Sehr günstige Fliesenschneidmaschinen im Vergleich
Hier finden Sie Fliesenschneidmaschinen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Fliesenschneidmaschinen verglichen. Das günstigste Fliesenschneider kostet 35,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 119,61€. ...mehr lesen Die Fliesenschneidmaschinen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Aim Tools, Bosch, Conmetall, EBERTH, Einhell, Güde GmbH & Co.KG, Heka Qualitätswerkzeuge GmbH, Katharina Jöcker, Kaufmann, LUX, MEISTER Werkzeuge GmbH, Mannesmann, Mophorn, Sfeomi, Sigma, T.I.P., VEVOR, Wolfcraft GmbH. Ein billiger Fliesenschneider muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 8.8.2022 - 23:08 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Fliesenschneidmaschinen
wir sind unabhängig und unser Fliesenschneider-Vergleich enthält keine Werbung
alle Fliesenschneider-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Fliesenschneider zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Fliesenschneidmaschinen beginnt bei 35,99 € und geht bis 299,54 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 119,61 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Mannesmann Schwerlastausführung ist mit 35,99€ am günstigsten, dass ist 263,55€ weniger als das teuerste und 83,62€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Fliesenschneidmaschinen nach Preis aufsteigend sortiert
Wenn Sie Ihr Bad in Eigenregie renovieren, sollten Sie nicht am Fliesenschneider sparen. Je genauer die Fliesen verlegt sind, desto angenehmer ist das spätere Erscheinungsbild und Sie müssen sich nicht um die Fugen kümmern. Zwischen gut verlegten Fliesen dringt auch weniger oft Wasser in den Raum ein. Wenn das Bad besonders groß ist oder Sie auch Küche und Flur mit Fliesen schmücken wollen, lohnt sich der Einsatz eines elektrischen Fliesenschneiders. Wählen Sie eine besonders große Schnittlänge und -tiefe. So bleiben Sie flexibel für alle Arten von Fliesen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Fliesenschneider. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Es gibt Fliesenschneider für unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungen. Für eine Komplettsanierung werden Sie in der Regel verschiedene Typen verwenden müssen. Für kleine Reparaturarbeiten kann jedoch bereits ein einfacher manueller Fliesenschneider in Kombination mit einem Fliesenschneider ausreichen. Die einfachsten manuellen Fliesenschneider können nur in einer geraden Linie schneiden. Anspruchsvollere Modelle bieten eine abgewinkelte Sägekante für diagonal verlegte Fliesen. Radialfliesenschneider oder Nassfliesenschneider sind besonders dann zu empfehlen, wenn der Aufwand sehr hoch ist, verschiedene Materialien geschnitten werden müssen und auch die Dicke der Fliese höher als üblich ist. Für die Renovierung von Bad oder Küche müssen Sie ohnehin die Anschaffung eines Flexos und diverses Bohrzubehör einplanen: Löcher für Elektro- und Sanitäranschlüsse können nicht mit einem Fliesenschneider gebohrt werden.
Ein Winkelschleifer oder Flexo eignet sich besonders für härtere Fliesen, bei denen ein manueller Fliesenschneider versagt. Dabei entsteht jedoch eine Menge Staub. Eine Stichsäge hingegen ist zum Schneiden von Fliesen nicht zu empfehlen.
Die besten Fliesenschneider laut Testern und Kunden:. 1. Platz: Gut (1, 6) Bosch PTC 640. 2. Platz: Gut (1, 6) Bosch PTC 470. Platz 3: Gut (1, 6) Einhell RT-TC 620 U. Platz 4: Gut (1, 7) Ryobi LTS180M. Platz 5: Gut (1, 8) Wolfcraft TC 670 Specialist. Platz 6: Gut (1, 9) Wolfcraft TC 710 PW.
Verwenden Sie einen Fliesenschneider oder Glasschneider, um die glasierte Oberfläche an der markierten Trennlinie mit leichtem Druck einzuritzen. Brechen Sie die Fliese an der Sollbruchstelle mit dem Fliesenhammer, der Brechzange oder dem Fliesenschneider.
Bei Verwendung einer Trennscheibe wird empfohlen, nur die kürzere Seite des Ausschnitts mit der Trennscheibe zu schneiden. Wenn Sie anschließend die lange Seite mit dem Fliesenschneider einritzen, können Sie den Ausschnitt zerbrechen.
Es werden 40 Fliesenschneidmaschinen von 18 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Fliesenschneidmaschinen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Fliesenschneider noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: