Sehr günstige Elektrostapler im Vergleich
Hier finden Sie Elektrostapler zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Elektrostapler verglichen. Das günstigste Elektro-Hochhubwagen kostet 34,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 411,33€. ...mehr lesen Die Elektrostapler gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: GOODS+GADGETS, TradeDrive, qteck. Ein billiger Elektro-Hochhubwagen muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 14:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Elektrostapler
wir sind unabhängig und unser Elektro-Hochhubwagen-Vergleich enthält keine Werbung
alle Elektro-Hochhubwagen-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Elektro-Hochhubwagen zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Elektrostapler beginnt bei 34,99 € und geht bis 600,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 411,33 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das GOODS+GADGETS Rc ist mit 34,99€ am günstigsten, dass ist 565,01€ weniger als das teuerste und 376,34€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Elektrostapler nach Preis aufsteigend sortiert
Mit einem Elektrohubwagen lassen sich selbst schwerste Paletten bequem transportieren und mit wenig Kraftaufwand im Lager bewegen. Gerade im Vergleich zum klassischen Gabelhubwagen kann der elektrische Lift die tägliche Arbeit nicht nur vereinfachen, sondern auch erheblich beschleunigen. Ein wichtiger Unterschied, der auch in Tests im Internet diskutiert wird, ist die Höhe des Elektrostaplers, die mit über 2 Metern durchaus störend sein kann. Kaufen Sie einen Gabelstapler mit einer entsprechend niedrigen Höhe aus unserer Vergleichstabelle, wenn Ihr Lager solche Engstellen aufweist.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Elektro-Hochhubwagen. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
In Tests von Elektrohubwagen, die im Internet zu finden sind, lassen sich zwei Varianten unterscheiden. Halbelektrische Gabelhubwagen haben einen einzelnen Motor zum Heben der Ware. Diese Elektrohubwagen werden durch die Kraft der Karosserie angetrieben. Dadurch sind Gewicht und Preis meist ein Viertel bis ein Drittel geringer als bei den vollelektrischen Versionen. Sie fahren und heben auf komplett elektrische Weise. Besonders in einem Lager mit leichtem Gefälle kann dies den Transport von Paletten erheblich erleichtern.
Diese Geräte dürfen jedoch nicht ohne Betriebsanweisung betrieben werden! Die BGV D27 schreibt vor, dass nur "geeignete und unterwiesene Personen" mitgängergeführte Flurförderzeuge bedienen dürfen. Darüber hinaus müssen sie vom Arbeitgeber unterwiesen werden.
Aufgrund der zusätzlichen Technik, Elektronik und Batterien erreicht diese Konstruktion ein Gewicht von etwa 200 kg.
Wie es funktioniert. Ein Gabelstapler hat zwei Metallzinken (Gabeln), die unter die Palette gleiten können ... . . Elektrohubwagen folgen dem Bediener durch zusätzliche Steuergriffe. Mit Wägezellen ausgestattete Gabelstapler dienen auch als mobile Waagen.
Welche Arten von Gabelstaplern gibt es? - Gabelstapler werden in die folgenden Spezifikationen unterteilt:. Manueller Gabelhubwagen. Elektrohubwagen. Wiegegabelhubwagen. Gabelhubwagen für unwegsames Gelände. Scherenhubwagen. Gabelhubwagen aus rostfreiem Stahl.
Es werden 12 Elektrostapler von 3 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Elektrostapler können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Elektro-Hochhubwagen noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: