Günstige Oberflächenabsauger im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Skimmer zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Oberflächenabsauger?
Der Preis für Oberflächenabsauger beginnt bei
15,95 € und geht bis
219,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 57,30 €.
Welcher Skimmer ist am günstigsten?
Das
Bestway FlowclearTm
ist mit 15,95€ am günstigsten, dass ist
203,05€ weniger als
das teuerste und 41,35€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Skimmer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Skimmer sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Oberflächenabsauger nach Preis aufsteigend sortiert
Bestway
Einhängeskimmer
15,95€*
zzgl. Versandkosten
Bestway FlowclearTm Einlaufskimmer für Filteranlagen ab 2006 lh
Intex
Einhängeskimmer
17,95€*
zzgl. Versandkosten
Intex Deluxe Oberflächen-Skimmer Deluxe Wandmontage Oberflächen-Skimmer Hängeskimmer
Bestway
Skimmer
17,99€*
zzgl. Versandkosten
Schwimmbad Skimmer Filter Ansaugflächen Schwimmbad swimmingbec
POWERHAUS24
Skimmer
34,90€*
zzgl. Versandkosten
Komplettes Powerhaus24 Premium Skimmerset mit Saugplattenstutzen Saugplattenstutzen Lippendichtungsrohr und Inbusdichtungen
SunSun
Skimmer
39,99€*
zzgl. Versandkosten
Bodenskimmer SunSun Csp-40 flexibel einsetzbar bis zu 40 m².
Medipool
Skimmer
46,11€*
zzgl. Versandkosten
14x15cm Oberflächenabschäumer-Set mit Einlauf und Zubehör
Elecsa GmbH
Skimmer
48,50€*
zzgl. Versandkosten
Oberflächenabschäumer POOL + Einlaufdüse Modell ELECSA 9440
well2wellness
Skimmer
69,00€*
zzgl. Versandkosten
well2wellness Pool Skimmer Set S1 komplett inkl. Einlaufdüse plus Nanoblue S Filtertüten
Bestway
Einhängeskimmer
70,01€*
zzgl. Versandkosten
Bestway Flowclear Skimatic 2 in 1 Kombination Einhaken-Filterpumpe 2574 lh multicolour
your GEAR
Einhängeskimmer
29,95€*
zzgl. Versandkosten
Ihr Hängeflächenskimmer für alle Becken mit Stahlrahmen mit Luftring oder Stahlrohrrahmen mit 1900 Lh Filtersystem.
GlobaClean
Skimmer
45,90€*
zzgl. Versandkosten
Kompletter Satz Skimmer für die Installation von GlobaClean White Swimmingpools
Hlshing
Skimmer
55,99€*
zzgl. Versandkosten
Paradies Pool Skimmer Set in weiß Einbauskimmer inkl. Einlaufdüse weiteres Zubehör komplettes Stahlbecken Set Wandreinigung Poolreinigungsset Poolreinigungsset Wassermenge 1 Stk.
Eheim
Skimmer
39,99€*
zzgl. Versandkosten
Eheim 3536220 Mikro-Saugfläche Skim 350
AquaOne
Skimmer
19,59€*
kostenloser Versand
AquaOne Aquarium Abschäumer Jy 03 Innenfilter Wasseransaugpumpe Oberflächenfilter für Aquarien 300l
well2wellness
Skimmer
58,95€*
zzgl. Versandkosten
well2wellness Pool Skimmer Set S1 Komplettes Pool-Oberflächenskimmer-Set, inklusive Einlaufdüse.
NICREW
Skimmer
46,99€*
kostenloser Versand
NICREW Einlass-Auslass-Aquarium, Edelstahl Lily Pipe Wasserleitung mit Acryl Ansaugung Wasser Skimmer Oberfläche.
Bestway
Skimmer
18,88€*
zzgl. Versandkosten
Bestway Oberflächenabschäumer für Quick Frame Pool Clean Pool Wasserreinigungsset
well2wellness
Skimmer
189,00€*
zzgl. Versandkosten
well2wellness® Slim-Line Pool Skimmer Abs 17,5 L - Kunststoffskimmer für Aluminium-Schwimmbecken + vorinstalliertes Schwimmbecken (0254)
Steinbach
Skimmer
34,99€*
zzgl. Versandkosten
Steinbach S1 Abschäumer Montage Einlass Saugplatte 060900
Amtra
Skimmer
14,98€*
kostenloser Versand
Amtra A6076385 Abschäumende Oberfläche
Oase
Skimmer
101,99€*
kostenloser Versand
Oase 57384 SwimSkim 25 | Flächensauger | Für den Einsatz in Teichen (bis zu 25 m²)
Osprey
Skimmer
81,35€*
kostenloser Versand
Osprey Skimmer 20 Damen Wanderrucksack - Pflaume Rot (O/S)
NICREW
Skimmer
14,99€*
kostenloser Versand
Nicrew Oberflächenabsauger, Elektrischer Aquarium Wasserabsauger, Auto Ölfilm Entfernungswerkzeug Aquarium Filter
Osprey
Skimmer
59,99€*
zzgl. Versandkosten
Osprey Skimmer 28 Damen Wanderrucksack - Pflaume Rot (O/S)
AquaForte
Skimmer
52,97€*
kostenloser Versand
AquaForte Schwimmabschäumer, mit Korb, schwarz
Intex
Skimmer
20,95€*
zzgl. Versandkosten
Intex 58949 Skimmer Deluxe groß für 3028 Liter pumpStd ideal für große Pools
hegehof
Skimmer
3,79€*
zzgl. Versandkosten
Skimmer Socks Wiederverwendbare Socken zum Entfernen von Asche Scum Pollen Filter Net Small Particle Pack von 6 Skimmer Nets
Intex
Dosierschwimmer
6,90€*
zzgl. Versandkosten
Chemikalienspender Boje Intex Schwimmbadzubehör Chlordosierer Chlordosierer 178 cm
Skimmer Kaufberater
Um nicht regelmäßig Laub und Ähnliches von Hand entfernen zu müssen und Ihre Filteranlage mit einer sauberen Wasseroberfläche zu entlasten, ist der Einsatz eines Skimmers in Ihrem Pool sehr sinnvoll. Dieser leitet das Wasser durch ein Sieb und reinigt so automatisch Ihren Pool von grobem Schmutz.
In verschiedenen Tests im Internet zeigt sich der besonders eklatante Unterschied, ob eine Pumpe fest installiert ist oder ob sie nur über die vorhandenen Schlauchverbindungen angeschlossen wird. Kaufen Sie einen Abschäumer ohne eigene Pumpe aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie bereits ein Filtersystem haben, das für diesen Zweck verwendet werden kann.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Skimmer. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Wenn Sie einen Skimmer aus den gängigen Online-Tests kaufen, sollte dieser für den Typ Ihres Pools geeignet sein. Bei Aufstellbecken mit weichen Seitenwänden und meist einem luftgefüllten Rand wird der Skimmer an einem breiten Haken aufgehängt. Dies erfordert keine Montagearbeiten, sondern nur die richtige Einstellung von Breite und Höhe. Der beste Skimmer für ein stationäres Schwimmbecken mit Stahlwand ist dagegen das Wandmodell, das allerdings umständlich ist. In die Außenwand wird in Höhe des Wasserspiegels ein Loch gebohrt und der Skimmer mit dem Becken verschraubt. Seine Höhe und Position bleiben unverändert und er ragt nicht in das Becken hinein.
Beim Vergleich von Abschäumern ist die Pumpleistung der entscheidende Faktor. Sie sollte so groß sein, dass theoretisch das gesamte Wasser einmal in weniger als 10 Stunden abgepumpt werden kann. Wenn Sie sich für ein Modell mit eingebauter Pumpe entscheiden, sparen Sie vor allem Platz, aber Sie müssen auch besonders vorsichtig sein. Das Stromkabel läuft direkt in das Beckenwasser, daher sollte der Skimmer beim Schwimmen nie im Becken sein. Ein Abschäumer ohne eigene Pumpe nutzt hauptsächlich das Sandfiltersystem. Seine Pumpleistung ist daher abhängig von der maximalen Leistungsangabe und der Saugleistung Ihrer externen Pumpe.
Auch die Handhabung sollte berücksichtigt werden. Laut diversen Skimmer-Tests im Internet ist es von Vorteil, wenn die Schlauchverbindungen den üblichen Standards entsprechen. In den meisten Fällen besteht eine freie Wahl zwischen 32 und 38 mm. Diese Durchmesser entsprechen den üblichen Werten für Schläuche in privaten Schwimmbädern. Darüber hinaus sollte der Siebkorb mit wenigen Handgriffen herausnehmbar sein. Auf diese Weise können die größten Schmutzansammlungen entfernt werden, ohne dass der gesamte Flächenreiniger aus dem Wasser genommen werden muss.
Wo schließt man den Skimmer an?
Dieser Skimmer wird von der Außenseite der Beckenwand aus gebaut. Die zweite Variante besteht darin, einen Skimmer am Beckenrand zu befestigen oder aufzuhängen. Der Skimmer ist jedoch immer im Becken und kann in einem kleinen Becken schnell zur Belastung werden.
Wie funktioniert der Skimmer?
Die Aufgabe des Skimmers ist es, das Oberflächenwasser anzusaugen und es in das Filtersystem zu leiten. Während des Filterbetriebs sorgt die bewegliche Klappe des Skimmers dafür, dass das Wasser sowohl von der Seite als auch über die Klappe mit hoher Geschwindigkeit angesaugt wird. . . . Dieser wird über die Einlaufdüse mit Wasser gefüllt.
Was ist besser Skimmer oder Überlauf?
Im Vergleich zum Überlauf ist ein Abschäumer viel billiger und weniger aufwendig zu bauen. Da sie in die Beckenwand eingebaut ist, erreicht der Wasserstand nie den Beckenrand. Das Wasser kann nicht überlaufen, und Sie können den Außenbereich bis zum Rand des Pools mit Pflastersteinen oder Holzbelägen abdecken.
Wann braucht man einen Skimmer?
Der Abschäumer ist dazu da, die Oberfläche zu reinigen. Ohne den Skimmer wird das Schwimmbecken in kürzester Zeit verschmutzt sein. Chlortabletten usw. können in den Abschäumer oder auf einen Schwimmer gelegt werden.
Wird ein Skimmer benötigt?
Ja, absolut. Der Abschäumer ist dazu da, die Oberfläche zu reinigen. Ohne den Skimmer wird das Schwimmbecken in kürzester Zeit verschmutzt sein. Chlortabletten usw. können in den Abschäumer oder auf einen Schwimmer gelegt werden.
Welche Hersteller bieten Skimmer an?
Es werden 40 Oberflächenabsauger von
21 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AmtraAquaristikwelt24BestwayChemoformEheimElecsa GmbHFluidra Deutschland GmbHGlobaCleanINTEXNICREWOSPTY|#OspreyOasePOWERHAUS24Paradies Pool GmbHPool + Sauna Bräunig GmbHPool Sauna Bräunig GmbHPowerhaus24Sibo B.V.SteinbachSunSunintex
Wo kann man Skimmer kaufen?
Oberflächenabsauger können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Skimmer noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Skimmergröße Die allgemeine Regel lautet: ein Skimmer pro 25 m² Wasseroberfläche. Bis zu einer Beckenbreite von drei Metern reicht ein in der Mitte installierter Skimmer aus. Am besten ist ein Abschäumer mit einer breiten Öffnung. Bei mehr als drei Metern sollten zwei Skimmer 50 cm vom Beckenrand entfernt installiert werden.
Überall dort, wo der Wind Blätter oder Schmutz von der Oberfläche trägt. Normalerweise ist die Hauptwindrichtung von West nach Ost.
Abschäumer sind in verschiedenen Größen erhältlich. Beim Kauf eines Skimmers ist es wichtig, dass er perfekt auf die Pumpe und die Größe des Beckens abgestimmt ist. Nur so kann das Gerät effizient arbeiten. Wenn das Becken nicht größer als 5 x 3 Meter ist, reicht ein einziger Skimmer aus.
Der Skimmer fungiert als Schnittstelle zwischen dem Poolfilter und dem Garten. Grobe Verunreinigungen, wie kleine Äste oder Blätter, verfangen sich im Skimmerkorb. Sie sollte daher regelmäßig entfernt und gereinigt werden.
Skimmer oder Oberflächenabsauger gehören zur Grundausstattung eines jeden Schwimmbads. Sie dienen der Verbindung von Schwimmbecken und Filteranlage sowie der Absaugung des Oberflächenwassers. Dieses Wasser wird in den Filter geleitet, gereinigt und über die Einlaufdüsen in das Schwimmbecken zurückgeführt.
Die Chlortablette löst sich im Skimmerkorb durch die Saugwirkung der Pumpe schneller auf. Dies kann zu einer Überchlorung des Wassers führen. Neben unangenehmen Reizungen der Haut, der Augen und der Schleimhäute kann der Aluminium-Pfützenfilm verblassen.
Bei fest installierten Becken (wie Stahl-, Styropor- und GFK-Wänden) werden integrierte Skimmer verwendet. Diese werden wie oben beschrieben fest im Becken montiert, was auch die sinnvollste Variante für die Verrohrung des Beckens ist.
Die Regel ist ein Skimmer pro 25 m² Wasseroberfläche. Bis zu einer Beckenbreite von drei Metern reicht ein in der Mitte installierter Skimmer aus. Am besten ist ein Weithalsabschäumer. Bei mehr als drei Metern sollten zwei Skimmer 50 cm vom Beckenrand entfernt installiert werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Skimmer im Becken zu montieren: a) Stahlwandbecken: In diesem Fall wurde bereits eine Öffnung in die Stahlwand gebohrt, in der Regel für den Mini-Skimmer. Die Saugseite der Filterpumpe ist mit dem Skimmer verbunden. Im Abschäumer befindet sich ein Korb, der den groben Schmutz fernhält.
Je nach Art und Größe des Schwimmbeckens werden zwei Einlaufdüsen vor dem Skimmer oder eine Düse neben dem Skimmer installiert. Die Öffnungen dafür sind in der Regel vorgebohrt oder gelocht, wie bei den Oberflächenabsaugern.
Der Skimmer wird bündig mit dem Beton eingebaut, vorzugsweise an der Oberseite des Betonrings. Je tiefer sie eingebaut wird, desto später wird der Wasserstand niedriger sein. Auch hier gilt, dass Abschäumer aus Kunststoff wegen der Rostgefahr nur in Salzwasser eingesetzt werden sollten.
Wie weit sollte ein Abschäumer vom Wasser entfernt sein? Der Mindestwasserstand im Becken wird im Allgemeinen durch die Mitte der Skimmeröffnung bestimmt. Wenn der Wasserstand unter diese Kante sinkt, besteht die Gefahr, dass die Filterpumpe Luft durch den Skimmer ansaugt, die Pumpe austrocknet und somit ausfällt.
Ab 350 cm empfehle ich, einen zweiten Abschäumer zu installieren. Der Oberflächenschmutz (Blätter, Insekten...) wird gründlicher aus den Ecken gesaugt. Der Bodenablauf ist in den Saugkreislauf integriert und ermöglicht die Filterung und Entwässerung des Bodens oder auch die Integration einer Solarpumpe.
25-30 cm über dem Boden auf der gegenüberliegenden Seite des Beckens. Der oder die Skimmer saugen dann den Schmutz von der Wasseroberfläche auf, z. B. Blätter und Insekten. Diese Bewegung sorgt für einen optimalen Durchfluss bei relativ geringem Kraftaufwand. Darüber hinaus empfehlen wir einen Bodenablauf.
Der Wasserstand sollte auf der Höhe der Hälfte des Skimmers liegen. Dieser wiederum sollte etwa 7 Zentimeter unterhalb des Beckenrandes angebracht werden. Der Unterschied beträgt also etwa 14 Zentimeter. Zieht man dieses Maß von der Beckenhöhe ab, erhält man die durchschnittliche Wasserstandshöhe.
Ein Skimmer oder Aufsatzfilter ist eine Vorrichtung im Schwimmbecken, die die Wasseroberfläche ansaugt und direkt (bei einem Aufsatzfilter) oder über ein Filtersystem (bei einem Aufsatzskimmer) filtert. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass sie auch nachgerüstet werden können.
Wenn das Filtersystem über die notwendige Saugkraft verfügt, kann der Skimmer parallel zur Wasseroberfläche, leicht unterhalb, platziert werden. Die Saugleistung der Sandfilteranlage reicht dann in der Regel aus, damit der Filtereinsatz vom Skimmer unter den Wasserspiegel gezogen und so der gesamte Schmutz entfernt wird.
Quellen