Vergleichen wir die besten Magnetklebebänder!
Im Vergleich finden Sie hier die besten Preise für Magnetband. Wir sind auf der Suche nach den kostengünstigsten Magnetklebebänder. Für Magnetklebebänder zahlt man im Schnitt 10,49€. Der günstigste Anbieter verlangt jedoch nur 9,99€. Diese Händler bieten Magnetklebebänder an: ...mehr lesen MEISTERWERK, Sidekick Markets GmbH, Zalava. 'Günstig' und 'Qualitativ hochwertig' schließen sich bei Magnetband keineswegs aus Die Bewertung der Kunden ist ein wichtiger Faktor bevor du kaufst.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 17.9.2023 - 12:09 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Magnetklebebänder
wir sind unabhängig und unser Magnetband-Vergleich enthält keine Werbung
alle Magnetband-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Magnetklebebänder, die sowohl preiswert als auch sehr gut sind, können Sie bequem und einfach auf olimodo.de zum erschwinglichen Preis bestellen.
Magnetklebebänder kostet zwischen 9,99 € und 10,99 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Sidekick Markets GmbH Beilheimer ist mit 9,99 € am günstigsten. Das ist 1,00 € weniger als das teuerste.
Magnetband von Sidekick Markets GmbH Beilheimer sind unserer Preis-Leistungs-Sieger. Für nur 9,99 €
Hier finden Sie unsere Magnetklebebänder aufsteigend nach dem Preis sortiert.
Magnetband ist ideal, um schnell und einfach Fotos, Notizen oder kleine Gegenstände zu befestigen. Es ist vielseitig einsetzbar und haftet auf allen eisenhaltigen Oberflächen. Probieren Sie es aus und nutzen Sie das Magnetband zum Basteln oder für Ihr Büro zur Darstellung von Inhalten. Wählen Sie nun ein Magnetband aus unserer Vergleichstabelle, das besonders breit ist und daher eine sehr hohe magnetische Haltekraft hat.
Sie sollten sich ruhig etwas Zeit nehmen und die Magnetband gründlich miteinander vergleichen. Gerne helfen wir Ihnen weiter, um das für Sie beste Angebot zu finden. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Hendrik Bauer von olimodo.de
Die Rückseite der Magnetstreifen ist mit einem starken Klebstoff und die Rückseite mit einem leicht magnetischen Material beschichtet. Dadurch ist es möglich, kleine Gegenstände mit geringem Gewicht auch ohne Bohren zu befestigen. Das Band dient somit als magnetische Haftunterlage. In der Regel gilt: Je breiter das Band, desto größer ist die magnetische Haftkraft. Für einen guten Halt sollten die Magnetbänder mindestens 10 mm breit sein.
3 verschiedene Hersteller bieten 3 Magnetklebebänder an. Die Hersteller sind:
Magnetklebebänder können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Magnetband online verkauft.