersteller bieten Schraubstock an?
Es werden 42 gegossenen und geschmiedeten Schraubstöcke von
21 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BGSBrockhausCCLIFEDeubaDraper Tools Ltd.DremelGEDOREHRBHermann Zerver GmbH & Co. KGHeuerHousolutionHrbMEISTER Werkzeuge GmbHMannesmannNuovowareSTIERStanleyVaroWolfcraftYatobrockhaus_heuer
Wo kann man Schraubstock kaufen?
gegossenen und geschmiedeten Schraubstöcke können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Schraubstock noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Bei parallelen Backen sind die feste und die bewegliche Backe sowohl durch die Spindel als auch durch eine Führung und eine Gleitschiene miteinander verbunden, so dass sich unabhängig von der Öffnung der Winkel der Position zwischen ihnen nicht ändert. In der Regel läuft die Spindel innerhalb der Führung.
Die Backenbreite bezeichnet die Breite der Backen, fast von links nach rechts. Die Kieferbreite ist das typische Unterscheidungsmerkmal der Kiefer. Wenn wir also von "120" sprechen, beziehen wir uns auf einen Schraubstock mit einer Backenbreite von 120 mm.
Der Schraubstock wird durch Drehen der Spindel mit einer Kurbel geöffnet oder geschlossen. Achten Sie darauf, dass der Schraubstock nach vorne öffnet, damit lange Werkstücke senkrecht über die Werkbank hinaus eingespannt werden können.
Die Grundstruktur eines normalen Schraubstocks besteht in der Regel aus einfachem Gusseisen ... . . Die hochwertigsten Backen werden aufgrund der besseren Materialeigenschaften hauptsächlich aus Stahl hergestellt. Die hochwertigsten Modelle haben geschmiedete Stahlbacken und versprechen oft sogar Unzerbrechlichkeit.
Quellen