Drechselbank günstig im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Drechslerbänke sind bei olimodo.de zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
Was kosten Drechslerbänke?
Die Preise für Drechslerbänke variieren zwischen 99,29 € und 769,95 €.
Welcher Drechselbank ist am günstigsten?
Welcher Drechselbank ist der billigste?
Scheppach DM600VARIO ist mit 99,29 € am günstigsten. Das ist 670,66 € weniger als das teuerste.
Wer hat den besten Drechselbank?
Der Drechselbank von einhell Drehmaschine ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Dieser kostet nur 144,99 € und überzeugt durch seine Eigenschaften.
Drechselbank sortiert nach Preis
Sortierung unserer Drechslerbänke nach aufsteigendem Preis
Scheppach
Drechselbank
99,29€*
zzgl. Versandkosten Drechselbank Scheppach DM600VARIO | Leistung 550W | stufenlose Drehzahl - variable Drehzahl 800-3000 Umdrehungen | max. Werkstück 60 x 25 cm inkl. Frontplatte
Berlan
Drechselbank
128,95€*
zzgl. Versandkosten 350 Watt Holzdrehbank - 1000 mm
Produkteigenschaften: -
Netzspannung 230 V / 50 Hz Leistungsaufnahme 350 Watt / Maschinenhöhe (max.) 340 mm
-
Spindeldrehzahl 810 - 1180 - 1700 - 2480 U/min / Planscheibe Ø 143 mm
-
Verstellbarer 4-Wege-Keilriemen / Werkstücklänge (max.) 1000 mm
Einhell
Drechselbank
144,99€*
kostenloser Versand Einhell Drehmaschine TcWw 10001 400 W max. Drehdurchmesser 280 mm Spindeldrehzahl 890126017602600 min1 Reitstock mit Spindelnase inkl. Planscheibe
Produkteigenschaften: -
Die Einhell Tc-Ww 1000/1 Drechselbank ist der Einstieg in die Welt des Drechselns. Holz und weiche Werkstoffe können problemlos in die gewünschte Form gebracht werden. Ein extra starker 400-Watt-Motor bietet Reserven für längeres Arbeiten.
-
Werkstücke mit einem maximalen Durchmesser von 280 Millimetern können mit der Drehmaschine bearbeitet werden, auf dem Spannrahmen, wie z.B. Platten, sogar bis 350 Millimeter. Die maximale Breite beträgt 1.000 Millimeter.
-
Die leicht verstellbare Werkzeugauflage sorgt für präzise Dreharbeiten. Der Spindelnasen-Werkstückhalter dient als zweites Spannstück, um Einsteigern das Arbeiten mit der Drehmaschine zu erleichtern.
Wiltec
Drechselbank
161,99€*
zzgl. Versandkosten Holzdrehbank 400W einstellbare Holzbearbeitungsmaschine
Produkteigenschaften: -
Mit leistungsstarkem 400-Watt-Motor und einstellbarem 4-Wege-Keilriemenantrieb
-
Stufenlos einstellbare Drehzahl bis zu 2480 U/min
-
Der Reitstock kann schnell und einfach eingestellt werden
Güde
Drechselbank
188,63€*
zzgl. Versandkosten Motorisierte Drechselbank Güde 1000 + 3-teiliger Werkzeugsatz
Produkteigenschaften: -
Netzspannung: 230 V
-
Nettogewicht: 22,1 kg
-
Frequenz: 50 Hz
Mophorn
Drechselbank
329,99€*
zzgl. Versandkosten Holzschraubstock Mophorn 254x457mm10x 18 Holzschraubstock 500W für Laborwerkstätten 254x457mm Planscheibe 75 mm
Produkteigenschaften: -
Leistungsstarker, variabler 500-W-Motor, 500 - 3800 U/min mit digitaler Anzeige, so dass Sie mit einer genauen Geschwindigkeit arbeiten können.
-
Mt2 Spindel und Kegelkopf, 457 mm (18") Mitte-Mitte, 254 mm (10") Drehpunkt auf dem Bett, 150 mm (6") Werkzeugauflage, 75 mm (3") Planscheibe, angetriebenes Oberteil und Mittenantrieb
-
Stufenlos einstellbare Drehzahl, einfach ablesbar über digitale Drehzahlanzeige
Frantools
Drechselbank
195,98€*
zzgl. Versandkosten Frantools 8 Zoll x 12 Zoll Mini-Drehbank mit variabler Geschwindigkeit von 500 bis 3200 U/min, 75/150 mm Planscheibe
Produkteigenschaften: -
1/3 Ps starker Motor: 1/3 Ps starker Motor. Drehzahl: 4500 U/min. Spannung: 220 V 50 Hz. Leistung: 250W. Der leistungsstarke Motor bietet maximale Sicherheit und einen niedrigen Geräuschpegel.
-
Drehzahlregelung: Drehen Sie den Drehzahlregler im oder gegen den Uhrzeigersinn, stellen Sie die variable Drehzahl zwischen 750 und 3200 U/min frei ein. Mt1-Spindel. Zwei verschiedene Werkzeugauflagen mit Längen von 150mm und 300mm. Spindelgewinde: 1"8Rh/3/4-16. Durchmesser der Frontplatte: 75/150 mm.
-
Große Arbeitskapazität: Die Spitzenbreite beträgt 305 mm (12"). Der Wendeabstand auf dieser Bank beträgt 203 mm (8"). Hohe Rundlaufgenauigkeit. Bewegen Sie den Stiefel, um den Abstand der Werkstücke einzustellen.
VEVOR
Drechselbank
181,99€*
zzgl. Versandkosten VEVOR mini Drechselbank 750-3200 U/min, Drechselbank, Drechselbank 220V 250W, Drechselbank mit Spannfutter MT 1, Tischdrehbank, Frontplatte 75/150 mm
Produkteigenschaften: -
1/3 PS starker Motor: 1/3 PS starker Motor. Drehzahl: 4500 U/min. Spannung: 220 V 50 HZ. Leistung: 250W. Der leistungsstarke Motor bietet maximale Sicherheit und einen niedrigen Geräuschpegel.
-
Drehzahlregelung: Drehen Sie den Drehzahlregler im oder gegen den Uhrzeigersinn, stellen Sie die variable Drehzahl zwischen 750 und 3200 U/min frei ein. MT1-Spindel. Zwei verschiedene Werkzeugauflagen mit einer Länge von 150mm und 300mm. Spindelgewinde: 1"8RH/3/4-16. Durchmesser der Frontplatte: 75/150 mm.
-
Große Arbeitskapazität: Die Spitzenbreite beträgt 305 mm (12"). Der Schwingungsabstand bei dieser Bank beträgt 203 mm (8"). Hohe Rundlaufgenauigkeit. Bewegen Sie den Träger, um den Abstand der Werkstücke einzustellen.
Drechselbank Kaufberater
Mit einer Holzdrehbank können Sie in Ihrer Werkstatt problemlos Drehkörper aus Materialien wie Holz, Horn oder Plexiglas herstellen. Der Hauptunterschied liegt in der maximalen Geschwindigkeit. Hier variieren die Werte zwischen 3.800 und 2.000 Umdrehungen pro Minute.
Die maximale Werkstücklänge, die mit einer Drehmaschine bearbeitet werden kann, reicht von lediglich 250 bis 1.100 Millimetern. Finden Sie die beste Drechselbank für Ihr nächstes Heimwerkerprojekt in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Vergleichen Sie doch einfach die Drechselbank in Ruhe.
Sie können nur so das richtige Produkt für sich findet und zufriedener ist.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Drehautomaten oder Drehmaschinen werden zur Herstellung von Drehkörpern aus Holz, Elfenbein, Horn, Bernstein, Alabaster, Serpentin, Plexiglas und anderen Materialien verwendet.
Beim Kauf einer Drehmaschine sollten Sie auf die maximale Werkstücklänge und den Drehdurchmesser achten. Für handwerkliche Arbeiten kann eine Werkstückbearbeitung von 250 mm ausreichend sein. Wenn Sie aber Stuhlbeine oder Treppenpfosten drehen wollen, sollten Sie auf knapp 400 mm achten.
Auch wenn Sie eine günstige Drehmaschine kaufen, sollten Sie auf die Stabilität achten. Je schwerer eine Drechselbank ist, desto fester ist sie und desto mehr Holz kann sie verarbeiten.
Welche Marken produzieren Drechselbank?
Von 13 verschiedenen Herstellern werden 14 Drechslerbänke angebotet.
Folgende Hersteller gibt es:
BerlanFrantoolsGüdeGüde GmbH & Co. KGHolzmann MaschinenMophornRPRecord PowerScheppachVEVORWilTeceinhellholzstar
Wo finde ich Drechselbank?
In folgenden Geschäften können Sie Drechslerbänke finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Die Auswahl an Drechselbank ist online größer.
Häufig gestellte Fragen
Drechslerbänke gibt es schon für 99,29 € und sehr teure Drechslerbänke kostet 769,95 €. Im Durchschnitt zahlt man für einen Drechslerbänke 334.86 €.
Ab 29 Euro sind Drechslerbänke versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Die höhe der Versandkosten sind auf der Produktseite angegeben.
Die Drechslerbänke werden häufig schon am gleichen Tag losgeschickt. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Falls Ihnen das Drechslerbänkes nicht gefallen sollte, haben Sie im Normalfall 30 Tage Zeit dieses Produkt zurück senden zu könnnen. Innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf können Sie bei einem Defekt oder Schaden am Drechslerbänke diesen reklamieren.
Quellen