Günstige Pendelhub-Stichsägen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Stichsäge zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Pendelhub-Stichsägen?
Der Preis für Pendelhub-Stichsägen beginnt bei
47,00 € und geht bis
192,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 97,65 €.
Welcher Stichsäge ist am günstigsten?
Das
Bosch Stichsäge
ist mit 47,00€ am günstigsten, dass ist
145,00€ weniger als
das teuerste und 50,65€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Stichsäge hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Stichsäge sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Pendelhub-Stichsägen nach Preis aufsteigend sortiert
Black+Decker
Stichsäge
47,99€*
kostenloser Versand
Black+Decker 520W KS701PEK 4-stufige Pendelhubstichsäge mit Koffer für Holz, Metall und Kunststoff Stichsäge mit werkzeuglosem Blattwechsel und Gehrungssäge
Kekoy
Dekupiersäge
50,99€*
kostenloser Versand
Stichsäge mit leistungsstarkem 800-Watt-Motor mit Kupferwicklung, 3000 Hüben/Minute und 6 variablen Geschwindigkeiten, 10 T-Nut-Sägeblätter, 4 Orbitalverstellungen, 0°-45° Schrägschnitt, 3 m Kabel
Einhell
Stichsäge
69,08€*
kostenloser Versand
Einhell TE-JS 100 Stichsäge (750 W, max. 100 mm, 45° Winkelschnitt, Hubverstellung, 4-stufiger Pendelhub, Absaugadapter, Längenanschlag, LED-Licht, Transportkoffer).
Ryobi
Stichsäge
106,15€*
zzgl. Versandkosten
Ryobi 680 W Pendelsäge RJS1050-K (Pendelsäge / Säge inkl. Pendelsägeblatt, Box) 5133002219
Makita
Stichsäge
106,89€*
kostenloser Versand
Makita 4329J Pendelhubstichsäge 65 mm, Blau, Silber, 6 x 210 mm
WORX
Stichsäge
109,99€*
kostenloser Versand
WORX WX479 Pendelsäge, 750W Handsäge mit 4-fachem Pendelhub für präzises und kontrolliertes Sägen von Holz, Metall und PVC 1Stück,Schwarz
Makita
Akku-Stichsäge
152,50€*
kostenloser Versand
Makita Djv 180 18 V Liion nur Akku-Stichsäge Gerät ohne Zubehör ohne Akku und Ladegerät ohne Box
Bosch Professional
Akku-Stichsäge
154,51€*
kostenloser Versand
Bosch Professional 18V Stichsäge Akku-System Gst 18 VLi S Rod Version Schnitttiefe in HolzAluMetall 120208 mm 3 Stichsägeblätter Spanschutz ohne Batterien und Ladegerät in LBoxx.
Metabo
Stichsäge
110,98€*
kostenloser Versand
Kunststoffbox Metabo STE 100 Quick Stichsäge-Set - mit 20 Stichsägeblättern - 601100900
HYCHIKA BETTER TOOLS FOR BETTER LIFE
Akku-Stichsäge
42,49€*
kostenloser Versand
Stichsäge 800W Maximale Schnitttiefe in Holz 110mm 8003000Spm Hychika Elektrische Stichsäge mit Laser 6 variable Geschwindigkeiten und 03 Orbitalpositionen 6 Blätter 45 bis 45° Schrägschnitt
WESCO
Stichsäge
49,99€*
kostenloser Versand
Stichsäge 850W, Elektro- und LED-Stichsäge, 4-Gang-Pendel, 3000SPM, 6-Gang-Vorwahl, Schnittwinkel ± 45° mit 10 Blättern, Alu-Grundplatte, Kupfermotor WS3772.1
Einhell
Akku-Stichsäge
56,41€*
kostenloser Versand
Einhell TeJs 18 Li Solo Power XChange Lithium-Ionen 18 V max. 80 mm 4-stufiger Pendelhub Absaugadapter Sicherheitszaun LedLight ohne Akku und Ladegerät
Bosch Professional
Stichsäge
143,27€*
kostenloser Versand
Bosch GST 150 CE Profi-Stichsäge (780 Watt, inkl. 3 Schwämme, Absaugset, Abdeckung, Gleitschuh, Spanbrecherschutz, 1 Holzsägeblatt, im Arbeitskoffer) - Amazon Exklusiv-Set
WORX
Akku-Stichsäge
69,99€*
kostenloser Versand
Lx5439 Worx Akku-Stichsäge Professionelle Stichsäge mit Vakuum-Adapter Auch ideal für Gehrungsschnitte PowerShare kompatibel Lieferung ohne Ladegerät
Einhell
Stichsäge
29,79€*
kostenloser Versand
Stichsäge Einhell Tc-Js 60/1 (400 W, max. 60 mm, elektronische Drehzahlregelung, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45°)
Metabo
Stichsäge
92,50€*
zzgl. Versandkosten
Metabo Stichsäge Ste 100 Quick 601100000 mehrfarbige Karte
SORAKO
Stichsäge
29,99€*
kostenloser Versand
Sorako 600W Elektrische Stichsäge Max 65mm 6 Gänge 4 Orbitalpositionen Schnittwinkel 45 Schnellwechselklingen für Holz Pvc Sperrholz und Metall
Stichsäge Kaufberater
Die Stichsäge ist die vielseitige und flexible Heimwerkerwaffe und es gibt bereits gute Modelle für unter 100 Euro. Im Test war es uns wichtig, dass die Geräte viel Kraft haben und das Sägeblatt bei Kurvenschnitten nicht zur Seite ausschlägt. In der untenstehenden Tabelle sehen Sie auf einen Blick, dass die Sägen in diesen Disziplinen gut abgeschnitten haben.
Aber auch Gewicht und Vibrationen spielen eine wichtige Rolle, wenn Sie über einen längeren Zeitraum komfortabel mit dem Puzzle arbeiten wollen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Stichsäge. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Stichsägen sind sehr flexibel: Sie können nicht nur in einer geraden Linie, sondern auch in Kurven oder diagonal schneiden. Das macht sie zu unverzichtbaren Elektrowerkzeugen in der Heimwerkstatt.
Schneidetechnisch überzeugten alle Testpuzzle, Qualitätsunterschiede zeigten sich nur bei den extra schnellen Schnitten mit Pendelhub. Die Handhabung war unterschiedlich, denn manche Geräte vibrierten stark oder machten den Sägeblattwechsel zur Tortur.
Die Unterschiede in der Ausstattung sind ebenso groß, aber mehr ist nicht unbedingt besser. In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen alle Zubehörteile vor, damit Sie beurteilen können, welches für Ihre Arbeit wichtig ist.
Was ist bei einer Stichsäge zu beachten?
Verlegen Sie das Kabel immer hinter der Stichsäge und achten Sie darauf, dass es nicht in den Blattbereich der Säge gelangen kann. Verwenden Sie Stichsägen immer konzentriert und mit einer sicheren Unterlage; achten Sie auf eine sichere Unterlage, auch wenn Sie über Kopf arbeiten. Sägen Sie niemals mit Druck, auch nicht, um den Verschleiß eines Sägeblatts "auszugleichen".
Für was benutzt man eine Stichsäge?
Mit einer Stichsäge können viele Materialien bearbeitet werden: neben Holz unter anderem auch Gipskartonplatten, Kunststoff und sogar Metall. Eine Stichsäge eignet sich besonders für Aussparungen und Rundungen.
Warum Pendelhubstichsäge?
Bei der elektrischen Säge schneidet das einseitig angebrachte Sägeblatt durch eine Schlagbewegung. . . Durch den Pendelhub wird das Sägemehl besser ausgeworfen und die Sägeleistung ist höher. Allerdings ist der Schnitt weniger sauber und die Schnittkanten können ausfransen.
Wann Pendelhub?
Wenn es also darum geht, dicke Holzbalken zu schneiden und möglichst schnell und mit wenig Kraftaufwand einen geraden Schnitt zu erzeugen, ist die Pendelhubfunktion ideal.
Welche Geschwindigkeit bei Stichsäge?
Geschwindigkeiten. Die Drehzahl von Motorsägen wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) oder Hüben pro Minute (Hüben/min) angegeben. Bei Stichsägen sind es vor allem die letzteren; bei Netzgeräten liegt die maximale Drehzahl zwischen 2800 und 3100 Hüben pro Minute.
Wie Säge ich mit einer Stichsäge gerade?
Zeichne mit einem Bleistift eine gerade Sägelinie auf dein Holzbrett. Bereiten Sie die Tafel vor: Zeichne eine gerade Linie auf dein Brett, wo du sägen willst. Legen Sie das Brett auf eine Werkbank oder einen Tisch und befestigen Sie es mit Schraubzwingen. Sägen Sie nun langsam entlang der Linie der Stichsäge.
Welche Hersteller bieten Stichsäge an?
Es werden 34 Pendelhub-Stichsägen von
13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AmazonDe/GP616BoschBosch ProfessionalEinhellHYCHIKAKekoyMakitaMetaboRyobiStanley Black & Decker Deutschland GmbHWESCOWORXeinhell
Wo kann man Stichsäge kaufen?
Pendelhub-Stichsägen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Stichsäge noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Vorteile. Der Pendelhub bewirkt, dass das Sägeblatt in der Aufwärtsbewegung, also der Bewegungsrichtung, in der die Sägezähne greifen, gegen das Werkstück gedrückt wird. Das Ergebnis ist eine höhere Abtragsleistung. Das Ergebnis ist ein schnelleres Sägen als mit einer normalen Stichsäge.
Eine Stichsäge ist für das Verlegen von Parkett und das Laminieren von kleinen Schnitten in Türen, Türrahmen, Treppen usw. nahezu unverzichtbar. Eine Stichsäge eignet sich auch für den Bau einer Hutablage oder eines Armaturenbretts im Auto.
Eine gewöhnliche Stichsäge führt eine reine Streichbewegung aus. Das bedeutet, dass sich das Sägeblatt in einer geraden Linie auf und ab bewegt. Eine Pendelhubstichsäge führt diese Bewegung ebenfalls aus. . . . Dadurch wird das Sägeblatt bei der Aufwärtsbewegung nach vorne geschoben.
Die Stichsäge Mit diesem Gerät können Sie leicht gebogene Formen sägen sowie kleinere Öffnungen vergrößern. ..... Mit verschiedenen Sägeblättern sägt die Stichsäge auch unterschiedliche Materialien, wie Kunststoff oder Metall. Die gehärteten Zähne sind für alle Sägen von Vorteil.
Eine gute Stichsäge sollte einen Geschwindigkeitsregler haben. Wie bereits erwähnt, sollte es möglich sein, die Absenkgeschwindigkeit an das Material und das Sägeblatt anzupassen. Es sollte möglich sein, den Gashebel ganz nach oben zu ziehen und mit weniger Leistung weiterzusägen.
Wenn Sie ständig Bretter zuschneiden, wissen Sie, dass eine Stichsäge für Sie nicht in Frage kommt, daher ist eine Kreissäge für Sie die bessere Wahl. Wenn Sie komplexere und filigranere Formen schneiden wollen, kommen Sie mit einer Kreissäge nicht sehr weit. Oder besser gesagt, das Ergebnis wird nicht sehr delikat sein.
Es gibt 2 Möglichkeiten, "schief" zu sägen: Zum einen steht das Sägeblatt schräg zum Boden, der Tisch oder das Sägeblatt ist verbogen oder die Hubstangenführung ist abgenutzt, also Seitenspiel. Bei der zweiten Variante steht das Sägeblatt schräg zur Tischkante, und die Säge steht schräg zum Schlitz, wenn gerade gesägt wird.
Die Stichsäge eignet sich für viele verschiedene Materialien, wie Holz, Laminat, Aluminium und sogar harten Stahl ... . . . Wenn Sie beispielsweise versuchen, ein Metallobjekt mit einem Holzsägeblatt zu schneiden, werden Sie Ihr Ziel wahrscheinlich verfehlen. Außerdem zerstören Sie das Sägeblatt.
Wenn die Stichsäge über einen Pendelhub verfügt, bewegt sich das Sägeblatt leicht kreisförmig, was ein schnelleres Sägen von geraden Schnitten ermöglicht. Je stärker der Pendelhub, desto schneller wird die Säge. Andererseits sorgt ein geringerer Pendelhub für präzisere Schnitte.
Perfekt gesägte Kurven und Kreise, mit Zähnen rundum: Die Lochsäge, deren Spitze wie eine Nagelspitze geformt ist, mit Durchmessern zwischen 4, 5 und 8 mm. Beim Sägen von Hand benötigen Sie eine Stichsäge mit einem besonders feinen Sägeblatt oder besser noch eine sogenannte Lochsäge für enge Kurven.
Eine Möglichkeit bei einem festen Werkstück ist es, die Säge auf den Kopf zu stellen (von unten). Auf diese Weise erfolgt der Start auf der gegenüberliegenden Seite. Nachteilig ist hier jedoch der relativ hohe Kraftaufwand, da die Stichsäge mit ihrem vollen Gewicht gegen das Werkstück gedrückt werden muss.
Quellen