Bolzenschneider günstig im Vergleich
Die olimodo.de Bolzenschneider sind alle preiswert und erschwinglich.
Wie viel kosten Bolzenschneider?
Bolzenschneider kostet zwischen 9,88 € und 45,99 €.
Welcher Bolzenschneider ist am günstigsten?
Ist der Bolzenschneider günstig?
Silverline CT20 kostet 37,36€ weniger als der Durchschnitt und 36,11 € weniger als das teuerste.
Bei welchem Bolzenschneider kommt man preislich am besten weg?
BGS Do it yourself Schraubenschneider bietet Ihnen den besten Preis für einen Bolzenschneider mit top Eigenschaften.
Bolzenschneider sortiert nach Preis
Hier sind unsere Bolzenschneider nach aufsteigendem Preis sortiert.
Silverline
Bolzenschneider
9,88€*
zzgl. Versandkosten Minirusher Silverline CT20 Länge: 200 mm; Maulweite: 6 mm
Produkteigenschaften: -
Chrom-Vanadium-Formen
-
Kunststoffgriffe mit Reißverschluss
-
Mit einem hohen Verschuldungsgrad
BGS Do it yourself
Bolzenschneider
14,31€*
kostenloser Versand Schraubenschneider Bgs Diy 1908 mit gehärteten Backen 300 mm
Produkteigenschaften: -
Schneiden von Eisenmetallen
-
Durchmesser
-
Bruttogewicht 3908 g
Kreator
Bolzenschneider
24,95€*
zzgl. Versandkosten Kreator Bolzenschneider 18" Bolzenseitenschneider 400 mm Stahlseitenschneider
Produkteigenschaften: -
Material Kohlenstoffstahl
-
Länge 450 mm
-
Schneidkraft bis zu 6 mm Durchmesser für Rundstahl
BGS Do it yourself
Bolzenschneider
25,69€*
kostenloser Versand Schraubenschneider Bgs Diy 1909 mit gehärteten Backen 600 mm
Produkteigenschaften: -
Schneiden von Eisenmetallen
-
Durchmesser
-
Bruttogewicht 3908 g
Knipex
Bolzenschneider
34,48€*
kostenloser Versand Knipex CoBolt Compact Schraubenschneider (200 mm) 71 01 200
Produkteigenschaften: -
Mit Präzisionsschneidkanten für Weich- und Hartseile sowie Pianodraht
-
Schneidet Bauteile wie Schrauben, Nägel, Nieten usw. bis zu einem Ø von 5,2 mm
-
Besonders hohe Schnittleistung bei geringem Kraftaufwand durch hocheffiziente Gelenkkonstruktion

Kendo
Bolzenschneider
39,95€*
zzgl. Versandkosten Bolzenschneider Kendo - Länge: 900 mm - Schneidkapazität (Ø): Max. 16 mm - 40 Hrc - Extra gehärtete Schneiden - Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl.
Produkteigenschaften: -
Vielseitig einsetzbar Mit dieser Kendo-Schere lassen sich schwere Materialien wie Schrauben, Nägel, Gardinenstangen und Ketten bis zu einem Durchmesser von 16 mm schneiden Geeignet für den preisbewussten Profi und den Heimwerker
-
Die Profi-Schere liegt dank der Kunststoffgriffe mit gekreuzten Rippen rutschfest in der Hand So können Sie Kabel nicht nur präzise, sondern auch kraftvoll schneiden Mit einer Länge von 900 mm ist diese Schere großzügig dimensioniert und hat dadurch eine sehr gute Hebelkraft
-
Handhabung Klemmen Sie das Schneidgut zwischen die Schneiden und führen Sie die beiden Hilfsarme zusammen Die extra harten Schneiden sorgen für einen sauberen Schnitt Die Zweihebelmechanik ermöglicht eine hohe Kraftübertragung bei geringem manuellem Kraftaufwand Sanft und kraftvoll zugleich
DEXTER
Bolzenschneider
45,99€*
zzgl. Versandkosten Dexter - Bolzenschneider - L. 75 cm
Produkteigenschaften: -
Solide Klinge: Dieser Bolzenschneider hat eine Klinge mit einer Härte von 42 Hrc, die einen problemlosen Schnitt ermöglicht.
-
Hohe Qualität: Die 76,5 cm lange Zange besteht aus einem Chrom-Vanadium-Griff und -Zange sowie einem Zwei-Komponenten-Weichkunststoffgriff.
-
Einfaches Schneiden: Mit diesem Bolzenschneider können Sie Metallstangen mit einem maximalen Durchmesser von 7 mm ohne große Anstrengung schneiden, dank seines Griffs, der eine große Kraftübertragung bietet.
Anbull
Bolzenschneider
38,99€*
zzgl. Versandkosten Anbull 1200mm Bolzenschneider, schneidet bis 16mm, Chrom-Vanadium-Stahl Bolzenschneider mit rutschfesten Griffen Zum Schneiden von dicken Stahldrähten, Kabeln, Stacheldraht, etc.
Produkteigenschaften: -
Klingen aus Chrom-Vanadium-StahlDie Bolzenschneider sind robust und langlebig. Die Klinge ist aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt, der durch Hochfrequenz-Induktionshärtung mit hoher Härte und starker Schneidkraft verarbeitet wird.
-
1200mm Bolzenschneider mit kraftsparendem Design, dreiarmiges Design ist arbeitssparender und langlebiger. Die Bolzen können frei an die Größe der Öffnung angepasst werden.
-
Rutschfester GriffDer Griff ist aus einer hochwertigen, rutschfesten Matte gefertigt, die schön aussieht, rutschfest und langlebig ist. Der ergonomische, rutschfeste Griff hat deutliche Fingerrillen und ist leicht zu bedienen.
Bolzenschneider Kaufberater
Schraubenschneider haben eine hervorragende Kraftübertragung und eignen sich zum Schneiden selbst dicker Schrauben, Nägel, Rohre, Kettenglieder oder anderer Stahlteile. Wenn Sie eine hohe Schneidleistung benötigen, finden Sie in unserer Test- und Vergleichstabelle sofort ein passendes Modell.
Suchen Sie jetzt nach einem Modell mit Gummigriff, wenn der harte Kunststoff zu unangenehm in der Hand liegt.
Vergleichen Sie die Bolzenschneider in Ruhe.
Auf diese Weise können Sie nur das richtige Produkt für sich findet und zufriedener ist.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Schraubenschneider sind Zangen, die dazu bestimmt sind, Nägel, Schrauben oder andere zylindrische Metallkörper zu schneiden, anstatt sie zu ziehen.
Dank ihrer Multifunktionalität kann die Schere bei jedem Bauprojekt eine große Hilfe sein. Maschendraht und Nägel können, wenn sie zur Stabilisierung installiert werden, unangenehme und schwer zu überwindende Hindernisse sein - eine Schere macht damit kurzen Prozess.
Leider sind Scheren bei Dieben, die es auf Fahrräder abgesehen haben, besonders beliebt. Mit dem nötigen Wissen über die Eigenschaften von Scheren können Sie sich viel besser vor Diebstahl schützen.
Welche Hersteller bieten Bolzenschneider an?
7 Hersteller produzieren zusammen 8 Bolzenschneider.
Hersteller sind zum Beispiel:
ADEOAnbullBGS Do it yourselfBosch ProfessionalKENDOSilverlineVARO
Wo kann ich Bolzenschneider erwerben?
Sie können Bolzenschneider in verschiedensten Läden erwerben.
Die Auswahl an Bolzenschneider ist online größer.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Bolzenschneider gibt es schon für 9,88 € und sehr teure Bolzenschneider kosten 45,99 €. 27.89 € sind für einen Bolzenschneider im Durchschnitt.
29 Euro sind die Grenze für versandkostenfreie Bolzenschneider. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Auf der Produktseite ist die höhe der Versandkosten vermerkt.
Viele Male werden die Bolzenschneider noch an demselben Tag rausgeschickt. Bei Produkten, die aus China geliefert werden, kann der Versand bei einigen Händlern auch mehrere Wochen dauern. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Gefällt Ihnen das Bolzenschneider nicht, so haben Sie normalerweise 30 Tage Zeit es zurückzuschicken. Innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf können Sie bei einem Defekt oder Schaden am Bolzenschneider diesen reklamieren.
Quellen